Anschaffung der katze/n auf was achten??

Diskutiere Anschaffung der katze/n auf was achten?? im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo wir haben jetzt vor uns eine oder 2 Katzen zu uns zu nehmen. Sie werden Hauskatzen da wir leider keine Möglichkeiten haben sie rauszulassen...

helmut73

Registriert seit
09.11.2007
Beiträge
35
Gefällt mir
0
Hallo wir haben jetzt vor uns eine oder 2 Katzen zu uns zu nehmen.
Sie werden Hauskatzen da wir leider keine Möglichkeiten haben sie rauszulassen.

Jetzt die frage welche Katzen sind dafür geeignet und auf was müssen wir achten.Wir haben hier schon gelesen die Katzen sollten
nicht jünger als 12 wochen sein oder?

Haben auch gelesen das man eine alleine nicht halten sollte das verstehen wir auch denken das wir 2 nehmen wollen.
Was uns auf alle fälle wichtig wir wollen noch junge Katzen wie ist das beim kauf was sollten sie schon haben also ich meine entwurmung usw auf was muss man dabei achten.
Und wie ist das ab wann muss man die Steriliesieren bzw. Kastrieren oder ist das bei Hauskatzen nicht notwendig.

Und die letzte frage wäre wo bekommt man am besten katzen her haben schon im Tierheim unserer Gegend nachgefragt leider ist da nichts passendes dabei da sie alle älter sind.
Wir hoffen das wir hier jetzt nicht zuviel Fragen.
Aber wir wollen halt alle fragen zuerst klären bevor voreilig eine zulegen.
Danke schon mal im voraus für die Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
11.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Anschaffung der katze/n auf was achten?? . Dort wird jeder fündig!

Kamika(t)ze

Gast
ohh soviele Fragen :-)

kastra muss auf jeden Fall sein

es gibt tolle Tierhilfeseiten da gibts es viele Notfälle die ein Zuhause suchen ... auch jüngere Notfälle
 

Schnurrtiger

Registriert seit
06.10.2007
Beiträge
62
Gefällt mir
0
Hallo Helmut!

Erst mal Herzlich Willkommen hier im Forum!

Zu viele Fragen kannst Du gar nicht stellen. Ich finde es toll, dass Ihr Euch schon vor der Anschaffung Eurer Katzen hier informiert.

Noch habe ich nicht soo viel Erfahrung mit Katzen, ein paar Fragen kann ich aber vielleicht schon beantworten. Ansonsten kommen hier bestimmt noch erfahrenere Foris vorbei und melden sich zu Wort. :D

Also, das Wichtigste habt Ihr ja schon selber rausgefunden: Die Kätzchen sollten nicht zu früh von der Mutter und ihren Geschwistern weg, 12 Wochen ist ein ganz gutes Alter. Und gerade bei jungen Katzen, die nicht raus dürfen, sollten es auf jeden Fall zwei (oder mehr) sein, damit sie einen kätzischen Spielpartner haben.

Auch Hauskatzen müssen kastriert werden (übrigens werden auch weiblich Katzen kastriert, nicht nur sterilisiert). Dazu gab es gerade erst einen ganz informativen Thread, ich such ihn mal eben ... Ah ja, hier: Warum kastriert man eine Katze?

So, zu den anderen Fragen fällt bestimmt noch jemandem etwas ein. Ich wünsche Dir noch viel Spaß im Forum und viel Erfolg bei der Katzensuche!

(P.S. Kleiner Tipp, ist lieb gemeint: Mit ein paar Absätzen wäre Dein Posting deutlich leichter zu lesen, dann bekämst Du sicher auch mehr Antworten.)
 

helmut73

Registriert seit
09.11.2007
Beiträge
35
Gefällt mir
0
Haben auch schon gesucht nach solchen Seiten.
Leider haben wir aus unserer nähe nichts gefunden.Vielleicht weis jemand von euch ja welche aus unserer Gegend.

Wir kommen aus dem Raum Niederbayern Straubing umkreis
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Hallo Helmut,

es gibt mehrere Möglichkeiten wo man Katzen herbekommen kann. Tierheim, von Privatleuten, von Vermittlungsstellen (teils auch aus dem Ausland), oder vom Züchter. Die Kosten schwanken von geschenkt über Schutzgebühr um die 80 EUR bis >500 EUR für eine Rassekatze vom Züchter.

Wieviel man ausgeben will, muss jeder selbst entscheiden. Bedenken sollte man allerdings, dass Schnäppchen im Nachhinein viel Geld, Nerven und Herzblut kosten können, wenn der Verkäufer an der Gesundheitsvorsorge gespart hat oder die Tier aufgrund schlechter Haltung psychisch gestört sind.

Wie Du schon sagst, Kitten sollten mindestens 12 Wochen mit Mutter und Geschwistern aufgewachsen sein, bevor man sie weggibt. Das ist wichtig für die Sozialisierung und stabile psychische Entwicklung, und beugt Verhaltensauffälligkeit vor.

Mindstgesundheitsvorsorge sind Entwurmung und abgeschlossene Grundimmunisierung (d.h. je zwei Impfungen) gegen Seuche und Schnupfen. Bei Rassekatzen gehört der Stammbaum dazu, auch sollte man sich Gesundheitszeugnisse der Eltern und Ergebnisse von Tests auf Erbrankheiten (HCM, PKD,...) vorlegen lassen. Wenn ihr euch für eine besondere Rasse interessiert, informiert euch vorher welche Tests da besonders angeraten sind. Tiere vom Züchter haben auch häufig schon einen Chip zur Identifikation.

Kastrieren sollte man Katzen und Kater immer. Bei der Katze werden bei der Kastration die Eierstöcke entfernt, beim Kater die Hoden. Damit entfällt ein Grossteil der Geschlechtshormonproduktion, d.h. die Tiere sind unfruchtbar, der Paarungstrieb entfällt, Katzen werden nicht mehr rollig und bei Katern sinkt das Risiko, dass sie in der Wohnung markieren. Wichtige medizinische Gründe für die Kastration kannt Du hier nachlesen: http://www.odo.in-berlin.de/kastration.html

Kastrieren kann ein erfahrener Arzt schon 12 Wochen alte Kitten, allerdings ist die Frühkastration in Deutschland noch nicht so verbreitet. Üblicher ist die Kastration mit 6 Monaten. Hat man Kater und Katze ist wichtig zu bedenken, dass sie schon mit 4 (!!!!) Monaten geschlechtsreif werden können, eine Trächtigkeit in dem zarten Alter aber fatale Folgen haben kann - von den Risiken wenn es sich zb um eine Inzuchtdeckung zwischen Geschwistern handelt noch gar nicht zu sprechen. Da lieber früher als später kastrieren lassen.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.302
Gefällt mir
1.488
Hallo ::w ich denkje, Helmut will v.a. wissen, was er so an Alltagssachen braucht - Kaklo, Spielzeug, Futter, Kratzbaum etc.
Ich kann dazu leider nix sagen, weil ich reine Freigänger habe und die kein Kaklo oder Kratzbaum brauchen 8O
 

helmut73

Registriert seit
09.11.2007
Beiträge
35
Gefällt mir
0
Hallo ::w ich denkje, Helmut will v.a. wissen, was er so an Alltagssachen braucht - Kaklo, Spielzeug, Futter, Kratzbaum etc.
Ich kann dazu leider nix sagen, weil ich reine Freigänger habe und die kein Kaklo oder Kratzbaum brauchen 8O
Kaklo haben wir schon aber denke wenn wir uns 2 zulegen brauchen wir 2 Kaklo oder??

Die grosse Frage ist aber auch in sachen Futter das ist auf alle fälle gute frage das wir noch nicht genau wissen da haben wir noch handlungsbedarf.
 

Malupia

Registriert seit
05.09.2007
Beiträge
196
Gefällt mir
0
Hallo ::w

schön das du dich informirst, bevor deine Fellnasen kommen. Und super das du 2 nehmen willst. Erspart Euch allen jede Menge ärger :wink:

Wenn du deine Katzen abhollst (egal woher sie kommen) frag was für Streu und Futter vom Vorbesitze benutzt wurde und nutz das in der ersten Zeit auch. Die Kleinen haben schon eine neue Umgebung und neue Menschen um sich, da muss es nicht auch noch neues Futter sein.

Als Grundausstattung brauchst du:
- Näpfe (1 pro Katze + mehrer Wassernäpfe über die Wohnung verteilt)
- Katzenklo (1 pro Katze)
- Futter
- Streu
- Schaufel fürs KaKlo
- Kratzbaum (brauch kein Monster sein, ein kleiner tuts auch, hauptsache sie können die Krallen wetzen ohne das dein Sofa schaden nimmt ;) )
- Transportbox (zum abhollen, Tierartzt, etc)
- Spielzeug (das Higlight sind die einfachen Sachen, bei uns gerade der Karton vom Wasserkocher. Bei den meisten sind Laserpointer und Angeln sehr beliebt)

Ich hoff Ich hab nichts vergessen. Fals doch wird das bestimmt noch wer nachtragen.

Finden werdet ihr Euch Katze bestimmt (oder eure Katze euch) egal auf welchem Weg. Bei uns hatte das Tierheim auch keine Katzen da. Meine Schätze sind jetzt von einer Pfelgestation. Ansonsten hätten wir sie wohl von privat geholt. Guck mal in Eure Zeitung, bei uns sind immer viele Anzeigen von Leuten die ihre Kätzchen loswerden wollen (da dann auf 12 Wochen bestehen. Viele wissen das einfach nicht)

Viel Spaß noch!
 

helmut73

Registriert seit
09.11.2007
Beiträge
35
Gefällt mir
0
Hallo Helmut,

es gibt mehrere Möglichkeiten wo man Katzen herbekommen kann. Tierheim, von Privatleuten, von Vermittlungsstellen (teils auch aus dem Ausland), oder vom Züchter. Die Kosten schwanken von geschenkt über Schutzgebühr um die 80 EUR bis >500 EUR für eine Rassekatze vom Züchter.

Wieviel man ausgeben will, muss jeder selbst entscheiden. Bedenken sollte man allerdings, dass Schnäppchen im Nachhinein viel Geld, Nerven und Herzblut kosten können, wenn der Verkäufer an der Gesundheitsvorsorge gespart hat oder die Tier aufgrund schlechter Haltung psychisch gestört sind.

Also in sachen Preis haben wir uns schon eine grenze gesetzt ehrlich gesagt wollten wir eigenlich nicht bis zu 500 eur ausgeben.
Wir wollen jetzt keine katze/n mit denen wir einen Schönheitspreis gewinnen wollen.Weis nicht wie wir uns ausdrücken sollen.
Aber soviel geld wollen wir nicht ausgeben.
Das heist aber auch nicht das wir die Katze vernachlässigen oder so
 

Uni

Gesperrt
Registriert seit
01.05.2006
Beiträge
494
Gefällt mir
1
Hallo Helmut,

ich finde es gut, dass Ihr euch vorher informiert und dass ihr euch zwei Katzen holen wollt. Super!

Man kann Katzen ziemlich leicht von privat bekommen, zB hängen an Supermärkten, TA-Praxen oder Zooläden oft Zettel aus, auf dem jemand seine jungen Katzen loswerden möchte.

Das Problem dabei ist, dass die wenigsten bereit sind, für private Katzen Geld zu bezahlen und darum diese Privathaushalte oft versuchen, mit den Katzen so wenig Kosten wie möglich zu haben, da sie ja darauf sitzen bleiben. Darum werden Katzen von Privat oft viel zu jung abgegeben, meist, wenn sie anfangen, Dosenfutter zu fressen und die Impfung/Entwurmung erfolgt auch meistens nicht vom Vorbesitzer. Der neue Besitzer muss es dann ausbaden, wenn die Katzen nicht rechtzeitig geimpft wurden und darum krank werden.

Ideal wenn du Katzen von privat willst, ist, sich rechtzeitig mit den Leuten in Verbindung zu setzen und ihnen anzubieten, die TA- und Futterkosten zu übernehmen, bis die kleinen das richtige Abgabealter erreicht haben.

Schöner ist natürlich immer, Katzen vom Tierschutz zu nehmen. Müssen es denn wirklich ganz junge Kitten sein? Viele Tierheime sitzen jetzt im Moment auf den Aprilkitten von diesem Jahr, die eigentlich auch noch Kitten sind, aber schon *groß* aussehen. Katzen wachsen nämlich gaanz schnell. Trotzdem sind sie noch niedlich und verspielt.

Ein guter Tipp ist oft, in etwas ländlicher gelegenen Tierheimen zu suchen, da ist die Auswahl meist größer. Und privat engagierte Tierschutzvereine haben evtl. mehr Katzen als staatlich geförderte, da erstere eben auch mal dem Tier zuliebe Katzen aufnehmen, die eigentlich in der Nachbarkommune gefunden wurden oder sowas.

Dann wollte ich dir noch ans Herz legen, dass man es auch mit etwas ängstlicheren Kitten versuchen kann. Die tauen in einem liebevollen Zuhause ganz schnell auf, aber im TH werden sie gerne übersehen und bekommen keine Chance, jemals richtig zahm zu werden.

LG Uni ::w
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Bei Wohnungskatzen wichtig:

eine Zweitkatze (finde ich prima, dass ihr das schon ins Auge gefasst habt), für jede Katze einen oder zwei Fressnäpfe (ich bevorzuge welche aus Keramik mit lebensmittelechter Glasur, oder solche aus Edelstahl), mehrere Wassernäpfe oder Trinkbrunnen die in der Wohnung verteilt werden, Kratzbaum, Katzenklos (mindestens 2) und Streu, Spielzeug, Transportkörbe. Balkon und Fenster sollten gesichert werden, giftige Pflanzen entfernt.

Tipps fürs Futter findest Du hier:
https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=41817
https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=16360

Zur katzensicheren Wohnung hier:
https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=98374
https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=106319

Spielideen hier:
https://www.katzen-links.de/katzenforum2/forumdisplay.php?f=35

Und meine obligatorischen Buchtipps, die Katzenbücher von Sabine Schroll:
http://www.ethovet.at/ethovet/ETHOVET3.0/amazon.htm
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Aber soviel geld wollen wir nicht ausgeben.
Das heist aber auch nicht das wir die Katze vernachlässigen oder so
Wollte ich euch sicher nicht unterstellen :-).

Hier noch ein paar Adressen von Stellen, die bundesweit Katzen vermitteln:

http://www.tiervermittlung.de/katzenvermittlung.html
http://www.zergportal.de/Katzenvermittlung/
http://forum.cbanimals.org/
http://www.kretakatzen.de/Tiervermittlung-Inh.htm
http://www.casa-animale.wg.am/katzen.html
http://www.katzenhilfe-samtpfoetchen.de/
 

Trinety

Registriert seit
01.08.2007
Beiträge
84
Gefällt mir
0
hallo und herzlich willkommen auch von mir ::w

ich denke es wurde soweit alles gesagt was deine fragen angeht.

viele seiten wo du schauen kannst wurde auch gestellt.

ich habe noch den vorschlag in zeitungen und katzenzeitschriften nach katzen zu suchen wie z.B. die our cats.

ich finde es auch super das ihr euch gleich zwei katzen holen wollt, wir haben uns nach 1 1/2 jahren auch noch einen zweiten geholt.

ich wünsche euch viel glück beim suchen nach euren fellnasen habt nur gedult.:wink:

lg
trinety
 

Katzenfellchen

Registriert seit
09.10.2007
Beiträge
1.063
Gefällt mir
0
HELMUT,


ich denke hier ist schon alles, was Du wissen mußt, beschrieben.

Ein Geschwisterpärchen wäre bestimmt für Euch gut geeignet.
Ob nun Rassekatzen oder Wald und Wiesenkatzen, süß sind
sie auf jeden Fall alle.

Katzen sind nämlich eine ganz besondere
Spezies hier auf dieser Erde.

Wenn Ihr einen Balkon habt, braucht Ihr auch ein Katzennetz.
Habt Ihr denn auch schon Namen für Eure Knutschkugeln?




 

helmut73

Registriert seit
09.11.2007
Beiträge
35
Gefällt mir
0
Hallo Helmut,

schau mal hier:
http://www.quoka.de/searchresult.cf...LRESULTS=NO&SEARCHBUTTON.x=0&SEARCHBUTTON.y=0

In den Kleinanzeigen von Quoka findest Du auch oft Katzen, und Du kannst in Deiner Umgebung suchen.
Da ist z.B. ein ganzer Wurf abzugeben in Landau.

Vielleicht findest du ja Deine Traumkatzen.
Hallo danke für den tollen link.Die katzen aus landau sind sehr interessant aber die sind erst 8 wochen dachte man sollte sie nicht vor 12 wochen nehmen.
Und wie ich das sehe würden die sie sofort abgeben oder verstehe ich da was falsch??

Und es sind 3 Katzen wollen aber nur 2 ist es denn überhaupt dann ratsam sie zu trennen??
 

helmut73

Registriert seit
09.11.2007
Beiträge
35
Gefällt mir
0
Hallo Helmut,

schau mal hier:
http://www.quoka.de/searchresult.cf...LRESULTS=NO&SEARCHBUTTON.x=0&SEARCHBUTTON.y=0

In den Kleinanzeigen von Quoka findest Du auch oft Katzen, und Du kannst in Deiner Umgebung suchen.
Da ist z.B. ein ganzer Wurf abzugeben in Landau.

Vielleicht findest du ja Deine Traumkatzen.
Auf dem link sind auch Norwegische Waldkatzen sind die denn auch ratsam für wohnungskatzen?
Und wieviel dürfen die denn so Kosten vielelciht kann mir da jemand was dazu sagen nicht das wenn ich da anrufe sie mich übers ohr hauen wollen.
Ich meine die Anzeige aus Cham
 

Acissej

Registriert seit
29.09.2007
Beiträge
38
Gefällt mir
0
Schöner ist natürlich immer, Katzen vom Tierschutz zu nehmen. Müssen es denn wirklich ganz junge Kitten sein? Viele Tierheime sitzen jetzt im Moment auf den Aprilkitten von diesem Jahr, die eigentlich auch noch Kitten sind, aber schon *groß* aussehen. Katzen wachsen nämlich gaanz schnell. Trotzdem sind sie noch niedlich und verspielt.
Bei uns im Tierheim sitzen übrigens derzeit auch gaaanz Kleine - weil Ende des Jahres wohl auch nochmal geworfen wird?
Jedenfalls sind die meisten gerade jetzt im Abgabealter von 12 Wochen. Insofern lohnt sich vielleicht auch ein Ausflug ins Tierheim um einfach mal zu schauen?
 
Thema:

Anschaffung der katze/n auf was achten??

Anschaffung der katze/n auf was achten?? - Ähnliche Themen

  • Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen

    Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen: Ihr lieben, die ganze Geschichte mit der Nachbarskatze hat mich doch sehr zum nachdenken gebracht wieder selber eine Katze/Kater zu holen...
  • Überlegung: Anschaffung einer Sibirischen Waldkatze (Allergie / Haltung)

    Überlegung: Anschaffung einer Sibirischen Waldkatze (Allergie / Haltung): Hallo lieben Katzenfreunde! Mein Name ist Michael, ich bin 37 und von Beruf Grundschullehrer. Ich lebe mit meiner Frau und unserem Saluki Pokemon...
  • Neue (Rasse-)Katze anschaffen? Freigänger?

    Neue (Rasse-)Katze anschaffen? Freigänger?: Hallo Leute, ich habe grade euer tolles Forum gefunden und wollte daher auch gleich einige Fragen loswerden ;) Erstmal zur Allgemeinsituation...
  • Eine Katze anschaffen.

    Eine Katze anschaffen.: Guten Abend, ich habe zeit längerer Zeit den Gedanken mit eine Katze anzuschaffen, und wollte auf diesem Weg mal nach ein paar info's etc...
  • Soll ich mir Katzen anschaffen oder nicht?

    Soll ich mir Katzen anschaffen oder nicht?: Hallo zusammen, schon seit einigen Jahren ist es immer wieder der Fall, dass ich Lust habe und überlege, mir 2 Katzen zu kaufen. In einem...
  • Ähnliche Themen
  • Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen

    Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen: Ihr lieben, die ganze Geschichte mit der Nachbarskatze hat mich doch sehr zum nachdenken gebracht wieder selber eine Katze/Kater zu holen...
  • Überlegung: Anschaffung einer Sibirischen Waldkatze (Allergie / Haltung)

    Überlegung: Anschaffung einer Sibirischen Waldkatze (Allergie / Haltung): Hallo lieben Katzenfreunde! Mein Name ist Michael, ich bin 37 und von Beruf Grundschullehrer. Ich lebe mit meiner Frau und unserem Saluki Pokemon...
  • Neue (Rasse-)Katze anschaffen? Freigänger?

    Neue (Rasse-)Katze anschaffen? Freigänger?: Hallo Leute, ich habe grade euer tolles Forum gefunden und wollte daher auch gleich einige Fragen loswerden ;) Erstmal zur Allgemeinsituation...
  • Eine Katze anschaffen.

    Eine Katze anschaffen.: Guten Abend, ich habe zeit längerer Zeit den Gedanken mit eine Katze anzuschaffen, und wollte auf diesem Weg mal nach ein paar info's etc...
  • Soll ich mir Katzen anschaffen oder nicht?

    Soll ich mir Katzen anschaffen oder nicht?: Hallo zusammen, schon seit einigen Jahren ist es immer wieder der Fall, dass ich Lust habe und überlege, mir 2 Katzen zu kaufen. In einem...
  • Top Unten