Baerle
- Registriert seit
- 02.08.2003
- Beiträge
- 46
- Gefällt mir
- 0
Hallo, liebes Forum,
ich mal wieder.....
Zu unseren 4 Katzen (Mutter mit Kindern, 4 u. 3 Jahre alt) muss sich nun eine "Neue" (4 Jahre alt) dazu gesellen, die in unserem Wochenendhaus lebte.
Ich habe die "Neue" - sie heisst Lotte - jetzt erst mal getrennt in einem Raum untergebracht, die Tür entfernt und ein Drahtgestell davor gemacht, so dass sich die Katzen sehen und riechen können. Leider sind die alteingesessenen
Katzen nicht sonderlich interessiert an Lotte, meistens laufen sie einfach an der Tür vorbei und Lotte hat es sich im Zimmer gemütlich gemacht und schläft die meiste Zeit.
Das grösste Problem ist unser Kater, er ist extrem ängstlich und meidet so gut wie immer, den 1. Stock aufzusuchen (da ist das Katzenzimmer). Er sieht immer beunruhigt die Treppe hinauf, steht ab und zu in zwei Meter Abstand vor dem Zimmer, geduckt, und dann haut er ab nach draussen. Einmal ist es mir inzwischen gelungen, Theodor in das Zimmer zu kriegen, da hatte ich Lotte kurz umgesiedelt. Er hat mal kurz überall geschnüffelt, auch geduckt und ängstlich.
Ich habe nun wirklich Angst, die Katzen aufeinander treffen zu lassen, zumal Theodor letztes Jahr wegen einer Streunerkatze 3 Tage verschwunden war (habe ich seinerzeit hier auch um Rat gefragt).
Sie ist jetzt den 5.Tag in ihrem "Käfig", ich habe anderweitig von einer Woche gelesen, und mein Mann fängt langsam an, sich aufzuregen, dass ich die Katze ewig einsperre....
Was kann ich machen, damit Theodor keine so grosse Angst vor der neuen Katze hat? Ich muss noch dazu sagen, dass er sich nicht tragen lässt, er und seine Geschwister sind "wild" aufgewachsen und etwas problematisch.
Ich wäre dankbar für Tipps von Euch und grüsse Euch herzlich,
Kerstin
ich mal wieder.....
Zu unseren 4 Katzen (Mutter mit Kindern, 4 u. 3 Jahre alt) muss sich nun eine "Neue" (4 Jahre alt) dazu gesellen, die in unserem Wochenendhaus lebte.
Ich habe die "Neue" - sie heisst Lotte - jetzt erst mal getrennt in einem Raum untergebracht, die Tür entfernt und ein Drahtgestell davor gemacht, so dass sich die Katzen sehen und riechen können. Leider sind die alteingesessenen
Das grösste Problem ist unser Kater, er ist extrem ängstlich und meidet so gut wie immer, den 1. Stock aufzusuchen (da ist das Katzenzimmer). Er sieht immer beunruhigt die Treppe hinauf, steht ab und zu in zwei Meter Abstand vor dem Zimmer, geduckt, und dann haut er ab nach draussen. Einmal ist es mir inzwischen gelungen, Theodor in das Zimmer zu kriegen, da hatte ich Lotte kurz umgesiedelt. Er hat mal kurz überall geschnüffelt, auch geduckt und ängstlich.
Ich habe nun wirklich Angst, die Katzen aufeinander treffen zu lassen, zumal Theodor letztes Jahr wegen einer Streunerkatze 3 Tage verschwunden war (habe ich seinerzeit hier auch um Rat gefragt).
Sie ist jetzt den 5.Tag in ihrem "Käfig", ich habe anderweitig von einer Woche gelesen, und mein Mann fängt langsam an, sich aufzuregen, dass ich die Katze ewig einsperre....
Was kann ich machen, damit Theodor keine so grosse Angst vor der neuen Katze hat? Ich muss noch dazu sagen, dass er sich nicht tragen lässt, er und seine Geschwister sind "wild" aufgewachsen und etwas problematisch.
Ich wäre dankbar für Tipps von Euch und grüsse Euch herzlich,
Kerstin