Angst vorm Staubsauger

Diskutiere Angst vorm Staubsauger im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, nachdem meine zwei nun seit ner Woche da sind, hab ich es mal gewagt den Staubsauger raus zu holen.... Die letzte Woche hab ich nur gefegt...

Nasti

Registriert seit
15.09.2007
Beiträge
59
Gefällt mir
0
Hallo,

nachdem meine zwei nun seit ner Woche da sind, hab ich es mal gewagt den Staubsauger raus zu holen.... Die letzte Woche hab ich nur gefegt da ja alles noch recht neu für die beiden ist...

Heute morgen also hab ich den Staubsauger angeschmissen (nachdem sie ihn erstmal ausgiebig beschnuppern konnten) und die zwei sind wie von der Tarantel
gestochen wie doof durch die Bude gerannt... Sie waren ganz aufgelöst wie wenn der Leibhaftige hinter ihnen her ist... Und wie ich da so gesaugt hab (auf der kleinsten und somit noch leisesten Stufe) jaulten sie herzergreifend... Glaub die haben vorher noch nie nen Staubsauger gesehen oder gehört... Tja dabei sind sie dann auch vor lauter Aufregung gegeneinander gerannt und kurz darauf sind sie im Kratzbaum verschwunden... Da weilen sie nun seit heute morgen um 9 Uhr und lassen sich nimmer blicken und wenn ich zu ihnen geh zum schauen, würdigen sie mich keines Blickes ::?... Nicht mal die Leckerli oder ihre Maus können sie da raus locken...

Aber ich kann ja ned nur die ganze Zeit hier nur fegen, saugen is halt doch was anderes... Nur das ging eindeutig nach hinten los...

Gibst hier noch mehr Katzen die Angst vorm Staubsauger haben oder jemand wo mir etwas Mut machen kann das sich das noch legt?... Vielleicht auch wie ich das beim nächsten Mal geschickter anstellen kann?... Denn normalerweise sauge ich eigentlich jeden Tag
 
29.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Angst vorm Staubsauger . Dort wird jeder fündig!

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
Mach dir mal keine Gedanken , bei vielen Miezen ist das Verhalten normal , und es bleibt auch.

Mein Großer rennt schon weg , wenn er überhaupt hört das ich den Staubsauger anfasse.

Knut nimmt es gelassen vom Kratzbaum aus sicherer Entfernung hin.:wink:

Und Cooper ist die Krönung , der läßt sich absaugen::bg .
Und ich sauge auch jeden Tag , das muß halt sein.
 

tasmo

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
2.755
Gefällt mir
0
Hallo!

Bei mir habe ich beide Vertreter...

Zum einen ist da Nalin, der hasst den Staubsauger auch nach 10 Jahren noch immer wieder die Pest und verkriecht sich. Sollte ich zu Nahe an sein Versteck kommen, so rennt er wie von der Tarantel gestochen weg.
Aber wenn ich fertig bin, ist er ein paar Minuten später wieder da.

Und Mika ist das genaue Gegenteil. Er sitzt immer im Weg und paßt auf, daß ich auch bloß keine Ecke vergessen. ::bg
 

Pocket

Registriert seit
18.09.2007
Beiträge
496
Gefällt mir
0
Unsere Nasen haben auch Angst vorm Staubsauger.
Ich habe ihn noch nichtmal rausgeholt, da sind sie schon weg::bg

Komme ich ihrem Versteck zu nahe flüchten sie auch ;-)

Wenn ich fertig bin kommen sie kurze Zeit später wieder raus.
 

melly

Registriert seit
13.10.2005
Beiträge
229
Gefällt mir
0
Huhu

Als es kann auch so gehen :wink: http://www.myvideo.de/watch/11033

Mein Dicker lässt sich immer absaugen wenn er Lust dazu hat.

Meine Buffy haut schon ab wenn sie den Sauger sieht. Mein Neuer Kater der seit 3 Monaten hier lebt hat auch keine Angst, er latscht vor /neben dem Sauger rum wenn er in Betrieb ist. Ich denke es kommt auf den Charakter des Tieres an,wenn sie von BAby an Angst haben werden sie es wohl immer haben.
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
Hallo,

ich habe festgestellt, die Angst vorm Staubsauger ist tatsächlich irgendwie angeboren.
Wenn ich Kitten habe, die wirklich vor nichts Angst habe und den Staubsauger anmache, dann, schwups, sind sie erst mal weg und verschwunden.

In meiner letzten Wohnung hatte ich in zwei Zimmer noch Teppich (in einem davon waren sie die ersten Wochen) und daher haben sie sich ziemlich zügig an den Sauger gewöhnt.
Nun sind wir ja umgezogen, haben überall OSB-Platten verlget und keinen Teppich mehr. Also kommt der Staubsauger nur noch alle Jubeljahre zum Spinnweben wegsaugen zum Vorschein.
Und da sieht man welche Katzen hier geboren sind und welche wir vorher schon hatten. Die "Alten" sehen das ganz gelassen, aber die Kitten von meinem B und C-Wurf (hier geboren) haben tatsächlich Angst vor dem Teil. Dabei sind sie allerdings eher hart im Nehmen und ihnen reicht es den Raum zu verlassen.

Wenn man aber Katzen hat, die eher aus einem ruhigen Haushalt kommen (wir haben auch Kinder und hier ist oft relativ viel los), da kann ich mir schon vorstellen, daß die wirklich Panik bekommen.

Wenn du nun aber den Sauger brauchst, dann würde ich damit beginnen ihn in einem Zimmer anzumachen, das relativ weit weg ist von dem in dem die Katzen sich aufhalten. Ich würde ihn einfach mal eine Weile "nur so" laufen lassen, auch wenn das ziemliche Energieverschwendung ist. Und dann so nach und nach (Tempo bestimmt die Gelassenheit der Katzen) näher wandern lassen (immer nur an und nicht bewegen das Teil).
Wenn sie es ertragen mit dem Sauger in einem Zimmer zu sein, dann kannst du langsam (vorsichtig) beginnen den Staubsauger zum saugen zu bewegen.

Eigentlich sollte das relativ zügig (damit meine ich einen Zeitraum unter 1 Monat) funktionieren (ich gehe grade aber davon aus, daß deine Katzen keine Wildlinge sind sondern aus einer "normalen" Aufzucht).

Liebe Grüße
Andrea
 

Hildy38

Registriert seit
28.10.2005
Beiträge
677
Gefällt mir
0
Hallo,

ich habe auch so zwei ängstliche Exemplare zu Hause.

Anton, Tatzelkönig, kriegt regelmäßig die Krise, wenn ich sauge.

Tiffy, das Hexlein, rennt, wenn ich den Staubsauger nur aus der Küche hole.

Ich rufe schon beim rausholen: "Bären, es geht los" und beide sind weg - bevorzugt auf dem Kratzbaum gaaaannnz weit oben oder aber hinter dem Bett.
 

pluto

Registriert seit
27.08.2007
Beiträge
254
Gefällt mir
0
Hallo

Mein kleiner frecher Blacky sitzt beim Staubsaugen auf dem Staubsauger und will dass ich ihn ständig bewege. :roll:, Wenn nicht, dann spielt er mit dem Schlauch, so dass ich kaum saugen kann, oder er versucht mit der Bürste zu spielen. Ist zwar recht süss, nervt aber.

Ich glaube, dass deine beiden bald wieder dort runter kommen. Wenn du das nächstemal den Staubsauger holst, setzt sie doch einfach wieder auf den Baum. Dann können sie von dort oben das ganze geschehen gut beobachten.

Wir haben seit Freitag eine neue Kaffemaschine, die richtig Krach macht, wenn sie die Bohnen zerkleinert. Zuerst haben wir nur einen schwarzen Kondensstreifen von unserem Kater gesehen. Wir verhalten uns dann immer ganz normal. Wir laufen nicht hinterher, wir sprechen ihn nicht anders an, sondern tun so, als ob alles normal ist. Nach der vierten Tasse Kaffee wäre er am liebsten auf die Küchenzeile gesprungen und hätte gern nachgesehen was da für ein Krach ist. :wink:. Ich habe rausbekommen, so lange ich cool bleibe, hat der Kater später auch keine Angst. So haben wir das auch mit Gewitter gemacht.
 

Stiene

Gast
Hallo!

Als unser Tom mit 12 Wochen bei uns einzog, habe ich bereits am Folgetag das komplette Haus gesaugt - weil ich das eben täglich mache und er musste sich halt von Anfang an daran gewöhnen.

Er ist jetzt 10 Wochen bei uns. Die ersten 3 Wochen ist er sofort beim "Anschmeissen" des Saugers wie von der Tarantel gestochen geflüchtet, in die hinterste Ecke im Keller, und ist auch erst eine halbe Stunde nachdem das Gerät aus war wieder hervorgekommen. Das war eine Zeitlang praktisch, denn ich konnte völlig unbedenklich in der kompletten oberen Etage die Fenster sperrangelweit zum Lüften offen haben während ich gesaugt habe, ohne Angst haben zu müssen, daß der Kater irgendwo raushüpft, denn der hätte sich nicht mal ins Erdgeschoss getraut, geschweige denn nach oben!

Die nächsten 3 Wochen wurde er schon mutiger, flüchtete zwar in den Keller, kam aber bis zum Törchen (Babyschutzgitter) wieder hoch und saß dahinter um das "Ungetüm" aus sicherer Entfernung beobachten zu können.

Seit guten 3-4 Wochen bleibt er sogar schon mal auf seinem KB liegen wenn ich im Wohnzimmer sauge und flüchtet eigentlich nur noch, wenn ich unmittelbar in seiner Nähe sauge. Das ist ihm dann doch nicht ganz geheuer.

Insgesamt hat sich seine Furcht vor dem Staubsauger ganz deutlich vermindert.

Vielleicht versuchst du mal, einfach in einem anderen Raum nur ganz kurz zu saugen und den Staubsauger dann wieder auszumachen und wegzustellen, so daß deine Katzen merken, daß ihnen keine Gefahr von dem Staubsauger droht... Möglicherweise bauen sie nach und nach ihre Angst davor ab.

Es gibt aber sicherlich auch Katzen mit lebenslanger Staubsauger-Panik...
 

Aimée&Lilly

Registriert seit
21.09.2007
Beiträge
52
Gefällt mir
0
Meine beiden haben nicht dirkekt vor dem Saubsauer Angst. Sie rennen erst weg, wenn ich ihn anmache. Dann beobachten sie ihn ganz genau.

Der Kater meiner Mutter rennt schon weg, wenn man nur Staubsauger sagt ;)
 

Lisa07

Registriert seit
30.09.2007
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Hallo ich glaube das ist fast normal. Mein Kater hat auch tierischen schiss vor Staubsauger. das hört sich zwar echt rabiat an aber wenn wir zum tierarzt müssen und er total sauer unter sofa sitzt brauche ich nur mit dem sauger in seine nähe kommen und er geht freiwillig aus seinem versteckt und ich kann ihn dann unbesorgt in die katzentransportbox tu. meine katze ca. 10 wochen hat angst vor dem föngerausch auf stufe 1 ok aber stufe 2 da fängt die an zu mietzen als ob es kein morgen gibt. Und die straßenreinigung die 1 mal die woche an unserem Fenster vorbei fährt C wohnung erdgeschoss). da ist aber aktion im haus beide nasen wie wild durch die wohnung.::bg da hat man echt spaß!!
 

Rosina

Registriert seit
03.01.2007
Beiträge
1.729
Gefällt mir
0
Frl. Maunzi nimmt es gelassen - aus einiger Entfernung
und
Belize ist auf und davon, sobald ich den Staubsauger nur hole ...

wenn das "laute, stinkige Ding" wieder verräumt ist, gehen meine 2 Damen wieder zur Tagesordnung über ::bg ::bg ::bg.
 

anni05

Registriert seit
03.12.2006
Beiträge
440
Gefällt mir
0
Hallo Nasti,

solch ein "Prachtexemplar" habe ich hier auch. So lange ich noch im Schlafzimmer, Flur, Bad sauge, bleibt sie auf der Couch liegen. Sobald sie mich nicht nur hört, sondern auch sieht und eine Fluchtmöglichkeit entdeckt (dort wo ich bereits gesaugt hatte), wird sie ganz klein, flach und peest in den entsprechenden Raum. Dann habe ich z. B. Wo.Zi. und Küche für mich zum Saugen.

Nach Beendigung rufe ich Susi wieder, um zu zeigen, dass alles gut ist und der "ach so doofe" Staubsauger wieder an seinem Platz steht.

Nachdem Susi nun schon 6 Jahre alt ist, denke ich nicht, dass sich dieses Verhalten noch ändern wird.
 

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
naja wenn ich so klein wäre hätte ich auch angst vor dem teil :)


wenn ich den staubsauger anwerfe gehts noch, dann sitzt lotte meist etwas verkrampft im wohnzimmer, aber wehe, ich näher mich dem wohnzimmer, dann flitzt sie weg und sucht sich ein sicheres plätzchen.

aber ich denke, das ist nur verständlich.

solang sie danach nicht tagelang verstört sind sondern sich hinterher wieder normal verhalten.
 

Manu2

Registriert seit
25.03.2007
Beiträge
80
Gefällt mir
0
Hallo!


Das Problem kenne ich auch meine beiden Katzen rennen dann auch weg. Die finde ich dann unter dem Bett oder hinter dem Sofa. Meistens mache ich dann die Tür zum Garten auf und dann rennen sie schnell raus.
Mein Kater z.B. hat sogar Angst vorm Müllauto.
Leider kann ich dir da auch nicht weiter helfen.

LG. Manuela sowie die Katzen Tommy und Jessy.::w
 

saphix

Registriert seit
10.08.2007
Beiträge
66
Gefällt mir
0
::w
Noch mehr Staubsaugerangsthasen!!
Unser Kater war am Anfang auch sofort unterm nächsten Sofa verschwunden!
Mittlerweile scheint es aber, als ob die Neugier stärker ist!
Ich denk mir immer, wenns ihm zu laut wird, versteckt er sich bestimmt eh...nöööö, :rolleyes:...man kann ja dann trotzdem mal schauen, was das für ein riesiges schwarzes Ungeheuer ist, und Dosi schön zwischen den Füßen rumspringen! Das ist so'ne Mischung aus: Ich hab soooooo große Angst, Hiiiiillffeeee und hmmm, was ist das denn Neues zum Spielen??!!::mrblue
 

Nasti

Registriert seit
15.09.2007
Beiträge
59
Gefällt mir
0
Naja dann bin ich mal beruhigt das meine nicht die einzigsten sind, wobei ich schon noch etwas Hoffnung hab das sie sich noch dran gewöhnen...

Wobei sie auch das Weite suchen, bei der WC Spülung, sobald die Waschmaschine im Bad an is oder die Spülmaschine ::?
 

anni05

Registriert seit
03.12.2006
Beiträge
440
Gefällt mir
0
Wobei sie auch das Weite suchen, bei der WC Spülung, sobald die Waschmaschine im Bad an is oder die Spülmaschine ::?
Das kenne ich nun wiederum gar nicht.

Im BAd hält sie sich besonders gern auf (gemeinsames auf Toilette gehen findet sie spannend/ich nicht). Waschmaschine ist auch kein Problem.

Das Geräusch vom Drucker findet sie besonders toll. Dann versucht sie fast in den Drucker hinein zu kriechen. ::?
 

Nasti

Registriert seit
15.09.2007
Beiträge
59
Gefällt mir
0
Sobald ich auf die Toi geh, stehen sie auch parat, meine Kids im übrigen auch... Da wirds scho mal bissle eng im Bad ::bg, aber sobald die Spülung geht hört man nur noch ein wildes galoppieren :roll:
 

Kamika(t)ze

Gast
allso angst haben meine nicht ... eher repekt ... sie verdrücken sich dann immer auf den kratzbaum oder die fensterliege ... hauptsache oben ::bg
 
Thema:

Angst vorm Staubsauger

Angst vorm Staubsauger - Ähnliche Themen

  • Angst vorm Autofahren!!

    Angst vorm Autofahren!!: Ich hab ein (mittlerweile) großes Problem. Mein Kater Lucky ist ein Findelkater, den ich als kleines Baby auf der Straße gefunden und mitgenommen...
  • Angst vorm Treppensteigen

    Angst vorm Treppensteigen: Hallo Ihr Lieben, ich hatte schon mal vor einiger Zeit von meinem Problem mit meiner Katze berichtet. Ich habe Sie nun seid fast einem Jahr und...
  • Katzen verstehen sich nicht mehr Angst und Agressionen

    Katzen verstehen sich nicht mehr Angst und Agressionen: Hallo, ich suche katzenpsychologische Hilfe ..katze und kater,beide kastriert , haben sich gut vertragen, eine musste zum TA und als sie...
  • Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht

    Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht: Hallo, ich habe 2 Kastrierte Mädels, 2016 zur Welt gekommen, Wohnungskatzen mit Balkon. Beide haben eine Autoimmunkrankheit, wobei es bei Frida...
  • Kätzische Panikmacherei

    Kätzische Panikmacherei: Hallo. Vor drei Monaten haben wir uns ein Geschwisterpaar BKHs angeschafft. Es sind Brüder, mittlerweile sind sie sechs Monate alt und wir waren...
  • Ähnliche Themen
  • Angst vorm Autofahren!!

    Angst vorm Autofahren!!: Ich hab ein (mittlerweile) großes Problem. Mein Kater Lucky ist ein Findelkater, den ich als kleines Baby auf der Straße gefunden und mitgenommen...
  • Angst vorm Treppensteigen

    Angst vorm Treppensteigen: Hallo Ihr Lieben, ich hatte schon mal vor einiger Zeit von meinem Problem mit meiner Katze berichtet. Ich habe Sie nun seid fast einem Jahr und...
  • Katzen verstehen sich nicht mehr Angst und Agressionen

    Katzen verstehen sich nicht mehr Angst und Agressionen: Hallo, ich suche katzenpsychologische Hilfe ..katze und kater,beide kastriert , haben sich gut vertragen, eine musste zum TA und als sie...
  • Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht

    Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht: Hallo, ich habe 2 Kastrierte Mädels, 2016 zur Welt gekommen, Wohnungskatzen mit Balkon. Beide haben eine Autoimmunkrankheit, wobei es bei Frida...
  • Kätzische Panikmacherei

    Kätzische Panikmacherei: Hallo. Vor drei Monaten haben wir uns ein Geschwisterpaar BKHs angeschafft. Es sind Brüder, mittlerweile sind sie sechs Monate alt und wir waren...
  • Top Unten