Angst vor Kastration morgen!

Diskutiere Angst vor Kastration morgen! im Sexualität Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallo Katzenfreunde, ich hab tierische Angst vor morgen. Da hab ich einen Termin für meinen 6 Monate alten Maine Coon Kater zur Kastration. Nun...

Min & Niclas

Registriert seit
08.06.2009
Beiträge
1.223
Gefällt mir
0
Hallo Katzenfreunde,

ich hab tierische Angst vor morgen. Da hab ich einen Termin für meinen 6 Monate alten Maine Coon Kater zur Kastration. Nun ist das hier aber gerade sooooo warm und morgen soll es auch nicht anders sein.
Macht ihm das denn was aus? Aber einen Ventilator kann ich ja auch nicht vor ihm hinstellen.

Was muss ich
beachten wenn ich mit ihm nach Hause komme? Ich weiß ja noch nicht mal ob ich ihn noch schlafend nach Hause transportieren kann oder ob er dann in seiner Box vielleicht schon wach ist und herumrandaliert.

Ich schaffe ihn morgen früh halb acht zum Tierarzt, bleibe bei ihm bis er schläft und dann habe ich gedacht kann ich gleich drauf warten. Aber ich soll dann nochmal nach Hause fahren weil die ihn noch 2 - 3 Stunden schlafen lassen wollen. Was soll das denn bringen?

Ohje mir ist schon ganz schlecht.

Habt ihr Erfahrungsberichte? ich mach mir eben Sorgen weil das grade jetzt so warm ist. Aber ich kann den Termin auch schlecht verschieben. Hab nun Donnerstag und Freitag Urlaub genommen, damit ich ihn unter Kontrolle hab. Und dann kann ich ne Zeit lang wieder keinen Urlaub mehr machen. Er hat jetzt schon einen Monat einen Fettschwanz und ich glaube es würde nicht mehr lange dauern bis er anfängt zu markieren. Also muss es jetzt nun auch bald gemacht werden.
Was mach ich bloß
 
15.07.2009
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Angst vor Kastration morgen! . Dort wird jeder fündig!

luccii

Registriert seit
17.10.2008
Beiträge
7.218
Gefällt mir
2
Also erst mal::knuddel::knuddel
Haben wir nicht alle angst wenn unsere Nasen unters Messer müssen..:wink::wink:

Sei froh, wenn Du Deinen Kater erst mit heim bekommst wenn er schon ein wenig "wacher" ist und solange noch unter Beobachtung steht beim TA, denn so ein "besoffener" Kater zu Hause mach echt keinen Spaß (mal mir nicht!)!

Wegen der Hitze würd ich mir mal keinen Kopf machen!
Morgens gut lüften und dann Schotten dicht machen, dann bleibt es kühl und für den KAter, wenn er heim kommt, ist es besser wenn es dunkler ist, denn seine Pupillen sind noch geweitet von der Narkose und da tut ihm dann Licht weh....

Was mußt Du herrichten?
ICh würde einen großen Korb richten aus der er nicht gleich raus kann (Also Wände an 4 Seiten!) den gut auspolstern (Handtuch o.ä.) und ihn da rein legen und oben mit einem Tuch abdecken. so hat mein Paule-Mann noch gute 3 Stunden gepooft als er bei mir war und war schon recht fit als er dann rumlaufen wollte...

Ganz wichtig ist, irgendwo hin wo er nicht runterfallen kann oder auch raufklettern kann bzw. den KB mal für einen Tag raus stellen....

Da sie nach der NArkose wackelig auf den Beinen sind bitte nicht alleine rumeiern lassen denn es kann immer was passieren, meine fielen schon fast vom Sofa8O8O

Futter bitte auch erst wieder reichen wenn sie wieder ganz fit sind (meist erst am nächsten Tag) nur trinken dürfen sie schon früher und ganz wichtig, setzt ihn mal ins Klöle, eventuell muß er ja mal und weiß noch nicht wo er da hin muß.... hat bei meinen immer gut gefunzt....::bg::bg

Wenn Du sonst noch Fragen hast, her damit!!!

Ansonsten Kopf hoch, das ist halb so schlimm (ja als Frau hat man da gut reden!) und von hier sind die Daumen gedrückt...::t2
 

Buddycat

Registriert seit
15.12.2004
Beiträge
3.931
Gefällt mir
0
Hallo ::w,

mach dir mal nicht einen allzu großen Kopf drum. Ich weiß, leicht gesagt :wink:. Aber eine Kastra bei einem Kater ist ein relativ kleiner Eingriff und dein Kleiner wird spätestens morgen abend wieder fit sein.
Ich habe meine Katzen auch immer morgens beim TA "abgegeben" und erst nachmittag wieder nach Hause geholt. Es ist schon besser, wenn die Katzen in der TA-Praxis ihren "Rausch" ausschlafen können. Der TA ist vor Ort und kann bei evtl. Problemen gleich eingreifen.
Die Wärme würd ich nicht als Problem sehen ::?; zumal ja Katzen in Narkose recht schnell auskühlen und man für genügend Wärme sorgen soll.
Alles Gute für deinen kleinen Mann.
 
AngiKr

AngiKr

Registriert seit
28.10.2008
Beiträge
6.414
Gefällt mir
7
Den Kater morgens zum TA bringen. Nach Hause fahren und:
- entweder ein gutes Buch lesen
- einen Baldriantee trinken (klingt, als ob Du ihn brauchen könntest)
oder alternativ:
- Hausputz.

Mach irgendwas, dass Dich ablenkt.

Und dann fährst Du wieder hin und holst Katertier ab. Wie er unterzubringen ist, wurde ja schon gesagt. Bei der letzten Kastra habe ich einen kleinen Raum hergerichtet in dem es keine Klettermöglichkeiten gab, damit Smilla langsam wieder klar werden konnte.
Da die Kastra bei Katern aber deutlich schneller geht, sollte er auch fixer wieder fit sein.
 

Vanny1984

Registriert seit
16.07.2008
Beiträge
993
Gefällt mir
0
Nimm ihn auf keinen Fall schlafend mit! Die Aufwachphase nach der Narkose ist nochmal eine kritische. Da kann ganz leicht mal der Kreislauf zusammenbrechen. Sitzt du dann mit deinem Katerchen daheim, dann hast du keinerlei Chance, irgendwie schnell einzugreifen. Da ist er beim Tierarzt besser aufgehoben, denn der weiß, was dann zu tun ist.

Jeder Halter macht sich Sorgen um sein Tier, wenn es eine OP hat. Das ist normal und gehört wohl leider dazu ;). Am besten lenkt man sich wirklich in der Zeit ab mit all den Dingen, die schon seit Monaten liegen geblieben sind (wann hast du z.B. zuletzt alle Vorhänge abgenommen, gewaschen und wieder aufgehängt ;)?). Aber keine Sorge, es werden täglich überall Katzen, Kater und andere Tiere kastriert und Komplikationen dabei sind wirklich eine seltene Ausnahme :).

GLG, Vanny
 

Min & Niclas

Registriert seit
08.06.2009
Beiträge
1.223
Gefällt mir
0
Vielen Dank für Eure lieben und schnellen Antworten. Na da werd ich mal sehen was auf mich da zukommt.

Gott sei dank ich hab kein Mädel genommen, da würde ich ja jetzt schon fast durchdrehen.

Viele aufgeregte Grüße
Min
 
claraluna

claraluna

Registriert seit
03.07.2009
Beiträge
1.453
Gefällt mir
0
Hallo Katzenfreunde,

ich hab tierische Angst vor morgen. Da hab ich einen Termin für meinen 6 Monate alten Maine Coon Kater zur Kastration. [...]
Vielleicht tröstet es sich etwas, dass mein Joel (ebenfalls Coonie) morgen früh den gleichen Termin hat. Ich kann deine Angst gut verstehen, aber sei gewiss, ihr werdet das gut hinter euch bringen, und ebenso denke ich, dass wir das hier auch letztlich gut durchstehen. Es muss ja nunmal sein. Jeanie hat es schon hinter sich, und das war viel komplizierter.

Ich habe im Schlafzimmer (2. OG) ein extra Kaklo hingestellt und es komm dann noch ein Wassernapf dort hin, weil es in diesem Zimmer am wenigsten Klettermöglichkeiten gibt. Wenn ich ihn dann nachmittags abgeholt habe, bringe ich ihn hoch in dieses Zimmer und lasse ihn für diesen Tag dann auch dort. Ich habe auch frei und kann dann dort mal eine Runde relaxen und ein Buch lesen.

Die Frage für mich ist nur, was ich morgen dann mit Jeanie mache, die muss ja nicht auch den ganzen Tag dort in dem Zimmer sein, sie will sicher raus (ins Gehege etc.), aber sie will sicher auch Kontakt zu ihrem Brüderchen haben... Wenn ich sie oben rein lasse zu ihm, wird er aber vielleicht aus dem Zimmer und die Treppe runter laufen, was ja nicht Sinn der Sache wäre?!?

Gruß, clara ::w
 

Min & Niclas

Registriert seit
08.06.2009
Beiträge
1.223
Gefällt mir
0
Hallo Clara,

na dann sind wir Leidensgenossen :p.

Vielleicht ist es für den Joel auch unangenehm wenn seine Schwester ihn bedrängt und vielleicht spielen will. Ich weiß es nicht, kann mir das nur vorstellen, weil er bestimmt ausdusseln will und sie weiß ja nicht unbedingt was mit ihm los ist und will mit ihm toben.

Wie ist das mit dem Fressen geben. Ich wollte heute abend um fünf nochmal ne Portion Nassfutter geben (Trockenfutter hat er immer da stehen) und dann wollte ich alles wegräumen. Oder ist das zu zeitig?

Viele Grüße
 

luccii

Registriert seit
17.10.2008
Beiträge
7.218
Gefällt mir
2
Also ich würde das Futter bis 21 - 22 Uhr stehen lassen und dann alles wegräumen auch das TroFu.... Nur Wasser darf stehen bleiben...

Zur Gesellschaft der Schwester, ich würd das nicht machen, denn 1. ist Dein KAter komplett "auf Droge" und seine Schwester eben nicht. Außerdem könnte es auch sein, dass die KAtze komisch reagiert, da ihr Bruder so komisch ist und noch viel komischer riecht... lass ihm in Ruhe Zeit zum Wach werden, da muß die Dame halt mal durch...


Wann ist denn die KAtzen-Dame dran???
 

Min & Niclas

Registriert seit
08.06.2009
Beiträge
1.223
Gefällt mir
0
Achso ich wollte euch doch noch was fragen:

Wir haben das jetzt seit ungefähr zwei Wochen beobachtet:

Das lustige ist, dass er sich öfters in der Region am Penis leckt und dann hat er einen ganz dummen Gesichtsausdruck wie als würde er lachen und kippt dann so nach hinten langsam weg. Das ist so lustig, wir wollten das schnell vor der Kastra noch auf Video aufnehmen, danach macht er es bestimmt nicht mehr.

Wisst ihr was das ist? Hat er da entdeckt, das er irgendwelche Gefühle hat. hihihihihi.
 
AngiKr

AngiKr

Registriert seit
28.10.2008
Beiträge
6.414
Gefällt mir
7
Vielleicht tröstet es sich etwas, dass mein Joel (ebenfalls Coonie) morgen früh den gleichen Termin hat. Ich kann deine Angst gut verstehen, aber sei gewiss, ihr werdet das gut hinter euch bringen, und ebenso denke ich, dass wir das hier auch letztlich gut durchstehen. Es muss ja nunmal sein. Jeanie hat es schon hinter sich, und das war viel komplizierter.

Ich habe im Schlafzimmer (2. OG) ein extra Kaklo hingestellt und es komm dann noch ein Wassernapf dort hin, weil es in diesem Zimmer am wenigsten Klettermöglichkeiten gibt. Wenn ich ihn dann nachmittags abgeholt habe, bringe ich ihn hoch in dieses Zimmer und lasse ihn für diesen Tag dann auch dort. Ich habe auch frei und kann dann dort mal eine Runde relaxen und ein Buch lesen.

Die Frage für mich ist nur, was ich morgen dann mit Jeanie mache, die muss ja nicht auch den ganzen Tag dort in dem Zimmer sein, sie will sicher raus (ins Gehege etc.), aber sie will sicher auch Kontakt zu ihrem Brüderchen haben... Wenn ich sie oben rein lasse zu ihm, wird er aber vielleicht aus dem Zimmer und die Treppe runter laufen, was ja nicht Sinn der Sache wäre?!?

Gruß, clara ::w
Bei mir war s zwar umgekehrt, aber:
Ich habe Smilla den kompletten Tag über alleine in dem Raum gelassen. Bin immer mal hin, hab sie gestreichelt und geguckt, wie weit sie wieder fit wird. Am späten Abend hat sie dann einen Esslöffel voll Nafu bekommen. Sie wurde um 09:00 Uhr morgens kastriert, war aber um 11:00 schon wieder soweit fit, dass ich sie holen konnte.
Am nächsten morgen schien sie mir wieder völlig normal und ich habe sie noch dort im Zimmer fressen lassen. Erst am Nachmittag dann wieder zu den anderen. Sie war ca. 30 Stunden von ihrem Halbbruder getrennt.
War gar kein Problem und sie roch damit auch nicht mehr ganz so fies nach Tierarzt. ;-)
 
claraluna

claraluna

Registriert seit
03.07.2009
Beiträge
1.453
Gefällt mir
0
Hallo Clara,

na dann sind wir Leidensgenossen :p.

[...] Wie ist das mit dem Fressen geben. Ich wollte heute abend um fünf nochmal ne Portion Nassfutter geben (Trockenfutter hat er immer da stehen) und dann wollte ich alles wegräumen. Oder ist das zu zeitig?

Viele Grüße
Hallo Leidensgenossin, ich habe auch viertel nach fünf das Fressen weggestellt und nur noch Wassernäpfe da gelassen, ist das richtige Timing!
 
claraluna

claraluna

Registriert seit
03.07.2009
Beiträge
1.453
Gefällt mir
0
Also ich würde das Futter bis 21 - 22 Uhr stehen lassen und dann alles wegräumen auch das TroFu.... Nur Wasser darf stehen bleiben...

Zur Gesellschaft der Schwester, ich würd das nicht machen, denn 1. ist Dein KAter komplett "auf Droge" und seine Schwester eben nicht. Außerdem könnte es auch sein, dass die KAtze komisch reagiert, da ihr Bruder so komisch ist und noch viel komischer riecht... lass ihm in Ruhe Zeit zum Wach werden, da muß die Dame halt mal durch...


Wann ist denn die KAtzen-Dame dran???
Die Katzendame (Jeanie) hat es schon hinter sich, sie ist ungewöhnlich früh rollig geworden und danach gleich kastriert worden (im Alter von gut 6 Monaten im Januar). Joel ist nun schon 1 Jahr alt und hat noch nicht markiert, aber es wird einfach trotzdem Zeit, denke ich. Die TA meinte es wäre sinnvoll ihn noch nicht mit 6 Monaten kastrieren zu lassen, als ich mit Jeanie da war, damit er sich körperlich besser entwickeln kann. Deshalb habe ich bei ihm dann noch gewartet.
 
claraluna

claraluna

Registriert seit
03.07.2009
Beiträge
1.453
Gefällt mir
0
Bei mir war s zwar umgekehrt, aber:
Ich habe Smilla den kompletten Tag über alleine in dem Raum gelassen. Bin immer mal hin, hab sie gestreichelt und geguckt, wie weit sie wieder fit wird. Am späten Abend hat sie dann einen Esslöffel voll Nafu bekommen. Sie wurde um 09:00 Uhr morgens kastriert, war aber um 11:00 schon wieder soweit fit, dass ich sie holen konnte.
Am nächsten morgen schien sie mir wieder völlig normal und ich habe sie noch dort im Zimmer fressen lassen. Erst am Nachmittag dann wieder zu den anderen. Sie war ca. 30 Stunden von ihrem Halbbruder getrennt.
War gar kein Problem und sie roch damit auch nicht mehr ganz so fies nach Tierarzt. ;-)
Nach euren diversen Kommentaren (danke!) zur Gesellschaft von Jeanie für Joel morgen habe ich dann nun auch beschlossen ihn den ganzen restlichen Tag erstmal alleine (bzw. mit meiner Gesellschaft) ausruhen zu lassen. Ihr habt recht, Jeanie wird das aushalten und für Joel ist es besser so.

Das mit der Zeit des letzten Fütterns heute (spät. 18 Uhr) hat meine TA so gesagt.

Ich gehe morgen aber trotzdem mit *beiden* Fellnasen da hin, weil ich bei der Gelegenheit auch beide chippen lassen möchte. Hat vielleicht den Vorteil, dass Jeanie auch ein bisschen nach TA riecht, oder? Ansonsten ist es eben logistisch angenehmer so, und gechippt werden sollen sie in jedem Fall.

Clara ::w
 

ABOV

Registriert seit
19.07.2008
Beiträge
168
Gefällt mir
0
Leo wurde letzten Sommer auch an einem sehr heißen Tag kastriert - unserem Eindruck nach waren es der heißeste Tag und die heißeste Nacht des ganzen Jahres -, und es gab gar keine Probleme deswegen. Er war sofort topfit (hatte allerdings auch eine Spritze zum Aufwachen bekommen). Die Hitze hat ihm wirklich nichts ausgemacht.
 
claraluna

claraluna

Registriert seit
03.07.2009
Beiträge
1.453
Gefällt mir
0
Bin mit Jeanie zurück, sie ist jetzt gechippt, Joel hole ich dann um drei wieder ab, er dürfte gerade "unterm Messer" sein. Hoffe es geht alles gut!!! Er hat doch ziemlich gemaunzt auf dem Weg zur TA, schon alleine wegen des weggelassenen Frühstücks...
 

Min & Niclas

Registriert seit
08.06.2009
Beiträge
1.223
Gefällt mir
0
Hallo Leidensgenossin und alle anderen,

ich habe nun meinen Niclas auch wieder Zuhause. ist soweit alles gut verlaufen. Hab ihn heute früh halb acht zum TA gefahren. Vorher die Zeit war schlimm, immer diese vorwurfsvollen Blicke und der Gang zum fehlenden Futternapf. Hab ihn dann halb 12 wieder geholt.

Hatte nur die Küche zur Verfügung, wo nichts zum klettern wäre. Die hab ich mit Wassernapf und Toilette ausgestattet. Wo ich ihn geholt hab, war er schon ganz schön wieder fit. Er hat sogar schon gebissen beim Verband abmachen (hatte ihm gleich Blut abnehmen lassen für Test auf Leukose und FIP).

Nun hab ich ihn hier und er läuft nur rum, wackelt etwas aber das hatte ich mir schlimmer vorgestellt. Alles also super für uns gelaufen.

Er tat mir nun so leid weil er wie angestochen hier rumgelaufen ist und nach Futter gesucht hat. Da hab ich ihn nun schon einen Löffel NaFu gegeben. Mal sehen ob das nicht ein Fehler war.

Hoffe bei dir Clara ist auch alles im Grünen Bereich. Wie haben die das mit dem chippen gemacht? Wird das auch mit Narkose gemacht?

Viele Grüße
Min
 
AngiKr

AngiKr

Registriert seit
28.10.2008
Beiträge
6.414
Gefällt mir
7
Finde ich schon etwas früh mit dem Futter.

Der Chip wird nicht zwangsläufig in Narkose gesetzt, es geht auch ohne. Bei Smilla hab ich auch gleich mitchippen lassen, mit Smörre bin ich dann so dahin, da er bereits kastriert war. Es ist eine etwas größere Spritze mit "hohler", abgeschrägter Nadel. Darin ist der Chip, der dann seitlich am unteren Nacken unter die Haut gesetz wird.
 
claraluna

claraluna

Registriert seit
03.07.2009
Beiträge
1.453
Gefällt mir
0
Prima, dass bei dir (Min) auch alles gut verlaufen ist!!! :-)

Joel ist auch seit halb vier wieder zu Hause, er roch extrem nach TA und war noch extrem torkelig und wackelt auch jetzt noch, was aber wohl sicher normal ist. Wir haben heute nachmittag zusammen einen Schläfchen gehalten und er hat sich dabei ganz vertraut in meine Bauchkuhle (Seitenlage) eingerollt *freu*.

Es ist jedenfalls alles gut verlaufen, er hat nur zum Erstaunen der TÄ mehrmals dort Pipi gemacht und musste gesäubert werden...

Gechippt sind nun beide (ich muss die Blätter noch zu TASSO schicken), bei Joel wurde es während der Narkose gemacht, bei Jeanie einfach so, ich konnte dabei sein und sie dann gleich wieder mitnehmen. Sie hat aber kaum mit der Wimper gezuckt, als der Chip gesetzt wurde, ich war ganz baff...

Joel hat gerade sein erstes Fressen (Nafu) heute bekommen und scheint auch sehr hungrig zu sein.

Jeanie sitzt vor der verschlossenen Tür zum Schlazimmer, wo er heute sein Zu-Kräften-komm-Raum hat. Ich habe sie den ganzen Tag getrennt und denke, dass es für Joel besser war, um ganz in Ruhe wieder zu sich kommen zu können.

LG, clara
 
Thema:

Angst vor Kastration morgen!

Angst vor Kastration morgen! - Ähnliche Themen

  • Morgen Kastration und ich hab total Angst

    Morgen Kastration und ich hab total Angst: Hallo ihr Lieben! Ich weiß, solche Threads wie diesen gibt es hier im Forum schon einige und es ist ja auch alles nix neues, dass man vor einer...
  • Kastration - hab' so Angst und 1 Frage

    Kastration - hab' so Angst und 1 Frage: Hallo ihr Lieben, ich weiß, das Thema gab's schon tausendfach - aber ich kann grade nicht aus meiner Haut. Meine Zwerge müssen zum Kastrieren...
  • Angst vor Kastrations-OP

    Angst vor Kastrations-OP: Hallo alle zusammen, ich schreib jetzt zum erstenmal hier rein.Mein Fluffy ist 10 Monate alt und ein Mischling aus Norwegischer Waldkatze und...
  • angst vor dauerrolligkeit

    angst vor dauerrolligkeit: Meine mainecoon Dame war vor kurzem das erste mal rollig. Hab mit meinem ta über Kastration gesprochen, sie möchte noch die häufig auftauchende...
  • Morgen ist es so weit - Angst

    Morgen ist es so weit - Angst: Hallo ihr Lieben, morgen ist es so weit. Dann werden unsere 2 Schätzchen Luna & Joe kastriert :wink: Hab jetzt schon total Bammel und hoffe daß...
  • Ähnliche Themen
  • Morgen Kastration und ich hab total Angst

    Morgen Kastration und ich hab total Angst: Hallo ihr Lieben! Ich weiß, solche Threads wie diesen gibt es hier im Forum schon einige und es ist ja auch alles nix neues, dass man vor einer...
  • Kastration - hab' so Angst und 1 Frage

    Kastration - hab' so Angst und 1 Frage: Hallo ihr Lieben, ich weiß, das Thema gab's schon tausendfach - aber ich kann grade nicht aus meiner Haut. Meine Zwerge müssen zum Kastrieren...
  • Angst vor Kastrations-OP

    Angst vor Kastrations-OP: Hallo alle zusammen, ich schreib jetzt zum erstenmal hier rein.Mein Fluffy ist 10 Monate alt und ein Mischling aus Norwegischer Waldkatze und...
  • angst vor dauerrolligkeit

    angst vor dauerrolligkeit: Meine mainecoon Dame war vor kurzem das erste mal rollig. Hab mit meinem ta über Kastration gesprochen, sie möchte noch die häufig auftauchende...
  • Morgen ist es so weit - Angst

    Morgen ist es so weit - Angst: Hallo ihr Lieben, morgen ist es so weit. Dann werden unsere 2 Schätzchen Luna & Joe kastriert :wink: Hab jetzt schon total Bammel und hoffe daß...
  • Schlagworte

    angst vor kastration kater

    ,

    ,

    angst vor katzen kastration

    ,
    angst vor kastration katze
    , https://www.netzkatzen.de/threads/angst-vor-kastration-morgen.133187/, katze kastrieren angst, , hab angst meinen kater kastrieren zu lassen
    Top Unten