
Leosari
- Registriert seit
- 17.04.2022
- Beiträge
- 22
- Gefällt mir
- 23
Hallo ihr Lieben,
ich bin es mal wieder.
Nachdem Klein-Leo ihre Kastration gut überstanden hat und alles abgeheilt ist, habe ich nun ein neues "Problem".
Normalerweise hat Leo vor gar nichts Angst (außer vor dem Hund meiner Eltern). Aber vor ein paar Tagen habe ich es endlich geschafft, meine Fenster in Wohn- und Schlafzimmer mit einem Netz katzensicher zu machen. Sonst wurde immer nur kurz gelüftet
und die beiden Fellnasen durften in der Zeit nicht ins Zimmer. Dabei stellte sich heraus, dass Leo furchtbare Angst vor geöffneten Fenstern, oder vielmehr vor den Geräuschen von draußen hat. Vor dem Haus ist nämlich ein großer Spielplatz und daher geht es dort halt dementsprechend laut zu, was man bei geschlossenen Fenster aber nicht mitbekommt, da die gut schallisoliert sind.
Sie schleicht nur noch geduckt durch die Wohnung und traut sich schon gar nicht mehr in Schlaf- und Wohnzimmer hinein, wenn die Fenster offen stehen. Sie liegt dann immer am anderen Ende des Flurs im Türrahmen zur Küche.
Auch mit Leckerlies und Spielzeug bekomme ich sie von dort nicht mehr weg.
Söckchen hingegen liebt es, wenn die Fenster geöffnet sind und liegt dann am liebsten auf dem Fensterbrett. Im Schlafzimmer steht extra eine Kommode davor, so dass das Fensterbrett dort extrabreit ist. Dies ist zur Zeit ihre liebste Stelle und sie genießt die frische Luft dort in vollen Zügen.
Aber was mache ich mit Leo? Wie schaffe ich es, dass sie sich wieder ohne Angst in der Wohnung bewegt und sich evtl an der frischen Luft und dem Ausblick im Schlafzimmer gewöhnt?
ich bin es mal wieder.
Nachdem Klein-Leo ihre Kastration gut überstanden hat und alles abgeheilt ist, habe ich nun ein neues "Problem".
Normalerweise hat Leo vor gar nichts Angst (außer vor dem Hund meiner Eltern). Aber vor ein paar Tagen habe ich es endlich geschafft, meine Fenster in Wohn- und Schlafzimmer mit einem Netz katzensicher zu machen. Sonst wurde immer nur kurz gelüftet
Sie schleicht nur noch geduckt durch die Wohnung und traut sich schon gar nicht mehr in Schlaf- und Wohnzimmer hinein, wenn die Fenster offen stehen. Sie liegt dann immer am anderen Ende des Flurs im Türrahmen zur Küche.
Auch mit Leckerlies und Spielzeug bekomme ich sie von dort nicht mehr weg.
Söckchen hingegen liebt es, wenn die Fenster geöffnet sind und liegt dann am liebsten auf dem Fensterbrett. Im Schlafzimmer steht extra eine Kommode davor, so dass das Fensterbrett dort extrabreit ist. Dies ist zur Zeit ihre liebste Stelle und sie genießt die frische Luft dort in vollen Zügen.
Aber was mache ich mit Leo? Wie schaffe ich es, dass sie sich wieder ohne Angst in der Wohnung bewegt und sich evtl an der frischen Luft und dem Ausblick im Schlafzimmer gewöhnt?