
KeNa
- Registriert seit
- 09.03.2013
- Beiträge
- 91
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen 
Ich fahre in knapp 2 Woche für 3 Wochen in den Urlaub - grundsätzlich ziemlich cool, wenn ich nicht sooooo ein schlechtes Gewissen gegenüber den Fellnasen hätte *seufz* Und zu dem schlechten Gewissen, kommt auch noch ein bisschen "Angst" hinzu ...
Kurz zu unserer Situation: Bei uns wohnen Janosch (10 Jahre alt) und Muffin (7 Monate alt).
Janosch, der alte Sack, kennt das schon wenn wir im Urlaub sind. Der freut sich einfach, wenn ihm jemand sein
Futter zweimal am Tag hinstellt, seine Toilette sauber macht und ihn mal für ne halbe Stunde / Stunde am Tag beschmust.
Muffin, der junge Hüpfer, kennt es leider noch gar nicht ohne uns. Es wäre das erste mal und dann gleich 3 Wochen
Hinzu kommt noch, dass Muffin erst seit ca. einer Woche Freigängerin ist. Das heißt, wenn wir fliegen, geht sie seit ca. 4 Wochen raus.
Die Verpflegung sieht folgendermaßen aus: Morgens kommt mein Papa und stellt frisches Futter hin. Mittags / Nachmittags kommt die Nachbarin und kümmert sich etwas um die Bespaßung und die nötigen Schmuseeinheiten. Abends kommt meine Schwester, stellt Futter hin und macht die Katzenklos sauber.
Um Janosch mach ich mir keine Sorgen, aber ich habe bei Muffin die Befürchtung, dass sie sich in den 3 Wochen "anderweitig" orientieren könnte. Unter dem Motto: Ach guck mal, die Dosenöffner sind irgendwie gar nicht mehr da, da geh ich doch mal zu den Nachbarn X,Y,Z und quartier mich da ein.
Wir hätten noch die Alternative, Muffin in eine Katzenpension zu geben, aber das bereitet mir unendliche Bauchschmerzen und das ist wirklich nur eine aller, aller letzte Notlösung.
Was meint Ihr denn?? Ich weiß, dass hier niemand ein Patentrezept hat oder mir die Entscheidung abnehmen kann. Aber eure Meinungen würden mich auf jeden Fall interessieren. Was würdet ihr machen bzw. wie regelt ihr das in eurem Urlaub?
Liebe Grüße & einen schönen Sonntag
KeNa

Ich fahre in knapp 2 Woche für 3 Wochen in den Urlaub - grundsätzlich ziemlich cool, wenn ich nicht sooooo ein schlechtes Gewissen gegenüber den Fellnasen hätte *seufz* Und zu dem schlechten Gewissen, kommt auch noch ein bisschen "Angst" hinzu ...
Kurz zu unserer Situation: Bei uns wohnen Janosch (10 Jahre alt) und Muffin (7 Monate alt).
Janosch, der alte Sack, kennt das schon wenn wir im Urlaub sind. Der freut sich einfach, wenn ihm jemand sein
Muffin, der junge Hüpfer, kennt es leider noch gar nicht ohne uns. Es wäre das erste mal und dann gleich 3 Wochen

Die Verpflegung sieht folgendermaßen aus: Morgens kommt mein Papa und stellt frisches Futter hin. Mittags / Nachmittags kommt die Nachbarin und kümmert sich etwas um die Bespaßung und die nötigen Schmuseeinheiten. Abends kommt meine Schwester, stellt Futter hin und macht die Katzenklos sauber.
Um Janosch mach ich mir keine Sorgen, aber ich habe bei Muffin die Befürchtung, dass sie sich in den 3 Wochen "anderweitig" orientieren könnte. Unter dem Motto: Ach guck mal, die Dosenöffner sind irgendwie gar nicht mehr da, da geh ich doch mal zu den Nachbarn X,Y,Z und quartier mich da ein.
Wir hätten noch die Alternative, Muffin in eine Katzenpension zu geben, aber das bereitet mir unendliche Bauchschmerzen und das ist wirklich nur eine aller, aller letzte Notlösung.
Was meint Ihr denn?? Ich weiß, dass hier niemand ein Patentrezept hat oder mir die Entscheidung abnehmen kann. Aber eure Meinungen würden mich auf jeden Fall interessieren. Was würdet ihr machen bzw. wie regelt ihr das in eurem Urlaub?
Liebe Grüße & einen schönen Sonntag
KeNa