Corinna
Gast
hallo,
Gott sei dank habe ich dieses Forum gefunden, da ich mir mit meinen beiden Miezen mittlerweile wirklich keinen Rat mehr weiß.
Habe alle gängigen Methoden durch,
O.k. Bachblüten werd ich auf jeden Fall auch noch versuchen.
Aber vielleicht kann mir jemand erklären was in der Psyche meiner Queeny vorgehen könnte.
Sie war immer ein absulut Liebes und Friedliches Wesen.
Vor einem Jahr verstarb nach schwerer Krankheit Ihre Ziehmutter Missy an der sie sehr gehangen hatte.
nach einer gewissen Trauerphase und als wir merkten Queeny kommt nicht gut alleine zurecht holten wir eine neue Katze aus dem Tierheim, diese war leider sehr dominant und agressiv, da Queeny noch nicht kastriert war, dachten wir nach einer kastration würden die Revierrangeleien der neuen aufhören und brachten sie zum Tierarzt, was leider auch nichts half nach einigen Wochen mussten wir die neue Katze leider zurück geben, da unsere Queeny
nicht mehr fressen wollte und ihren Platz auf dem Schrank nicht mehr verlassen konnte ohne attakiert zu werden.
Diese Erfahrung hatte sie natürlich erst einmal völlig verstört.
Allein sein konnte sie aber immer noch nicht gut.
So holten wir dann 3 Monate später den kleinen Kater Merlin ins Haus.
Die beiden verstanden sich fast auf Anhieb und unsere kleine Katzenwelt strahlte wieder Friede, Einigkeit und Harmonie aus.
Doch dann mußten wir auch noch plötzlich umziehen, Queenchen hasst Umzüge aber mit Unterstützung ihres neuen Kumpels ging alles wirklich gut über die Bühne.
Nun haben wir vor ca. 2 Wochen den Merlin kastrieren lassen.
Da unsere beiden reine Wohnungskatzen sind.
Als dieser allerdings 2 Stunden später vom Tierarzt kam, war die Katzenwelt auch noch in Ordnung,
als er noch halbnarkotisiert in der Ecke schlief, schleckte Queeny ihn hingebungsvoll ab.
So das wir glaubten die beiden nicht trennen zu müssen, da alles in Ordnung schien.
Doch kaum wurde der Kleine munter und erkundete sein altes Revier neu.
drehte Queeny durch, es war kein Revierverhalten sondern sie entwickelte eine dermaßige Angst vor ihrem Freund, das sie sich bewegungslos in eine Ecke hockte wie wild fauchte und um sich schlug.
Wir haben die beiden ersteinmal sofort getrennt.
doch auch die nächsten Tage brachten keine Besserung.
Queeny war nicht wieder zu erkennen.
Aus Angst vor dem Kater hatte sie regelrechten Dünnpfiff und verlor überall ihre Exkremente. überschlüg sich beim Fauchen war allem und jedem gegenüber agressiv
Es blieb uns nichts anderes übrig als sie wieder zu trennen.
Jegliche Neue Annährungsversuche von uns scheiterten.
Nehme ich den Kater auf den Arm damit sie ihn beschnüffeln kann, schleckt sie ihn ab. setze ich ihn zu ihr verfällt sie in Panik.
Mittlerweile ist Merlin ebenfalls bereits völlig verstört, denn auch seine Friedensangebote wurden mit Attacken belohnt.
Im Moment kann man beide nicht mehr zusammen lassen, da auch Merlin mittlerweile Queeny gegenüber Agressiv reagiert und sie attackiert.
Wer will es ihm verübeln, wenn man ständig fertig gemacht wird.
Nun ist auch noch die Friedfertigkeit unseres Katers hin.
Was kann da passiert sein, kann es sein das unsere Queeny wegen des recht traumatischen Jahres 2002 für sie den Verstand verloren hat?
Für eine kleine Katzenseele war das ja auch alles ziemlich hart.
Hab ich überhaupt noch eine Chance die beiden wieder zu versöhnen?
Möchte Queeny ungern weggeben, aber es ist auch kein Leben für sie in unserem Badezimmer auf der Waschmaschine, bewegungslos und total verstört, die sie nur noch zum fressen verlässt.
Ich wäre euch sehr verbunden, wenn mir jemand in meiner verzweifelten Situation einen guten Rat geben könnte.
Und es Hoffentlich noch eine Chance gibt unsere kleine heile Katzenwelt zurück zu bekommen.
Es würde mir das Herz brechen eine von beiden weg geben zu müssen.

Gott sei dank habe ich dieses Forum gefunden, da ich mir mit meinen beiden Miezen mittlerweile wirklich keinen Rat mehr weiß.
Habe alle gängigen Methoden durch,
O.k. Bachblüten werd ich auf jeden Fall auch noch versuchen.
Aber vielleicht kann mir jemand erklären was in der Psyche meiner Queeny vorgehen könnte.
Sie war immer ein absulut Liebes und Friedliches Wesen.
Vor einem Jahr verstarb nach schwerer Krankheit Ihre Ziehmutter Missy an der sie sehr gehangen hatte.
nach einer gewissen Trauerphase und als wir merkten Queeny kommt nicht gut alleine zurecht holten wir eine neue Katze aus dem Tierheim, diese war leider sehr dominant und agressiv, da Queeny noch nicht kastriert war, dachten wir nach einer kastration würden die Revierrangeleien der neuen aufhören und brachten sie zum Tierarzt, was leider auch nichts half nach einigen Wochen mussten wir die neue Katze leider zurück geben, da unsere Queeny
Diese Erfahrung hatte sie natürlich erst einmal völlig verstört.
Allein sein konnte sie aber immer noch nicht gut.
So holten wir dann 3 Monate später den kleinen Kater Merlin ins Haus.
Die beiden verstanden sich fast auf Anhieb und unsere kleine Katzenwelt strahlte wieder Friede, Einigkeit und Harmonie aus.
Doch dann mußten wir auch noch plötzlich umziehen, Queenchen hasst Umzüge aber mit Unterstützung ihres neuen Kumpels ging alles wirklich gut über die Bühne.
Nun haben wir vor ca. 2 Wochen den Merlin kastrieren lassen.
Da unsere beiden reine Wohnungskatzen sind.
Als dieser allerdings 2 Stunden später vom Tierarzt kam, war die Katzenwelt auch noch in Ordnung,
als er noch halbnarkotisiert in der Ecke schlief, schleckte Queeny ihn hingebungsvoll ab.
So das wir glaubten die beiden nicht trennen zu müssen, da alles in Ordnung schien.
Doch kaum wurde der Kleine munter und erkundete sein altes Revier neu.
drehte Queeny durch, es war kein Revierverhalten sondern sie entwickelte eine dermaßige Angst vor ihrem Freund, das sie sich bewegungslos in eine Ecke hockte wie wild fauchte und um sich schlug.
Wir haben die beiden ersteinmal sofort getrennt.
doch auch die nächsten Tage brachten keine Besserung.
Queeny war nicht wieder zu erkennen.
Aus Angst vor dem Kater hatte sie regelrechten Dünnpfiff und verlor überall ihre Exkremente. überschlüg sich beim Fauchen war allem und jedem gegenüber agressiv
Es blieb uns nichts anderes übrig als sie wieder zu trennen.
Jegliche Neue Annährungsversuche von uns scheiterten.
Nehme ich den Kater auf den Arm damit sie ihn beschnüffeln kann, schleckt sie ihn ab. setze ich ihn zu ihr verfällt sie in Panik.
Mittlerweile ist Merlin ebenfalls bereits völlig verstört, denn auch seine Friedensangebote wurden mit Attacken belohnt.
Im Moment kann man beide nicht mehr zusammen lassen, da auch Merlin mittlerweile Queeny gegenüber Agressiv reagiert und sie attackiert.
Wer will es ihm verübeln, wenn man ständig fertig gemacht wird.
Nun ist auch noch die Friedfertigkeit unseres Katers hin.
Was kann da passiert sein, kann es sein das unsere Queeny wegen des recht traumatischen Jahres 2002 für sie den Verstand verloren hat?
Für eine kleine Katzenseele war das ja auch alles ziemlich hart.
Hab ich überhaupt noch eine Chance die beiden wieder zu versöhnen?
Möchte Queeny ungern weggeben, aber es ist auch kein Leben für sie in unserem Badezimmer auf der Waschmaschine, bewegungslos und total verstört, die sie nur noch zum fressen verlässt.
Ich wäre euch sehr verbunden, wenn mir jemand in meiner verzweifelten Situation einen guten Rat geben könnte.
Und es Hoffentlich noch eine Chance gibt unsere kleine heile Katzenwelt zurück zu bekommen.
Es würde mir das Herz brechen eine von beiden weg geben zu müssen.
