Analdrüsenentzündung, was tun?

Diskutiere Analdrüsenentzündung, was tun? im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Cleo hat vermutlich wieder Probleme mit den Analdrüsen. Aus diese Grund bin ich auf Eure Unterstützung angewiesen. Aktuell sieht es firstim...
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
7.883
Gefällt mir
12.836
Cleo hat vermutlich wieder Probleme mit den Analdrüsen. Aus diese Grund bin ich auf Eure Unterstützung angewiesen.

Aktuell sieht es
im Analbereich wieder so aus...

image.jpeg

Die schwarzen Punkte links und rechts vom Anus sind die Ausgänge der Analdrüsen. Der Anus selbst ist gerötet und schmerzt beim Kotabsatz. Den Tierarztbesuch werde ich morgen früh veranlassen, muss aber schauen, wie ich das Ganze mit meinen Arbeitszeiten koordiniere. Was kann ich noch tun um die Situation zu entspannen? Bin grad ein wenig betroffen und ratlos...
 
29.09.2019
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Analdrüsenentzündung, was tun? . Dort wird jeder fündig!
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.625
Gefällt mir
2.202
Tante Bing fand bei Dr Gumpert was dazu

Mehr kann ich nicht beisteuern
Gute Besserung für Cleo Vllt erledigt sich damit ja das Koten
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Hey
Ach Mensch, das ist echt doof.
Ich hab so für euch gehofft das ihr das Problem in den Griff bekommt und jetzt scheint es zurück zu schlagen.

Für die jetzt Situation habe ich leider keinen Tipp für euch.
Aber eventuell eine Idee was du nach dem abklingen machen könntest.
Meinst du feine Cleo würde es wenn es nicht mehr weh tut zulassen das du sie an den Drüsen massierst?
Vielleicht würden sich so weitere Entzündungen im Keim ersticken lassen?
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Ja das weiß ich.
Deswegen ja die Frage ob du es nach dem ihr diese Entzündung überstanden habt eventuell vorbeugend massieren darfst?

Das da jetzt keiner ran darf ist mir klar.

Ich hab mich mal getraut zu schauen ob meine Katzen sich da anfassen lassen.
Kitty schaut nur doof.
Von Nala gibt's die Pfote...
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
7.883
Gefällt mir
12.836
Analdrüsen lassen sich wohl manuell entleeren, was sich für das Tier recht unangenehm anfühlt. Kann man diese Dinger nicht veröden oder entfernen lassen? Die letzte Entzündung wurde im Mitte Juni mit Antibiotika behandelt und anschliessend bin ich wegen dem schweren Durchfall einen halben Tag im Tierspital Zürich gehockt... Seither habe ich das Problem mit der Unsauberkeit.
 

Gast49814

Gast
Ist Cleo denn bei der ersten Entzündung "Schlitten gefahren"?
Und dann schreibt der Doktor ja, dass öfter zu geringer/zu fester Kot die Ursache ist. War das nicht Cleo, die nur all paar Tage Kot absetzt? Oder irre ich mich da?
Ja, laut dem Doktor kann man die entfernen.
 

Gast49814

Gast
@Pat hat übrigens die Emma, die ihre Drüsen gern beim Schmusen entleert, also das Gegenteil von Cleo. Vielleicht hat Waltraud noch einen Tipp, frau liest sich ja in solch einem Fall ne Menge Wissen an ...
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
7.883
Gefällt mir
12.836
Ja, Cleo hat ein Problem mit dem Kotabsatz. I.d.R. Setzt sie alle 24 bis 28 Stunden, jedoch maximal einmal täglich relativ harten Kot ab. Unter Macrogol haben sich Konsitenz und das Koten ausserhalb des KaKlo's verbessert. Nachdem die Masse gestern früh recht weich war, habe ich mit dem Macrogol von gestern Mittag an ausgesetzt. Heute habe ich, neben den härteren Kotbollen die erneute Reizung/ Entzündung im Analbereich festgestellt. Das sogenannte "Schlittenfahren" kenne ich bei Cleo nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gast49814

Gast
Blöd. Ich bin aber sicher, dass der Doc morgen helfen kann. Mit beherztem Griff ;-)
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
7.883
Gefällt mir
12.836
Im Zweifellsfall wieder mit einer Narkose und Spülung mit ner Knopfsonde. Die kleine Maus mag keine Tierärzte und wird tun, wie ein grosses Raubtier.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.487
Gefällt mir
5.730
@Pat hat übrigens die Emma, die ihre Drüsen gern beim Schmusen entleert, also das Gegenteil von Cleo. Vielleicht hat Waltraud noch einen Tipp, frau liest sich ja in solch einem Fall ne Menge Wissen an ...
Leider habe ich da auch keine direkte Information, was man bei Entzündungen der Analdrüsen dagegen selbst machen kann ……. außer halt bereits im Vorfeld darauf achten, das der Kot nie zu hart wird, bzw. auch nicht zu weich ist …… halt so, wie er zum Schluss bei Cleo war "schön zigarrenförmig".
Bei diesem "normalen" Kot entleeren sich die Analdrüsen ja "automatisch" bei jedem Kotabsatz.

Das war ja auch bereits bei dem Thema zu Cleos Unsauberkeit meine Vermutung und daher auch den Hinweis es mit Macrogol zu probieren ….. der Kot hat sich ja auch normalisiert, aber davon wurde natürlich nicht das verhärtete Analsekret wieder weich, die Verstopfung konnte sich dadurch zur Entzündung, etc. ausweiten.

Irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, das bei Cleo bereits bei der ersten Behandlung Mitte Juni etwas nicht richtig behandelt oder auskuriert wurde …… bzw., das danach nicht auf "geschmeidigen" Kot geachtet wurde.
Wenn ich mir auf dem Bild die Rötung direkt am Poloch ansehe, dann sieht es für mich fast so aus, als ob die Ausgänge der Analdrüsen (also diese bei Cleo sichtbaren braunen Punkte ….. die kann man bei unseren Katzen bei keiner am Po sichtbar erkennen, auch nicht bei Emma, wenn sie ihre "Wohlfühl-Spritze" mal wieder abgeschossen hat..... da kontrolliere ich immer sofort, damit da nichts weiter stinkt und sich verbreiten kann) …. mit diesen braunen Punkten das verhärtete Sekret verkrustet hat.
Durch solch eine verhärtete Verkrustung kommt die Verstopfung des Analsekret und dadurch können sich dann Analfisteln (die liegen nicht direkt am Ausgang der Analdrüse, sondern bilden sich im Umfeld bis hin zum Po und es können sich sogar Abszesse bilden.
Dadurch vermutlich auch dieses rötlich entzündete Poloch.

Durch die Spülung im Juni können evtl. anschließend Bakterien eingedrungen sein und daher wieder eine Entzündung.....durch danach wieder zu harten Kot und Trockenfutter konnte das Antibiotika alleine nicht greifen …. ich vermute, das es bei weichem "normalen" (kein Durchfall) Kot nicht wieder zu einer neuen Entzündung gekommen wäre und erstmal hätte wirklich abheilen müssen.

Habt ihr es nach Absetzen des Antibiotika nochmal kontrollieren lassen?

Ich würde jedenfalls nicht die Analdrüsen entfernen lassen, sondern eine Entleerung mit Spülung und das gilt ja auch bei einem Abszess, oder Fistel (falls es bereits dazu gekommen ist) vorziehen ….. und dann auf jeden Fall durch Nassfutter versuchen den Kot normal weich zu halten und sonst gleich mit Macrogol nach helfen.
Ich denke, wenn die Entzündung behandelt wird und ausheilt und du es dann schaffst, das Trockenfutter weg zu lassen, dann wird Cleo auch ohne diese Analschmerzen wieder sauber werden.

Unser Lotte z.B. hat ein riesiges Po-loch und rutscht auch ganz schnell mal nach dem Klo-Gang auf dem Po …… der TA hat zu Anfang mal bei ihr die Analdrüsen ausgedrückt, aber es kam kaum etwas raus und alles war mit ihren Analdrüsen als normal zu bezeichnen.
Trotzdem passiert es immer wieder mal, das sie "Schlitten fährt" …… ich konnte inzwischen feststellen, das sie es meist dann macht, wenn sie noch etwas "feucht" am Poloch ist, oder wenn da noch winzige Krümel dran hängen …. wenn ich es sehe, dann putze ich meist sofort mit Toilettenpapier ihr Poloch ab und dann gibt sie Ruhe.

Für die jetzige Reizung würde ich einfach etwas Salbe/Creme drauf schmieren, z.B. Wundcreme oder Linola Schutzbalsam, das würde zwar nicht heilen, aber für die Nacht vielleicht das brennen lindern.

Alles andere ist Sache für einen guten und gründlichen Tierarzt.
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
7.883
Gefällt mir
12.836
Die Entzündung war nach den Antibiotika innerhalb weniger Tage abgeklungen, was durch die Behandler im Tierspital auch bestätigt wurde. Dort wurde lediglich der schwere Durchfall behandelt. Jedoch spricht die aktuelle Reizung für einen rezidivierenden Prozess.
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
7.883
Gefällt mir
12.836
17.30 Uhr ist der Termin beim Tierarzt. Mal schauen, wie er sich äussert...
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
7.883
Gefällt mir
12.836
Ich hatte auf dem Weg zur Praxis 20 Minuten lautstark anhaltende Katzenmusik. Auch im Hausflur hat die kleine Maus, wie am Spiess, gebrüllt. Der TA hat der kleinen Diva in einem kurzen Prozess und mit einen beherzten Griff die massiv verstopften Analdrüsen ausgedrückt. Jetzt darf ich die kleine "Puperze" zwei mal täglich mit einer Procto- Synalar- Salbe (aus der Humanmedizin) versorgen. (Wer je schon Hämorrhoiden hatte, wird jetzt schmunzelnd abwinken.) Die corticoid- sowie lidocainhaltige Salbe wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Nur lokale Behandlung, keine oralen Antibiotika und Schmerzmittel. Nachdem ich die Transportbox im Keller versorgt habe (ich war vielleicht fünf Minuten abwesend) wurde ich von Cleo schon wieder freudig im Rollmopsmodus an der Türe begrüsst. Diese Übung scheint schon wieder vergessen zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Flosi

Flosi

Registriert seit
26.11.2017
Beiträge
4.217
Gefällt mir
1.752
Oh jeh die arme Cleo Maus. Hoffentlich geht es ihr schnell besser und das mit dem Klo klappt auch bald. Ich drücke die Daumen ::knuddel
 

Gast49814

Gast
Na super, wenn es nur alle paar Monate beim Ausdrücken bliebe, wäre es doch erträglich. Und vielleicht belohnt Dich Cleo ja auch mit künftig konsequenter Nutzung der schönen KaKlos?
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
7.883
Gefällt mir
12.836
Sollte es wiederholt auftreten, wurde durch den TÄ eine Entfernung der Analdrüsen thematisiert. Erst mal abwarten, wie sich die Geschichte entwickelt. Und ich habe noch immer den widerlichen Geruch dieses Sekretes in der Nase :sick: ... Bin ständig auf der Suche nach eventuellen "Überraschungseiern".
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
7.883
Gefällt mir
12.836
Übrigens hat Cäsar diese beiden dunklen Punkte links und rechts neben dem Anus auch. Jedoch ist dieser komplett unauffällig. Leider lässt sich der Kater nur sehr ungern "hintenrum" fotografieren. Er hat sich genervt auf die Küchenzeile zurück gezogen...
 
Thema:

Analdrüsenentzündung, was tun?

Analdrüsenentzündung, was tun? - Ähnliche Themen

  • Diagnose FIP :'( was soll ich tun?? Bitte um schnelle Hilfe :(

    Diagnose FIP :'( was soll ich tun?? Bitte um schnelle Hilfe :(: Hallo liebe Katzenliebhaber, Eigentlich weiß ich garnicht wo ich anfangen soll. Ist grade wirklich Alles bisschen viel für mich. Wir waren schon...
  • Bauchfellentzündung, Anämie, was soll ich tun?

    Bauchfellentzündung, Anämie, was soll ich tun?: Hallo ihr lieben, Vielleicht kennet mich hier noch der / die ein oder andere....schön euch wieder zu "sehen"! Ich war lange nicht hier, es lief...
  • Was tun bei Streik gegen Enzym-Futterzusatz?

    Was tun bei Streik gegen Enzym-Futterzusatz?: Wer weiß Rat, wie ich meiner Katze (16 Jahre) beibringe, dass der Futterzusatz "astoral almazyme" unbedingt auch in IHR Bäuchlein kommen soll...
  • 13j. Perserkater mit Asthma frisst nach Antibiotikagabe nicht mehr - was tun?

    13j. Perserkater mit Asthma frisst nach Antibiotikagabe nicht mehr - was tun?: Ich hab meinen Perserkater im Juni diesen Jahres aus dem Tierheim zu mir geholt. Er ist bereits fast 13 Jahre alt und kommt aus einer...
  • Schwere OP steht bevor, was kann ich tun?

    Schwere OP steht bevor, was kann ich tun?: Liebe Forumsmitglieder, tatsächlich habe ich noch nie etwas von mir aus gepostet, nur jahrelang gelesen oder mal einen kleinen Kommentar...
  • Ähnliche Themen
  • Diagnose FIP :'( was soll ich tun?? Bitte um schnelle Hilfe :(

    Diagnose FIP :'( was soll ich tun?? Bitte um schnelle Hilfe :(: Hallo liebe Katzenliebhaber, Eigentlich weiß ich garnicht wo ich anfangen soll. Ist grade wirklich Alles bisschen viel für mich. Wir waren schon...
  • Bauchfellentzündung, Anämie, was soll ich tun?

    Bauchfellentzündung, Anämie, was soll ich tun?: Hallo ihr lieben, Vielleicht kennet mich hier noch der / die ein oder andere....schön euch wieder zu "sehen"! Ich war lange nicht hier, es lief...
  • Was tun bei Streik gegen Enzym-Futterzusatz?

    Was tun bei Streik gegen Enzym-Futterzusatz?: Wer weiß Rat, wie ich meiner Katze (16 Jahre) beibringe, dass der Futterzusatz "astoral almazyme" unbedingt auch in IHR Bäuchlein kommen soll...
  • 13j. Perserkater mit Asthma frisst nach Antibiotikagabe nicht mehr - was tun?

    13j. Perserkater mit Asthma frisst nach Antibiotikagabe nicht mehr - was tun?: Ich hab meinen Perserkater im Juni diesen Jahres aus dem Tierheim zu mir geholt. Er ist bereits fast 13 Jahre alt und kommt aus einer...
  • Schwere OP steht bevor, was kann ich tun?

    Schwere OP steht bevor, was kann ich tun?: Liebe Forumsmitglieder, tatsächlich habe ich noch nie etwas von mir aus gepostet, nur jahrelang gelesen oder mal einen kleinen Kommentar...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/analdruesenentzuendung-was-tun.173457/

    ,

    analdrüsen katze

    ,

    analdrüse katze

    ,
    hämorrhoiden bei katzen
    , katze analdrüse, analdrüsenentzündung katze, katze hämorrhoiden, katze analdrüse ausdrücken, verstopfte analdrüse katze erkennen, schwarze punkte anus katze, katzen analdrüse, analdrüsen bei katzen ausdrücken, katzen after, katze rutscht auf po, podrüsen verstopft katze
    Top Unten