Ameise vs. Dosine

Diskutiere Ameise vs. Dosine im Wohnungshaltung Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Ich hab seit letztem Jahr eine kleine Ameiseninvasion auf dem Balkon. Und dieses Jahr haben die Biester den Weg durch die Fenster und Türspalten...
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.793
Gefällt mir
3.149
Ich hab seit letztem Jahr eine kleine Ameiseninvasion auf dem Balkon. Und dieses Jahr haben die Biester den Weg durch die Fenster und Türspalten ins Wohnzimmer gefunden
und damit den Futternapf.
Heute morgen gab es eine 5spurige Ameisenautobahn und in Kevins Napf fand der SuperBowl statt.
Hab gesaugt, getötet und mit Essig gerieben. Kevins Fensterplätze hab ich auch erstmal abgebaut, da sie übers Fenster reinkommen, verstecken sie sich dahinter/darunter.
Habt ihr noch ultimative/erprobte Tipps?
Ich hab auf dem Balkon schon eine Welle Nützlinge probiert, allerdings ohne Erfolg. Da Kevin so schlecht und Häppchenweise futtert, kann ich auch nicht das Futter immer wieder wegräumen, vor allem nicht Nachts....
HILFE!!!
 
22.05.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ameise vs. Dosine . Dort wird jeder fündig!
wofritz

wofritz

Registriert seit
26.12.2008
Beiträge
933
Gefällt mir
546
Bei mir hat geholfen, den Ameisen mit Backpulver die Wege abzuschneiden. Allerdings hatte ich keine 5-spurigen Superhighways in der Küche, sondern höchstens Bundesstraßen.

In meinem Garten gibt es mehrere große Kolonien. Die Terrasse und das Pflaster am Carport haben sich bereits abgesenkt, und ich warte auf den Tag, dass sich das Haus zur Seite neigt :|. Aber drinnen habe ich zur Zeit keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reisekatze

Reisekatze

Registriert seit
30.05.2022
Beiträge
203
Gefällt mir
1.170
... eine 5spurige Ameisenautobahn und in Kevins Napf fand der SuperBowl statt ...
😆

Ich habe vor Jahrzehnten einmal im Garten einen kleinen Hügel mit dem Rasenmäher plattgemacht. Wenige Stunden machten sie sich im Wohnzimmer breit. Das konnte ich ihnen angesichts ihrer Obdachlosigkeit durch meine Brutalität nicht verübeln. Bei mir reichte ein gründlicher Staubsaugereinsatz allerdings aus. Den Inhalt des beutellosen Saugers habe ich dann weit draußen im Freien entsorgt. Die Biester waren zufrieden.
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.233
Gefällt mir
3.401
Ameisen hassen den Geruch von Lavendel. Ich habe Küchentücher mit dem Öl getränkt und in die Ritzen gedrückt, die sie nahmen. Leider verfliegt der Geruch im Freien recht schnell. Aber vielleicht genügt es, den Duft einige Tage frisch zu halten, um die Tierchen zum Auszug zu bewegen.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.615
Gefällt mir
4.438
Genau wegen der Ameisen habe ich die Surefeed Näpfe mit den Originalschüsselchen mit Gummirand. Die schliessen so luftdicht, dass ich seitdem keine Probleme mehr habe.

Ich verwende im Haus Kieselgur, das ich vorsichtig aufbringe, damit es nicht staubt. Das ist für die Katzen ungiftig.
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.995
Gefällt mir
7.664
Wir hatten vor zwei Jahren eine Ameiseninvasion.
Ich bin sie mit Natron/Puderzucker Gemisch 1/1 los geworden. Backpulver hat bei uns nichts genützt. Ich hab seither, wo ich vermute, dass sie ins Haus kommen, immer ein kleines niederes Tellerchen mit dem Gemisch stehen. Seither ist Ruhe.
-
Nachtrag,
bei meiner Nachbarin hat es auch geholfen.
Ja, Katzen sollten nicht dran kommen.
-
 
Zuletzt bearbeitet:
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.492
Gefällt mir
5.734
........ und bei all diesen Versuchen nicht vergessen, an den Stellen am Fenster, die ihr zum Glück bereits ermitteln und sehen konntet, von aussen mit Silikon die _Ritze zwischen Fensterrahmen und gemauerter Wand auszuspritzen.

Viel Glück!
 
Krümelmonster

Krümelmonster

Registriert seit
21.08.2018
Beiträge
2.371
Gefällt mir
2.874
Ich habe leider nichts beizutragen.... mus aber bei Ameisen an Brooklyn nine nine denken. Leider habe ich die Szene nur auf Englisch gefunden.....
Jedenfalls wünsche ich dir viel Erfolg. "It`s our Planet!"

 
sunnymarie32

sunnymarie32

Registriert seit
14.01.2017
Beiträge
227
Gefällt mir
155
Wenn du alleine nicht weiterkommst, hilft am bessten der Kammerjäger... sprich mal mit deiner Wohnungsverwaltung darüber...
 
Krümelmonster

Krümelmonster

Registriert seit
21.08.2018
Beiträge
2.371
Gefällt mir
2.874
Und Spaß beiseite: ich würde auch die Lebensmittel so sichern da keine Ameisen dran kommen… sonst bauen die noch eine Nebenstraße. Honig gläser abwaschen sollten die etwas klebrig sein. Das war bei meiner Mutter die Ursache für die Ameisen. Ein Glas wo etwas Honig an der Seite klebte.
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.700
Gefällt mir
5.402
Ich hatte eine Topfpflanze. In dem Blumentopf wohnten Ameisen. Nach dem ich die Pflanze in die Mülltonne geworfen, hatte ich in der Wohnung keine neuen Ameisen gefunden.
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.793
Gefällt mir
3.149
Danke für eure vielen Antworten!!!
Ich glaube die Ameisen lesen mit. Das großzügige Verteilen von Essig hat nur wenige Stunden geholfen. Wir haben einen Riss in der Fensterbank und hatten das Gefühl, da kommen die meisten her. Nachdem wir den Riss mit Panzertape zugeklebt haben, ist plötzlich Ruhe. Ich trau dem ganzen nicht weil sie bisher ja auch durch die Balkontür gekommen sind aber seit ca. 36 Stunden keine Ameise im Wohnzimmer in Sicht 🤷‍♀️
Jetzt muss ich nur noch auf dem Balkon weiter kämpfen damit mein Salbei und mein Bambus nicht wegen der Blattläuse eingehen.
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.700
Gefällt mir
5.402
Danke für eure vielen Antworten!!!
Ich glaube die Ameisen lesen mit. Das großzügige Verteilen von Essig hat nur wenige Stunden geholfen. Wir haben einen Riss in der Fensterbank und hatten das Gefühl, da kommen die meisten her. Nachdem wir den Riss mit Panzertape zugeklebt haben, ist plötzlich Ruhe. Ich trau dem ganzen nicht weil sie bisher ja auch durch die Balkontür gekommen sind aber seit ca. 36 Stunden keine Ameise im Wohnzimmer in Sicht 🤷‍♀️
Jetzt muss ich nur noch auf dem Balkon weiter kämpfen damit mein Salbei und mein Bambus nicht wegen der Blattläuse eingehen.
Blattläuse und Ameisen. Die Ameisen kultivieren Blattläuse und auch Schildläuse. Wie ich schon sagte, eventuell wohnen die Ameisen im Blumentopf auf dem Balkon. Hebe mal einen Blumentopf hoch. Krabbeln darunter die Ameisen, dann ist der Blumentopf ihre Wohnung.
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.207
Gefällt mir
722
Für die Blattläuse helfen auch Marienkäfer. Die ersten einfangen und ansetzen, beim guten Angebot bleiben die dann freiwillig.

Seifenlauge soll auch helfen dass sie sich nicht mehr festsetzen können. Versucht habe ich es jedoch noch nicht.
Für meine Blattläuse hab ich mir ein Mittel von der Raiffeisen besorgt. Hilft aber auch nur mäßig (ok, es sind keine Kolonien mehr, aber ich lese immer noch täglich mehrere von Hand ab).
Und ich hab Knoblauchzehen in die Erde gesetzt. Der Geruch soll sie wohl abschrecken. Allerdings funktioniert das nur vorbeugend. Bei einem bestehenden Befall wohl nicht mehr.
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.793
Gefällt mir
3.149
@rettungsbunny Ich hab letztes Jahr Nützlinge (Marienkäferlarven und Florfliegenlarven) ausgesetzt gegen die Blattläuse und das ging super ABER das geht erst wenn die Ameisen weg sind. Die vertreiben sie sonst.
Auf dem Bambus letztes Jahr war das ok weil verteilt, aber auf dem Salbei sind die Ameisen zu zahlreich und direkt dran an den Blattläusn.
Hab aber heute morgen Bio-Lavendel gekauft und gerade erst nur neben die befallenen Pflanzen gestellt, da ging erstmal der große Ameisen-Exodus los 🤣
Dann wird wohl der Gartenmarkt geplündert am Wochenende.

@PCKatze ich weiß wo die Ameisen sitzen, ich werd aber meine Salbeipflanzen nicht entsorgen, wenn es sich nicht irgendwie vermeiden lässt. Meine Pflanzen sind irgendwie auch wie Kinder 😅
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.793
Gefällt mir
3.149
@rettungsbunny wie liest du denn Blattläuse von Hand ab? Die sind doch winzig? 😳
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.207
Gefällt mir
722
na die größeren sind schon so ca. 3 mm, die kann man mit den Fingerspitzen wegpicken (ich ertränke sie im Anschluss). Die kleineren sind zwischen 1-2 mm, da ist es eher ein mit der Fingerkuppe weg kratzen.

Lavendel hilft auch? Nur als Pflanze oder evtl auch als ätherisches Öl?
Ich hab leider nur 2 Hochbeete, mehr Platz ist auf dem Balkon nicht, daher wird es mit weiteren Pflanzen schwierig
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.793
Gefällt mir
3.149
na die größeren sind schon so ca. 3 mm, die kann man mit den Fingerspitzen wegpicken (ich ertränke sie im Anschluss). Die kleineren sind zwischen 1-2 mm, da ist es eher ein mit der Fingerkuppe weg kratzen.

Lavendel hilft auch? Nur als Pflanze oder evtl auch als ätherisches Öl?
Ich hab leider nur 2 Hochbeete, mehr Platz ist auf dem Balkon nicht, daher wird es mit weiteren Pflanzen schwierig
Öl soll auch helfen, aber das hochdosierte Öl ist mir mit Katze zu gefährlich.
Ich hab ca. 30 verschiedene Töpfe die dann aber richtig voll und dicht bepflanzt. Die Kräuter von meinem eigentlichen Dealer sind auf meinem Südbalkon auch ohne jeglichen Schutz winterhart weil im Hunsrück gezogen.
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.156
Gefällt mir
3.951
Gestern habe ich bei mir im WZ an der Wand unter der TV- Bank Ameisen entdeckt, hab eh schon viel zu viel im Garten, da müssen die Krabbler nicht auch im Haus wohnen.

Auf jeden Fall wollte ich gerade Lavendel platzieren und finde keine Ameisen mehr :unknw:,
sind alle geflüchtet,
die Viechderl lesen echt hier mit.

Das mit dem Lavendel merke ich mir, wird nicht die letzte Invasion gewesen sein,
danke für den Tipp.
 
Thema:

Ameise vs. Dosine

Ameise vs. Dosine - Ähnliche Themen

  • Ameisen in der Wohnung

    Ameisen in der Wohnung: Guten Morgen, habt Ihr schon mal Ameisen bei Euch in der Wohnung gehabt? Wir haben gestern Abend eine kleine Ameisenstrasse entdeckt. Daraufhin...
  • Ähnliche Themen
  • Ameisen in der Wohnung

    Ameisen in der Wohnung: Guten Morgen, habt Ihr schon mal Ameisen bei Euch in der Wohnung gehabt? Wir haben gestern Abend eine kleine Ameisenstrasse entdeckt. Daraufhin...
  • Top Unten