Alter Kater soll nach 17 Jahren im Haus bleiben

Diskutiere Alter Kater soll nach 17 Jahren im Haus bleiben im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Mein Kater ist 17 1/2 Jahre alt, war immer Freigänger. Wir leben ländlich , in einer Privatstraße wo ihn jeder kennt. Der Kater ist taub...
Traudi

Traudi

Registriert seit
17.09.2018
Beiträge
138
Gefällt mir
29
Hallo
Mein Kater ist 17 1/2 Jahre alt, war immer Freigänger. Wir leben ländlich , in einer Privatstraße wo ihn jeder kennt. Der Kater ist taub und seit einiger Zeit schläft er nicht mehr wie gewohnt im Carport, sondern er geht die Böschung runter zum Radweg und dann gegenüber in den Garten des dort einzigen Hauses ,um dort auf der Hollywoodschaukel zu schlafen.
Alles wäre gut, seitdem ich weiß wo er ist.
Aber nun habe
ich ihn 3x per Zufall gesehen, wie er den Radweg sozusagen vor läuft bis zur Hauptstraße um dort über die Brücke (über die Altmühl) zu gehen. Die Brücke ist befahren, und er überquert sie auch um (meine Vermutung) am Bach unten zu trinken, der in die Altmühl läuft.
Ich habe akzeptiert dass er im Garten der Nachbarn (mit denen ich geredet habe) schläft. Dieser Garten liegt direkt am kleinen Fluß, aber ist durch den Zaun nicht erreichbar. Ich vermute dass Rambo den Bach sucht, weil er schon öfter in unserer Almhütte dabei war, mitten in der Natur, und dort im nahegelegenen Bach trinkt.

Ich bin ratlos, weil er immer raus will, kratzt an der Türe, miaut und aufgrund seinen Darmproblemes muss er auch mehrmals aufs Clo (flüssig) was extrem stinkt.
Wie kann ich den alten Kater ans Haus gewöhnen? Ich habe überlegt ihn Nachts in ein Zimmer zu geben, mit Clo und Körbchen , wo er dann schlafen "muss". Wenn ich ihn rumlaufen lasse, im Haus, dann kann ich kein Auge zutun, denn er kratzt an der Schlafzimmertüre, miaut sehr laut wegen seiner Taubheit. Habt ihr Tipps wie ich vorgehen soll? Ich habe da wirklich Probleme ihn nicht mehr rauszulassen, aber ich möchte nicht, dass er vorne an der STraße (da war er nie) zusammengefahren wird.

Ich würde mich über Antworten freuen.
LG
Traudi
 
02.10.2021
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Alter Kater soll nach 17 Jahren im Haus bleiben . Dort wird jeder fündig!
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
hallo traudi
ich denke der alte herr wird sich nicht mehr an ein leben nur in der wohnung gewöhnen.
wenn er 17 jahre "seine freiheit" gelebt hat dann wird er diese jetzt auch brauchen.

hast du vielleicht die möglichkeit den garten katzensicher zu machen?
oder ihm vielleicht zb die terrasse und ein stück vom garten einzuzäunen so das er zwar raus aber nicht weg kann?
 
Traudi

Traudi

Registriert seit
17.09.2018
Beiträge
138
Gefällt mir
29
Hallo
Keine Chance, es sind nirgends Zäune.. weder zu den Nachbargärten noch runter zum Radweg. Ich habe nur Sorge wegen der Straße vorne.. heute Nacht holte mein Mann unseren Sohn um halb 3 Uhr ab, da lief der Kater gerade am Ende der Brücke.. das heisst er ist dann sozusagen auf der anderern Seite des Flusses. Wenn er die Brücke nicht zurückgeht, dann -- keine Ahnung wie er rüber kommt. Zudem er taub ist und wir ihn nicht rufen können.

LG
Traudi
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
7.623
Gefällt mir
12.361
Hallo Traudi,

ich bin mir nicht sicher, ob Du so einen freiheitsliebenden, alten Kater so ohne Weiteres an vier Wände gewöhnen kannst. Verliert er doch durch Deine besorgte Entscheidung so viel an lieb gewordenen Gewohnheiten. Er wird seinen Bewegungsraum von sich aus einschränken, wenn seine körperliche Verfassung es nicht mehr zulässt.
 
Traudi

Traudi

Registriert seit
17.09.2018
Beiträge
138
Gefällt mir
29
Hallo
Genau das sind meine Gedanken.
Aber er lief früher nie zur Hauptstraße vor, er läuft dort mitten auf der Straße. Und hört nichts .
Wir haben einige neue Katzen in unserer Privatstrasse, kann es daran liegen dass er sich nicht mehr in seine Kiste im Carport legt?
Hilft da vielleicht so ein Pheromone Spray dass er sich wieder in die gewohnte Kiste legt?

Das Gefühl nicht zu wissen was er gerade macht ist schwer auszuhalten. Zudem er auch krank ist,Darmentzündung und Schilddrüsenüberfunktion.

Es ist nicht einfach.
Lg Traudi
 
Blue eyes

Blue eyes

Registriert seit
05.05.2021
Beiträge
135
Gefällt mir
357
Ich glaube kaum, dass du euren Kater daran gewöhnen könntest, nur noch im Haus zu bleiben, erst recht nicht in einem einzelnen Raum. Kannst du für den Kater vielleicht einen flachen Teich in eurem Garten anlegen, damit er dort trinken kann? Wenn das Trinken der Grund für seinen Weg über die Brücke und somit auch über die Straße ist, könntest du ihn mit einer attraktiven Wasserstelle vielleicht in eurem Garten halten.
 
Traudi

Traudi

Registriert seit
17.09.2018
Beiträge
138
Gefällt mir
29
Könnte es sein dass Rambo tatsächlich den Bach suchte aus dem er in der Almhütte trank ? Dass er verwirrt ist wo dieser Bach auf einmal ist ?
Einen Teich anlegen ? Mein Mann würde dann wohl nicht mehr mitmachen. Ich habe ihm zig Näpfe mit Regenwasser aufgestellt, einen dort wo er immer die Böschung runter geht zum Radweg . Wenn er aber auf der Hollywoodschaukel der Nachbarn liegt hat er dort unten nichts zu trinken , also wird er vor zum Radweg gehen, aber nicht die Böschung hoch zu uns, sondern zur Brücke und dem Bach.
Ich habe schon überlegt ,ob ich die Nachbarn frage, ob sie ihm eine Schüssel Wasser hinstellen könnten ? Aber ich finde es eh schon toll , dass sie den Kater auf ihrer Hollywoodschaukel liegen lassen...ein großer Garten und ganz hinten steht diese in einer Laube . Es ist nicht selbstverständlich dass das jemand zulässt . Aber er hat dort halt nichts zum trinken . Oder ich könnte am Tor beim Radweg , da wo er durchschlüpft ,eine Schüssel Wasser hinstellen, nur muss ich ganz außen um die Häuser unserer Straße herumgehen , vor zur Straße , runter und dann links zum Radweg . Der Kater geht gerade die Böschung runter . Für mich nicht machbar. Obwohl es viel kürzer wäre .
Einen Versuch wäre es wert dort eine Schüssel hinzustellen.
Keine Ahnung ob die Schaukel auch im Winter dort stehen bleibt . Wenn nicht , dann braucht Rambo ein anderes Plätzchen.

Heute haben wir es geschafft, er ist momentan drin. Aber er hat auf den Teppich im Schlafzimmer gebieselt . Das macht er sonst eigentlich nicht.
Mal sehen wie die Nacht wird .

Lg Traudi
 

Gast12222

Gast
Das ist ein schlimmes Dilemma mit dem geronten Knaben. Ich würde mal vermuten, dass er nicht nur taub ist sondern vielleicht auch dement? Aufgrund seiner Durchfallproblematik (ich nehme an, eine schwere IBD oder gar ein Lymphom?), ist er permanent durstig/dehydriert. Wie wäre es, eine Vogeltränke im Garten aufzustellen? Da trinken die Katzen erfahrungsgemäß recht gerne. Ein großer Untertopf für Blumen tut´s bereits. Warum ist er nachts ausgesperrt bzw. warum wird ihm der Zutritt zum Schlafzimmer verwehrt? Vielleicht fühlt er sich nachts – falls dement, wie ich vermute – orientierungslos und miaut/weint deshalb? Wir haben einen Kater mit Darmkrebs und kennen die Problematik mit dem stinkenden Durchfall. Davon werden wir nicht selten nachts geweckt...also vom Geruch aus dem Katzenklo, der bis ins Schlafzimmer zieht...wo unser Wölfchen natürlich neben dem Kopf seines Menschenpapas nächtigt;). Einer von uns steht dann murrend auf und macht weg. Ist halt so. Was macht man nichts aus bedingungsloser Liebe und Fürsorge?;)

Gute Ideen hier im thread! Vielleicht kannst Du Deinem Katzenopa das Leben indoor ein wenig schmackhafter machen. Feliway-Stecker überall etc...einen Versuch wäre es wert, damit er nicht draußen „zusammengefahren“ wird, so wie Du befürchtest. Vielleicht ist das nicht zu verhindern...manchmal ist das so. Katzen haben ihre eigene Vorstellung vom Leben, so wie wir Menschen auch.
 

Gast12222

Gast
Dein Beitrag hat sich mit meinem überschnitten. Ist der Rambo denn tierärztlich durchgecheckt eigentlich? Das Pieseln auf den Teppich kann so einiges bedeuten...Protest, Frustration, Verwirrtheit oder gesundheitliche Probleme. Von letzteren gehe ich, zumal bei der Durchfallproblematik, aus. Erfahrungsgemäß in Anbetracht seines fortgeschrittenen Alters. Der Rambo ist auf seinen letzten Metern und Tagen...
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.432
Gefällt mir
5.701
Hallo, ich habe auch einen alten Kater, der allerdings kein Freigänger, sondern seit er bei uns ist, reiner Wohnungskatr ist-
Sein genaues Alter wissen wir nicht (es ist ein Kater aus dem Tierheim, der dort als Fundkater gelandet war), aber unser TA und ich schätzen ihn inzwischen auf ca. 18 oder 19 Jahre....... bei uns lebt er nun seit 7 Jahren.
Als wir ihn übernommen haben, da verhielt er sich noch ganz "normal", aber nun zeigt sich immer stärker das er regelrecht "schrullig" wird ...... und er hört seeehr schwer, entsprechend verhält er sich auch und zuckt meist zusammen, wenn er uns vorher nicht gehört hat und wir ihn dann durch lautes Napf klappern, oder eine Berührung aus seinem Schlaf wecken ...... er schläft inzwischen sehr viel.

Wir gehen davon aus, das er nicht nur schwer hört, sondern auch dement ist ......... er benimmt sich oft, wie ein alter uneinsichtiger Mensch, der einfach nur stur "sein Ding" macht ....... und nicht falsch verstehen, wir lieben ihn in seiner Schrulligkeit über alles und tun alles, damit er sich wohl fühlt.

Das Verhalten deines Katers erinnert und zeigt mir vieles an ähnlichem Verhalten.

Unser Paulchen miaut nicht nur sehr laut, ohne das man dann erkennt, was er eigentlich will ..... nein, man kann diese Töne schon richtig "grölen" nennen ..... die sind auch bei geschlossener Schlafzimmertür nicht zu überhören......... daher stehen bei uns auch weiter alle Türen auf.
Ich kann es daher gut verstehen, das ihr ihn aus dem Schlafzimmer "verbannt" und an einen ruhigen Raum mit allem drin was er so braucht zum wohlfühlen braucht, für die Nacht separieren müsst..

Wir haben seit einem Jahr für unsere Katzen ein kleines , balkonartiges, Freigehege gebaut, das direkten Zugang von der Wohnung über die Terassentür hat ....... das ist also ein "Katzenknast", der ausbruchsicher für jede Katze ist.

Paulchen geht da sehr unterschiedlich interessiert raus, mal liegt er länger dort und tobt sogar über die Laufstege, dann will er überhaupt nicht raus ...... aber pünktlich gegen Mitternacht stellt er sich vor diese Terassentür und grölt so lange, bis ich aufstehe und ihm die Tür aufmache .... er dreht dann eine Runde und ist zufrieden und kommt wieder rein ...... das kann sich aber dann mehrmals hintereinander wiederholen .... lasse ich die Tür aber auf, dann will er garantiert nicht raus.

Selbst wenn er uns sieht und sich irgendwas in den Kopf gesetzt hat, dann grölt er los ........ am Tage nicht so oft, da schläft er inzwischen viel und stört sich an nichts.

Es ist einfach so, das er oft nicht wirklich weiß, was er will, oder das er dann oft orientierungslos erscheint.

Sein Kumpel Flecki ist vermutlich etwas jünger, so ca. 15 Jahre ( auch ein zugelaufener Fundkater ), der war damals als wir ihn aufgenommen haben, völlig taub durch extrem stark vermilbte Ohren (Diagnose durch div. Tierärzte) und er lief vorher einige Zeit herrenlos mit einem anderen Kater durch unseren Garten ....... der war draussen nicht alleine übrlebensfähig, er erkannte keinerlei Gefahren ...... da war dann der dringende Rat unserer Tierärzte, das wir ihn nicht mehr in den Freigang lassen durften .... er hätte mit seiner Taubheit nicht lange überlebt.

Flecki hat sich nach ganz kurzer Zeit an diese reine Wohnungshaltung gewöhnt ....... in den letzten Jahren haben sich seine Gehörnerven so gut regeneriert, das er heute ganz gut wieder hören kann ...... das ist bei Alterschwerhörigkeit, wie sie Paulchen hat, bei ihm aber nicht mehr möglich.

Obwohl hier vermutlich viele oder alle, da anderer Meinung sein werden ..... ich würde einen Kater der taub oder fast taub ist und dazu noch eine Alters-Demenz zeigt, auf keinen Fall mehr in den Freigang lassen ...... die Gefahren sind da einfach zu groß, die kann er nicht mehr einschätzen und das Ende kann dabei raus kommen, das er irgendwo jämmerlich verreckt, wenn er verletzt wird, oder nicht mehr zurück findet. .... der Radius wird sich immer wieder von ihm verändern und größer werden.

Es ist meiner Ansicht auch nicht der Grund, das er nur das Wasser im Bach will und sucht ..... er weiß eigentlich nicht mehr was er wirklich tut ..... in solch einem Phase muss man ein Haustier einfach vor sich selbst und seinem unvorsichtigem Verhalten schützen ....... er wird sich daran gewöhnen und sich dabei dann neue Eigenarten angewöhnen ...... das wird er durch Freigang nicht anders machen.

Und ich würde zwar probieren, wie er sich verhält, wenn er ins Schlafzimmer kann ..... aber wenn es euren eigenen Schlaf raubt, dann wird es ihm auch nicht schaden, wenn er in der Nacht nur ein Zimmer zur Verfügung hat.

Solche Katzen brauchen aber ganz viel Zuwendung und vor allem ständigen Körperkontakt, in dem du ihn wann immer es sich ergibt, immer wieder streichelst und kraulst ...... auch wenn es mal nur so im vorbeigehen ist.

Selbst wenn er weiter raus darf, wird seine Verwirrtheit nicht besser werden, sondern immer stärker sich zeigen ....... das bedeutet für mich, das man ihn vor sich selbst und seinem unvorsichtigem Verhalten schützen muss ....... senile Menschen überlässt man ja auch nicht einfach sich selbst und lässt sie nach belieben laufen.

Wird er eigentlich gegen die Schilddrüsenüberfunktion behandelt und ist er inzwischen gut eingestellt?

Ich wünsche euch gute Nerven für den Senior und tragt es einfach mit Humor, wenn er dann im Haus erstmal sehr seine Schrullen auslebt ..... das kann manchmal schon "nervig" werden ..... aber er weiß es ja nicht, das er nervt.

Liebe Grüße Waltraud
 

Gast12222

Gast
" Obwohl hier vermutlich viele oder alle, da anderer Meinung sein werden ..... ich würde einen Kater der taub oder fast taub ist und dazu noch eine Alters-Demenz zeigt, auf keinen Fall mehr in den Freigang lassen ." Zital von Pat siehe oben. Oh nein keineswegs, das habe ich in meinem Beitrag, siehe oben, auch so "diagnostiziert" und angedeutet...:sneaky:
 
Traudi

Traudi

Registriert seit
17.09.2018
Beiträge
138
Gefällt mir
29
Ich danke euch für eure Antworten.
Rambo ist in Behandlung, bekommt was gegen die Überfunktion der Schilddrüse, ist aber noch in der Überfunktion, die Dosierung wurde erhöht .Das mit dem Darm habe ich aufgegeben . Ich habe wirklich alles versucht , Cortison, Mikroorganismen, Akazienfaser usw .
Es hilft alles nichts . Mittlerweile wiegt er nur noch 3 kg obwohl er bis auf kurze Phasen sehr gut frisst, idealerweise Fleisch , das geht am besten .
Rambo hat seinen Tagesablauf...in der früh kommt er laut maunzend die Böschung hoch ...dann frisst er ( und Schilddrüsen Behandlung)und geht wieder . Manchmal kommt er um 10 nochmal , oder erst nach 11 Uhr . Dann legt er sich oben in ein Zimmer , kommt runter nach ca 2 Stunden und frisst und geht wieder nach oben. Und um 18 Uhr rum bekommt er wieder , er frisst, bekommt sein Schilddrüsen Medikament und geht. Dann kann es sein dass er um 20 Uhr nochmal auftaucht ....
Gestern das war eine Katastrophe....als ich ins Bett ging lag er dann endlich im Zimmer oben( vorher klägliches miauen und kratzen ), ich dachte er schläft . Aber mein n Mann sagte vorhin, er kam runter und hat noch 2x ins Clo gemacht und dann ließ er ihn raus .
Heute kam er erst um 7 Uhr ...da war ich natürlich beunruhigt.
Vogeltränken hat er überall stehen, sogar mit Regenwasser aus der Tonne .

Mein Mann hat leider nicht so die innige Beziehung zu Rambo, ich bin seine Bezugsperson, streichle ihn usw. auch wenn er manchmal nicht so duftet .
Ich frage mich wenn es jetzt kalt wird, ob er dann immer noch auf der Hollywoodschaukel schlafen wird, vielleicht wird diese sogar abgedeckt . Ich sperre Rambo nicht aus dem Schlafzimmer, aber mein Mann macht die Türe zu wenn er nach mir ins Bett geht . Wegen mir dürfte er jederzeit rein. Das mit dem Teppich gestern war eine Ausnahme wie gesagt m ich vermute gestern war es der Stress weil er nicht raus konnte.
Da mein Mann viel später ins Bett geht wird er es nicht durchhalten den Kater im Haus zu behalten.
Ich tu wirklich alles für den alten Herren und mir ist bewusst, jeder Tag mit ihm ist ein Geschenk . Aber ich weiß, diese Tage sind gezählt .

Lg Traudi
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.492
Gefällt mir
2.845
Hallo..
Es ist schwierig un eurer Situation..meine Katze wurde 20.5 Jahre alt...mit 19 J. Ging sie noch raus .dann hatte sie selbst keine Anstalten mehr gemacht raus zu gehen..einerseits war ich froh...weil ich doch immer etwas unruhig war wenn sie draussen war und manchmal suchen musste..aber sie ging ja nicht mehr weit weg.. .andererseits auch etwas traurig....allerdings wohnen wir unterm Dach .
Ich weiss nicht ob ich euren alten Herrn einsperren würde. .ihr müsst halt sehen ob er das mitmacht auf Dauer..andererseits kann es natürlich einmal sein..das er nicht mehr nach Hause kommt. .manche Katzen ziehen sich zurück wenn ihre Zeit gekommen ist..
Ob er dement ist..er findet den Futternapf und sein Katzenklo...das schreien kommt bestimmt von seiner Taubheit..obwohl unsere Bonny auch immer laut schrie taub war sie nicht auch nicht dement. .
Ich hoffe ihr findet einen Weg für euer Seniöhrchen...ach so ..gibts ein Foto vom Opi 😺
 
Traudi

Traudi

Registriert seit
17.09.2018
Beiträge
138
Gefällt mir
29
Ich denke nicht dass er dement ist, er findet sich sobald wir in der Almhütte sind sofort zurecht , weiß genau wo was ist . Auch daheim ...ich denke auch das miauen kommt von der Taubheit. Mein erster Kater verschwand mit 19 Jahren ...das war schlimm , diese Ungewissheit. Damals habe ich wohl vieles nicht so registriert weil ich 2 kleine Kinder hatte .
Ich hab mir schon anhören müssen ihn „ gehen zu lassen „ weil er in Nachbars Garten kackt und das sei nicht zumutbar, Menschen können grausam sein.

Die Photos sind vom August ...Urlaub in der Almhütte. Dort blüht er immer auf, weil er keinerlei Gefahr ausgesetzt ist, er hinkacken kann wo er will ...und seine Ruhe hat .
 

Anhänge

Thema:

Alter Kater soll nach 17 Jahren im Haus bleiben

Alter Kater soll nach 17 Jahren im Haus bleiben - Ähnliche Themen

  • "Komisches" Verhalten abends von einem 7 Monate alten Kater?

    "Komisches" Verhalten abends von einem 7 Monate alten Kater?: Hallo ihr Lieben. Ich hab da mal eine Frage ob das jemand von euch kennt. Ich weiß leider nicht wie ich es beschreiben soll und Video machen ist...
  • Ältere Katze beißt 4 Monat alten Kater am Nacken.

    Ältere Katze beißt 4 Monat alten Kater am Nacken.: Hallo, ich habe eine 2/1Jahre Katzen Dame (Sora) und ein Älteren Kater der 12 Jahre (Leopold) ist. Wir haben vor kurzem einen kleinen 4 Monat...
  • Kater Woody (1Jahr alt) hat nach Begegnung mit einem Kind (3 Jahre alt) plötzliche Wesensänderung

    Kater Woody (1Jahr alt) hat nach Begegnung mit einem Kind (3 Jahre alt) plötzliche Wesensänderung: Hallo liebe Netzkatzen-Community, ich habe seit ca. 1 Jahr meinen Kumpel Kater Woody bei mir wohnen. Er ist ein tolles Tier und hat einen super...
  • 6-Monate alter Kater spielt zu stark mit kleinem neuen Kätzchen (12 Wochen)

    6-Monate alter Kater spielt zu stark mit kleinem neuen Kätzchen (12 Wochen): Hallo ihr lieben Katzenbesitzer, ich bin zum ersten Mal in einem Forum angemeldet, weil alles andere einfach nicht mehr hilft und ich nicht weiß...
  • Katze mobbt älteren Kater - helfen Bachblüten oder ähnliches?

    Katze mobbt älteren Kater - helfen Bachblüten oder ähnliches?: Hallo zusammen, Bei mir ist ja Mitte Februar ein Trio eingezogen. Sie waren vorher schon zusammen (ihr Frauchen ist verstorben). Mirko 9 Jahre...
  • Ähnliche Themen
  • "Komisches" Verhalten abends von einem 7 Monate alten Kater?

    "Komisches" Verhalten abends von einem 7 Monate alten Kater?: Hallo ihr Lieben. Ich hab da mal eine Frage ob das jemand von euch kennt. Ich weiß leider nicht wie ich es beschreiben soll und Video machen ist...
  • Ältere Katze beißt 4 Monat alten Kater am Nacken.

    Ältere Katze beißt 4 Monat alten Kater am Nacken.: Hallo, ich habe eine 2/1Jahre Katzen Dame (Sora) und ein Älteren Kater der 12 Jahre (Leopold) ist. Wir haben vor kurzem einen kleinen 4 Monat...
  • Kater Woody (1Jahr alt) hat nach Begegnung mit einem Kind (3 Jahre alt) plötzliche Wesensänderung

    Kater Woody (1Jahr alt) hat nach Begegnung mit einem Kind (3 Jahre alt) plötzliche Wesensänderung: Hallo liebe Netzkatzen-Community, ich habe seit ca. 1 Jahr meinen Kumpel Kater Woody bei mir wohnen. Er ist ein tolles Tier und hat einen super...
  • 6-Monate alter Kater spielt zu stark mit kleinem neuen Kätzchen (12 Wochen)

    6-Monate alter Kater spielt zu stark mit kleinem neuen Kätzchen (12 Wochen): Hallo ihr lieben Katzenbesitzer, ich bin zum ersten Mal in einem Forum angemeldet, weil alles andere einfach nicht mehr hilft und ich nicht weiß...
  • Katze mobbt älteren Kater - helfen Bachblüten oder ähnliches?

    Katze mobbt älteren Kater - helfen Bachblüten oder ähnliches?: Hallo zusammen, Bei mir ist ja Mitte Februar ein Trio eingezogen. Sie waren vorher schon zusammen (ihr Frauchen ist verstorben). Mirko 9 Jahre...
  • Top Unten