Alte(kranke??) Katze zum Tierarzt???

Diskutiere Alte(kranke??) Katze zum Tierarzt??? im Tierarzt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; mein "rübe" ist jetzt 15 1/2 jahre alt und war in seinem leben nur 1 x beim tierarzt, nämlich zum sterilisieren. er ist ein stubentiger und war...

oliverg

Gast
mein "rübe" ist jetzt 15 1/2 jahre alt und war in seinem leben nur 1 x beim tierarzt, nämlich zum sterilisieren. er ist ein stubentiger und war eigentlich immer topfit. seit 4
oder 5 tagen macht er mir echte sorgen. er pennt quasi den ganzen tag, ißt so gut wie nichts(nicht mal sein geliebtes trockenfutter, das er sehr selten bekommt). er steht zwar auf, streckt sich + schnurrt, wenn man sich zu ihm auf die couch setzt, aber das war´s dann. seine vitaminpaste + kleine leckereien ißt er allerdings sofort.
er ist sehr menschenscheu und ein besuch beim arzt wäre für ihn stress pur. hatte jemand bei seiner alten katze mal ähnliche probleme und hat mir nen tip, was er haben könnte? würde mich sehr freuen. vielen dank!
 
06.12.2005
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Alte(kranke??) Katze zum Tierarzt??? . Dort wird jeder fündig!

smilla_vanilla

Registriert seit
27.11.2003
Beiträge
299
Gefällt mir
0
Nun, ich denke, dass du um einen TA-Besuch nicht herumkommen wirst. Evtl. könnten Zahnschmerzen die Ursache für die Appetitlosigkeit sein.


Alles Gute
Beate
 

Gundula

Registriert seit
26.06.2005
Beiträge
1.879
Gefällt mir
2
Hallo oliverg,

... tut mir leid, das sagen zu müssen, aber das kann einfach Alles sein!
Unzählige Krankheiten machen müde, lustlos, appetitlos... und Dein Kater ist ja nicht mehr der Jüngste!

Es gibt nur einen Weg, den zum Tierarzt! Ich habe auch eine Tierarzt-Autofahr-Transportkorb-Hasskatze, aber was sein muss, muss sein. Sie ist 14 Jahre alt und ich musste jetzt auch zweimal mit ihr fahren; es war die Hölle, aber sie ist wieder gesund.

Auch noch herzlich willkommmen im Forum und schreib`doch dann mal, was sich ergeben hat, bitte.

Gruss Gundula
 

garibell

Registriert seit
18.12.2003
Beiträge
398
Gefällt mir
0
hast du vielleicht einen guten TA in der nähe, der auch hausvisite macht?
mein TA macht in extrem-fällen auch hausbesuche...

wenn es dann gar nicht mehr hilft und in der praxis weiterbehandeln muss, dann führt kein weg drumherum .... aber zumindest bleibt ein weg der katze erspart...
 

oliverg

Gast
1 Woche danach....

danke für die lieben antworten. war nun vor 1 woche mit ihm beim arzt, was er gar nicht lustig fand. wurde abgetastet, geröngt, blut abgenommen, gewogen (4,1kg). eigentlich alles ohne befund; werte ok, herz ok. aber der arzt sagte, er sei abgemagert, was ich natürlich selbst sehen kann.
er bekam dann 4 spritzen, die ihn wohl etwas aufpäpeln sollen und 2 tabletten antibiotikum, die ich ihm in 1/4 stückchen gegeben habe. er hat auch promt wieder viel besser gegessen und lang nicht mehr so viel geschlafen. bis vorgestern hatte er durchfall, was sicher vom antibiotikum kam. er ist immer noch relativ mobil/wach, frißt aber seit 2 tagen wiederum kaum noch was. kann unterschiedliche sorten an dosen aufmachen und sie kurz später fort schmeißen. kann ihn ja aber auch nicht nur mit rinderherz füttern, was er im normalfall gern isst. hat jemand ne fütterungs-idee?
hab´ja schon gehört, dass tierärzte teuer sind. habe für den besuch 110.-€ gezahlt (ohne ne rechnung zu bekommen-ist aber bei tierärzten vielleicht auch normal, keine ahnung).
er hat schon hunger, weil er immer wieder richtung freßplatz läuft. gerade hatte er bißchen was von nem futter gegessen, wo er 1 dose nach dem tierarztbesuch problemlos leer gemacht hat. hat ihm wohl nicht geschmeckt und er hat es mir prompt auf den teppich erbrochen. bin etwas ratlos.:(
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo,

es tut mir sehr Leid, dass es deinem Kater wieder schlechter geht. :cry: Hat der TA denn etwas über den Zustand der Nieren gesagt? Gerade bei Katzen in dem Alter stecken leider oft die Nieren hinter solchen Erkrankungen.

Wenn ein großes Blutbild gemacht wurde, sind dort auch die Nierenwerte aufgelistet. Frag doch einfach nochmal nach.

Mein TA stellt immer eine Rechnung aus, auf der die einzelnen Untersuchungen aufgelistet sind. "Normal" finde ich es nicht, dass du keine Rechnung bekommen hast. Auch deshalb würde ich nochmal nachhaken. Außerdem steht dir der Laborbefund mit den Blutwerte zu. Du hast ihn schließlich bezahlt. :wink:

Alles in allem ist mein Eindruck, dass du mit deinem Kater nochmal zu einem anderen TA bzw. besser direkt in eine Tierklinik fahren solltest. Dort sind die Diagnosemöglichkeiten in aller Regel besser als in einer normalen Praxis.

Alles Gute für euch!
 
Äffchen

Äffchen

Registriert seit
26.10.2003
Beiträge
2.744
Gefällt mir
11
Es wäre ganz hilfreich zu wissen, was für ein Blutbild gemacht wurde, ein richtiges geriatrisches Profil mit den Organwerten im Labor oder nur ein kleines Blutbild mit Auszählung der Leukozyten im Laborraum der Praxis? Gemessen an dem Alter deines Katers wäre ein geriatrisches Profil weitaus empfehlenswerter.

Bei den Spritzen,die dein TA verabreicht hat, war da eine dabei die Cortison oder Valium enthielt? Beides wird von TA's gerne gegeben um den Appetit zu stimmulieren und im optimalen Fall fressen die Katzen dann einfach weiter, wenn die Spritze nachläßt zu wirken. Tun sie daß nicht, dann ist ein weiterer Besuch beim TA nötig. Zu den Zähnen hast du noch gar nichts weiter geschrieben. Wie sehen denn die aus? Grade Probleme in der Maulhöhle oder im Rachenbereich gehören mit zu den häufigsten, die Futterverweigerung nach sich ziehen.

Also meine dringende Empfehlung wäre nochmals den TA aufzusuchen.

Was die Kosten angeht, sicherlich sind TA Besuche nicht grade Billig, aber sie müssen halt sein und im Alter werden solche Besuche halt häufiger einmal nötig ::? Übrigens hast du ein Recht auf eine Rechnung mit Ausweisung der erbrachten Leistungen, auch beim TA. Gibt er sie dir nicht einfach so, dann sprich ihn an und bitte darum. Tut er es nicht, dann würde ich persönlich mich aufgrund meiner Erfahrungen lieber nach einem anderen umsehen, denn meine Erfahrung hat mir gezeigt, daß TA's, die es mit den Rechnungen nicht genau nehmen, meistens auch beim führen der Patientenakte schlampen. Aber wie gesagt, daß ist meine persönliche Erfahrung ;-)

LG,
 

oliverg

Gast
Tierarzt zum 2.

danke für die schnellen antworten. hab´gerade noch mal mit dem tierarzt gesprochen. denke, das war ne kleine blutuntersuchung. werte waren
creatin 1,6
gbt 27
glucose 180

lt. tierarzt sind die werte in ordnung und deuten auch darauf hin, dass die niere ok ist. zähne sollen auch in ordnung sein.
der arzt weiß nicht so recht weiter. er äußerte schon in der praxis, dass ruebe im "magen etwas dicht" sei. da war etwas zu sehen, was er aber nicht konkretisieren konnte.
 

Gundula

Registriert seit
26.06.2005
Beiträge
1.879
Gefällt mir
2
Hallo,

also wenn der TA im Magen "etwas gesehen hat", was irgendwie "dicht" macht, wie auch immer er das meint, dann tippe ich so aus der Ferne auf ein Geschwür oder einen Tumor (der auch gutartig sein kann); nur mal so ins Blaue, denn die Aussage ist ja schon ziemlich "wischiwaschi", findest Du nicht auch?
An Blutwerten hast Du also einen Nierenwert, einen Leberwert und den Zucker, ist ja auch nicht gerade üppig.
Versteh`mich nicht falsch, ich will Dich bestimmt nicht angreifen; aber wenn es dem Kater jetzt wieder schlechter geht und der TA "keine Idee" mehr hat, rate ich Dir auch zu einer Tierklinik oder einer anderen, gut ausgestatteten TA-Praxis.
Teuer kann das schon werden, aber so geht`s ja auch nicht weiter, oder?
Eine Diagnose sollte schon erst mal her und dann sieht man weiter, was zu tun ist.
In diesem Sinne grüße ich Dich herzlich und wünsche Euch viel Erfolg und gute Besserung.
Gundula
 

Susi2508

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
1.883
Gefällt mir
0
Hallo !

Die Katze meiner Eltern hatte die gleichen Symptome und bei ihr war es leider ein Speiseröhrentumor, der den Mageneingang zugewuchert hat.Sie hatte zwar immer noch Appetit, aber wenn sie etwas gefressen hat, brach sie alles wieder aus.
Aufgrund ihres hohen Alters war einen OP zu risikoreich und sie wurde eingeschläfert.
Ich denke auch du solltest eine Tierklinik aufsuchen, wo man einen genauen Befund erhebt. Vielleicht ist der Tumor noch nicht sehr groß und kann entfernt werden.
Ich drück dir die Daumen, dass du mehr Glück hast, als meine Eltern.
 

oliverg

Gast
Rübe ist tot

War mit ihm dann heute in der Klinik. Lymphdrüsenkrebs. Nichts mehr zu machen. Mit cortison lebte er vielleicht noch 4 Wochen, aber er leidet.
Jetzt ist er eingeschlafen. Bin nur am heulen. Waren immerhin über 15 Jahre. Nochmal Danke für alle lieben Antworten auf meine posts. Oliver
 

Itosa

Registriert seit
09.11.2005
Beiträge
153
Gefällt mir
0
Hallo Oliver,

das tut mir sehr Leid für Euch. 15 Jahre sind eine sehr lange Zeit, und man hat sich so aneinander gewöhnt.

Ich denke, es war richtig, ihn gehen zu lassen, auch wenn es weh tut.

Traurige Grüße,
Itosa
 
Äffchen

Äffchen

Registriert seit
26.10.2003
Beiträge
2.744
Gefällt mir
11
Hallo Oliver,

es tut mir leid, daß du Rübe gehen lassen mußtest, aber ich bin mir sicher, daß er bei dir ein sehr schönes und mit Liebe erfülltes Leben hatte und mit genau dieser Liebe hast du ihn gehen lassen. Ein größeres Geschenk hättest du ihm nicht machen können.

Ich werde eine Kerze für deinen Schatz anzünden und sende dir eine feste Umarmung.

Traurige Grüße,
 

thomas1968

Gast
Hallo Oliver,

mir tut das von Herzen Leid! Aber Du hast richtig gehandelt, 4 Wochen noch Leben unter Schmerzen? nein, wirklich nicht. Du musst Dir immer vor Augen halten, dass 15 Jahre schöne Jahre mit seiner Mietze verbringen zu dürfen schon sehr viel ist! Machne Katzen sterben ja schon viel früher! Ein weiterer Trost sollte für Dich sein, dass Du Dir keinerlei Vorwürfe machen musst. Krebs erkennt man meist erst bei seinem Tier wenn es zu spät ist. Einer meiner Kater erkranke mit 14 an einem inoperablen Tumor im Brustraum. Auch ich wollte ihn nicht leiden lassen, als er begann immer weniger zu fressen, habe ich ihn erlösen lassen. Auch bei Dir wird der Schmerz nachlassen, ich habe auch lange Zeit geheult, aber nach und nach ging es immer besser. Mir haben natürlich auch meine anderen Mietzen geholfen, diese Horrorzeit zu überstehen. Vielleicht willst auch Du einem neuen Kätzen wieder ein gutes Zuhause geben? Überleg Dir das doch einmal.

Ich wünsche Dir viel Kraft und sende viele Grüsse

Thomas
 

Susi2508

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
1.883
Gefällt mir
0
Oh das tut mir sehr leid für dich
Ich habe auch schon mal zwei mal Abschied nehmen müssen, und man steht erstmal für einige Zeit neben sich.
Aber vielleicht überlegst du dir einem neuen Kätzchen ein zu Hause zu geben und dich damit zu trösten. Deine Rübe wäre bestimmt begeistert.
Ihr geht es im Regenbogenland bestimmt sehr gut und sie ist von ihren Schmerzen erlöst.
Ich ::knuddel dich, lass den Kopf nicht hängen.
 

Gundula

Registriert seit
26.06.2005
Beiträge
1.879
Gefällt mir
2
Hallo Oliver,

das tut mir so sehr leid! Du hast es ganz richtig gemacht, der arme Rübe hätte sonst nur unnötige Qualen ausgestanden. Jetzt geht es Deinem Lieben wieder gut....
... aber zu dem TA würde ich nie wieder gehen....

Ich nehme Dich mal ganz fest in den Arm; lass`Deine Trauer zu, es war eine lange Zeit Deines Lebens, die Du mit Rübe geteilt hast!

Gruss Gundula
 
Thema:

Alte(kranke??) Katze zum Tierarzt???

Alte(kranke??) Katze zum Tierarzt??? - Ähnliche Themen

  • Gesundheitscheck bei älterer Katze: Worauf sollte geachtet werden?

    Gesundheitscheck bei älterer Katze: Worauf sollte geachtet werden?: Hallo, meine Katze ist bald 9 Jahre alt und, soweit ich es einschätzen kann, völlig gesund. Dennoch will ich aufgrund ihres Alters mit ihr einen...
  • Blutbild - ab welchem Alter sinnvoll?

    Blutbild - ab welchem Alter sinnvoll?: Hallo, guten Morgen, ich habe da mal eine Frage: Phoebe und Leika sind gerade 2 Jahre alt geworden. Gesundheitlich ist - soweit ich es...
  • Mit welchem Alter kastriert ihr eure Tiere?

    Mit welchem Alter kastriert ihr eure Tiere?: Hallo, mit welchem Alter kastriert Ihr einen Kater oder eine Kätzin?
  • Tod zweier knapp 8 Monaten alten Katzen nach Kastration

    Tod zweier knapp 8 Monaten alten Katzen nach Kastration: Hallo liebe Katzenfreunde, wir sind neu hier im Katzenforum und verzweifelt, schockiert und unendlich Traurig, wissen daher nicht ob wir die...
  • narkose bei älterer katze...

    narkose bei älterer katze...: ...also im 13. lebensjahr, ist derartiges problematisch ? weiss jemand etwas dazu ? lg peter
  • Ähnliche Themen
  • Gesundheitscheck bei älterer Katze: Worauf sollte geachtet werden?

    Gesundheitscheck bei älterer Katze: Worauf sollte geachtet werden?: Hallo, meine Katze ist bald 9 Jahre alt und, soweit ich es einschätzen kann, völlig gesund. Dennoch will ich aufgrund ihres Alters mit ihr einen...
  • Blutbild - ab welchem Alter sinnvoll?

    Blutbild - ab welchem Alter sinnvoll?: Hallo, guten Morgen, ich habe da mal eine Frage: Phoebe und Leika sind gerade 2 Jahre alt geworden. Gesundheitlich ist - soweit ich es...
  • Mit welchem Alter kastriert ihr eure Tiere?

    Mit welchem Alter kastriert ihr eure Tiere?: Hallo, mit welchem Alter kastriert Ihr einen Kater oder eine Kätzin?
  • Tod zweier knapp 8 Monaten alten Katzen nach Kastration

    Tod zweier knapp 8 Monaten alten Katzen nach Kastration: Hallo liebe Katzenfreunde, wir sind neu hier im Katzenforum und verzweifelt, schockiert und unendlich Traurig, wissen daher nicht ob wir die...
  • narkose bei älterer katze...

    narkose bei älterer katze...: ...also im 13. lebensjahr, ist derartiges problematisch ? weiss jemand etwas dazu ? lg peter
  • Schlagworte

    alte hauskatze noch zum tierarzt

    ,

    mit alter katze zum tierarzt

    ,

    alte kranke katze

    ,
    speiseröhrenkrebs katze symptome
    , wann leidet eine alte kranke katze, speiseröhrenkrebs bei katzen symptome, alte katze tierarzt, speiseröhrentumor katze, speiserörhrenkarzinom katze, alte katze nicht zum tierarzt, , speiseröhrenkrebs bei katzen, , alte katze zum tierarzt, mit alter katze nicht mehr zum tierarzt
    Top Unten