Alte Katze verweigert Nahrung - Titter wegen Würmer hoch

Diskutiere Alte Katze verweigert Nahrung - Titter wegen Würmer hoch im Darmparasiten - Würmer Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Tach ihrs, schon lange nicht mehr hiergewesen, jetzt aber mit einem Problem ::? War gestern mit unserem 18jährigen Peppi beim TA, er hatte den...

eni

Registriert seit
04.05.2009
Beiträge
15
Gefällt mir
0
Tach ihrs,

schon lange nicht mehr hiergewesen, jetzt aber mit einem Problem ::?

War gestern mit unserem 18jährigen Peppi beim TA, er hatte den dritten Tag das Futter verweigert. Blutbild ergab, alles ok. Niere, Leber, Blutzuckerwert.

Die TA hat aber gesehen, dass er ausgetrocknet war (Haut angehoben) und es gab erstmal Glucose und Kochsalz
( glaub ich ).

Das einzig auffällige: Der Kater hat Zahnstein. Sollte aber nicht der Auslöser sein, der Rachen und Mundraum ist ok, der Kater riecht nicht ausm Mund.

Der Titter wegen Wurmbefall ist aber hoch. Was mich wundert, ich habe Peppi erst vor 3 Wochen eine Wurmkur verpasst. Er ist unser Jäger.

Vor einem Monat war unser Leo aus dem TH (nun 9 Jahre) ziemlich krank, auch sein Titter war extrem hoch.

Ich versteh das nicht mehr. Sind die Würmer gegen die Tabletten immun? Paste mag ich nicht, meine Katzen essen nicht immer auf.

Hab noch zwei, unsere Lütten, jetzt 5 Monate und auch vor 4 Wochen entwurmt.

Sry, etwas lang alles, aber: werden Katzen sooo krank wegen Wurmbefall? Erst Leo, jetzt Peppi (er frisst ein wenig heute, nicht viel, aber immerhin etwas).
Helfen die Wurmtabletten (auch vom TA) nicht mehr?

ICh bin verwirrt und traurig, was mach ich falsch?? Wär nett, wenn mir jemand helfen könnte.......
 
23.11.2012
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Alte Katze verweigert Nahrung - Titter wegen Würmer hoch . Dort wird jeder fündig!
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.385
Gefällt mir
1.561
Was denn für ein Titer? 8O
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.203
Gefällt mir
238
Das verstehe ich auch nicht, ich kenne keinen Wurmtiter. Was genau meinst du?
 

eni

Registriert seit
04.05.2009
Beiträge
15
Gefällt mir
0
Das verstehe ich auch nicht, ich kenne keinen Wurmtiter. Was genau meinst du?
äh..... bei der Blutuntersuchung werden doch Werte festgestellt.
Nierenwerte, Leber, Leukozyten, Blutkörperchen, Eisen etc.

Mein TA meinte, der Titer (scheint eine Maßeinheit zu sein, geht mal zu Wiki)
scheint sehr hoch zu sein, der auf einen Wurmbefall hinweist.

Ich kann leider nicht viel mehr sagen. Soll ich am Montag mal meinen TA fragen, ob er/sie mir die Werte gibt?
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.203
Gefällt mir
238
Was ein Titer ist, weiß ich. :wink:

Da hat der TA sich etwas merkwürdig ausgedrückt. Ich schätze mal, die Eosinophilen sind erhöht, dafür kann es aber viele Gründe geben, nicht nur Wurmbefall. Bei einem 18jährigen muss man leider auch an Krebs denken, zB ein Lymphom im Magen-/Darmtrakt. Das würde die akute Fressunlust erklären und auch die ansonsten normalen Blutwerte. Aber - das ist bloß eine Vermutung, also nicht gleich in Panik ausbrechen!

Ich würde Magen/Darm mal röntgen bzw. schallen lassen. Kannst du ihn bis auf weiteres per Spritze assistenzfüttern? Sonst verhungert er dir.
 

eni

Registriert seit
04.05.2009
Beiträge
15
Gefällt mir
0
OK, danke dir.

Ich dachte schon, ich bin doof ::knuddel

Meine TA meinte, wäre noch ne Möglichkeit, die Blutwerte an ein Labor zu schicken, es könnte sehr gut ein Bauchspeicheldrüsenprob sein.

Ist oft und bei ihrer (Blut-)Untersuchung nicht aufzudecken

Heute hat Peppi etwas gefressen. Gefühlt 10 x einen Happen. Also denk ich mir, er hat auf die Wurmspritze reagiert. Oder denk ich zuviel?

Klar kann ich probieren, ihn mit Spritze zu füttern, aber auf Dauer wird ers mir übel nehmen.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.385
Gefällt mir
1.561
Ich würde eigentlich nochmal eine Blutuntersuchung an ein auswärtiges Labor schicken - ein sog. geriatrisches Blutbild, da sind alle Werte drin.
Und für die Bauchspeicheldrüse sollte der Wert "fPLI" gemacht werden, der ist sehr spezifisch dafür!
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.203
Gefällt mir
238
Ich stimme Edda zu. Trotzdem mal den Bauch röntgen/schallen lassen.

Und 10 Häppchen sind nicht genug, um den Opi bei Kräften zu halten, da würde ich spätestens morgen früh nachhelfen. Oft gewöhne die Katzen sich relativ schnell daran und sind dann einigermaßen kooperativ - natürlich nicht alle, aber nen Versuch ist es wert. So ein alter Herr hat halt auch nicht mehr soviele Reserven. Was wiegt er denn?
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.385
Gefällt mir
1.561
Ja, Ultraschall des Bauchraumes sollte unbedingt gemacht werden!
 

eni

Registriert seit
04.05.2009
Beiträge
15
Gefällt mir
0
kein 4 Kilo mehr.

Ok, morgen früh kriegt er was gespritzt, der Arme. Ich ruf dann den TA an, ich glaub, sie hat eh mehr Blut genommen und sag ihr, sie solls ins Labor schicken.
Dann mach ich einen Termin aus um Magen und Darm zu schallen und zu röntgen. Wenn die Katze dabei betäubt werden muss, lass ich gleich die Zähne machen. Lt. TA sollte anhand seiner guten Leber/Herz/Nierenwerte das kein Prob sein.

Hab ich sonst noch was vergessen? Meine anderen Katzen sind jetzt nicht betroffen, versteh ich doch richtig, oder? Puh........ vielen lieben Dank ::wgelb::wgelb
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.203
Gefällt mir
238
Sollte er sediert werden, dann sollte er spätestens hinterher etwas Flüssigkeit bekommen, um das Betäubungsmedi besser abbauen zu können.

Deswegen ist es auch wichtig, dass er jetzt konstant genug Futter aufnimmt - er trocknet dir sonst ratzfatz wieder aus. Drei Tage ohne Futter sind schon grenzwertig.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.385
Gefällt mir
1.561
Irgendwie komme ich gar nicht klar damit, was Du bzw. der TA meint.
Er ist ausgetrocknet und hat einen hohen "Wurmtiter", was immer das bedeuten soll. Dein anderer Kater hatte kürzlich auch so einen hohen Titer. Beide sind gerade erst entwurmt.
Klingt alles etwas merkwürdig.

Lass die Werte in einem auswärtigen Labor kontrollieren und stelle sie dann hier ein, vorher kann niemand etwas dazu sagen.

Im übrigen solltest Du Dir immer den Ausdruck der Laborwerte geben lassen und abheften, damit Du im Zweifelsfall Vergleichswerte zur Hand hast! Du siehst ja selbst, dass man mit so vagen Angaben gar nix anfangen kann.
 

eni

Registriert seit
04.05.2009
Beiträge
15
Gefällt mir
0
ok, mach ich.

Tut mir leid, es ist genau das, was mir die TA gesagt haben. Die Werte, der Titer ist hoch, extrem hoher Wurmbefall. Wie man was im Blut sieht, das weiß ich nicht.

Ich bitte aber in Zukunft um das Blatt, es wird mir ja gezeigt. Da stehen die Werte /mindestens bis höchstens und der Meßwert.

Ja, der andere, sehr kranke Kater hatte auch diesen hohen *Wurmbefallwert*

ich frag meinen TA mal danach. Ist eine Tierklinik, wenn der Chef da ist, fühl ich mich sicher und aufgehoben, aber ich finde seine Assistentin ziemlich unsicher und ängstlich. Hilft mir auch nicht viel. :wink:
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.203
Gefällt mir
238
Edda, ich kenne es so, dass bei Parasitenbefall die Eosinophilen erhöht sein können. Das aber eben auch aus anderen Gründen, zB bei einem malignen Lymphom, Allergie, eG.

Einen Zusammenhang zu dem anderen Kater sehe ich jetzt aber auch nicht...

Macht schon Sinn, das Blut ins Labor zu geben.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.385
Gefällt mir
1.561
Lina, an die Eos habe ich auch gedacht, ist ja das Naheliegendste - aber da passt das Wort "Titer" ja nun mal gar nicht und es gibt -zig andere Ursachen dafür!
 

eni

Registriert seit
04.05.2009
Beiträge
15
Gefällt mir
0
ok, kurzer Zwischenbericht. Der Peppi hat gefressen ::bg - Immerhin eine halbe Schale voll. Er hat auch geschnurrt und sich endlich mal wieder um mich gerieben. Es scheint ihm besser zu gehen. (und ich hab nen roten Bart)

Was mir aber auffällt: er knickt in den Hinterläufen ein.

Macht der Leo, der andere Kater (wo ihr die Parallelen nicht seht - wie auch, wär zu lang, das ganze Thema) auch. Anscheinend hats dann doch mit Wurmbefall zu tun ::? ???

Dem Leo gehts wieder gut, aber knickt hinten ein. TA meinte nur (Leo war betäubt, da äusserst aggressiv auf TA): kein Befund beim Tasten. Röntgen wär Blödsinn, er hätte ertastet, wenns was wäre.

Wieso aber knickt Leo hinten ein? und jetzt Peppi? doch wegen Wurmbefall??

Beide Kater springen jedoch eine ordentlich Höhe, also Muskeln funzen. ::?
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.385
Gefällt mir
1.561
Hinterläufe können auch einknicken bei Kaliummangel, bei allgemeiner Schwäche und bei fortgeschrittener CNI. Das kann man so nicht einfach sagen.
Sehr wichtig ist wirklich das geriatrische Blutbild mit Werten von Leber, Niere, Schilddrüse, Pankreas, Elektrolyten - aber das ist da alles enthalten. Das würde ich vordringlich in Angriff nehmen!
Ohne diese Werte zu kennen, ist alles nur Raten.
 

eni

Registriert seit
04.05.2009
Beiträge
15
Gefällt mir
0
danke dir, Romulus.

Beim Leo haben wir ein komplettes Blutbild vom externen Labor angefordert. Ich frag mal nach ner Kopie.

Und beim Peppi werden wir wobhl das Blut auch extern einschicken und untersuchen lassen.

Ich meld mich dann wieder.

No hmals vielen lieben Dank für Eure Hilfe
::bussi
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.385
Gefällt mir
1.561
Das hört sich sehr gut an ::bg
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.203
Gefällt mir
238
Ja, bin auch gespannt, was da kommt.
 
Thema:

Alte Katze verweigert Nahrung - Titter wegen Würmer hoch

Alte Katze verweigert Nahrung - Titter wegen Würmer hoch - Ähnliche Themen

  • Mittel gegen Würmer - was gibt´s bei kämpfender, alter Katze?

    Mittel gegen Würmer - was gibt´s bei kämpfender, alter Katze?: Huhu Ihr Lieben, meine Oma hat eine Seniorenkatze zu hause. Sie ist Freigänger und bringt viele Mäuse mit heim. Die letzten Male hab ich die...
  • Fundkatze 3 Wochen alt- gleich entwurmen oder noch warten?

    Fundkatze 3 Wochen alt- gleich entwurmen oder noch warten?: Hallo an Alle! Habe Maja jetzt seit 4 Tagen. Zwei verschiedene Tierärzte sagten übereinstimmend, dass sie 3 bis 4 Wochen alt ist. Ich füttere sie...
  • Entwurmung bei 11 Wochen alten Kitten

    Entwurmung bei 11 Wochen alten Kitten: Hallo alle zusammen, ich bin zwar schon eine Weile als stimmer Leser hier angemeldet aber nun muss ich doch mal was fragen: Bei uns sind...
  • Hilfe, 8 Tage altes Kätzchen hat MADEN

    Hilfe, 8 Tage altes Kätzchen hat MADEN: Ich brauche ganz dringend eure Hilfe. Seit heute abend lebt ein kleines 8 Tage junges Kätzchen bei mir. Sein Bruder ist schon gestorben! :cry...
  • Wie alt darf der Kot für Kotprobe sein?

    Wie alt darf der Kot für Kotprobe sein?: Ich erwische Keke einfach nicht dabei, wenn er ein Häufchen macht. Ich habe ihn stark im Verdacht, daß er wieder diese komischen Kolibakterien...
  • Ähnliche Themen
  • Mittel gegen Würmer - was gibt´s bei kämpfender, alter Katze?

    Mittel gegen Würmer - was gibt´s bei kämpfender, alter Katze?: Huhu Ihr Lieben, meine Oma hat eine Seniorenkatze zu hause. Sie ist Freigänger und bringt viele Mäuse mit heim. Die letzten Male hab ich die...
  • Fundkatze 3 Wochen alt- gleich entwurmen oder noch warten?

    Fundkatze 3 Wochen alt- gleich entwurmen oder noch warten?: Hallo an Alle! Habe Maja jetzt seit 4 Tagen. Zwei verschiedene Tierärzte sagten übereinstimmend, dass sie 3 bis 4 Wochen alt ist. Ich füttere sie...
  • Entwurmung bei 11 Wochen alten Kitten

    Entwurmung bei 11 Wochen alten Kitten: Hallo alle zusammen, ich bin zwar schon eine Weile als stimmer Leser hier angemeldet aber nun muss ich doch mal was fragen: Bei uns sind...
  • Hilfe, 8 Tage altes Kätzchen hat MADEN

    Hilfe, 8 Tage altes Kätzchen hat MADEN: Ich brauche ganz dringend eure Hilfe. Seit heute abend lebt ein kleines 8 Tage junges Kätzchen bei mir. Sein Bruder ist schon gestorben! :cry...
  • Wie alt darf der Kot für Kotprobe sein?

    Wie alt darf der Kot für Kotprobe sein?: Ich erwische Keke einfach nicht dabei, wenn er ein Häufchen macht. Ich habe ihn stark im Verdacht, daß er wieder diese komischen Kolibakterien...
  • Schlagworte

    alte katze verweigert essen

    ,

    neynerin zytoplasmatisch

    Top Unten