Maikatze_71
- Registriert seit
- 27.07.2006
- Beiträge
- 275
- Gefällt mir
- 0
Hallo liebe Zusammenführungs-Experten oder Zusammenführungs-Mitleidgenossen/innen,
in unserem Haushalt gab es bis zum 21.12. drei Katzen, alles Weiber und unsere Maine Coon Flecki kam vor 6 Jahren als letztes dazu. Die Zusammenführung damals klappte recht reibungslos, weil Flecki die beiden Alten einfach ignoriert hatte und unsere Wohnung damals als ihr neues Heim angesehen hat.
Da unsere Mini vor uns über die Regenbogenbrücke ging und es uns hier zu still wurde (Mini war trotz ihrer 18 Jahren die Aktivste hier), entschlossen wir uns, zwei sogenannten "Problemfällen" ein neues Heim zu geben. Die beiden sind Artgenossen gegenüber sehr sozial, haben sich im Tierheim kennen gelernt
und wir wollten Pitti und Feli nicht trennen. Die beiden sind auch anderen Katzen gegenüber im Tierheim sehr aufgeschlossen und nett gewesen. Nur handzahm sollten sie nicht sein - Betonung auf sollten, denn das hat sich hier schnell geändert.
Das Problem ist unsere Wuchtbrumme Flecki. Das sie nicht mit Begeisterung reagieren würde, war uns klar. Verscheucht sie doch sonst sämtliche Nachbarskater durch unseren Zaun, der unseren Garten einzäunt.
Die 4 haben hier genug Platz um sich aus dem WEge zu gehen, aber dennoch kreuzen diese sich manchmal und dann flippt Flecki fast immer aus. Manchmal geht sie auch einfach schnell ein Stockwerk höher (die beiden Neuen "wohnen" derzeit hauptsächlich im 1. Stock). Aber gerade heute wollte Pitti ihr wohl mal wieder zeigen, wie nett er ist und nun hat er einen blutigen Striemen überm Auge. Das tut mir so leid, denn die Beiden unterwerfen sich Flecki schon indem sie nicht kontern sondern flüchten oder einfach irgendwo oben ruhig sitzen bleiben. Aber sie ist echt so ein Krawallo.
Habt ihr Tipps, was wir anstellen können, um Flecki wenigstens dazu zu bekommen, es zu akzeptieren, das jetzt noch zwei hier leben. Mit Rusty und Mini ging es ja auch. Rusty ist übrigens ganz gelassen und faucht nur, wenn einer der Beiden Neuen ihr zu nahe kommt. Aber Flecki macht teilweise richtig Jagd und das möchten wir gerne irgendwie "abschalten".
Gibt es Hoffnung, dass es sich legt, sollten wir evtl. Feliway-Stecker im Haus instalieren? Wir geben den beiden Alten schon extra viiiiieeel mehr Anerkennung und auch Leckerlis und würden uns freuen, wenn ihr noch ein paar Ratschläge hättet oder berichten könntet, wie es bei euch gelaufen ist.
Vielen Dank und einen schönen Abend - jetzt ist hier auch so etwas wie Harmonie eingekehrt, da jede sich in einem anderen Stockwerk verkrümelt hat, außer Feli und Pitti, die kuscheln zusammen, Kädi
in unserem Haushalt gab es bis zum 21.12. drei Katzen, alles Weiber und unsere Maine Coon Flecki kam vor 6 Jahren als letztes dazu. Die Zusammenführung damals klappte recht reibungslos, weil Flecki die beiden Alten einfach ignoriert hatte und unsere Wohnung damals als ihr neues Heim angesehen hat.
Da unsere Mini vor uns über die Regenbogenbrücke ging und es uns hier zu still wurde (Mini war trotz ihrer 18 Jahren die Aktivste hier), entschlossen wir uns, zwei sogenannten "Problemfällen" ein neues Heim zu geben. Die beiden sind Artgenossen gegenüber sehr sozial, haben sich im Tierheim kennen gelernt
Das Problem ist unsere Wuchtbrumme Flecki. Das sie nicht mit Begeisterung reagieren würde, war uns klar. Verscheucht sie doch sonst sämtliche Nachbarskater durch unseren Zaun, der unseren Garten einzäunt.
Die 4 haben hier genug Platz um sich aus dem WEge zu gehen, aber dennoch kreuzen diese sich manchmal und dann flippt Flecki fast immer aus. Manchmal geht sie auch einfach schnell ein Stockwerk höher (die beiden Neuen "wohnen" derzeit hauptsächlich im 1. Stock). Aber gerade heute wollte Pitti ihr wohl mal wieder zeigen, wie nett er ist und nun hat er einen blutigen Striemen überm Auge. Das tut mir so leid, denn die Beiden unterwerfen sich Flecki schon indem sie nicht kontern sondern flüchten oder einfach irgendwo oben ruhig sitzen bleiben. Aber sie ist echt so ein Krawallo.
Habt ihr Tipps, was wir anstellen können, um Flecki wenigstens dazu zu bekommen, es zu akzeptieren, das jetzt noch zwei hier leben. Mit Rusty und Mini ging es ja auch. Rusty ist übrigens ganz gelassen und faucht nur, wenn einer der Beiden Neuen ihr zu nahe kommt. Aber Flecki macht teilweise richtig Jagd und das möchten wir gerne irgendwie "abschalten".
Gibt es Hoffnung, dass es sich legt, sollten wir evtl. Feliway-Stecker im Haus instalieren? Wir geben den beiden Alten schon extra viiiiieeel mehr Anerkennung und auch Leckerlis und würden uns freuen, wenn ihr noch ein paar Ratschläge hättet oder berichten könntet, wie es bei euch gelaufen ist.
Vielen Dank und einen schönen Abend - jetzt ist hier auch so etwas wie Harmonie eingekehrt, da jede sich in einem anderen Stockwerk verkrümelt hat, außer Feli und Pitti, die kuscheln zusammen, Kädi