Twitze
- Registriert seit
- 24.06.2018
- Beiträge
- 1
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
ich hatte 16 Jahre lang eine Katze. Während dieser Zeit hab ich leider eine Katzenhaarallergie entwickelt; hab es aber nicht übers Herz gebracht, meine Katze abzugeben und mit Medikamenten hab ich die Symptome ganz gut vermindern können.
Die Katze
ist vor einem Jahr verstorben und ich war mir sicher, dass ich mir aufgrund der Allergie keine Katze mehr zulegen werde.
Nun vermisse ich das doch so stark und möchte unbedingt wieder eine Katze. Ich habe nun überlegt bei einem Züchter um eine Haarprobe der Katze zu bitten und diese dann mit zum HNO Arzt zu nehmen und dort einen Allergietest durchführen zu lassen.
Hat jemand evtl Erfahrung damit? Der Züchter, den ich präferiere, wohnt 2 Stunden entfernt; daher würde ich fragen, ob die Haare zugeschickt werden können zur Allergietestung. Allerdings weiß ich nicht, ob die Haare dann noch „frisch“ genug sind?
Und kann eine Allergie trotz negativem Testergebnis noch entwickelt werden?
Vielen dank schon mal!
ich hatte 16 Jahre lang eine Katze. Während dieser Zeit hab ich leider eine Katzenhaarallergie entwickelt; hab es aber nicht übers Herz gebracht, meine Katze abzugeben und mit Medikamenten hab ich die Symptome ganz gut vermindern können.
Die Katze
Nun vermisse ich das doch so stark und möchte unbedingt wieder eine Katze. Ich habe nun überlegt bei einem Züchter um eine Haarprobe der Katze zu bitten und diese dann mit zum HNO Arzt zu nehmen und dort einen Allergietest durchführen zu lassen.
Hat jemand evtl Erfahrung damit? Der Züchter, den ich präferiere, wohnt 2 Stunden entfernt; daher würde ich fragen, ob die Haare zugeschickt werden können zur Allergietestung. Allerdings weiß ich nicht, ob die Haare dann noch „frisch“ genug sind?
Und kann eine Allergie trotz negativem Testergebnis noch entwickelt werden?
Vielen dank schon mal!