plexy
- Registriert seit
- 23.07.2006
- Beiträge
- 23
- Gefällt mir
- 0
Hallo liebe Forumbesucher,
ich möchte mich mal bei Euch erkundigen, denn Ihr habt sicherlich ein paar Tipps für mich.
Vor gut einer Woche ging das bei meiner Katze los, dass sie sich das Ohr etwas aufgekratzt hat. Ich dachte erst, das ist ihr aus versehen passiert, aber als dann der Schorf nicht wirklich abheilte und es nicht besser wurde ging ich natürlich zum Tierarzt.
Der wusste sofort bescheid und sagte mir, dass sie irgendeinen Inhaltsstoff aus dem Industriefutter nicht verträgt (weiß nicht mehr die Krankheit bzw. wie die heißt, aber soll wohl auch was mit dem Immunsystem sein). Ihre Ohren sind nun langsam am abheilen, der Schorf ist nicht mehr
da und die "Verletzungen" im Ohr teilweise verheilt. Nur fällt immernoch das Haar auf dem zuerst infizierten Ohr aus. Das müsste aber auch bald besser werden und wieder nachwachsen, sonst bin ich gleich wieder drüben beim TA.
Nun ist es ja so, dass ich kein "normales" Katzenfutter mehr kaufen kann. Ich habe immer "Animonda Rafiné Soupé" und "Miamor Ragout Royale" gefüttert, da ihr das dermaßen gut geschmeckt hat und sie auch festen Kot hatte (sie ist ja auch sehr Ernährungsanfällig; von vielem bekam sie Durchfall).
Empfohlen wurde mir nun erstmal Hühnchen zu kochen, dazu Reis oder Nudeln. Habe dann noch Thunfisch aus der Dose (in eigenem Saft, also Wasser) geholt. Natürlich stellt sie sich jetzt doof an. Appetit ist zwar da, aber guckt sie doof, wenn ich ihr da das selbst gekochte Hühnchenfleisch kleingeschnippelt hinstelle... sie wartet auf Ihre Animonda-Suppe
.
Auch wenn sie es nicht gerne frisst, es gibt ja jetzt nichts anderes mehr und schließlich ist es dann doch irgendwann gegessen (ich mache immer kleine Portionen und stelle den Rest in den Kühlschrank).
Nun aber meine eigentliche Frage
Gibt es nicht auch zu kaufendes Katzenfutter, wo diese "typischen Industriefuttermittel" nicht enthalten sind? Der TA meinte, dass die Krankheit bekannt wäre... es gibt doch bestimmt auch eine Firma, die dann solch ein Futter anbietet, oder? Irgendwo bin ich mal auf einen Link gestoßen, wo es hieß, dass diese "Firma" das essen selber kocht und abfüllt und dann über das Internet verkauft. Leider finde ich das aber hier nicht mehr.
Leider weiß ich wie gesagt nicht den Namen der Krankheit, aber ihr könnt mit meiner Bescheibung bestimmt was anfangen.
Was habt ihr denn noch für Vorschläge was ich füttern kann und wo das kochen auch nicht zu viel Zeit in Anspruch nimmt (davon ist leider nicht viel vorhanden und ich bin der einzige der für die Kleine kochen könnte).
Ich bedanke mich schon einmal über Eure Hilfe... das ist nämlich echt ne ganz neue Situation jetzt für mich und meine Katze.
Schöne Grüße,
plexy
ich möchte mich mal bei Euch erkundigen, denn Ihr habt sicherlich ein paar Tipps für mich.
Vor gut einer Woche ging das bei meiner Katze los, dass sie sich das Ohr etwas aufgekratzt hat. Ich dachte erst, das ist ihr aus versehen passiert, aber als dann der Schorf nicht wirklich abheilte und es nicht besser wurde ging ich natürlich zum Tierarzt.
Der wusste sofort bescheid und sagte mir, dass sie irgendeinen Inhaltsstoff aus dem Industriefutter nicht verträgt (weiß nicht mehr die Krankheit bzw. wie die heißt, aber soll wohl auch was mit dem Immunsystem sein). Ihre Ohren sind nun langsam am abheilen, der Schorf ist nicht mehr
Nun ist es ja so, dass ich kein "normales" Katzenfutter mehr kaufen kann. Ich habe immer "Animonda Rafiné Soupé" und "Miamor Ragout Royale" gefüttert, da ihr das dermaßen gut geschmeckt hat und sie auch festen Kot hatte (sie ist ja auch sehr Ernährungsanfällig; von vielem bekam sie Durchfall).
Empfohlen wurde mir nun erstmal Hühnchen zu kochen, dazu Reis oder Nudeln. Habe dann noch Thunfisch aus der Dose (in eigenem Saft, also Wasser) geholt. Natürlich stellt sie sich jetzt doof an. Appetit ist zwar da, aber guckt sie doof, wenn ich ihr da das selbst gekochte Hühnchenfleisch kleingeschnippelt hinstelle... sie wartet auf Ihre Animonda-Suppe

Auch wenn sie es nicht gerne frisst, es gibt ja jetzt nichts anderes mehr und schließlich ist es dann doch irgendwann gegessen (ich mache immer kleine Portionen und stelle den Rest in den Kühlschrank).
Nun aber meine eigentliche Frage
Gibt es nicht auch zu kaufendes Katzenfutter, wo diese "typischen Industriefuttermittel" nicht enthalten sind? Der TA meinte, dass die Krankheit bekannt wäre... es gibt doch bestimmt auch eine Firma, die dann solch ein Futter anbietet, oder? Irgendwo bin ich mal auf einen Link gestoßen, wo es hieß, dass diese "Firma" das essen selber kocht und abfüllt und dann über das Internet verkauft. Leider finde ich das aber hier nicht mehr.
Leider weiß ich wie gesagt nicht den Namen der Krankheit, aber ihr könnt mit meiner Bescheibung bestimmt was anfangen.
Was habt ihr denn noch für Vorschläge was ich füttern kann und wo das kochen auch nicht zu viel Zeit in Anspruch nimmt (davon ist leider nicht viel vorhanden und ich bin der einzige der für die Kleine kochen könnte).
Ich bedanke mich schon einmal über Eure Hilfe... das ist nämlich echt ne ganz neue Situation jetzt für mich und meine Katze.
Schöne Grüße,
plexy