Der Begriff Alleinfutter ist nicht geschützt und so kann jeder sein Futter damit betiteln, ganz unabhängig davon ob alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe enthalten sind oder nicht..
..stimmt das so?
In der Futtermittelverordnung findet sich die Definition
(1) Im Sinne dieser Verordnung sind
1.
Alleinfuttermittel: Mischfuttermittel, die dazu bestimmt sind, allein den Nahrungsbedarf der Tiere zu decken;
2.
Ergänzungsfuttermittel: Mischfuttermittel, die einen gegenüber einem Alleinfuttermittel für die jeweilige Tierkategorie höheren Gehalt an bestimmten Stoffen, insbesondere Inhalts- oder Zusatzstoffen, aufweisen und die auf Grund ihrer Zusammensetzung dazu bestimmt sind, in Ergänzung anderer Futtermittel den Nahrungsbedarf der Tiere zu decken;
http://bundesrecht.juris.de/futtmv_1981/BJNR003520981.html
Dabei sollte man aber ein paar Punkte beachten:
Ein Alleinfutter gemäß der futtermittelrechtlichen Definition kann es vermutlich gar nicht geben. Ein solches Futter müßte gemäß dem aktuellen Stand der Wissenschaft - alle Nähr- und Wirkstoffe in einem dem Bedarf des jeweiligen Tiers entsprechenden Mengenverhältnis enthalten.
Der jeweilige Bedarf ist jedoch bei den meisten Tierarten noch nicht vollständig erforscht und in Fachkreisen gibt es ständige Diskussionen über den tatsächlichen Bedarf. Ganz abgesehen davon das es keine Standardkatze (Alter, Rasse, Gesundheitsstatus) gibt.