laralump
- Registriert seit
- 06.01.2007
- Beiträge
- 222
- Gefällt mir
- 0
Hallo, ich möchte hiermit um Eure Erfahrungsberichte bitten, bei welchen Mittel- und Premiumfuttersorten (vor allem Nassfutter) Ihr eine gute Akzeptanz bei Euren Katzen beobachtet habt, und bei welchen nicht.
Ich hoffe, auf diese Weise hier eine Hilfestellung zu bekommen, da ich in der Suchfunktion solche Hinweise auf Akzeptanz häufig nur sehr versteckt bekomme.
Ich denke, dass eine solche Listung für viele andere User auch nützlich sein kann, die wie ich auf höherwertiges Futter umstellen möchten.
Vorneweg:
1) Ich habe die Beobachtung gemacht, dass die Konsistenz einen großen
Einfluss auf die Bevorzugung eine Nassfutters hat. Meine bevorzugen Stücke in Jelly.
2) Das erste Mal beim Füttern wird eine neue Sorte noch eher akzeptiert, die in den folgenden Fütterungen dann nicht mehr soooo spannend/lecker ist.
3) Es ist klar, dass bei den Geschmacksrichtungen auch Erfahrungen/Prägung der individuellen Tiere eine Rolle spielen.
Aber vielleicht kriegen wir es ja gemeinsam hin, ein "Ranking" von guten Nassfuttersorten zu erstellen, bei dem ein großer Teil der User gute Erfahrungen gemacht hat und die den Dosi aufgrund der guten Zusammensetzung auch freut? Hierzu eignet sich vielleicht die Schulnotenskala der reinen Akzeptanz (1-6) ganz individuell ermittelt sozusagen als "Feldstudie" bei den eigenen Fellis (bei mehreren Tieren in einer Gruppe als "Durchschnittsnote"). Ich habe als "Indikatorkater" meinen dicken Grau-Brummer Frodo, der wirklich fast ALLES frisst. Wenn er auch nicht mag, ist das Fressen echt bääääh....
Ich fang mal an:
Felidae Nassfutter: Konsistenz ein bisschen wie grobe Leberwurst/streichfähig-krümelig, Akzeptanz auch geschmacklich eher niedrig. Note 4+
Miamor in Jelly (z. B. Pute): Konsistenz durch Jelly und Stückchen gut, da alle mit Fischnote, bei Einzeltieren nicht so sehr gut,
insgesamt Note 2-
Animonda Carny: Multi-Fleisch-Cocktail von Geschmack noch am besten, andere Sorten gehen gar nicht, Konsistenz nicht ganz so geliebt, regelmäßig größere Bindegewebe- und Gefäßstücke drin, insgesamt Note 4-
Grau Nassfutter: Konsistenz durch sehr feste-trockene Beschaffenheit mit dicken, eingelagerten Reiskörnern eher mäßig, Fisch geht gerade noch, Leber-Herz wurde gar nicht gern genommen, Hühnchen kommt noch am besten an, insgesamt Note 4+
Bozita im Tetrapack: Konsistenz kommt supi an, Finn bekommt leider dünnen Stuhlgang, Glibberjelly ist supi, insgesamt Note 2
Royal Canin Young male/female Nassfutter: Konsistenz durch Stücke in Jelly gern gesehen, Geschmacklich bevorzugt, (leider für mich zuviel Getreide/Soja) aber Akzeptanz insgesamt Note 2+
so, ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen
Ich hoffe, auf diese Weise hier eine Hilfestellung zu bekommen, da ich in der Suchfunktion solche Hinweise auf Akzeptanz häufig nur sehr versteckt bekomme.
Ich denke, dass eine solche Listung für viele andere User auch nützlich sein kann, die wie ich auf höherwertiges Futter umstellen möchten.
Vorneweg:
1) Ich habe die Beobachtung gemacht, dass die Konsistenz einen großen
2) Das erste Mal beim Füttern wird eine neue Sorte noch eher akzeptiert, die in den folgenden Fütterungen dann nicht mehr soooo spannend/lecker ist.
3) Es ist klar, dass bei den Geschmacksrichtungen auch Erfahrungen/Prägung der individuellen Tiere eine Rolle spielen.
Aber vielleicht kriegen wir es ja gemeinsam hin, ein "Ranking" von guten Nassfuttersorten zu erstellen, bei dem ein großer Teil der User gute Erfahrungen gemacht hat und die den Dosi aufgrund der guten Zusammensetzung auch freut? Hierzu eignet sich vielleicht die Schulnotenskala der reinen Akzeptanz (1-6) ganz individuell ermittelt sozusagen als "Feldstudie" bei den eigenen Fellis (bei mehreren Tieren in einer Gruppe als "Durchschnittsnote"). Ich habe als "Indikatorkater" meinen dicken Grau-Brummer Frodo, der wirklich fast ALLES frisst. Wenn er auch nicht mag, ist das Fressen echt bääääh....
Ich fang mal an:
Felidae Nassfutter: Konsistenz ein bisschen wie grobe Leberwurst/streichfähig-krümelig, Akzeptanz auch geschmacklich eher niedrig. Note 4+
Miamor in Jelly (z. B. Pute): Konsistenz durch Jelly und Stückchen gut, da alle mit Fischnote, bei Einzeltieren nicht so sehr gut,
insgesamt Note 2-
Animonda Carny: Multi-Fleisch-Cocktail von Geschmack noch am besten, andere Sorten gehen gar nicht, Konsistenz nicht ganz so geliebt, regelmäßig größere Bindegewebe- und Gefäßstücke drin, insgesamt Note 4-
Grau Nassfutter: Konsistenz durch sehr feste-trockene Beschaffenheit mit dicken, eingelagerten Reiskörnern eher mäßig, Fisch geht gerade noch, Leber-Herz wurde gar nicht gern genommen, Hühnchen kommt noch am besten an, insgesamt Note 4+
Bozita im Tetrapack: Konsistenz kommt supi an, Finn bekommt leider dünnen Stuhlgang, Glibberjelly ist supi, insgesamt Note 2
Royal Canin Young male/female Nassfutter: Konsistenz durch Stücke in Jelly gern gesehen, Geschmacklich bevorzugt, (leider für mich zuviel Getreide/Soja) aber Akzeptanz insgesamt Note 2+
so, ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen