Aids, nicht heilende Wunde- laut TÄin evtl. einschläfern (der letzte Versuch)

Diskutiere Aids, nicht heilende Wunde- laut TÄin evtl. einschläfern (der letzte Versuch) im Krankheiten-Äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo. mal wieder unser Sorgenkater Leo, eigentlich fast immer wenn ich hier schreibe betrifft es ihn. Wie ihr oben lesen könnt hat er Aids...
Fanny

Fanny

Registriert seit
20.02.2006
Beiträge
1.117
Gefällt mir
0
Hallo.

mal wieder unser Sorgenkater Leo, eigentlich fast immer wenn ich hier schreibe betrifft es ihn.

Wie ihr oben lesen könnt hat er Aids. Seit Juni (war er schwer Krank und musste gespritzt werden, er hat auf die Spritze reageirt) hat er eine nicht heilende Wunde am Hals die er immer wieder aufkratzt. Diese Wunde kann nciht verheilen, da er ständig kratzt. Mittlerweile hat das ganze einen Durchmesser von knapp 5 cm. Wir haben sehr viel ausprobiert, zwei TÄ haben sich es angeschaut, beide sind mittlerweile am ende ihres Lateins und wissen nix mehr.
Er bekam Salben, Kortison, Biroresonaz wurde gemacht,Homöopathische Mittel wurden gegeben, ua. Rescuetropfen zur Beruhigung da er sich gerne selber Stress macht. Bei uns hat sich im Leben
in der Zeit auch was geändert, ich gehe arbeiten. Das scheint ihm laut TA auch nicht sonderlich zu passen, sie sieht es mittlerweile so das er mich tyranisiert da mit. Ich habe versucht die Wunde abzudecken, dass er da nicht mehr so kratzen kann, berkam eine halbe Socke um den Hals, was auch bisher gut half. Nur jezt hat er den Trick raus, darunter auch zu kratzen, ich kann sehr häufig diese Socke wechseln, da sie Blutdurchtränkt ist.
Die zweite TÄin hatte den verdacht von einem Pilz geäußert- Ergebnis bisher negativ. Vielelicht eine Futtermittelallergie, ich sollte für ihn kochen-Hühnchen mit Reis und evtl anstatt Reis Kartoffeln. All dies fraß er nciht, lieber verhingert er. Er hat es soweit auf die Spritze getrieben das die TÄ beide sagten er solle erstmal weieder normales Futter bekommen. Nun bestell, bzw. versuche ich morgen erstmal iom Futterhaus Miamor Hühnchen und Reis zu besorgen. Vielleicht klappt das ja.
Die TÄ meinen beide, es kann nciht nur das Aids sein, entweder der gute hat einen an der Klatsche oder er will das ich eine bekomme.
Um 7 sollen wir gleich wieder in der TApraxis sein, für die Blutabnahme einer möglichen Allergie und Hormonbestimmung. Biroresonanz soll auch nochmal mit gemacht werden, evtl Bachblüten. Sollte dies jetzt nix mehr bringen raten mir beide zum einschläfern.

Leute bitte ich brauche ´ganz viel HIlfe, er ist erst im September zwei geworden. Ich will ihn verdammt nochmal nicht so einfach aufgeben. Nur irgendwann bin ich auch am ende.... Wir kämpfen seit über einem Jahr mit ihm und jetzt macht er wieder sowas. Ich kann aucvh bnicht mehr langsam. Seit dem sie mir das eben gesagt hat sitze ich hier eigemntlich nur noch und :cry: . das kann doch alles nicht sein, er ist erst 2 Jahre alt und kein alter Kater. Er futtert sein LUX und etwas TroFu (speziel für sensible Katzen) er schmust mit mir und ist sonst auch recht gut drauf. Er ist in letzter Zeit nur etwas agressiv den anderen gegenüber. Daher soll er ja Bachblüten nun bekommen. Aber selbst als er nicht Agressiv war, hat er sich das ganze Ding aufgekratzt.


Sorry für Rechtschreibfehler, aber ich kann kaum noch was lesen was ich schreibe.
 
24.10.2007
#1

Anzeige

Gast

catz88

Registriert seit
10.01.2005
Beiträge
403
Gefällt mir
0
Liebe Steffie,

nimmt das denn gar kein Ende mit deinem Leo? :cry:
Was mir da jetzt noch auf Anhieb einfällt ist kolloidales Silber.
Bitte versuche es! Es ist nicht teuer und immer einen Versuch wert.
Ich konnte da wirklich schon erstaunliche Erfolge sehen.

Alles Gute!

lg conny
 

Dalia

Registriert seit
09.12.2005
Beiträge
459
Gefällt mir
0
Oh Mann! Steffie!

Du Arme - da machst Du ja was mit!

Einen Versuch mit dem kolloidalen Silber solltest Du wirklich machen. Da geb ich Conny recht. Wenn da noch irgendwelche Infektionen sitzen, könnte es helfen.

Jetzt noch ein unkonventioneller Tipp: Tierkommunikation. Kostet ca. 30 Euro die Erstberatung. Wäre vielleicht einen Versuch wert, wenn es an der Psyche liegt.

Leider weiß ich sonst auch keinen Rat!


Halt die Ohren steif!

Bis dann
 

EmiliaGalotti

Registriert seit
25.07.2006
Beiträge
1.968
Gefällt mir
5
oh je, ich kann dir leider in keiner Hinsicht irgendeinen Rat geben..Aber ich hoffe mit dir auf Hilfe...
 
Fanny

Fanny

Registriert seit
20.02.2006
Beiträge
1.117
Gefällt mir
0
Danke Conny.

Ich bin auch ziemlich fertig.

Was ist das kolloidales Silber? Habe ich noch nie was von gehört. Bekomme ich das in der Apotheke?

Nochmal zum einschläfern:
Wir hatten gerade das Gespräch auch nochmal darüber und sie meinte nur das es ihr leid täte, es so gesagt zu haben. Sicher ist seine Halswunde kein Grund zum einschläfern, meinte sie. Aber man müsse die gesammt Situation sehen, mit seinem Krankheitverlauf. Wir sind seit über einem jahr, wegen jeder Kleinigkeit beim TA, da er aus jeder Mücke einen Elefanten zu machen scheint und sie meint, was danach halt wieder kommt. ich müsste auch an mich denken, da er mich damit fertig macht.
Achso wir sitzen fast wöchentlich wegen irgednwelchen wehwehchen von leo beim TA, da es ihm nicht gut geht. Es vergeht kaum ein Monat wo wir nicht da waren. ich glaube es gibt auch keinen Monat wo wir nicht da waren. Von dem Geld mal ganz zu schweigen, was wir in ihm reinpumpen. (jetzt bitte nicht mißverstehen ich mach es gerne für ihn, auch wenn wir es auch manchmal nicht haben) Es war für uns nie Thema ihn gehen zu lassen, vorher spare ich bei mir selber.
Laut der TÄin könnten wir uns für Leo drei Katzen zusätzlich halten, die ab und an mal ein Wehwehchen haben, Jetzt bitte nur vom Preis betrachtet den wir für Leo ausgeben. ich würde um Himmelswillen nie auf den Gedanken kommen, ihn oder eineen der anderen einzutauschen. Nur das erklärt vielleicht warum sie es mit dem einschläfern einwarf. Sicher es kann uns keiner sie Pistole auf die Brust setzen und sagen nu aber Feierabend.



Steffie
 
Fanny

Fanny

Registriert seit
20.02.2006
Beiträge
1.117
Gefällt mir
0
Danke Kerstin, wäre auch noche ien Möglichkeit, falls es dann imemrnoch nicht weiter geht.


Steffie
 

Lissy1206

Registriert seit
21.06.2006
Beiträge
490
Gefällt mir
0
Hallo,

Du hast schon unheimlich viel unternommen. Das finde ich ganz toll...

Eine Idee die ich noch hätte wäre ein Internist. Ist mit einem Humanmediziner zu vergleichen, jedoch halt für Tiere. Da geht man hin wenn ein "Normaler" Tierarzt nicht mehr weiter weiß - bitte nicht falsch verstehen... Sie sind speziell dafür ausgebildet.

Als meine Kira so krank war bin ich mit ihr vom Tierarzt zu Tierarzt gelaufen, keiner konnte ihr helfen. Irgenwie bin ich dann an eine Internistische Tierärztin gelangt und sie hat mir geholfen. Ohne sie wäre meine Kira wahrscheinlich jetzt nicht mehr bei uns...
Ich mußte 6 Wochen auf einen Termin warten, bei Notfällen geht es schneller, war dann 6 Stunden mit meiner Kira da, mußten mehrere Untersuchungen über sie ergehen lassen - für Kira bestimmt streßig. Sie hat einen ganz seltenen Gendefekt und das hat diese Tierärztin rausgefunden. Ich bin ihr sehr dankbar...

Es gibt nicht viele Internistische Tierärzte - zu meiner kommen sogar Tiere aus Holland - sie ist in Köln!

Alles Gute für Euch

Liebe Grüße

Lissy mit Merle, Sisko, Kira, Bruno und Maja
 

patchouli

Gast
Ich les zum ersten mal von Eurem Leo. Und ich kenne die ganze lange Vorgeschichte nicht, außer der FIV-Infektion, von der Du schreibst.

Habt Ihr schon mal Kontakt mit einem Fachtierarzt für Dermatologie aufgenommen? Das fällt mir sofort ein bei dieser Leidensgeschichte. Wo wohnt Ihr denn?

Ich kann auf die Schnelle keine Liste mit Dermatologen finden, meine aber so etwas wie hier in München:
http://tierhautallergie.de/cms/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1

oder hier in Frankfurt:
http://www.hauttierarzt.de/sprechstunden.html

Ach mann - ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Euch allen eine Zukunft.

Liebe Grüße
Birgit
 

Kamika(t)ze

Gast
:cry: ohweia ...

ich weiß gar nicht was ich schreiben soll ... herje das tut mir ganz toll leid :cry: ich drücke die daumen und fühl dich mal lieb gedrückt
 

catz88

Registriert seit
10.01.2005
Beiträge
403
Gefällt mir
0
Zum kolloidalen Silber hat dir Julia schon Links geschrieben.
Es ist kein Allheilmittel, aber bei Leos Fall würde ich es auf jeden Fall versuchen!
Ob man es in jeder Apotheke bekommt, weiß ich nicht. Aber telefoniere einfach mal ein wenig herum. Solltest du es wirklich nicht auftreiben, dann besorge ich es und schick es dir.
Versuche es bitte. Gib es ihm äusserlich und innerlich.

lg conny
 
Fanny

Fanny

Registriert seit
20.02.2006
Beiträge
1.117
Gefällt mir
0
Danke euch. Werde ich mal schaun wo ich es bekomme.

Es gibt schonmal Neuigkeiten.
Ich habe Leo gestern so gegen Mittag den Verband abgemacht und siehe da er hat sich bis heute mrogen noch nicht blutig gekratzt. ::bg

Gestern Abend waren wir ja wieder hin, da sie es sich nochmal anschauen wollte udn da sie die Bioresonanz auch schon ausgewertet hatte und die ersten Blutergebnisse da waren. Also ziemlich viel gewesen.
Als erstes meinte die TÄin das die option ihn gehen zu lassen ja vom Tisch wohl wäre. Da ging es mir ja schonmal besser. Sie meinte, dass wir es hinbekommen. Vielleicht nicht 100% aber so das er aufhört sich blutig zu kratzen. Sie hätte wohl in der Praxis auch noch so einen Kater, bei dem dies Wunde nicht heilt und immer wieder aufgeht. Es gibt so eine Krankheit, sie nannte auch denNamen, aber der war mir zu kompliziert um mir den zu merken. Den kann ich ja nichtmal ausprechen. Auf jedenfall, gibt es zwei Möglichkeiten was passieren kann. Entweder die Wunde geht zu, dann kann sie jederzeit durch einen Reiz auch wieder ausgelöst werden, sei es durch eine Zecke oder sonstwas. Oder die Wunde geht nicht zu, aber er hört irgendwann auf zu kratzen, aber die Wunde wird auf alle Fälle kleiner werden.
Hört sich zwar auch alles nicht so berauschend an, aber immerhin weiß ich das er zumindest damit so leben kann. Wir werden trotzdem alles versuchen, dass es zu geht.
Eine Futtermittelallergie hat er gegen eine Futterdose bei uns, aber dass gute ist die gab es nur Ausnahmsweise da wir keine mehr hatten und meine Schwiegermutter mal eben aushelfen konnte. Rind verträgt er halbwegs und mit Fisch kommt er bestens klar. Das TroFu ist auch super für ihn. Blöd nur das es TroFu ist und er davon nicht wirklich viel bekommt, dass ist nur mal so als Leckerli. Er ist ja auch nicht so der TroFu fan.
Naja wir haben auf jedenfall sehr viele Homöopathische Mittel mit bekommen, die er jetzt nehmen soll.

Nun komme ich mal zum Blutbild. Das sieht ja auch nicht gerade toll aus.

Ich stell es heir mal rein, zumindest die Werte die zu hoch oder zu niedrig sind. Die Werte in Klammern gestezt, sind die Normalwerte.

großes BB

MCHC 30,4 (normal wäre 31-35)

Differentialblutbild:

Stabkernige (Mikroskop) 0 (1-9)
Segmentkernige (Mikroskop) 17 (50-77)
Lymphozyten (Durchfl./Mikr.) 75 (17-41)

Segmentkernige abs. 1,5 (3-11)
Lymphozyten abs. 6,60 (1-4)

Klinische Chemie:

Eisen 11,5 (19,7-30,4)
Kalium 6,36 (3,0- 4,8)
anorgan. Phosphor 2,09 (0,80-1,45)
Triglyceride 104 (50-100)
Cholesterin 169 (70-150)
Glucose 60 (70-150)
Harnstoff 69 (20-65)
Gesamteiweiß 82,7 ( 54-7,8)

Was ich noch so halbwegs wieder geben kann ist:

Das Leo ein Problem mit den Nieren hat, er müsste spezielles Futter wieder bekommen. Sie meinten aber wir versuchen es mit dem alten Futter, aber wässern dabei nochmal die Nieren gut durch, sprich er bekommt jetzt nochmal extra viel Wasser oben drauf und wir hoffen das es ausreicht. In 8 Wochen wird nochmal ein BB gemacht, um zu sehen ob es reicht oder nicht.
Das andere bedenkliche war,dass Stabkernige Zellen nicht nach produziert werden, aber der Vérbrauch höher liegt an den Fresszellen. ich kann es nicht mehr alles so wieder geben. Was dabei jetzt raus kommt auf Dauer weiß ich nicht.
naja und das Leo einen Eisenmangel hat.

Das ist das was hängen geblieben ist.

Näschste Woche kommt der Rest vom BB.



danke euch allen für die Hilfe. Ich hoffe ihr drückt trotzdem weiter die Daumen für uns.


Steffie
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Vielleicht wäre es eine Option, die Wunde mit Heilderde zu behandeln? Und immer wieder mit Calendula (verdünnt) zu betupfen, in die Verdünnung noch ein-zwei Tropfen Bachblüte 'Crab apple'.

Diese drei Mittel sind mehr oder weniger unspezifisch, aber alle drei sehr gut geeignet, offene Wunden gut heilen zu lassen.

Zugvogel
 
Fanny

Fanny

Registriert seit
20.02.2006
Beiträge
1.117
Gefällt mir
0
Hallo Zugvogel.

Mit Heilerde hatte ich es schon mal versucht, das brachte nix. Calendulatinktur hatte ich auch schon überlegt. Das Problem ist nur, ich möchte jetzt gerade nicht zuviel machen, da er seit gestern nicht wieder sich blutig gekratzt hat. Nicht das ich da wieder was drauf bringe und er fängt von vorne an. ich weiß zwar nicht was ihn bewegt aufzuhören mit dem Kratzen, aber was es auch ist es ist gut so.
Mit en Bachblüten die du genannt hast, ich glaube sowas sagte die Täin auch. Sie wollte es aber testen anhand der Bioresonanz ob er darauf anschlägt.
Mit gegeben hat sie jetzt: Avena/Phosphor jeden 2 Tag 1 Ampulle, Echinacea D2 (ich weiß nicht gut bei Aids), Hypericum C12, Phosph. C200 (einmalige Gabe)


Ich hoffe ihr denkt jetzt nicht ich übertreibe, da es ja zum 2. mal bei Leo in so kurzer Zeit um die Frage des gehen lassen geht. Aber leider ist es tatsächlich so und die TÄ hat den Vorschlag gemacht. Das haut mir jedesmal den Boden unter den Füßen weg und es ist so ziemlich egal, ob es sich bei dieser Frage um leo oder um eine der anderen handeln würde. Ich wüßrde bei jeder der vieren das Gefühl haben in ein endloses Loch zu fallen.
ich hoffe nur, das Mausi nicht in Leos Fusstapfen tritt. (Sie hat auch Aids)
bei Mia und benny mache ich mir was das angeht keine Sorgen. Mia ist eh hier die fitteste von denen. Ich glaube ich war mit ihr dieses Jahr 2 mal zum TA. Einmal zum impfen und einmal wegen einen Dorn.



Steffie
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Avena sativa (Hafer) - zur Beruhigung

Hypericum (Johanniskraut) - Beruhigung der 'sinnlichen' Nerven

Phosphorus in diese Potenz: angepaßte Stimulierung zum Entgiften und entgleisten Stoffwechsel zu regulieren?

Echinacea (Sonnenhut) - baut Abwehrkraft auf, ist aber meines Wissens nicht angebracht, wenn bereits eine Krankheit manifestiert ist. Bitte frag eindringlich danach!

Daß Du während ruhiger Phasen nicht mit rührigem Wundversorgen anfängst, kann ich sehr gut verstehen. Aber behalte alle Sachen bereit, um in wachen oder gar nervösen Zeiten die Wunde damit zu versorgen.

Ich kann und will Dir nichts an Hömöo empfehlen, das geht in einem solchen Krankeitsfall nicht. Aber vielleicht hast Du einen Diamantschmuck, den Du in seine Nähe legen könntest?
Als 'mechanische' Therapie empfiehlt sich, so oft wie möglich mit sehr sanftem Finger die Stirn zu massieren, etwa genau in der Mitte zwischen Ohren und Augen und immer im Uhrzeigersinn. Diese Akupressur ist sehr beruhigend und zärtlich, wirst Deiner kranken Maus das nicht vorenthalten wollen.

Zugvogel
 

Dalia

Registriert seit
09.12.2005
Beiträge
459
Gefällt mir
0
Hallo Steffie!

Da drücken wir mal die Daumen, daß Leo seine Wunde auch weiterhin in Ruhe läßt!

Ein bißchen Information zu den Blutwerten findest Du *hier* und *hier*.

Wenn ich mir den Harnstoffwert (als Nierenwert) ansehe, ist er nicht so hoch, daß man Nierenfutter geben sollte. Allerdings solltest Du auch die Maßeinheit dazuschreiben, da es da Unterschiede gibt. Meine Gina hat einen Harnstoff von 118 mg/dl (Normal: 10 - 33), und sie bekommt auch kein Nierenfutter.
Wasser sollte Leo immer gut zur Verfügung haben! Trinkt er denn viel?

Zum Thema "gehen lassen" kann ich nur soviel sagen, daß Du es von Leos Lebensqualität abhängig machen solltest. Aber das weißt Du ja selbst, und das kannst Du auch nur selbst beurteilen! Ich versteh allerdings nicht, warum die TÄ das immer wieder anspricht. Ist es denn wirklich so schlimm mit Leo?

Und, daß er "aus jeder Mücke einen Elefanten macht", könnte doch auch mit psychischen Problemen zu tun haben, die bei Leo dann doppelt durchschlagen. Wie ist das denn? Fühlt er sich einigermaßen wohl in der Gruppe? Oder sucht er vermehrt Deine Aufmerksamkeit (mehr als die anderen)? Vielleicht hat er wirklich ein Problem damit, daß Du arbeiten gehst.

Mensch Steffie, es tut mir so richtig leid, daß Du Dich mit solchen Sorgen rumschlagen mußt! Ich weiß, wie sehr sowas einen mitnimmt!

Alles Liebe!

Bis dann
 
Fanny

Fanny

Registriert seit
20.02.2006
Beiträge
1.117
Gefällt mir
0
@Zugvogel

Danke dir für die Tipps. Werde ich glatt mal ausprobieren bei Leo.
Die sachen werde ich auf alle Fälle besorgen und falls er es jetzt braucht bekommt er sie auch.
Was kann denn im schlimmstenfall bei Echinacea passieren? Ich wußte es mal, aber habe ich vergessen. :oops: Werde auf alle Fälle nochmal mnachfragen bei der TÄin.

@Kerstin

Danke für die Links.
Oh stimmt das hatte ich nciht dazu geschrieben, aber es wurde auch in mg/dl gemessen. Das wußte ich nciht das es da unterscheide gibt.
Na gegen deine süße hat Leo ja nun wirklich nicht viel. Sie meinte auch das man es beobachten sollte. Wegen der Triglyceride, dem Cholesterin, der Glucose, dem Harnstoff und dem Gesamteiweiß kann man nochmal drüber hinweg sehen. Aber den Rest nicht unbedingt.
Ich denke sie wollte das mit dem einschläfern ansprechen damit ich weiß ich kann auch sagen ich pack das nicht mehr und dann würden sie ihn gehen lassen. Sie meinte vom geldbeutel stellt Leo eine ziemliche Belastung da und natürlich auch mit den vielen Tierarztbesuchen. Sie erlebt Leo in der Praxis ja auch imemr als ziemlichen Thyrannen, der er aber zu Hause gar nciht ist. Zu Hause ist er schmusig, sehr auf mich und Mia fixiert. Zieht sich auch gerne mal zurück um in Ruhe zu schlafen. Wen er hier zur Zeit ziemlich angeiftet ist Mausi. Aber das kommt ab und an mal vor. Sind halt Mutter und Sohn. naja Benny duldet er heir, aber er sollte nciht aufmucken sonst kann es schonmal zum gefauche kommen. Dies ist zur Zeit aber super selten.
Das er unter Umständen damit ein dickes Problem hat haben die Tä auch schon gedacht. Daraufhin habe ich evrsucht herauszufinden wann er genau kratzt udn wann nciht. Aber irgendwie ist es imemr unterschiedlich. Am Mittwoch war mein Mann zu hause, Leo hat den ganzen Tag nciht gekratzt, am Abend hattenw ir den Ofen an und dann ging es los. Der herrr schlöäft ja auch ncoh liebend gerne davor und brät sein fell da. Die Täin meinte raus aus dem warmen Raum und ausperren, da Leo hier total verrückt wurde. ich hatte natürlich nciht bedacht das die Wärme den Juckreiz auslösen kann. Leo hatte aber an diesem Abend auch ncoh einen selbstklebenden Verband mit Salbe bekommen, diesen Verband hat er sich dann teilweise nachts entfernt. Am nächsten morgen hatte ich ihn einen neuen drauf gemacht, da er sich alles blutig gekratzt hatte. Als wier abends nach Hause kamen, war der Verband ab und Leo hatte wieder gekratzt. da bekam er die Socke wieder um und er hörte auf.
Nun war ich gestern zu hause geblieben und er kratzt seit dem nicht mehr. Aber er bekam dazwischen Homöopthischemittel und ich habe den Verband abgemacht, sowie die Socke weg gelassen. Vielleicht war es auch die ganze Zeit die Socke die ihn gestört hat. Als ich sie schonmal weg gelassen hatte, hat er sich munter weiter gekratzt.
Heute waren wir lange tagsüber weg, aber alle Räume waren auf und er kratzte sich nicht.
Nächste Woche habe ich noch Urlaub und danach gehe ich wieder arbeiten, wir werden sehen wie es dann ist. Den Verdacht das es Psychisch ist, hatten die beiden Täinen auch schon. Daher ja ua. auch die Bioresonanz, um zu gucken wo da die Störung liegt. oder was sie auch meinten, das er aus gewohnheit kratzt. das da halt mal was war, in dem Fall die Reaktion auf die Spritze und das es noch gereitzt ist und er deswegen da krazt....



Steffie
 
Zuletzt bearbeitet:

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Was kann denn im schlimmstenfall bei Echinacea passieren? Ich wußte es mal, aber habe ich vergessen. :oops: Werde auf alle Fälle nochmal mnachfragen bei der TÄin.
Überreaktion bis zum Auslösen von Autoimmunkrankheiten (z.B. Diabetes), so sagte meine Hausärztin.

Du läßt die Mieze noch impfen???

Zugvogel
 
Fanny

Fanny

Registriert seit
20.02.2006
Beiträge
1.117
Gefällt mir
0
Ecinacea habe ich jetzt erstmal weg gelassen. Werde die Tä darauf erstmal ansprechen am Montag.
leo wurde vor gut 10 Monaten meine ich geimpft. Leo muss gegen gewisse Sachen geimpft werden, da er im Sommer auch draußen ist mit den anderen. Hier um uns herum ist Wald und ein Tollwut Gebiet liegt zwar weiter weg, aber ich bin da vorsichtig was das angeht. Zum Glück sind die Tollwutimpfungen ja jetzt länger haltbar. Im Sommer kann ich ihn nicht drinnen halten, zur Zeit geht es. Es ist aber auch eher kalt und da stört es ihn nicht so, aber ab dem Frühling ist vorbei, da wird er ungemütlich drinnen und leidet. Daraufhin haben die TÄ geagt, das er sein restliches Leben lieber genießen soll, als eingesperrt und zu leiden. Zumal es bei Leo egal ist ob er von den sekundären Erkrankungen drinnen oder draußen ist, die hat er bisher so oder so bekommen.



Steffie
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Zum Glück sind die Tollwutimpfungen ja jetzt länger haltbar.
Das ist ein Trugschluß, an den Impfstoffen hat sich NICHTS geändert! Nur die Impfintervalle wurden vom Hersteller jetzt etwas weiter gesetzt, ich denke, das ist eine Reaktion auf allgemeine Impfkritik.

Impfkritiker sagen, daß eine einzige Tollwutimpfung ein Leben lang hält.

Zugvogel
 
Thema:

Aids, nicht heilende Wunde- laut TÄin evtl. einschläfern (der letzte Versuch)

Aids, nicht heilende Wunde- laut TÄin evtl. einschläfern (der letzte Versuch) - Ähnliche Themen

  • Sehr schlecht heilende Amputationswunde - Hilfe :-(

    Sehr schlecht heilende Amputationswunde - Hilfe :-(: Guten Morgen Katzenfreunde, ich habe seit letzten Freitag einen Kater und seit Samstag ein Babykätzchen. Kurz zu Kater: er ist zwei Jahre alt...
  • Unser Kater kratzt heilende Wunde am Hals ständig wieder auf

    Unser Kater kratzt heilende Wunde am Hals ständig wieder auf: Hallo, Unser Kater Tommy hatte sich am Hals eine kleine Wunde zugezogen. Ob er sich irgendwo gestoßen hat oder hängengeblieben ist, kann ich...
  • Schlecht heilende Wunde am Kopf zw. den Ohren

    Schlecht heilende Wunde am Kopf zw. den Ohren: Hallo, unsere Stupsi hat am Kopf eine durch einen Kratzer entstandene Wunde, die sie sich immer wieder aufkratzt. Dem Tierarzt fällt dazu nur...
  • Ähnliche Themen
  • Sehr schlecht heilende Amputationswunde - Hilfe :-(

    Sehr schlecht heilende Amputationswunde - Hilfe :-(: Guten Morgen Katzenfreunde, ich habe seit letzten Freitag einen Kater und seit Samstag ein Babykätzchen. Kurz zu Kater: er ist zwei Jahre alt...
  • Unser Kater kratzt heilende Wunde am Hals ständig wieder auf

    Unser Kater kratzt heilende Wunde am Hals ständig wieder auf: Hallo, Unser Kater Tommy hatte sich am Hals eine kleine Wunde zugezogen. Ob er sich irgendwo gestoßen hat oder hängengeblieben ist, kann ich...
  • Schlecht heilende Wunde am Kopf zw. den Ohren

    Schlecht heilende Wunde am Kopf zw. den Ohren: Hallo, unsere Stupsi hat am Kopf eine durch einen Kratzer entstandene Wunde, die sie sich immer wieder aufkratzt. Dem Tierarzt fällt dazu nur...
  • Schlagworte

    schlecht heilende wunden bei katzen

    Top Unten