AmyLee
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Beiträge
- 17
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen,
ich brauche mal die Meinungen anderer...
Folgende Situation spielt sich bei uns seit einigen Monaten ab:
Unser Kater liegt abends bei uns auf der Couch und kuschelt mit uns. Sobald unsere zweite Katze dazu kommen möchte und ihm auch nur das kleinste bisschen zu Nahe kommt, fängt er an laut zu knurren und zu fauchen. Er ist dann richtig agressiv. Manchmal kommt es vor, das wenn ich ihn dann wegschicke und schimpfe, das er selbst mich oder meinen Mann anknurrt und faucht und machmal auch mit der Tatze zulangen will!
Selbe Situation spielt sich ab wenn wir dann
hoch gehen und er im Schlafzimmer bei uns im Bett liegt. Oft schläft er bei uns und wenn die Katze morgens ins Zimmer kommt um uns zu wecken und sich ihre morgentlichen Kuscheleineinheiten abholen will macht er das selbe Theater.
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Beide Katzen sind kerngesund und auch sonst hat sich an unserer Wohnzituation oder was auch immer rein garnichts geändert. Sie sind jetzt beide 6 Jahre alt und sind bisher immer gut miteinander ausgekommen!
Man soll sich ja eigentlich in sowas nicht einmischen und die das unter sich ausmachen lassen, heißt es. Das haben wir auch sehr lange so gemacht aber es ist immer schlimmer geworden.
Seit einigen Wochen schimpfe ich ihn jetzt immer und schubse ihn von der Couch wenn er unsere Katze so "anmacht". Bisher konnte ich aber keine Besserung feststellen.
Die Kleine tut mir furchtbar Leid, weil sie unsere Nähe sucht und seine glaub ich auch. Vor 2 Tagen ging ich nachts nochmal runter ins Wohnzimmer und sah wie der Kater auf der Couch lag und schlief (so wie jeden Abend) und die Kleine hockte neben der Couch auf dem Teppich und guckte nur so vor sich hin... normalerweise hätte sie schon längst in ihrer Höhle gelegen und geschlafen.
Ich bin mit meinem Latein echt am Ende. Das kann so nicht weiter gehen. Ich habe gehört das Bachblüten da vielleicht helfen könnten...
Wenn das auch nicht hilft denke ich darüber nach eine dritte Katze anzuschaffen... vielleicht bekommt die Kleine dann mehr Unterstützung und hat jemanden zum schmusen... nur wie findet man ein passendes Gegenstück zu ihr???
Ach man ey... bitte, vielleicht habt ihr ja noch eine Ahnung warum unser Kater sich so verhält. Sie tut ihm doch nichts.. einfach nur zum heulen das Ganze!



ich brauche mal die Meinungen anderer...
Folgende Situation spielt sich bei uns seit einigen Monaten ab:
Unser Kater liegt abends bei uns auf der Couch und kuschelt mit uns. Sobald unsere zweite Katze dazu kommen möchte und ihm auch nur das kleinste bisschen zu Nahe kommt, fängt er an laut zu knurren und zu fauchen. Er ist dann richtig agressiv. Manchmal kommt es vor, das wenn ich ihn dann wegschicke und schimpfe, das er selbst mich oder meinen Mann anknurrt und faucht und machmal auch mit der Tatze zulangen will!
Selbe Situation spielt sich ab wenn wir dann
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Beide Katzen sind kerngesund und auch sonst hat sich an unserer Wohnzituation oder was auch immer rein garnichts geändert. Sie sind jetzt beide 6 Jahre alt und sind bisher immer gut miteinander ausgekommen!
Man soll sich ja eigentlich in sowas nicht einmischen und die das unter sich ausmachen lassen, heißt es. Das haben wir auch sehr lange so gemacht aber es ist immer schlimmer geworden.
Seit einigen Wochen schimpfe ich ihn jetzt immer und schubse ihn von der Couch wenn er unsere Katze so "anmacht". Bisher konnte ich aber keine Besserung feststellen.
Die Kleine tut mir furchtbar Leid, weil sie unsere Nähe sucht und seine glaub ich auch. Vor 2 Tagen ging ich nachts nochmal runter ins Wohnzimmer und sah wie der Kater auf der Couch lag und schlief (so wie jeden Abend) und die Kleine hockte neben der Couch auf dem Teppich und guckte nur so vor sich hin... normalerweise hätte sie schon längst in ihrer Höhle gelegen und geschlafen.
Ich bin mit meinem Latein echt am Ende. Das kann so nicht weiter gehen. Ich habe gehört das Bachblüten da vielleicht helfen könnten...
Wenn das auch nicht hilft denke ich darüber nach eine dritte Katze anzuschaffen... vielleicht bekommt die Kleine dann mehr Unterstützung und hat jemanden zum schmusen... nur wie findet man ein passendes Gegenstück zu ihr???
Ach man ey... bitte, vielleicht habt ihr ja noch eine Ahnung warum unser Kater sich so verhält. Sie tut ihm doch nichts.. einfach nur zum heulen das Ganze!



