Aggressiver neuer Kater

Diskutiere Aggressiver neuer Kater im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Leute, Ich bin neu hier. Ich habe 3 Katzen . Benji 3 Jahre, Neela 13 Jahre und seit gestern Henry 4 Jahre. Ich lebe schon immer mit Katzen...

Benji2020

Registriert seit
29.04.2023
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Hallo Leute,

Ich bin neu hier. Ich habe 3 Katzen . Benji 3 Jahre, Neela 13 Jahre und seit gestern Henry 4 Jahre. Ich lebe schon immer mit Katzen zusammen, allerdings bin ich gerade überfordert mit der Situation. Henry sollte eigentlich ins Tierheim kommen aber ich
habe gesagt das ich ihn nehme, da er vom Alter her zu Benji passen würde. Henry habe ich in das Zimmer meiner Tochter "gesperrt". Er hat dort sein Katzenklo, Futter und Trinken. Bisher hat er nichts zu sich genommen und auch nichts ins Klo gemacht. Ich weiß das dauert eine Weile, dass macht auch nichts. Allerdings kommt morgen meine Tochter wieder und ich habe kein extra Zimmer für Henry. Wenn ich ins Zimmer rein gehe faucht und brummt er wie ein wilder und er greift mich an. Ich habe selber Angst zu ihm rein zu gehen, was soll dann meine Tochter tun? Habt ihr Tipps oder Ideen was ich tun kann bzw soll? Laut Besitzer ist er ein Freigänger und wohl "speziell". Er lässt sich ungern anfassen.
Danke fürs Lesen und für Tipps

Grüße
Steffi
 
29.04.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Aggressiver neuer Kater . Dort wird jeder fündig!
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.748
Gefällt mir
5.937
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum! ::wgelb

Als erstes eine Frage..... kastriert ist Henry doch sicher ?
Und sind deine anderen Katzen auch Freigänger, bzw. soll dein Neuzugang auch bei dir Freigänger werden ?
Hast du eine Gittertür zu "Henrys Zimmer", oder kannst du da noch eine Tür austauschen, also hast du ganz normale Normtüren?

In welchem Raum halten sich deine Katzen am meisten auf .... vermutlich im Wohnzimmer? Gibt es einen daran direkt anstoßenden Raum ?
..... und wie verhalten sich im Moment deine Katzen, wenn sie z.B. an der Zimmertür zu dem Neuzugang riechen?

Wenn du zunächst noch vorsichtig, oder gar ängstlich, in den Raum zu Henry gehst, dann nimm dir zur Vorsicht doch erstmal einfach ein großes Stück Pappe mit, das du dann zwischen ihn und dich zu deinem Schutz halten kannst.
Wir hatten auch mal einen verletzten Streuner aufgenommen, der sprang uns immer von hinten an die Beine und krakkte sich fest und biss dabei .... da hat solch ein "Pappschild" gut geholfen, denn es hat zum einen den Kater total irritiert, das er das angreifen vergaß, zum anderen war es für uns ein Schutz.......nach einigen Tagen brauchten wir die Pappe nich mehr, er hatte begriffen und gelernt, das von uns keine _Gefahr für ihn kam.

Ich benutze bei Zusammenführungen mit zunächst recht aggressiven Katzen auch gerne eine "Elle", also eine Messlatte zum Stoff abmessen aus Holz, damit kann man gut jede Katze "dirigieren" und sie von sich, oder den anderen Katzen ablenken und die eigenen Hände und Arme bleiben geschützt.

Wenn deine Tochter morgen zurück kommt, dann wäre es gut, wenn sie, oder einer von euch, erstmal vielleicht im Wohnzimmer, oder mit in einem anderen Raum schläft..... einfach erstmal zur Sicherheit und für eine ungestörte Nachtruhe.
Wie alt ist deine Tochter...... ist sie in einem Alter, das sie diese Übergangszeit verstehen wird?

Solltest du den neuen Kater später in den Freigang raus lassen planen, dann bedenke bitte, das er nun aner erstmal mindestens 4 - 6 Wochen in der Wohnung und ohne Freigang bleiben muss..... so lange, bis er völlig mit euch vertraut ist und sich euch angeschlossen hat, sonst ist mit Sicherheit zu erwarten, das er vom Freigang nicht mehr zu euch zurück kommt und als Streuner abwandert.

Was war eigentlich der Grund, das dieser Kater ins Tierheim abgegeben werden sollte ?

Ich würde dir außerdem dringend empfehlen, das du einem Kater mit solch einem verhalten möglichst bald Zylkene 75 gibst, das kann sehr hilfreich bei der Eingewöhnung sein und damit haben wir schon sehr oft vieles erreicht zum friedlichen Zusammenleben.
Zylkene ist ein Nahrungsergänzungsmittel und enthält Kasein, das auch in der ersten Katzen.Muttermilch enthalten ist.... das bringt viele Katzen mehr zu einem friedlichen Verhalten , du bekommst es im Internet, oder auch bei manchen Tierärzten ..... hier mal ein Link für Zylkene 75, du solltest bei verschiedenen Anbietern einfach mal die Preise vergleichen, da gibt es oft auch "Sonderangebote"......und bedenke bei der Bestellung, das man es mindestens 1 Monat, besser 2 Monate gibt, als wirst du auf jeden Fall eine größere Packung gleich bestellen müssen, das ist dann auch meist preisgünstiger.
Hier mal ein Link zu Zylkene 75 Zylkene für Hund und Katze gegen Stress und Angst

Wenn du noch Fragen hast, einfach hier fragen...... ich wünsche dir viel Erfolg bei der Eingliederung der neuen Fellnase.

Liebe Grüße Waltraud
 

Benji2020

Registriert seit
29.04.2023
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Also laut Besitzer ist Henry kastriert und soweit ich weiss erlaubt der Vermieter keine Katzen. Ich hatte geplant nach der Eingewöhnung Henry Freigang zu gewähren, da er das auch gewohnt ist und meine beiden anderen Katzen gehen ebenfalls raus. Das mit der Pappe ist eine super Idee. Die anderen Katzen sind , wenn sie ihn sehen, stinksauer. Da ich die Türe vom Zimmer zu habe ist es den beiden gerade egal. Sobald ich die Türe aufmache brummt Henry los. Das mit dem zylkene behalte ich Mal im Kopf, im Moment allerdings schwierig da Henry weder frisst noch trinkt. Ich hoffe das bessert sich bald. Meine Tochter ist 18 Jahre und wird es verstehen aber bestimmt nicht begeistert sein. Ich habe normale Türen, aber so ein Gitter überlege ich mir mal.
Ich wusste das es nicht so einfach wird aber damit habe ich nicht gerechnet, daher bin ich wohl auch etwas ratlos bei der Situation. Ich wünsche mir einfach das Henry sich wohl fühlt und keine Angst mehr hat.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.748
Gefällt mir
5.937
Das mit dem zylkene behalte ich Mal im Kopf, im Moment allerdings schwierig da Henry weder frisst noch trinkt. Ich hoffe das bessert sich bald
Das nicht fressen wird er bestimmt schnell abstellen und dann zunächst nur unbeobachtet, meist in der Nacht, anfangen zu fressen.
Zylkene ist keine feste Tablette, sondern Kapseln, das bedeutet also, das man diese Kapsel öffnen kann und den pulvrigen Inhalt dann unter einem Löffelchen Futter am besten gleich am Morgen, dann unter dieses Futter, oder z.B. einen Lecksnack, rührt.....es ist geschmacklos und wird daher fast immer gefressen, ohne das es die Katze merkt.
Man kann es auch in 1 Löffel Wasser auflösen und so dann unter eine Mini-Menge Nassfutter rphren.
Eine nur wirklich kleine Menge Futter deshalb, weil Zylkene möglichst auf einen Happ genommen werden soll, da so die beste Wirkung eintritt.... es soll halt nicht über einen längeren Zeitabschnitt häppchenweise genommen werden, da es so dann nicht wirkt.
..... und am Morgen, weil dann ja meist der Hunger am größten ist und daher meist sofort gefressen wird.

Sollte er sich noch lange ängstlich und aggressiv verhalten, dann lasst ihn bitte trotzdem nicht bald in den Freigang, die Wahrscheinlichkeit, das er dann weg läuft, die ist einfach zu groß .... überhaupt da ihn ja sein Vorbesitzer bereits als schwierig benannt hat.
Nach meinen Erfahrungen kann Zylkene 75 dabei fast immer die Eingewöhnungszeit bei einer Katze mit solch extremen Verhalten sehr viel verkürzen.

Solltet ihr noch eine Gittertür planen, dann kann ich euch den Austausch der normalen Tür mit einer im Baumarkt gekauften "Billigtür" ( gibt es in fast jedem Baumarkt für ca. 35 Euro., man muss dann nur auf den gleichen Türanschlag achten ) , in die man dann unten gut einen Ausschnitt sägen kann und den dann mit einem Gitterzaun oder Hasendraht (auch aus dem Baumarkt) davor tackert ..... so kann man den bisherigen Türgriff in diese "Ersatztür" einsetzen und dadurch bequem selbst durch diese Tür rein und raus gehen...... später hängt man die Türen einfach wieder um und bewahrt die Gittertür im Keller bis zum nächsten Einsatz auf.

So sieht z.B. bei uns die Gittertür aus .....

1682805057833.png

1682805279646.png
 
tssws

tssws

Registriert seit
09.07.2023
Beiträge
3
Gefällt mir
1
Du musst natürlich Verständnis aufbringen, dass sich für Henry gerade einiges ändert, was für Katzen mit sehr viel Stress verbunden ist.
Die Tipps der anderen haben dir sicher schon gut geholfen!

Ich möchte allerdings noch ergänzen, dass bei anhaltender Aggression unbedingt gesundheitliche Faktoren ausgeschlossen werden sollten. Körperliche Beschwerden führen häufig zu aggressiven Verhalten aber auch andersrum kann anhaltender stress eine Katze sehr krank machen.
Sprich am besten auch mit deinem TA um eventuelle Erkrankungen frühzeitig zu entdecken.
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.567
Gefällt mir
3.136
Zylkene wurde schon empfohlen, wenn das nicht wirkt kann man auch Calmex Cat versuchen.

Ich glaube nicht mal dass er aggressiv ist, schätze er hat einfach nur panische Angst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Aggressiver neuer Kater

Aggressiver neuer Kater - Ähnliche Themen

  • Extrem verfressene, fast aggressive Katzen

    Extrem verfressene, fast aggressive Katzen: Hallo in die Runde, ich wende mich heute mal an diejenigen, die mehr als drei Katzen haben oder auch einmal Würfe "großgezogen" haben. Vielleicht...
  • Extrem aggressive Katze

    Extrem aggressive Katze: Hallo :) Ich bin neu hier und habe mir bereits einige andere Threads zum Thema Katzenaggression, sowohl hier als auch auf anderen Internetseiten...
  • Aggressiv oder normal??

    Aggressiv oder normal??: Hallo meine lieben Katzenfreunde, mein Katerchen ist nun seit knapp einem Monat bei mir ... er ist 14 Wochen alt. Ich weiß er kam recht früh zu...
  • Kater ist aggressiv, der andere pinkelt in die Wohnung

    Kater ist aggressiv, der andere pinkelt in die Wohnung: Hallo zusammen, ich bin langsam wirklich am verzweifeln, unser Kater Charly ist anscheinend auf unseren anderen Kater Joschi eifersüchtig (beide...
  • Hilfe meine Katze ist aggressiv und greift mich an...

    Hilfe meine Katze ist aggressiv und greift mich an...: Hallo Ihr Lieben! Mein Lucky ist mittlerweile so aggressiv, das mein rechter Arm aussieht, als hätte ich nen Borderlineproblem... Ich kann ihn...
  • Ähnliche Themen
  • Extrem verfressene, fast aggressive Katzen

    Extrem verfressene, fast aggressive Katzen: Hallo in die Runde, ich wende mich heute mal an diejenigen, die mehr als drei Katzen haben oder auch einmal Würfe "großgezogen" haben. Vielleicht...
  • Extrem aggressive Katze

    Extrem aggressive Katze: Hallo :) Ich bin neu hier und habe mir bereits einige andere Threads zum Thema Katzenaggression, sowohl hier als auch auf anderen Internetseiten...
  • Aggressiv oder normal??

    Aggressiv oder normal??: Hallo meine lieben Katzenfreunde, mein Katerchen ist nun seit knapp einem Monat bei mir ... er ist 14 Wochen alt. Ich weiß er kam recht früh zu...
  • Kater ist aggressiv, der andere pinkelt in die Wohnung

    Kater ist aggressiv, der andere pinkelt in die Wohnung: Hallo zusammen, ich bin langsam wirklich am verzweifeln, unser Kater Charly ist anscheinend auf unseren anderen Kater Joschi eifersüchtig (beide...
  • Hilfe meine Katze ist aggressiv und greift mich an...

    Hilfe meine Katze ist aggressiv und greift mich an...: Hallo Ihr Lieben! Mein Lucky ist mittlerweile so aggressiv, das mein rechter Arm aussieht, als hätte ich nen Borderlineproblem... Ich kann ihn...
  • Top Unten