Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!
Als erstes eine Frage..... kastriert ist Henry doch sicher ?
Und sind deine anderen Katzen auch Freigänger, bzw. soll dein Neuzugang auch bei dir Freigänger werden ?
Hast du eine Gittertür zu "Henrys Zimmer", oder kannst du da noch eine Tür austauschen, also hast du ganz normale Normtüren?
In welchem Raum halten sich deine Katzen am meisten auf .... vermutlich im Wohnzimmer? Gibt es einen daran direkt anstoßenden Raum ?
..... und wie verhalten sich im Moment deine Katzen, wenn sie z.B. an der Zimmertür zu dem Neuzugang riechen?
Wenn du zunächst noch vorsichtig, oder gar ängstlich, in den Raum zu Henry gehst, dann nimm dir zur Vorsicht doch erstmal einfach ein großes Stück Pappe mit, das du dann zwischen ihn und dich zu deinem Schutz halten kannst.
Wir hatten auch mal einen verletzten Streuner aufgenommen, der sprang uns immer von hinten an die Beine und krakkte sich fest und biss dabei .... da hat solch ein "Pappschild" gut geholfen, denn es hat zum einen den Kater total irritiert, das er das angreifen vergaß, zum anderen war es für uns ein Schutz.......nach einigen Tagen brauchten wir die Pappe nich mehr, er hatte begriffen und gelernt, das von uns keine _Gefahr für ihn kam.
Ich benutze bei Zusammenführungen mit zunächst recht aggressiven Katzen auch gerne eine "Elle", also eine Messlatte zum Stoff abmessen aus Holz, damit kann man gut jede Katze "dirigieren" und sie von sich, oder den anderen Katzen ablenken und die eigenen Hände und Arme bleiben geschützt.
Wenn deine Tochter morgen zurück kommt, dann wäre es gut, wenn sie, oder einer von euch, erstmal vielleicht im Wohnzimmer, oder mit in einem anderen Raum schläft..... einfach erstmal zur Sicherheit und für eine ungestörte Nachtruhe.
Wie alt ist deine Tochter...... ist sie in einem Alter, das sie diese Übergangszeit verstehen wird?
Solltest du den neuen Kater später in den Freigang raus lassen planen, dann bedenke bitte, das er nun aner erstmal mindestens 4 - 6 Wochen in der Wohnung und ohne Freigang bleiben muss..... so lange, bis er völlig mit euch vertraut ist und sich euch angeschlossen hat, sonst ist mit Sicherheit zu erwarten, das er vom Freigang nicht mehr zu euch zurück kommt und als Streuner abwandert.
Was war eigentlich der Grund, das dieser Kater ins Tierheim abgegeben werden sollte ?
Ich würde dir außerdem dringend empfehlen, das du einem Kater mit solch einem verhalten möglichst bald Zylkene 75 gibst, das kann sehr hilfreich bei der Eingewöhnung sein und damit haben wir schon sehr oft vieles erreicht zum friedlichen Zusammenleben.
Zylkene ist ein Nahrungsergänzungsmittel und enthält Kasein, das auch in der ersten Katzen.Muttermilch enthalten ist.... das bringt viele Katzen mehr zu einem friedlichen Verhalten , du bekommst es im Internet, oder auch bei manchen Tierärzten ..... hier mal ein Link für Zylkene 75, du solltest bei verschiedenen Anbietern einfach mal die Preise vergleichen, da gibt es oft auch "Sonderangebote"......und bedenke bei der Bestellung, das man es mindestens 1 Monat, besser 2 Monate gibt, als wirst du auf jeden Fall eine größere Packung gleich bestellen müssen, das ist dann auch meist preisgünstiger.
Hier mal ein Link zu Zylkene 75
Zylkene für Hund und Katze gegen Stress und Angst
Wenn du noch Fragen hast, einfach hier fragen...... ich wünsche dir viel Erfolg bei der Eingliederung der neuen Fellnase.
Liebe Grüße Waltraud