Ätherische Öle

Diskutiere Ätherische Öle im Verdauungstrakt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Ich schreibe mal in dieser Kategorie, da es keine Kategorie Vergiftungen gibt. Ich benutze zurzeit eine Mischung ätherischer Öle zur Behandlung...

eilan

Registriert seit
01.03.2005
Beiträge
1.461
Gefällt mir
0
Ich schreibe mal in dieser Kategorie, da es keine Kategorie Vergiftungen gibt.

Ich benutze zurzeit eine Mischung ätherischer Öle zur Behandlung meiner überanstrengten
Hand. Die Mischung enthält: Wacholder, Rosmarin, Lavendel, Eukalyptus, Wintergrün, Schwarzer Pfeffer und Arnika als Trägeröl.

Ich weiß, dass die meisten ätherischen Öle für Katzen giftig sind. Aber wie giftig? Wenn ich die Hände mit dem Öl eingerieben habe, sollte ich dann die Katzen nicht streicheln? Oder ist das übertrieben?

Benutzt hier irgend jemand regelmäßig ätherische Öle? Und wenn ja, wie geht ihr mit den Katzen um?
 
10.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ätherische Öle . Dort wird jeder fündig!

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Hallo eilan! ::w

Ich verreibe ab und an einen Tropfen Lavendelöl in meinen Händen und gehe Boy damit über´s Fell. Ihm persönlich macht es nichts aus und ich habe dies mit meiner THP abgesprochen.

Sie meinte, mit ätherischen Ölen sei sie persönlich vorsichtig, was Tiere anbelangt, da diese oft allergisch darauf reagieren.
 

Ulrich

Gast
Mit ganz frisch eingeölten Händen wäre ich vorsichtig. Die Wirkstoffe sollen ja über die Haut aufgenommen werden, das geschieht sicher relativ schnell. Wenn Du nach einer Weile die Hände nur mit klarem Wasser abspülst und gut abtrocknest, dürfen sich kaum weiteren Bestandteile des Mixes lösen und auf die Katzen übergehen, es sei denn, Deine Hände schwitzen sehr stark.

Hast Du schon mal Franz Brantwein versucht oder Balistolöl, das wirkt auch gut bei Überanstrengung.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Du kannst auch in der Apo Aconit-Schmerzöl für Deine wehen Handgelenke holen und damit die Gelenke immer verbinden, um Kontakt zu den Katzen zu vermeiden.

Aconit-Schmerzöl (Wala ?) riecht nicht streng und hat nicht soviel andre ätherische Öle, wirkt aber hervorragend!

Man sagt, Aconit (Eisenhut) sei das giftigste Gewächs, das es im Garten überhaupt gibt, übertrifft noch Maiglöckchen und Fingerhut. Dazu kann ich nur sagen, daß mir mit dieser Pflanze noch nie was 'passiert' ist, auch nicht mit dem extra Öl.
Ich beträufle einen Wattepad, leg den auf die schmerzende Stelle und mach eine dünne, elastische Binde drum, das Ende gut fixieren - fertig. Auf diese Art bekomm ich nicht mal mehr ölige Hände, die man natürlich gut waschen muß.

Es kommt drauf an, was die Ursache der Schmerzen ist, dann kann man noch sehr viele andre gute Mittel zum Regenerieren und Heilen empfehlen - allesamt für Miezen ungefährlich.

Zugvogel
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Schieb!
 

russian

Gast
Ich weiß, dass die meisten ätherischen Öle für Katzen giftig sind. Aber wie giftig? Wenn ich die Hände mit dem Öl eingerieben habe, sollte ich dann die Katzen nicht streicheln? Oder ist das übertrieben?

Benutzt hier irgend jemand regelmäßig ätherische Öle? Und wenn ja, wie geht ihr mit den Katzen um?
Eilan,
viele ätherische Öle enthalten Phenole und Terpene, und auf Grund der Stoffelwechselbesonderheiten, es fehlt die Glucuronidierung, scheiden Katzen diese Stoffe nur sehr langsam aus.
Benutzt Du also öfter oder länger ätherische Öle auf der Hand dürfen die Katzen damit nicht in Berührung kommen, denn sie nehmen über die Köperpflege das Öl von jeder Stelle auf, die Du gestreichelt hast, also doch schon eine größere Menge.
Phenolderivate sind stark giftig, und das besonders für junge Katzen.
 

eilan

Registriert seit
01.03.2005
Beiträge
1.461
Gefällt mir
0
Man sagt, Aconit (Eisenhut) sei das giftigste Gewächs, das es im Garten überhaupt gibt, übertrifft noch Maiglöckchen und Fingerhut. Dazu kann ich nur sagen, daß mir mit dieser Pflanze noch nie was 'passiert' ist, auch nicht mit dem extra Öl.
Ich beträufle einen Wattepad, leg den auf die schmerzende Stelle und mach eine dünne, elastische Binde drum, das Ende gut fixieren - fertig. Auf diese Art bekomm ich nicht mal mehr ölige Hände, die man natürlich gut waschen muß.
Ich habe nach Aconit gegooglet, und ehrlich gesagt, ich würde mich nicht trauene, es an den Händen zu benutzen. Bei mir schmerzen wirklich die Hände und nicht die Handgelenke.

Dennoch danke für den Tipp. Wenn es mal nicht um die Hände geht, komme ich vielleicht darauf zurück.


Eilan,
viele ätherische Öle enthalten Phenole und Terpene, und auf Grund der Stoffelwechselbesonderheiten, es fehlt die Glucuronidierung, scheiden Katzen diese Stoffe nur sehr langsam aus.
...
Phenolderivate sind stark giftig, und das besonders für junge Katzen.
Danke Eva,
laut Wikipedia usw. enthalten die Öle in meiner Mischung alle Phenole und/oder Terpene.:?


Ich verreibe ab und an einen Tropfen Lavendelöl in meinen Händen und gehe Boy damit über´s Fell. Ihm persönlich macht es nichts aus und ich habe dies mit meiner THP abgesprochen.
Hallo Tanja,
auch Lavendelöl enthält Terpene.:?
 
Thema:

Ätherische Öle

Schlagworte

ätherische öle katzen giftig

,

eukalyptus giftig für katzen?

,

aconit schmerzöl giftig

,
, kann man katzen mit ätherischen ölen behandeln???, https://www.netzkatzen.de/threads/aetherische-oele.109388/
Top Unten