Kit
Gast
Hallo!
Ich möchte gern mal mein Herz ausschütten und eure Meinungen hören! Meine Geschichte wird sicherlich etwas länger, da ich weiter ausholen muss. Wir haben Timmy von unserem direkten Nachbarn. Er hatte für den Kater keine Zeit mehr und dachte sogar schon an Tierheim als Timmy sich uns quasi ausgesucht hat. Er kam irgendwann in unsere Wohnung und wollte nicht mehr weg. Er schmeichelte sich ganz raffiniert in unsere Herzen! Nun wohnen wir ziemlich katzengünstig. Die Straße (Sackgasse) verläuft etliche Meter vom Haus entfernt. Es stehen mehrere Mietshäuser weitläufig zusammen und drumherum sind große Rasenflächen mit vielen Bäumen und Sträuchern. Unser Kellerfenster geht direkt unter einem Balkon heraus, an dem wiederrum ein großer Strauch grenzt. Wir haben Timmy zwei Katzenbäume in den Keller gestellt (mit Höhle usw.), einen weichen Teppisch und Kissen reingelegt und natürlich einen großen Wassernapf und einen Futternapf hingestellt. Das Fenster ist mit einer
Katzenklappe ausgerüstet. Wenn wir zur Arbeit fahren, will er raus und wenn wir von der Arbeit kommen (ca. 16 Uhr) kommt er wieder mit rein. Vorab schicken muss ich noch, dass alle Familien mit Kindern Timmy ganz toll finden, da er sehr geduldig mit Kindern und extrem lieb ist. Er hat einen kilometerlangen Geduldsfaden. Von einigen wird er wie ein richtiger Nachbar gegrüßt. Es gibt noch einige andere Katzen, mit denen er aber auch gut klar kommt.
Der erste Ärger kam, weil mir unbekannte Nachbarn das Gerücht in die Welt setzten, wir würden Timmy im Keller einsperren und kein Fressen geben. (Timmy wiegt fast 7 kg und hat volles glänzendes Fell!) Als ich ihn tätowieren lassen hab, war er einige Tage natürlich an den Ohren und Beinen grün. Da hieß es, wir würden ihn quälen usw. usw. Ein Nachbar hat mich eines Tages derart beschimpft, ich wusste ja von nichts und war völlig baff. Gut, seine Frau hat sich nun ein Herz gefasst, mich angesprochen, ich konnte alles aufklären und sie entschuldigte sich wortreich für ihren Mann.
Jetzt aber haben wir ein Schreiben von unserem Vermieter bekommen, dass sich eine Mieterin beschwert habe, Timmy hätte sie angesprungen????? Mich hat er noch nie angesprungen, selbst vor Freude noch nicht. Und mehrere Mieter hätten sich beschwert, Timmy würde in deren Wagen springen, z. B. beim Ein- und Ausladen???? (Timmy geht nur auf Leute zu, die ihn rufen und in mein Auto ist er noch nie gesprungen!) Ab sofort sollte der Kater nicht mehr unbeaufsichtigt draußen rumlaufen ??? Am besten sollte er in der Wohnung bleiben. Schließlich verdreckt er ja auch alles!!!! (Fast mit dem Gongschlag geht Timmy Punkt 7 Uhr auf seine Katzentoilette und erledigt sein Häufchen!) Ein Telefonat mit der Vermieterin ergab von ihr folgende Sätze: wenn da noch andere Katzen rumlaufen, sollte man mal den Tierfänger holen! Es wäre ihr egal, ob wir "diesen Kater" einsperren, weggeben oder einschläfern würden!!!
So ging das in einem fort....
Wir sind zu einem Anwalt gegangen, der glücklicherweise auch ein Katzenbesitzer ist. Er hat sofort ein entsprechendes Schreiben aufgesetzt und Timmy läuft erstmal weiter draußen rum. (Bis zum ersten Frost, dann will er bestimmt auch nicht mehr)
Ich bin jedenfalls völlig erledigt und weiß gar nicht weiter. Wir wohnen hier seit fast 3 Jahren. Unsere "lieben" Nachbarn haben auch schon gegen den Kinderlärm geklagt. Die Kleinen spielen hier ab und zu mal Fußball.
Wir wohnen hier wirklich in der Straße der Bekloppten und Bescheuerten. Entschuldigt die krasse Ausdrucksweise. Ich arbeite übrigens nur Mo-Do. Bin also ab Freitag zu Hause und dann auch uneingeschränkt für Timmy da.
Wenn ihr mögt, halte ich euch auf dem Laufenden.
Traurige Katzengrüße auch von Timmy!
Ich möchte gern mal mein Herz ausschütten und eure Meinungen hören! Meine Geschichte wird sicherlich etwas länger, da ich weiter ausholen muss. Wir haben Timmy von unserem direkten Nachbarn. Er hatte für den Kater keine Zeit mehr und dachte sogar schon an Tierheim als Timmy sich uns quasi ausgesucht hat. Er kam irgendwann in unsere Wohnung und wollte nicht mehr weg. Er schmeichelte sich ganz raffiniert in unsere Herzen! Nun wohnen wir ziemlich katzengünstig. Die Straße (Sackgasse) verläuft etliche Meter vom Haus entfernt. Es stehen mehrere Mietshäuser weitläufig zusammen und drumherum sind große Rasenflächen mit vielen Bäumen und Sträuchern. Unser Kellerfenster geht direkt unter einem Balkon heraus, an dem wiederrum ein großer Strauch grenzt. Wir haben Timmy zwei Katzenbäume in den Keller gestellt (mit Höhle usw.), einen weichen Teppisch und Kissen reingelegt und natürlich einen großen Wassernapf und einen Futternapf hingestellt. Das Fenster ist mit einer
Der erste Ärger kam, weil mir unbekannte Nachbarn das Gerücht in die Welt setzten, wir würden Timmy im Keller einsperren und kein Fressen geben. (Timmy wiegt fast 7 kg und hat volles glänzendes Fell!) Als ich ihn tätowieren lassen hab, war er einige Tage natürlich an den Ohren und Beinen grün. Da hieß es, wir würden ihn quälen usw. usw. Ein Nachbar hat mich eines Tages derart beschimpft, ich wusste ja von nichts und war völlig baff. Gut, seine Frau hat sich nun ein Herz gefasst, mich angesprochen, ich konnte alles aufklären und sie entschuldigte sich wortreich für ihren Mann.
Jetzt aber haben wir ein Schreiben von unserem Vermieter bekommen, dass sich eine Mieterin beschwert habe, Timmy hätte sie angesprungen????? Mich hat er noch nie angesprungen, selbst vor Freude noch nicht. Und mehrere Mieter hätten sich beschwert, Timmy würde in deren Wagen springen, z. B. beim Ein- und Ausladen???? (Timmy geht nur auf Leute zu, die ihn rufen und in mein Auto ist er noch nie gesprungen!) Ab sofort sollte der Kater nicht mehr unbeaufsichtigt draußen rumlaufen ??? Am besten sollte er in der Wohnung bleiben. Schließlich verdreckt er ja auch alles!!!! (Fast mit dem Gongschlag geht Timmy Punkt 7 Uhr auf seine Katzentoilette und erledigt sein Häufchen!) Ein Telefonat mit der Vermieterin ergab von ihr folgende Sätze: wenn da noch andere Katzen rumlaufen, sollte man mal den Tierfänger holen! Es wäre ihr egal, ob wir "diesen Kater" einsperren, weggeben oder einschläfern würden!!!
So ging das in einem fort....
Wir sind zu einem Anwalt gegangen, der glücklicherweise auch ein Katzenbesitzer ist. Er hat sofort ein entsprechendes Schreiben aufgesetzt und Timmy läuft erstmal weiter draußen rum. (Bis zum ersten Frost, dann will er bestimmt auch nicht mehr)
Ich bin jedenfalls völlig erledigt und weiß gar nicht weiter. Wir wohnen hier seit fast 3 Jahren. Unsere "lieben" Nachbarn haben auch schon gegen den Kinderlärm geklagt. Die Kleinen spielen hier ab und zu mal Fußball.
Wir wohnen hier wirklich in der Straße der Bekloppten und Bescheuerten. Entschuldigt die krasse Ausdrucksweise. Ich arbeite übrigens nur Mo-Do. Bin also ab Freitag zu Hause und dann auch uneingeschränkt für Timmy da.
Wenn ihr mögt, halte ich euch auf dem Laufenden.
Traurige Katzengrüße auch von Timmy!