Herzlich willkommen hier im Forum

,
ich finde es ganz toll, das du dich der beiden Katzen angenommen hast und nun auch noch dich so toll um die Kleinen kümmerst.
Ja, den Kater habe ich sofort kastrieren lassen.
Dazu möchte ich noch erinnern, das ein Kater noch ca. 6 Wochen nach der Kastration potent und zeugungsfähig ist ...... bitte beachte diese Zeit und sollte es noch nicht so lange her sein mit der Kastration, dann trenne ihn noch strikt von der Katzenmama, damit kein "Ungllück" passiert.
Die Katzenmama kann schon recht schnell nach der Geburt der Babys wieder rollig werden.
Zu dem markieren der Kleinen habe ich selbst keine Erfahrungen, aber ich habe bei verschiedenen Züchtern von Neufundländer-Hunden erlebt, das die ihre kleinen Hundebabys alle oben auf dem Rücken am Schwanzwurzelansatz mit einem Punkt von einem farbigen Nagellack markiert hatten .....die sind ja auch alle rabenschwarz und müssen ja auch für jeden Käufer beim Besuch gut erkennbar sein..... da bekam jedes Hundebaby einen Farbtupfer in einer anderen Farbe..... dazu gab es dann eine Liste auf auch diese Farbtupfer waren mit Namen, Gewicht, Geschlecht und neuem Besitzer.
Ich fand das war sehr übersichtlich .....da gibt es ja viele Farben und da ja ein Wurf eines Neufundländers meist recht viele Welpen sind, findet man da auch genug unterschiedliche Farbauswahl...... über nicht nur rote Farben, sondern auch andere bunte Farbtöne die dann gut zu unterscheiden sind.
Bei keinem der Züchter gingen die Hundemütter da dran um es abzulecken.
Wenn die Katzenmama noch weiter sich so sehr scheu verhält, dann könntest du mal versuchen, ihr von Bachblüten die "Recue-Tropfen" (ohne Alkohol) aus der Apotheke holst und gibst.
Da gibt man ca. 3 - 4 x täglich 4 Tropfen in etwas Flüssigkeit,,, was sie z.B. gerne mag, z.B. Milky Cups (bekommst du z.B. bei Rossmann und wird von den meisten Katzen gerne genommen als Leckerlie) ..... oder in Aufzuchtmilch, dann vorab in einer kleinen Menge Milch..... das würde die Katzenmama auch gut kräftigen nach der Geburt und zum säugen der Babys, die dann später vielleicht auch anfangen selbstständig von der Milch zu trinken ( ich meine aber keine normale Katzenmilch, sondern direkt Aufzuchtmilch ).
Liebe Grüße von Waltraud.