Ängstliche Mutter und kitten

Diskutiere Ängstliche Mutter und kitten im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, Ich bin neu hier und habe direkt eine Frage... Ich habe von einem sterbefall 2 Katzen (w/m) übernommen, die Katze war trächtig und hat...

Junila

Registriert seit
13.07.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
17
Hallo,
Ich bin neu hier und habe direkt eine Frage... Ich habe von einem sterbefall 2 Katzen (w/m) übernommen, die Katze war trächtig und hat heute morgen 5 jungen zur
Welt gebracht. Sie ist eh sehr schüchtern & an die jungen lässt sie keinen dran, nun habe ich gerade mit ach und krach wenigstens die Decke wechseln können, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich sie so einfach wiegen könnte... Muss das zwingend sein? Und wenn ja, hat jemand einen Tipp, wie ich das am besten machen kann?
Sorry, ich hatte noch nie so kleine kitten und hätte auch eigentlich nicht gedacht mal welche zu haben, kenne mich deswegen überhaupt nicht aus 🙈
Vielen Dank im voraus und LG Julia
 
13.07.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ängstliche Mutter und kitten . Dort wird jeder fündig!
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.743
Gefällt mir
4.613
Hallo Julia,

ich nehme an, Mutter und Kitten geht es gut? Sie hat sie geputzt und säugt sie jetzt häufig?
Dann würde ich sie erst mal in Ruhe lassen und nur aus der Ferne immer beobachten, ob alles okay ist. Für die Mami sollte jederzeit hochwertiges Futter zur Verfügung stehen.
Wichtig ist jetzt, dass sie Ruhe hat und sich nicht bedrängt fühlt...denn in so einem Fall quartieren Katzen ihre Kitten gerne ständig um, was für keinen gut ist.
Der Kater sollte die Familie auch nicht stören....außer die zwei haben ein sehr inniges Verhältnis und er ist der Vater.

Bezüglich wiegen solltest du dich erst mal nicht verrückt machen. Gerade wenn die Katze dir nicht vertraut, würde sie vielleicht dein Geruch an den Kitten stören.

Beobachte die Familie einfach gut und wenn du den Eindruck hast, dass ein Kitten oder die Mama nicht fit ist, dann am besten direkt zum Tierarzt.
 
Jepanty

Jepanty

Registriert seit
16.11.2020
Beiträge
714
Gefällt mir
891
Ich möchte dir raten, die Kitten unbedingt zu wiegen.
Wie sollte es dir sonst auffallen, wenn die Mutter keine, oder zu wenig Milch hat?
Die Kitten sollten täglich zunehmen. Entwickeln die sich in die entgegengesetzte Richtung, brauchen sie dringend einen Tierarzt und müssen zugefüttert werden. Wie man richtig ein Fläschchen gibt, solltest du dir dann zeigen lassen. Immer wieder sterben Kitten, weil sie Milch in die Luftröhre bekommen.
Verhalte dich einfach ruhig beim wiegen. Stelle die Waage direkt neben die Wurfkiste, dann hast du keine weiten Wege und du kannst das schnell erledigen.
 

Junila

Registriert seit
13.07.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
17
Hallo Julia,

ich nehme an, Mutter und Kitten geht es gut? Sie hat sie geputzt und säugt sie jetzt häufig?
Dann würde ich sie erst mal in Ruhe lassen und nur aus der Ferne immer beobachten, ob alles okay ist. Für die Mami sollte jederzeit hochwertiges Futter zur Verfügung stehen.
Wichtig ist jetzt, dass sie Ruhe hat und sich nicht bedrängt fühlt...denn in so einem Fall quartieren Katzen ihre Kitten gerne ständig um, was für keinen gut ist.
Der Kater sollte die Familie auch nicht stören....außer die zwei haben ein sehr inniges Verhältnis und er ist der Vater.

Bezüglich wiegen solltest du dich erst mal nicht verrückt machen. Gerade wenn die Katze dir nicht vertraut, würde sie vielleicht dein Geruch an den Kitten stören.

Beobachte die Familie einfach gut und wenn du den Eindruck hast, dass ein Kitten oder die Mama nicht fit ist, dann am besten direkt zum Tierarzt.
Dankeschön für deinen Rat, dann mache ich mich da erstmal nicht weiter verrückt und beobachte nur, es scheint alles in Ordnung zu sein & sie macht das ansich ganz liebevoll :)
Den Kater habe ich schon vorher von ihr trennen müssen, weil er sie plötzlich ständig bedrängt hat, mir ist erst als der Bauch immer dicker wurde ein Licht aufgegangen 🙈 Hoffe das gibt sich später wieder😐
 
Finnabir

Finnabir

Registriert seit
18.10.2014
Beiträge
6.628
Gefällt mir
3.755
Ist der Kater kastriert? Falls nicht, bitte so schnell wie möglich nachholen. Im schlimmsten Fall säugt die Katze ihre Jungen noch und wird wieder gedeckt.

Für die Kleinen drücke ich dir die Daumen. Da wir hier alle fotoverrückt sind: Gibt es schon Fotos von den Kleinen?
 

Junila

Registriert seit
13.07.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
17
Ja, den Kater habe ich sofort kastrieren lassen.

Dankeschön! Nein, bisher gibt es leider keine Fotos, mama und kitten sind komplett schwarz, da erkennt man leider kaum etwas 😅
 

Junila

Registriert seit
13.07.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
17
Sagt mal, gibt es Tipps und Tricks wie man die kitten auseinander halten kann? Die kitten sind wie gesagt alle komplett schwarz :unsure:
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
8.179
Gefällt mir
13.390
Eine befreundete Züchterin hat ihre Kitten alle mit Farbbändchen markiert...
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.462
Gefällt mir
4.191
Man könnte ihnen zB an verschiedenen Stellen ein wenig Fell weg schneiden,

manche kennzeichnen die Kleinen mit unterschiedlichen Halsbändchen, was aber nicht ganz ungefährlich ist.
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.563
Gefällt mir
3.135
Tägliches Wiegen ist natürlich wichtig, aber dazu müssten alle Kitten markiert werden, wenn sie alle schwarz sind weiß man trotz aller Wiegerei nicht, welches zu oder abgenommen hat. Halsbändchen sind gefährlich, aber man könnte sie mit verschiedenfarbigen Filzstiften markieren. Ganz kleine Punkte unter dem Pfötchen der Kitten zum Beispiel. Das leckt die Mama sicher nicht weg. Manche schneiden auch an verschiedenen Pfötchen etwas Fell weg, an unterschiedlichen Stellen. Dann muss man natürlich täglich notieren dass Vorderpfötchen links zB 120g wog, das Rechte 110g und was das Hinterpfötches links und das Hinterpfötchen rechts wiegen.

Von Halsbändchen halte ich nichts, zu gefährlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.747
Gefällt mir
5.937
Herzlich willkommen hier im Forum ::w ,
ich finde es ganz toll, das du dich der beiden Katzen angenommen hast und nun auch noch dich so toll um die Kleinen kümmerst. ::l

Ja, den Kater habe ich sofort kastrieren lassen.
Dazu möchte ich noch erinnern, das ein Kater noch ca. 6 Wochen nach der Kastration potent und zeugungsfähig ist ...... bitte beachte diese Zeit und sollte es noch nicht so lange her sein mit der Kastration, dann trenne ihn noch strikt von der Katzenmama, damit kein "Ungllück" passiert.
Die Katzenmama kann schon recht schnell nach der Geburt der Babys wieder rollig werden.

Zu dem markieren der Kleinen habe ich selbst keine Erfahrungen, aber ich habe bei verschiedenen Züchtern von Neufundländer-Hunden erlebt, das die ihre kleinen Hundebabys alle oben auf dem Rücken am Schwanzwurzelansatz mit einem Punkt von einem farbigen Nagellack markiert hatten .....die sind ja auch alle rabenschwarz und müssen ja auch für jeden Käufer beim Besuch gut erkennbar sein..... da bekam jedes Hundebaby einen Farbtupfer in einer anderen Farbe..... dazu gab es dann eine Liste auf auch diese Farbtupfer waren mit Namen, Gewicht, Geschlecht und neuem Besitzer.
Ich fand das war sehr übersichtlich .....da gibt es ja viele Farben und da ja ein Wurf eines Neufundländers meist recht viele Welpen sind, findet man da auch genug unterschiedliche Farbauswahl...... über nicht nur rote Farben, sondern auch andere bunte Farbtöne die dann gut zu unterscheiden sind.
Bei keinem der Züchter gingen die Hundemütter da dran um es abzulecken.

Wenn die Katzenmama noch weiter sich so sehr scheu verhält, dann könntest du mal versuchen, ihr von Bachblüten die "Recue-Tropfen" (ohne Alkohol) aus der Apotheke holst und gibst.
Da gibt man ca. 3 - 4 x täglich 4 Tropfen in etwas Flüssigkeit,,, was sie z.B. gerne mag, z.B. Milky Cups (bekommst du z.B. bei Rossmann und wird von den meisten Katzen gerne genommen als Leckerlie) ..... oder in Aufzuchtmilch, dann vorab in einer kleinen Menge Milch..... das würde die Katzenmama auch gut kräftigen nach der Geburt und zum säugen der Babys, die dann später vielleicht auch anfangen selbstständig von der Milch zu trinken ( ich meine aber keine normale Katzenmilch, sondern direkt Aufzuchtmilch ).

Liebe Grüße von Waltraud.
 
sunnymarie32

sunnymarie32

Registriert seit
14.01.2017
Beiträge
246
Gefällt mir
174
Ich möchte dir raten, die Kitten unbedingt zu wiegen.
Wie sollte es dir sonst auffallen, wenn die Mutter keine, oder zu wenig Milch hat?
Prima Idee... vor allem wenn die TE damit eines erreicht: das die Mutter die Kitten dauernd durch die Bude schleppt und irgendwo versteckt, weil sie der TE nicht genug traut um sie an ihre Kinder zu lassen.
Früher haben wir die Katzenbabys nie gewogen - da sind wir nichtmal auf die Idee gekommen das zu tun - und die sind auch alle was geworden. Wenn man die kleine Familie einfach nur gut beobachtet, dann SIEHT man schon vieles und muss nicht dauernd an den Kleinen rummurkeln.
Gescheiter ist es, erstmal eine brauchbare Vertrauensbasis zur Mutter zu schaffen und dann erst daran zu denken, die Kitten hochzunehmen.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.743
Gefällt mir
4.613
Meine drei Kleinen sind draußen bei ihrer wilden Mama aufgewachsen, da ging auch nur gut beobachten. Als die Kitten ca. 2-3 Wochen alt waren, wollte mein Mann sicher gehen, dass sie genug zunehmen und hat sich ans Wiegen gemacht. Er hat eine Küchenwaage mit Schüssel genommen, ein Kitten vorsichtig hochgenommen und in die Schüssel gesetzt.....natürlich hat das Kitten sofort lauthals losgeplärrt und Mami war blitzartig zur Stelle. Die hat sich das aber in Ruhe angeschaut und mein Mann konnte das erste Kitten wiegen. Als er das zweite Kitten hochnahm, sprang Mama gleich neben die Waage und hat dort gewartet und beobachtet, genauso beim dritten Kitten.


Wenn man die Katzen gut beobachtet, sieht man meistens auch, ob die Mama genug Milch hat und alle Kitten gleich gut versorgt werden.
Im Normalfall sollten alle Kitten nach dem Säugen von der Mama geputzt werden und danach ruhig und zufrieden schlafen. Falls ein Kitten eher unruhig ist oder gar fiepst , spricht das für ein Problem. Und dann sollte man direkt zum TA !
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.563
Gefällt mir
3.135
Früher haben wir die Katzenbabys nie gewogen
Wann und wo war das?

Ich habe viele Jahre lang gezüchtet und die meine Kitten wurden selbstverständlich täglich gewogen. Wie soll man denn merken ob sie sich gut entwickeln und ob man bei evtl zufüttern muss, wenn nicht gewogen wird? Auch alle meine noch aktiven Züchterfreundinnen wiegen ihre Katzenbabys.
Wenn die Katzenmutter versteht, dass ihr und den Kitten keine Gefahr droht und du sanft und vorsichtig mit ihr und ihren Kindern umgehst, wird sie es auch zulassen, dass du sie wiegst. Sprich viel mit ihr, lob sie und bewundere ihre Kitten.

Dass Katzen ihre Babys auf einem Bauernhof in der Scheune heimlich bekommen mussten ist wahrscheinlich sehr selten geworden.
Dass die Kitten nicht gewogen wurden gab´s und gibt´s vielleicht immer noch dort, auf Bauernhöfen, wo man zu Tiere auch meist ein anderes Verhältnis hat.
In meiner Familie gab es früher auch Bauern und obwohl ich noch sehr klein war, wurde mir früh beigebracht, dass man mit Tieren respektvoll umgehen muss und sie wurden alle geliebt und gut behandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Junila

Registriert seit
13.07.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
17
Hallo ihr Lieben,
Vielen Dank für die ganzen Tipps und das willkommen heißen! ❤
Ich denke alle wollen nur das Beste!
Ich habe gestern nochmal mit dem Tierarzt telefoniert und der hat mir auch geraten, gut zu beobachten und immer mal zu probieren, ob ich die kleinen anfassen darf, ich sollten sie aber auf keinen Fall bedrängen um zu wiegen, man darf halt nicht vergessen, dass es eh keine Katze ist die sehr meschenbezogen ist.
Aber siehe da, ich durfte die kleinen gerade zumindest schonmal mal streicheln ☺
 
sunnymarie32

sunnymarie32

Registriert seit
14.01.2017
Beiträge
246
Gefällt mir
174
Zu DDR-Zeiten auf den Dörfern... geschadet hat es nicht, das die Kitten nie gewogen wurden und die wenigsten hätten wohl überhaupt ne passende Waage gehabt. Wir haben damals einfach HINGEGUCKT, das musste reichen.
Stimmt - wir hatten damals ein anderes Verhältnis, aber trotzdem haben die meissten sich gut um ihre Tiere gekümmert. Ich habs da nie erlebt, das ein Katzen- oder Hundebaby verhungert ist - man siehts ja, ob die sich gescheit entwickeln oder nicht ;-)
 

Junila

Registriert seit
13.07.2022
Beiträge
11
Gefällt mir
17
Nicht toll, aber ein kleines bisschen was erkennt man hoffentlich 😃
Leider sind es nur noch 4, eines ist an Tag 3 morgens plötzlich gestorben😭 es hat ziemlich geschrien und lag weiter entfernt, habe versucht es nochmal an die Brust zu legen, aber es war wohl zu schwach, innerhalb von 10 min war es schon tot 😭.
Jetzt bin ich ziemlich in alarm und gucke ständig, ob alle trinken... Dabei ist mir aufgefallen, dass eines mit dem Kopf öfter genau an der zitze ist, aber nicht trinkt sondern weiter sucht und dann erstmal wieder schläft 🤔 es haben aber alle von vorgestern auf gestern 10g zugenommen, wiege sie gleich natürlich nochmal.
 
Jepanty

Jepanty

Registriert seit
16.11.2020
Beiträge
714
Gefällt mir
891
Es gibt so eine Faustregel, dass Kitten in der ersten Woche ihr Geburtsgewicht verdoppelt haben sollen. Dazu kannst du ja leider nichts sagen, da du das Gewicht ja nicht kennst.
10g Zunahme in 2 Tagen ist schon sehr sehr wenig. Ich würde befürchten, dass die Mutter zu wenig Milch gibt. Das eins der Kitten jetzt tot ist, ist natürlich traurig und kommt leider immer mal wieder vor. Es könnte allerdings auch darauf hinweisen, dass die Milch nicht reicht… auch das kannst du natürlich nicht wissen. Ohne regelmäßiges Wiegen, hat man einfach keine Kontrolle, was da so vor sich geht und wenn man auch nicht so erfahren ist, dann übersieht man vielleicht auch mal Anzeichen, wenn etwas nicht stimmt.
 
Thema:

Ängstliche Mutter und kitten

Ängstliche Mutter und kitten - Ähnliche Themen

  • Ängstliche und kranke Kitten adoptiert - Wie helfen wir ihnen am besten?

    Ängstliche und kranke Kitten adoptiert - Wie helfen wir ihnen am besten?: Hallo liebe Leute, meine Freundin und ich haben letzte Woche zwei Kitten (Brüder) im Alter von zwölf Wochen von einem Bauernhof adoptiert und in...
  • Ängstliche kitten

    Ängstliche kitten: Hallo leute Hab seit 3 Wochen 2 kitten. Sie lassen sich ab und zu streicheln und sie spielen auch mit mir. Aber sie sind denoch sehr ängstlich...
  • Neuer Kater frisst & trinkt nicht

    Neuer Kater frisst & trinkt nicht: Hallo ihr Lieben Seit dem 17.11.20 ist ein neuer Kater bei uns eingezogen. Hagrid ist ein 2-jähriger Kater, den wir von einem jungen Paar...
  • Ängstliche Tierheim Katze streicheln

    Ängstliche Tierheim Katze streicheln: Hallo ihr Lieben! Ich brauche ein paar Tipps zu meiner aktuellen Situation mit unserer süßen kleinen Mitbewohnerin und würde mich freuen, wenn...
  • Ängstliche Katze aus Tierheim

    Ängstliche Katze aus Tierheim: Hallo ihr Lieben :) Hab mich hier angemeldet, um eventuell Tips und Vorschläge von erfahrenen Katzenbesitzern zu bekommen. Vorgeschichte: Mir...
  • Ähnliche Themen
  • Ängstliche und kranke Kitten adoptiert - Wie helfen wir ihnen am besten?

    Ängstliche und kranke Kitten adoptiert - Wie helfen wir ihnen am besten?: Hallo liebe Leute, meine Freundin und ich haben letzte Woche zwei Kitten (Brüder) im Alter von zwölf Wochen von einem Bauernhof adoptiert und in...
  • Ängstliche kitten

    Ängstliche kitten: Hallo leute Hab seit 3 Wochen 2 kitten. Sie lassen sich ab und zu streicheln und sie spielen auch mit mir. Aber sie sind denoch sehr ängstlich...
  • Neuer Kater frisst & trinkt nicht

    Neuer Kater frisst & trinkt nicht: Hallo ihr Lieben Seit dem 17.11.20 ist ein neuer Kater bei uns eingezogen. Hagrid ist ein 2-jähriger Kater, den wir von einem jungen Paar...
  • Ängstliche Tierheim Katze streicheln

    Ängstliche Tierheim Katze streicheln: Hallo ihr Lieben! Ich brauche ein paar Tipps zu meiner aktuellen Situation mit unserer süßen kleinen Mitbewohnerin und würde mich freuen, wenn...
  • Ängstliche Katze aus Tierheim

    Ängstliche Katze aus Tierheim: Hallo ihr Lieben :) Hab mich hier angemeldet, um eventuell Tips und Vorschläge von erfahrenen Katzenbesitzern zu bekommen. Vorgeschichte: Mir...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/aengstliche-mutter-und-kitten.176109/

    Top Unten