Alberta
- Registriert seit
- 28.01.2003
- Beiträge
- 753
- Gefällt mir
- 0
Meine Frage ist aus dem Grund, da Mariechen ziemlich Angst vor Händen zu haben scheint.
Hände sind angsterregend für sie, wohingegen ich mit meiner Nase/ meinem Gesicht recht nah an sie heran kann. Nach einem Gespräch mit der Tierpflegerin aus
dem Bremer TH, haben wir eine Erklärung dafür gefunden: Mariechen war fast ein Jahr in einer Box (so heissen die kleinen Käfige) und sie war anfänglich sehr krank. Oft kamen Hände und griffen sie, nahmen sie heraus, packten sie auf einen Tisch und untersuchten sie. Die Hände machten das, ohne dass sich die Kleine irgendwie wehren konnte geschweige denn flüchten.
Zudem kommt in die Boxen kein Tageslicht, damit erklärt sich auch Mariechen's sonnenanbeterisches Verhalten, sie ist stets auf der Suche nach einem Streifen Sonnenlichtes und ist bei bewölktem Wetter depressiv und ihr Asthma rührt sich mehr.
Gerade diejenigen, die sogenannte Secondhand-Katzen haben, welche Phobien haben Eure Katzen und was macht Ihr um ihnen zu helfen?
Hände sind angsterregend für sie, wohingegen ich mit meiner Nase/ meinem Gesicht recht nah an sie heran kann. Nach einem Gespräch mit der Tierpflegerin aus
Zudem kommt in die Boxen kein Tageslicht, damit erklärt sich auch Mariechen's sonnenanbeterisches Verhalten, sie ist stets auf der Suche nach einem Streifen Sonnenlichtes und ist bei bewölktem Wetter depressiv und ihr Asthma rührt sich mehr.
Gerade diejenigen, die sogenannte Secondhand-Katzen haben, welche Phobien haben Eure Katzen und was macht Ihr um ihnen zu helfen?