shyva
Gast
Vor ein paar Tage war ich mit meiner Sheila wieder mal beim Tierarzt. Sie hat ja, laut meiner letzten TÄin ein leicht vergrößertes Herz.
Damals fanden wir das heraus, als sie beim Abhören ganz leichte Nebengeräusche zu erkennen meinte. Weitere Untersuchungen waren bei Sheila kaum möglich, da diese Katze einfach ununtersuchbar ist (und ich übertreibe wirklich nicht, wenn ich sage, dass wir sie selbst mit 4!!! Leuten nicht festhalten konnten).
Irgendwie schaffte es meine damalige TÄin sie zu röntgen, da die Sheila auch Spondylose hat und sie sich
dies genauer angucken wollte.
Die Röntgenaufnahme war nicht die Beste, so dass man nicht 100%ig sagen konnte, wie es mit Sheilas Herz aussah.
Weitere Untersuchungen schlugen fehl. Aufgrund der bisher erkannten Ergebnisse und meiner Beschreibung, dass die Katze immerzu schlapp ist und ausschließlich schläft und etwas abseits wirkt, ging die TÄin von einem Herzproblem aus. Sie verschrieb Vasotop (ACE-Hemmer) und Sheila wurde nach und nach wieder richtig fit.
Jetzt sind wir umgezogen und Sheila musste mal wieder zu Nachuntersuchung. Natürlich ging da wieder kaum was und meine neue TÄin hatte arge Probleme, die Sheila überhaupt erst mal abzuhören. Das dauerte allein schon 20! Minuten. Irgendwann ließ die Dicke es dann zu und die Ärztin meinte, sie könne keine Geräusche hören. Alles klingt sehr normal. Weitere Untersuchungen waren aber leider nicht möglich. Sheila war kaum zu bändigen, ich erlitt einige Verletzungen deswegen.
Nun meinte die TÄin, dass da doch kein Herzproblem vorliegt und die Gabe von Vasotop nicht notwendig sei. Aber wir sollten das ruhig weiter geben, wenn es tatsächlich Sheila gut getan haben soll und sie aufgrund des Medikaments fitter geworden ist.
Was soll ich machen? Einerseits ist Sheila fitter davon, aber ist es nicht auch schändlich ihr ein Medikament zu geben, wenn sie eigentlich keine Erkrankung dazu hat?
Und wie kann sie plötzlich kein Herzproblem mehr haben? Kann sich eine Vergrößerung innerhalb eines Jahres zurückbilden?
Ich will Sheila nicht unnötig mit Medizin belasten, ihr aber auch was Gutes tun und ich weiß nicht, ob der ACE-Hemmer vielleicht doch gut ist für sie!?
Bitte, ich brauche einen Rat!
Lieben Gruß,
Sonja
P.S.: Sheila ist schon 17 Jahre alt, nur zur Info
Damals fanden wir das heraus, als sie beim Abhören ganz leichte Nebengeräusche zu erkennen meinte. Weitere Untersuchungen waren bei Sheila kaum möglich, da diese Katze einfach ununtersuchbar ist (und ich übertreibe wirklich nicht, wenn ich sage, dass wir sie selbst mit 4!!! Leuten nicht festhalten konnten).
Irgendwie schaffte es meine damalige TÄin sie zu röntgen, da die Sheila auch Spondylose hat und sie sich
Die Röntgenaufnahme war nicht die Beste, so dass man nicht 100%ig sagen konnte, wie es mit Sheilas Herz aussah.
Weitere Untersuchungen schlugen fehl. Aufgrund der bisher erkannten Ergebnisse und meiner Beschreibung, dass die Katze immerzu schlapp ist und ausschließlich schläft und etwas abseits wirkt, ging die TÄin von einem Herzproblem aus. Sie verschrieb Vasotop (ACE-Hemmer) und Sheila wurde nach und nach wieder richtig fit.
Jetzt sind wir umgezogen und Sheila musste mal wieder zu Nachuntersuchung. Natürlich ging da wieder kaum was und meine neue TÄin hatte arge Probleme, die Sheila überhaupt erst mal abzuhören. Das dauerte allein schon 20! Minuten. Irgendwann ließ die Dicke es dann zu und die Ärztin meinte, sie könne keine Geräusche hören. Alles klingt sehr normal. Weitere Untersuchungen waren aber leider nicht möglich. Sheila war kaum zu bändigen, ich erlitt einige Verletzungen deswegen.
Nun meinte die TÄin, dass da doch kein Herzproblem vorliegt und die Gabe von Vasotop nicht notwendig sei. Aber wir sollten das ruhig weiter geben, wenn es tatsächlich Sheila gut getan haben soll und sie aufgrund des Medikaments fitter geworden ist.
Was soll ich machen? Einerseits ist Sheila fitter davon, aber ist es nicht auch schändlich ihr ein Medikament zu geben, wenn sie eigentlich keine Erkrankung dazu hat?
Und wie kann sie plötzlich kein Herzproblem mehr haben? Kann sich eine Vergrößerung innerhalb eines Jahres zurückbilden?
Ich will Sheila nicht unnötig mit Medizin belasten, ihr aber auch was Gutes tun und ich weiß nicht, ob der ACE-Hemmer vielleicht doch gut ist für sie!?
Bitte, ich brauche einen Rat!
Lieben Gruß,
Sonja
P.S.: Sheila ist schon 17 Jahre alt, nur zur Info
