dogge
Gesperrt
- Registriert seit
- 16.09.2007
- Beiträge
- 37
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
habe mal eine Frage. Unsere Katze hat vor 7 Wochen 2 süße Junge (kater + katze) bekommen. Da wir sie selber nicht behalten konnten (haben ja schon 2 .. Mutter und Sohn) haben wir die beiden ein liebevolles und tierreiches Zuhause gefunden. Die beiden sind quitschfidel, stubenrein und fressen selber. Wir hatten eigentlich vereinbart die beider erst nächste Woche abzugeben, aber die neue Besitzerin bat uns, daß sie die beiden doch schon
jetzt zum Wochenende (Freitag) bekommt, um sich dieses WE intensiv mit den beiden Kätzchen und deren Eingewöhnung in der neuen Umgebung zu beschäftigen. Die neue Besitzerin ist in der Jugendhilfe tätig und auf ihrem Hof gibt es alle Arten von Tieren (auch zu Therapiezwecken). Die Eingewöhnung bezieht sich hauptsächlich auf die vielen Kaninchen die es dort freilaufend gibt. Sie hat da schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit anderen Katzen, die sie dann leider wieder weggeben musste. Aber das alles ist nicht das Problem, zumal meine Frau auch dort arbeitet, also die beiden Kleinen immer im Blick hat.
Das Problem ist die Mutter der beiden. Die Kleine haben zwar schon selber gefressen, aber ab und zu haben sie dann doch noch bei der Mama genascht, gerade so vorm Einschlafen. Die Milchdrüsen waren auch nicht mehr sehr gefüllt und die Mama hat es auch oft genug verweigert, daß sie gesäugt wird.
Aber jetzt wo die beiden weg sind, sind die Milchdrüsen prall und wie ich finde auch empfindlich geworden, denn die Katze reagiert auf Berührungen mit Knurren. Ansonsten ist sie eigentlich wie immer, nur etwas anhänglicher im Moment. Sie frisst und säuft und strömert draussen rum, aber diese "Würste" unterm Bauch beschäftigen mich.
Bildet sich das von alleine wieder weg oder sollte man doch tätig werden?
Gruß
habe mal eine Frage. Unsere Katze hat vor 7 Wochen 2 süße Junge (kater + katze) bekommen. Da wir sie selber nicht behalten konnten (haben ja schon 2 .. Mutter und Sohn) haben wir die beiden ein liebevolles und tierreiches Zuhause gefunden. Die beiden sind quitschfidel, stubenrein und fressen selber. Wir hatten eigentlich vereinbart die beider erst nächste Woche abzugeben, aber die neue Besitzerin bat uns, daß sie die beiden doch schon
Das Problem ist die Mutter der beiden. Die Kleine haben zwar schon selber gefressen, aber ab und zu haben sie dann doch noch bei der Mama genascht, gerade so vorm Einschlafen. Die Milchdrüsen waren auch nicht mehr sehr gefüllt und die Mama hat es auch oft genug verweigert, daß sie gesäugt wird.
Aber jetzt wo die beiden weg sind, sind die Milchdrüsen prall und wie ich finde auch empfindlich geworden, denn die Katze reagiert auf Berührungen mit Knurren. Ansonsten ist sie eigentlich wie immer, nur etwas anhänglicher im Moment. Sie frisst und säuft und strömert draussen rum, aber diese "Würste" unterm Bauch beschäftigen mich.
Bildet sich das von alleine wieder weg oder sollte man doch tätig werden?
Gruß