Ab welcher Woche feste Nahrung?

Diskutiere Ab welcher Woche feste Nahrung? im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo! Habe ja vor kurzem schonmal gepostet, dass ich mir endlich ein Kätzchen ausgesucht habe :D firstIch bekomme sie allerdings schon mit nur...

little monsters

Registriert seit
21.04.2003
Beiträge
321
Gefällt mir
0
Hallo!

Habe ja vor kurzem schonmal gepostet, dass ich mir endlich ein Kätzchen ausgesucht habe :D
Ich bekomme sie allerdings schon mit nur 6 Wochen, da die jetzigen Besitzer sie sonst (so hart es klingt) umbringen würden :cry:

Nun wüsste ich gerne, ab wann so ein kleines Kätzchen überhaupt richtige Zähnchen hat, um feste Nahrung zu sich zu nehmen -> wollte gern TroFu füttern.
 
22.05.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ab welcher Woche feste Nahrung? . Dort wird jeder fündig!

Ozz

Registriert seit
16.01.2003
Beiträge
756
Gefällt mir
0
Hallo!

Meiner war damals auch so klein und man konnte nur zwei kleine Ansätze für Zähnchen sehen. Da wir damals örtlich bedingt nur Trockenfutter bekommen konnten (und selbst das nur auf dem Schwarzmarkt 8) ), haben wir es mit Milch, bzw. Wasser aufgeweicht. Allerdings mussten wir ihm dann erst beibringen, daß es was essbares ist (d.h. per Hand füttern bis er es geplant hat-er war ganz schön misstrauisch :) ).

Ansonsten würde ich Dir eh vorschlagen, auch NaFu anzubieten, wegen des höheren Flüssigkeitanteils, die Dein Kleines dann aufnimmt. Vielleicht kannst Du ja morgens TroFu und abends NaFu füttern?

Gruß, Ozz.
 

little monsters

Registriert seit
21.04.2003
Beiträge
321
Gefällt mir
0
Hi Ozz!

Darüber habe ich auch schon nachgedacht...Morgens TroFu - ist weniger Arbeit (klingt tierisch egoistisch, ich weiß :wink: ).

Kannst du mir ein spezielles Nafu für so junge Kitten empfehlen? An TroFu habe ich Royal Canin BabyCat geholt.
 

via_mila

Gast
:)
Hallo,

habe meine Lütten mit 7 wochen bekommen.
Hab erst mit Whiskas Nafu begonnen..... Bis man mir riet lieber was besseres zu probieren.
In der 8-ten Woche bin ich auf IAMS umgestiegen.
Ich hab zu Anfang morgends das Nafu " serviert" und tagsüber einfach das Trofu hingestellt. Abends gabs wieder Nafu.Wurde ohne probleme verspachtelt. Nur bei Harry gabs leichte Verdauungsproblemchen.
Mittleweile mixe ich in das Nafu etwas Trofu, das klappt super.( Jetzt fast 10 Wochen jung die kleinen Racker.....) :D
Auch der TA ist mit dieser Variante einverstanden und meint es gut, so die Lütten ( Harry + Sally ) ganz auf Trofu umzustellen.
Das Trofu von IAMS gibt es extra für Kitten...
Vielleicht versuchs Du es ja so mal mit deinem Rackerchen.

Gruß
Mila
 

Ozz

Registriert seit
16.01.2003
Beiträge
756
Gefällt mir
0
Hi!

Also meiner frißt ja nur TroFu, deswegen kenne ich mich mit NaFu nicht so aus. Marken NaFu soll ja recht teuer sein, würde ich aber trotzdem mal probieren, bei Trockenfutter ist es ein Muss (!).

Iams NaFu ist wahrscheinlich preiswerter, und von Kattovit habe ich auch schon gutes gelesen.

Gruß, Ozz.
 

via_mila

Gast
:wink:
Hallo Ozz,

also für mich ist es eh ungeheuer schwer, das richtige Trofu zu finden.
Wenn man sich mal die Beschreibung durchliest dann könnte man davon ausgehen dass in den teureren Futtermarken sowie Royal Canin,
Eukanuba etc. alle gleiche Inhaltstoffe vorhanden sind...
Sie unterscheiden sich für mich nur Preislich gewaltig, so das ich bei
IAMS sowohl vom Preis als auch von der Zusammensetzung hängengeblieben bin.....ob das nun das beste Futter ist, wird sich für mich noch herausstellen.
Und unsere lieben " ´mitkatzennarrren" ( das meine ich lieb), werden uns schon auf dem laufenden halten ::t

Gruß
Mila
 

russian

Gast
Hallo Yvonne,

Katzenbabys bekommen mit 2-3 Wochen ihre Milchzähnchen, und werden ab der 4. Woche auf feste Nahrung umgestellt. Natürlich bietet man erst weiche Nahrung, also Nassfutter an, aber wenn sie das richtig futtern, kann man mit 8-10 Wochen recht gut auch Trofu anbieten.
Wenn sie richtig futtern beginnen sie ohnehin auch bei den Großen mitzunaschen.

Viele Grüße
Russian
 

Daniela

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
628
Gefällt mir
0
Sie haben Zähnchen, und was für welche :wink:
Du solltest aber noch Welpenmilch zufüttern, da sind schon wichtige Dinge drin.
Das Trofu muss klein genug für die Zähnchen sein, Babycat 34 ist das glaube ich. Dann ganz vorsichtig mit der Welpenmilch sein, kann zu Durchfällen kommen!
 

catz

Gast
Hallo Yvonne,

ich kann mich Daniela nur anschließen.
Du solltest unbedingt darauf achten, daß das TroFu klein genug ist.
Wird von verschiedenen Herstellern angeboten.
Ich hab's damals in der Welpenmilch eingeweicht und der Kleinen vorsichtig ins Mäulchen geschoben.
Zwischendurch immer mal NaFu anbieten - irgendwann wird sie es schon entdecken.

Ansonsten viel Spaß mit dem Nachwuchs :D

Gruß Jutta
 

Tinchenxx

Gast
Hallo,


ich habe Lucy auch schon mit 6 Wochen bekommen und habe Anfangs Whiskas für Katzenkinder Nafu gefüttert. Ich hatte keine Ahnung welches Katzenfutter ich füttern sollte. (Anfänger) !!!

Mittlerweile ist Lucy 1 Jahr und frißt seit Ihrem 3 Lebensmonat nur noch Trofu Royal Canin. Mit Nassfutter kann ich bei Ihr nicht mehr kommen. Sie mag es einfach nicht. Ab und zu stell ich Ihr mal Nafu (Felix, Iams, sonstiges hin. Dann macht sich die kleine Luna( 13 Wo) darüber her.

Luna frißt aber auch Trofu Royal Canin (Babycat und Kitten). Habe es Anfangs mit Milch eingeweicht. Bin auch glücklich darüber, da ich arbeiten muß und bei dieser Hitze das Nafu eigentlich nur Mücken anzieht und verdirbt.

Probiers mal mit Royal Canin...

Gruß Tinchen
 

dr-planet

Gast
Hallöchen,

wir haben ja ein ca. 8-9 wochen altes Kätzchen worüber ich hier auch schon gepostet habe. Wir haben uns beim Fressnapf beraten lassen über Futter weil ich auch nicht so richtig Ahnung von hatte.

Mir ist als Trockenfutter von Select Gold Kitten empfohlen worden. Diese Trockenfutter ist speziell für große aber Hauptsächlich Welpen Kätzchen geeignet für den Muskelaufbau. Es unterstützt die Darmflora und die Vitamine sind abgestimmt. Allerdings kosten 2 Kg 16 Euro. Wobei ich aber finde, das sie dieses Futter als Welpe wirklich braucht wegen dem Abgestimmten Vitamienen und Muskelaufbau. Später bekommt sie dann billigeres Futter wenn sie älter ist da ich mir das Futter auf dauer nicht leisten kann. Auch unsere Tierärtztin hat uns Select Gold empfohlen für den Anfang.


Als Naßfutter ist mir von Animonda - Vom Feinsten Junges Kätzchen und Fleisch Menü Katzen Kinder empfohlen worden da es speziell für Katzenkinder abgestimmt ist.

Naßfutter bekommt sie jeden Tag um 12 Uhr 1/2 Dose.
Das Trockenfutter bekommt sie den ganzen Tag über.

Ich hoffe ich hab dir weiterhelfen können
 

Daniela

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
628
Gefällt mir
0
Mussu selber rausfinden welches Futter am besten ist, Animonda vertragen nicht alle Katzen, es ist aber eine recht gute Sache.

Wichtig ist, dass Du bei einem Futter erstmal bleibst und schaust, ob die das vertragen, es kann bei Umstellung zu Durchfällen kommen, die müssen aber recht schnell wieder abklingen, zur Not TA fragen!

Das Puppy-Futter von IAMS ist so pampig, das klebt in den Schnäuzchen, aber es macht so gut wie nie Durchfälle :) (Fressen tun die das auch nicht so gerne..)

Vielleicht klappt es mit Babymilch verdünnt etwas besser, insofern die das nehmen, meien waren so grausig määäääklig :?

Kannst ja mal nen feedback geben.

Gute Trocken-Futtersorten gibts noch von Royal Canin, IAMS, Hills.
Von Whiskas riete ich eher ab, wegen Durchfälle.
Lieber am Anfang teureres, verträgliches Futter füttern, als das Nachsehen beim TA haben..
 

ADDI

Gast
hi leute ,

habe mich mal ein wenig belesen , also das royal canin kitten scheint doch recht günstig zu sein , auch wenn es etwas teurer ist als viele no name produkte , allerdings ist das trofu deutlich teurer als normales trofu und was noch wichtig ist, katzengras brauchst du nicht mehr, ist alles im futter von royal canin anthalten.

gruß addi

p.s. allesdings habe ich gehört das einige die erfahrung gemacht haben , nachdem sie royal canin gefüttert haben und wieder zurück wechseln wollten, wollten die katzen ihr altes TroFu nicht mehr haben. ab man das glauben kann weiß ich nicht, denn royal canin ist ja ganz schön teuer , gegenüber den anderen produkten
 

Daniela

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
628
Gefällt mir
0
Hi ADDI,

wo ist denn in Royal Canin Katzengras enthalten?
Versteh ich nicht...
 
Thema:

Ab welcher Woche feste Nahrung?

Ab welcher Woche feste Nahrung? - Ähnliche Themen

  • Anfänger mit 21 Wochen alten Kitten

    Anfänger mit 21 Wochen alten Kitten: Hallo zusammen, ich hab hier schon sehr viel gelesen, habe aber noch nicht genau das passende gefunden. zu mir und meinen beiden Mäusen ich...
  • Kater 13 wochen frisst nicht

    Kater 13 wochen frisst nicht: Hallo zusammen wir haben seit letzter Woche Sonntag einen 13 Wochen alten Kater mit dem Namen Smokey. Nachdem wir Smokey hier hatten ist er...
  • Seit 1 Woche Durchfall! :(

    Seit 1 Woche Durchfall! :(: Hallo ihr Lieben! wir (meine beiden Mädls) haben seit 1 Woche Durchfall :( Angefangen hat es vor 1,5 Wochen. Lilly hat rohe Hühnerherzen bekommen...
  • Gewicht bei 17 Wochen alten Kitten

    Gewicht bei 17 Wochen alten Kitten: Hallo ihr Lieben, wie ja einige vielleicht schon gelesen haben, haben wir uns letzte Woche Freitag Kitten ins Haus geholt. Inklusive Giardien...
  • Dringend Hilfe benötigt - 10 Wochen altes BKH Baby

    Dringend Hilfe benötigt - 10 Wochen altes BKH Baby: Hallo, wir habe gestern unsere 10 Wochen alte BKH Katze Eli geholt. Sie natürlich noch sehr ängstlich uns und der neuen Umgebung gegenüber, hat...
  • Ähnliche Themen
  • Anfänger mit 21 Wochen alten Kitten

    Anfänger mit 21 Wochen alten Kitten: Hallo zusammen, ich hab hier schon sehr viel gelesen, habe aber noch nicht genau das passende gefunden. zu mir und meinen beiden Mäusen ich...
  • Kater 13 wochen frisst nicht

    Kater 13 wochen frisst nicht: Hallo zusammen wir haben seit letzter Woche Sonntag einen 13 Wochen alten Kater mit dem Namen Smokey. Nachdem wir Smokey hier hatten ist er...
  • Seit 1 Woche Durchfall! :(

    Seit 1 Woche Durchfall! :(: Hallo ihr Lieben! wir (meine beiden Mädls) haben seit 1 Woche Durchfall :( Angefangen hat es vor 1,5 Wochen. Lilly hat rohe Hühnerherzen bekommen...
  • Gewicht bei 17 Wochen alten Kitten

    Gewicht bei 17 Wochen alten Kitten: Hallo ihr Lieben, wie ja einige vielleicht schon gelesen haben, haben wir uns letzte Woche Freitag Kitten ins Haus geholt. Inklusive Giardien...
  • Dringend Hilfe benötigt - 10 Wochen altes BKH Baby

    Dringend Hilfe benötigt - 10 Wochen altes BKH Baby: Hallo, wir habe gestern unsere 10 Wochen alte BKH Katze Eli geholt. Sie natürlich noch sehr ängstlich uns und der neuen Umgebung gegenüber, hat...
  • Schlagworte

    ab wann fressen kitten feste nahrung

    ,

    ab wann fressen katzenbabys feste nahrung

    ,

    wann essen katzenbabys feste nahrung

    ,
    ab wann essen katzenbabys feste nahrung
    , ab wann fressen katzenkitten feste nahrung, mit wie viel jahren nimmt eine katze feste nahrung zu sich?, babykatzen feste nahrung 2 wochen, katzen feste nahrung, ab wann fressen babykatzen feste nahrung, ab wann feste nahrung für katzenbabys, katzenbabys feste nahrung, ab wann feste nahrung bei katzenbabys, katzenbabys ab wann feste nahrung, wann fressen katzenbabys feste nahrung, katzenbaby wann feste nahrung
    Top Unten