Ab wann können Katzen?

Diskutiere Ab wann können Katzen? im Sexualität Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Halli Hallo. Ich habe folgendes Problem: Meine beiden Katzen (Kater und Katze jeweils 7 Monate alt) sind noch nicht kastriert. Unser Tierarzt...

fibizack

Gast

Halli Hallo.
Ich habe folgendes Problem:
Meine beiden Katzen (Kater und Katze jeweils 7 Monate alt) sind noch nicht kastriert. Unser Tierarzt sagte uns, dass es bei den Beiden noch zu früh wäre und daher eine Kastration noch nicht nötig
wäre.

Allerdings habe ich die beideen heute in folgender Position vorgefunden: Er saß auf ihr drauf, hatte sie fest im Nacken gepackt und stampfte immer mit den Hinterpfoten auf den Boden. Von meiner Position sah es so aus als hätten die beiden gerade versucht eine Familie zu gründen. Kann das sein?
Meine Katze war noch nicht rollig, zumindest habe ich das nicht mitbekommen.
Aber in allen Büchern stand, dass die ab sechs Monaten schon zeugungsfähig sind, ob sie bereits rollig waren oder nicht.

Ansich wäre alles ja gar nicht so schlimm, aber die beiden sind Geschwister und ich habe keine Ahnung, was ich jetzt machen soll.

Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
Danke schon mal im Vorraus...
 
30.12.2002
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ab wann können Katzen? . Dort wird jeder fündig!

Anonymous

Gast
Hallo Fibizack,
habe folgende Info für Dich aus dem Netz:
Die "Rolligkeit" der Katzen und Kater ist in der Paarungszeit unüberhörbar.
Katzen werden ab dem 6. Lebensmonat "rollig".
Die Kater sind auch ab dem 6. Lebensmonat geschlechtsreif und zeugungsfähig.

Also kann es durchaus sein, daß da schon was abgeht.
Du solltest vielleicht mal ein ernstes Gespräch mit Deinem TA führen, oder, was vielleicht noch besser ist, den TA wechseln.

Ich denke, es ist höchste Zeit die Tiere zu kastrieren (wenn es nicht schon zu spät ist).

Viele Grüße
Marion
 

Tiger

Registriert seit
03.06.2002
Beiträge
521
Gefällt mir
0
Hallo Fibizack,

nach meinem Wissen gibt es auch sowas wie ne "leise" Rolligkeit. Und der Kater hat glaube ich eine bessere Nase als wir, ich glaube der merkt das schon ein paar Tage früher als wir Menschen, wenn seine kleine Freundin rollig ist oder wird. Die Züchterin meiner zwei, paßt immer auf wie Luchs, aber auch "Experten" passiert da mal ein Unfall.

Ich würde die zwei unbedingt Kastrieren lassen, es sei denn (wie Marion schon sagte) es ist bereits zu spät.

Cerstin
 

Struppi

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
2.122
Gefällt mir
0
Hallo!

Also ich würde sofort TA wechseln. So ein Zapfen zu erzählen,...! Und da wundert man sich über so viele Katzen, die im Heim landen.

Natürlich könnten sie schon. Und ohne mich besonders mit dem Thema auszukennen, aber es gibt sicher auch unter Tieren Inzest!

Also nächsten TA anrufen und versuchen alles zu klären und die beiden so schnell wie möglich kastrieren. Das war ein eindeutiges Zeichen.

LG Alex
 

Frauchen

Gast
Hallo

Ich wuerde erstmal sagen Herzliche Glueckwunsch.
Den TA wechsel.
65 Tage warten und dann hast du etwas mehr als 2 Katzen . Das es Geschwister sind duerfte nichts ausmachen. Wir hatten das zu Hause auch mal. Mein Vater hatte vorsorglich die Katze eingesperrt und ihren Brueder auch drinnen gelassen :roll: . Der sollte ja nicht von den Katern die sich in unserm Garten sammelten verhauen werden. Der Rest ergibt sich von alleine :D :D :D . Das erstaunte Gesicht meines Papas werd ich nie vergessen als meine Mom ihn sehr freundlich bat sich doch einmal rum zudrehen.Da "hockte" der Bruder auch auf der Schwester.
Ich weiss bis heute nicht wie mein Vater auf die Idee kam, nur weil es Geschwister sind, da tun sie es nicht......
Naja, das Ende der Geschichte war 65 Tage spaeter erblickte 1pechschwarzer Kater das Licht der Welt. Und Jimmy ist bei bester Gesundheit 20 Jahre alt geworden.
Ansonsten kannst du die Katze auch noch nachtraeglich, dann aber sofort, Kastrieren lassen. Das geht auch, soweit mir das bekannt ist.
Meld dich mal und sag was dabei raus gekommen ist.
 

Anonymous

Gast
Hallo fibizack,

ich schließe mich Svenja an, Herzlichen Glückwunsch zum eventuellen Nachwuchs! Wenn der Kater schon auf der Katze saß, kann es durchaus sein, das bei ihr, obwohl sie vorher nicht rollig war, der Eisprung ausgelöst wurde, der Kater also bei ihr schon "drinnen" war. Ich würde auch den TA wechseln und gleich diese Geschichte erzählen, damit der weiß, das die Katze nun schon schwanger sein kann.
Sollte sie nicht schwanger sein, dann war das jetzt das absolute Startsignal zur Kastration! Der Kater versucht ja schon zu besteigen, d.h. er ist soweit, auch wenn er noch nicht markiert. Und bei der Katze können diese Besteigungsversuche nun endgültig die Rolligkeit auslösen, selbst wenn sie noch nicht soweit gewesen sein sollte, kann dieser "Reiz" in ihrer Umgebung sein übriges tun.
Also ab zum TA, wegen Schwangerschaft untersuchen, und sofort Kastrieren.
 

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Oh Mann, hoffendlich ist es noch mal gut gegangen...
Man kann aber leider absolut nicht sagen, ab wann eine Katze bzw. ein Kater Geschlechtsreif wird!!!
Es kann früh mit 5 Monaten losgehen, aber auch erst mit 12 Monaten. Alles ist möglich!
Was du auch unbedingt beachten mußt ist, daß auch ein kastrierter Kater noch so ca. 6 Wochen "kann", da in den Nebenhoden noch Spermien sind...
So hat es mir zumindest eine Kundin erzählt, wo der Kater nach der Kastration noch schnell Nachwuchs gezeugt hat.
 

SilviaHunger

Registriert seit
02.10.2002
Beiträge
753
Gefällt mir
0
Hallo fibizack,

ich bin zwar kein Experte auf dem Gebiet - aber, das, was Du beschreibst, habe ich so jedenfalls auch ziemlich häufig bei meinen beiden Katern (untereinander) in dem Alter erlebt. Nackenbiß und Trampeln mit den Hinterpfoten. Könnte auch sein, dass Dein Kater nur "geübt" hat. Bei Katern ist ja bekannt, dass sie ab 6 Monaten geschlechtsreif sein können. Durchaus also möglich, dass es bei Deinem Kater schon so weit ist. Oder dass er auf jeden Fall anfängt zu üben. Meines Wissens ist es auch überhaupt kein Problem, einen Kater in dem Alter schon kastrieren zu lassen. Ich würde da an Deiner Stelle mich mal sofort nach erkundigen. Jedenfalls - wo Du Katze und Kater zusammen hältst.

Was Deine Katze angeht - ist sie denn dabei mit dem Hinterteil "hochgegangen"? Und wie hat sie sich denn sonst verhalten? Der Geschlechtsakt bzw. genau genommen das Ende davon, die Trennung, ist für die meisten Katzen wohl recht schmerzhaft. Die Theorie dahinter ist die, dass durch den Schmerz der Eisprung "forciert" wird. Das merkt man den meisten Katzen auch an, weil sie dann ganz schön fauchen und schreien und auch dem Kater gegenüber ziemlich biestig werden können. Ein junger, unerfahrener Kater kann sich da ganz schöne Ohrfeigen abholen. Und wenn man mal die Gelegenheit hat, den Deckungsakt bei Katzen zu beobachten, dann kann man auch sehen, wie die Kater meist versuchen, hinterher schnell wegzukommen.

Also, ich drück Dir mal die Daumen, dass Du da nur ein Üben beobachtet hast. Wie gesagt - ich würde an Deiner Stelle schnell dafür sorgen, dass der Kater kastriert wird. Solange die Katze in der Wohnung lebt, kann man, so habe ich das jedenfalls gesagt bekommen, ruhig die erste Rolligkeit mal abwarten und sie durchmachen lassen, und sie erst danach kastrieren lassen.

Schreib doch mal, wie es ausgegangen ist

Gruß,

Silvia
 

Anonymous

Gast
Hallo fibizack, hallo katzenfreunde !

Genau das gleiche Erlebniss hatte ich mit meinen zwei gestern auch !

Und ich hänge heut schon seit stunden im Web und lese.




SilviaHunger schrieb:

Was Deine Katze angeht - ist sie denn dabei mit dem Hinterteil "hochgegangen"? Und wie hat sie sich denn sonst verhalten? Der Geschlechtsakt bzw. genau genommen das Ende davon, die Trennung, ist für die meisten Katzen wohl recht schmerzhaft. Die Theorie dahinter ist die, dass durch den Schmerz der Eisprung "forciert" wird. Das merkt man den meisten Katzen auch an, weil sie dann ganz schön fauchen und schreien und auch dem Kater gegenüber ziemlich biestig werden können. Ein junger, unerfahrener Kater kann sich da ganz schöne Ohrfeigen abholen. Und wenn man mal die Gelegenheit hat, den Deckungsakt bei Katzen zu beobachten, dann kann man auch sehen, wie die Kater meist versuchen, hinterher schnell wegzukommen



Unter folgenden Link:

(http://home.t-online.de/home/Siegbert.Wein/kastrat.htm)

steht:

"Ahmt man den Biß des Katers beim Deckakt durch einen kräftigen Griff in den Nacken der rolligen Kätzin nach, kann man bisweilen einen Eisprung provozieren und hat erst einmal Ruhe."

Wer kann mir dazu was sagen ?


thx

-------------------------------------------------------------------------------------

miau!
 

al1b0b0

Gast
Hallo, fibizack

Alles was dazu zu sagen ist, haben die Vorredner schon gesagt.
Ich möchte Dir nur nochmal DRINGEND ans Herz legen, den Tierarzt zu WECHSELN!

Wer so einen UNFUG erzählt... also dazu fällt mir nix jugendfreies mehr ein. Ich drück jedenfalls auch die Daumen, daß noch nix passiert ist.
 

SilviaHunger

Registriert seit
02.10.2002
Beiträge
753
Gefällt mir
0
Hallo Rob,

also ich bin dem link mal gefolgt und auf die Seite dieses Dr. Grußendorf gelangt. Dort schreibt er ja tatsächlich, dass man die Läufigkeit einer Katze mit einem beherzten Nackengriff soll beenden können.

Also zum einen: Ich habe davon noch nie gehört (bin aber wie oben schon gesagt, kein Experte). Dr. Grußendorf (sofern es sich tatsächlich um einen Arzt handelt, was man im Internet auch nie genau wissen kann) schreibt darüber hinaus, "kann". Mit anderen Worten: Das muss nicht die Folge auslösen, dass die Läufigkeit beendet wird.

Was ich zu dem ganzen denke: Ich würde niemals versuchen, einer Katze auf irgendeine Art und Weise die Läufigkeit "auszutreiben". Was den Nackengriff angeht, wüßte ich schon mal gar nicht, wie ich den Biß des Katers "imitieren" sollte. Ich hätte viel zu große Angst, der Katze dabei auch noch unnötig weh zu tun, zumal diese Methode höchst zweifelhaft im Erfolg ist. Und wie man bei Dr. Grußendorf ja auch lesen kann: Ist der eine Zyklus beendet, so folgt recht bald der nächste. Man schiebt das Problem damit also nur auf.

Deshalb ist es meine Meinung, dass man eine Katze lieber kastrieren lassen sollte, als an ihrer Läufigkeit "herum zu experimentieren". Wer in dem "Dilemma" steckt, dass er Kater und Katze zusammenhält, hat wohl - möchte er denn "auf Nummer sicher" gehen - kaum eine andere Möglichkeit, als den Kater frühstmöglich kastrieren zu lassen. Ich würde mich in einer derartigen Situation allerdings auch beim TA einmal erkundigen, ob es nicht sinnvoll ist, der Katze in der "gefährlichen" Übergangszeit einmal die Pille zu verschreiben, um zumindest das Risiko einer Befruchtung stark herabzusetzen. Ich kann ja durchaus verstehen, dass manch einer schon ein komisches Gefühl dabei kriegt, seinen 6 oder 7 Monate alten Kater einer OP und damit einer Vollnarkose auszusetzen. Ich hätte diese Angst jedenfalls auch (und habe meine bisherigen Kater immer erst im Alter von 12 bis 14 Monaten kastrieren lassen; ich habe allerdings auch noch nie Katze und Kater zusammen gehalten). Viele im Forum hier haben aber berichtet, dass das überhaupt kein Problem war und ihr Kater die OP gut überstanden hat. Auch Tierärzte sagen ja immer wieder, dass es unproblematisch sei und der Gesundheit des Katers (auch hormonell gesehen) nicht schade. Trotzdem - das will ich nicht unerwähnt lassen -, hat hier neulich jemand tatsächlich gepostet, dass sein/ihr junger Kater (ich glaube 6 Monate alt) die Kastration nicht überlebt hat. Offensichtlich gab es da Probleme mit der Narkose.

Also, wenn ich diese Informationen alle bedenke und dazu bedenke, dass eine Katze wohl ja doch erst frühestens zwischen dem 7. und 9. Monat kastriert werden sollte (nach Info meiner TA'in jedenfalls), es aber in diesem Zeitraum durchaus - wie hier schon mehrere Male im Forum beschrieben - zu einer stillen Rolligkeit und damit Paarungsbereitschaft kommen kann, dann bleibt m.E. ja nur die Pille, wenn man den mit ihr zusammenlebenden Kater nicht in einem so jungen Alter kastrieren lassen will.

Deshalb kann ich Dir nur den Rat geben, geh zum TA und erkundige Dich nach den Möglichkeiten und entscheide Dich dann für einen Weg. Denn so, wie es jetzt ist, ist es vorprogrammiert, dass es bei Dir Nachwuchs geben wird. Auf so merkwürdige Methoden wie Nackengriff würde ich mich niemals verlassen.

Poste doch mal, wie es bei Dir weitergegangen ist, wenn Du Zeit und Lust hast.

Viele Grüße,

Silvia
 

Anonymous

Gast
hallo Silvia,

ich wollte und könnte diese Nackengeschichte auch nicht durchführen. Ich habe nur diesen einen Artikel von dir über Paarungsakt gelesen in dem steht das es Hart zu Sache gehen kann (beim cat-sex), und zuvor fand ich diese Seite des Doctors.

-------------------------------------------------------------------------------------

Wie es weitergeht ? Nun ja, Kater und Katzin müssen jetzt erstmal ne weile in getrennten Zimmern sein bis Rolligkeit der Kätzin aufhört bzw.
habe ich einen Termin beim TA vereinbart (der verlangt allerdings 120 EURO für d. Kastration des Katers und 60 EURO für den Kater :!: )

Dieser Preis ist mit Abstand der höchste den ich in diesem Forum fand.

Jedoch sollte das liebe Geld kein Hinderniss sein, werde mich trotzdem mal bei anderen TÄ nach Preisen erkundigen denn Kastriert werden sollten die zwei Geschwister schon, aber für jeden Cent den ich einspare kann ich meinen Cats was schönen kaufen. (-:

-------------------------------------------------------------------------------------

Also Ihr meint es könnte schon pasiert seien !? - Bei8m ersten Mal !
 

fibizack

Gast
Gut gegangen!?

So, hallo, da bin ich wieder.

Es ist, denkke ich, gut gegangen. Ich habe anfang des Jahres mienen Kater kastrieren und meine Katze untersuchen lassen. Die Tierärztin sagte mir, dass sie nicht trächtig sei und ich ab sofort keine Angst mehr haben müsste. Sie hatte "nur" eine leichte Margenverstimmung, war also deswegen etwas aufgebläht.
So ganz glaube ich aber nicht dran.
Unsere Katze ist mittlerweile so dick wie ein Handball, obwohl sie weniger frisst, als sie normalerweise darf. Außerdem bewegt sich die Kugel, die sie unter ihrem Bauch herschiebt.
Nach mehreren Aussagen meiner Freunde, die sich die Kleine angeguckt haben und bereits Erfahrungen mit werdenden Katzenmamas gemacht haben, sind sie sich sicher, dass sie doch trächtig ist und es nur noch ein paar Tage dauern dürfte, bis sie wirft. Theoretisch dürfte es ja von der Zeitrechnung auch passen.

Den Tierarzt habe ich, nach der Kastration, gewechselt. Unsere neue Tierärztin ist wirklich gut. Allerdings hatte sie noch nicht das vergnügen mit der Katzendame.

Ich werde jetzt einfach abwarten. Ich denke, ich werde bald mehr als eine Katze haben. Aber mittlerweile freue ich mich sogar. Solange es nicht schlimm ist, dass der Papa gleichzeitig der Onkel ist, stört es mich. Dann kommt wenigstens ein wenig Leben in unsere Bude. :wink:

Ich werde auf jeden Fall nchmal wiederkommen und berichten, ob sie Mama geworden ist, oder nicht.
Bis dahin wünsche ich eine schöne Zeit...
Zacky
 

Frauchen

Gast
Hi,

der Geburtstermin liegt zwischen dem 6.3-11.3.03. Allerdings finde ich es etwas merkwürdig das deine Mieze nicht genügend frisst. Werdende Mamas können super gut Fressen :wink: . Wie Kugelelig siehst sie denn aus? Was hat sie zugenommen?
Meld dich doch nochmal


Gruss Claudia
 

fibizack

Gast
Sie frisst allgemein sehr wenig. Eine halbe Dose (also ca 200 g) ist für sie genug. Trockenfutter rührt sie auch kaum an. Sie trinkt allerdings mengenweise und von Leckerlis ist sie auch nie abgeneigt. :D

Zugenommen hat sie in den letzten Wochen ca 800-1000 g. Also, meiner Meinung nach, mächtig viel.
Wie gesagt, sie hat eine ca. handballgroße Kugel an ihrem Bauch. Allerdings besteht diese Kugel nicht aus vielen kleinen Kugeln, sondern ist wirklich nur eine große. Im endefekt hat man das Gefühl, als wenn sie einen Ball verschluckt hätte.

Ich hoffe, dir reichen die Informationen. Mehr kann ich dir nämlich leider auch nicht sagen, da sie sich in der letzten Zeit ungerne am Bauch streicheln lässt. Es sei denn, sie kommt von alleine, was nicht sehr oft war. Das heißt, ich kann auch nicht nachprüfen, ob es vielleicht doch kleine Knubbel sind. Ich weiß nur, dass der Bauch hart ist und sich bewegt, wenn sie liegt oder schläft. Sie wacht dann auf, schreit ein-zwei mal, als wenn sie sagen will "Ey, hör auf, dass tut doch weh!" , dann legt sie sich wieder hin und schläft weiter...

Grüße
Zacky
 

Frauchen

Gast
Hi,

danke für deine schnelle Antwort. Wenn du sie das nächstemal auf dem Schoss hast, legt doch mal deine Hand an die Seite von dem Bauch. Die kleinen Miezen reagieren auf diese Wärme und tretten dagegen :) . Das fühlt sich ganz toll an. Zum Ende der Schwangerschaft bekommen Katzen "Tragetaschen" an den Seiten :D . Sieht wirklich so aus. 800- 1000g. sagst du? Das dürften ca. 3 Katzen ergeben. Scheint also kein grosser Wurf zuwerden. Wie gesagt um den 7.3. rum müsste es soweit sein. Wenn sich nichts bis zum 12.3. getan hat, würde ich sie dem TA vorstellen. Erstgärende haben oft schwierigkeiten mit der Geburt. Wünsche Euch viel Glück und meld dich wenn du was weißt.

Liebe Grüße Claudia
 

fibizack

Gast
Danke für deine Hilfe.
:D
Mal sehen, was sich so ergibt. Wenn sie bis dahin immernoch nicht dünner ist, aus welchem Grund auch immer, werde ich mit ihr wohl zum TA MÜSSEN. :cry:

Es kann ja nicht normal sein, dass eine Katze, die sehr wenig frisst so dick ist. Würmer kann ich Gott sei Dank ausschließen, daher konnte ich es mir einfach nur durch eine "Schwangerschaft" erklären. :roll:
 

Angeline

Gast
Hallo fibizack!

Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!

Am besten gibst du deiner Katze ab jetzt das Futter in mehreren kleinen Portionen ca 3-5,auch würde ihr ein Nährstoffreiches Kittenfutter jetzt gut tun.
Des weiteren solltest du eine Wurfkiste vorbereiten am besten in einer ruhigen Ecke wo die Katze und ihre Jungen später nicht zu sehr gestört werden.
Kurz vor dem errechneten Termin das Katzenklo und den Wassernapf in der Nähe aufstellen,damit sich die Katze,für ihre Bedürfnisse nicht zu weit von den Kleinen entfernen muss.
Die Nummer des Tierarztes sollte bereitliegen und es schadet sicher nicht vorher mal dort anzurufen und dich zu informieren :wink:

Hier noch ein paar Links zum Thema:

http://www.gukamien.de/geburt.htm

http://www.royal-canin.de/KatzenWissen/traechtige_sauegende_Katze_a.htm

http://www.samtpfoetchen.de/infos/traechtig.html

http://www.obiwans-welt.de/Katzen/Lexikothek/a/Aufzucht/body_aufzucht.html
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
Also ich würde sagen richte schon mal ne Wurfkiste her...außerdem müsstest du jetzt sehen können, das die Haare um die Zitzen weniger sind( Katzen reissen sich die aus) und das dürfte ne Trächtigkeit sein, aber ich würde dir dringenst anraten die katze beim TA vorzustellen...denn der Bauchumfang scheint mir sehr groß, es kann sein das es zuviele Junge sind und es zu komplikationen kommt.
 

Ela&Co

Gast
man,das war so spannend zu lesen und was ist nun raus geworden???

gruß ela :D
 
Thema:

Ab wann können Katzen?

Ab wann können Katzen? - Ähnliche Themen

  • Wann können Katzen das erste Mal schwanger werden?

    Wann können Katzen das erste Mal schwanger werden?: Hallo, wir haben eine Katze die wird Samstag 4 Monate. Da es unsere erste Katze ist hätte ich gern einmal gewußt wann Sie zum ersten mal rollig...
  • Ab wann könne Kater decken!!

    Ab wann könne Kater decken!!: Hallo alle zusammen, Also ich hab da mal ne Frage :-) Ich hab ne kleine Katze ca. 5 Monate alt und nen kleinen Kater erst 10 Wochen alt. Jetzt...
  • Wann muss ich der Katze nach der Geburt von Jungen wieder die Pille geben?

    Wann muss ich der Katze nach der Geburt von Jungen wieder die Pille geben?: Hallo. Ich habe eine frage an euch. Vor drei Wochen hat unsere Katze sechs herzige junge bekommen. Da unsere Katze erst ein Jahr alt ist möchten...
  • Wann darf meine Katze nach der Kastration wieder springen?

    Wann darf meine Katze nach der Kastration wieder springen?: Meine Katze wurde heute kurz vor 12 Uhr kastriert, sie ist mittlerweile schon wieder wach und versucht überall rauf zu springen. Wann darf sie...
  • Erst Impfen oder erst Kastrieren bzw. was wann?

    Erst Impfen oder erst Kastrieren bzw. was wann?: Hallo zusammen. :D Und zwar geht es um unsere kleine Mipha. Sie ist jetzt etwa 11-12 Wochen alt. Zwar wohnt sie jetzt schon ein Weilchen bei uns...
  • Ähnliche Themen
  • Wann können Katzen das erste Mal schwanger werden?

    Wann können Katzen das erste Mal schwanger werden?: Hallo, wir haben eine Katze die wird Samstag 4 Monate. Da es unsere erste Katze ist hätte ich gern einmal gewußt wann Sie zum ersten mal rollig...
  • Ab wann könne Kater decken!!

    Ab wann könne Kater decken!!: Hallo alle zusammen, Also ich hab da mal ne Frage :-) Ich hab ne kleine Katze ca. 5 Monate alt und nen kleinen Kater erst 10 Wochen alt. Jetzt...
  • Wann muss ich der Katze nach der Geburt von Jungen wieder die Pille geben?

    Wann muss ich der Katze nach der Geburt von Jungen wieder die Pille geben?: Hallo. Ich habe eine frage an euch. Vor drei Wochen hat unsere Katze sechs herzige junge bekommen. Da unsere Katze erst ein Jahr alt ist möchten...
  • Wann darf meine Katze nach der Kastration wieder springen?

    Wann darf meine Katze nach der Kastration wieder springen?: Meine Katze wurde heute kurz vor 12 Uhr kastriert, sie ist mittlerweile schon wieder wach und versucht überall rauf zu springen. Wann darf sie...
  • Erst Impfen oder erst Kastrieren bzw. was wann?

    Erst Impfen oder erst Kastrieren bzw. was wann?: Hallo zusammen. :D Und zwar geht es um unsere kleine Mipha. Sie ist jetzt etwa 11-12 Wochen alt. Zwar wohnt sie jetzt schon ein Weilchen bei uns...
  • Top Unten