Hallo,
eine junge Katze sollte auf keinen Fall aus dem Haus gelassen werden, bevor sie geimpft ist und der Impfschutz wirksam ist.
Ich persönlich würde auch unbedingt dazu raten, eine Katze erst rauszulassen, wenn sie kastriert ist und wenn sie schon etwas älter ist, d.h. mindestens ein halbes Jahr.
Unkastrierte Katzen können u.U. schon mit viereinhalb Monaten trächtig werden, Kater durchaus schon Nachkommen zeugen. Abgesehen davon ist der Geschlechtsakt bei Katzen eine enorme Ansteckungsquelle.
Ganz junge Katzen sind zudem sehr neugierung und verlieren, sobald sie sich etwas auskennen, oft die Vorsicht und Zurückhaltung beim Erkunden ihrer Welt. Sie sind dadurch einer viel größeren Unfallgefahr ausgesetzt als Katzen, die schon ein bisschen Lebenserfahrung gesammelt haben im Haus oder in der Wohnung.
Gerade letzte Woche ist der kleine Kater von Nachbarn von Bekannten, sicher nicht älter als 5 Monate, vor der Haustür in der 30ger Zone überfahren worden, noch dazu vor den Augen der 20 Monate alten Tochter

. Er konnte offenbar das Riskio eines vorbeifahrenden Autos nicht abschätzen.
Auch ein Freigang unter Aufsicht geht nicht lange gut, wenn der Garten nicht komplett abgeschlossen ist: die Tierchen sind unglaublich fix und klettergewandt, sobald sie sich irgendwo etwas sicherer fühlen.... wir haben klein Smilla mit 6 Monaten mit in den gut umzäunten Schrebergarten genommen, wo ihr "großer Bruder" Arradon Auslauf bekam. Ich konnte gar nicht so schnell gucken, wie sie auf dem nächsten Baum war, aufs Dach der Gartenhütte und ab ins benachbarte Feld wollte.. zum Glück war sie an der ausfahrbaren Leine. Sonst wäre sie wohl weg gewesen.
Hannes, noch ist eure Katze so klein und neu im neuen Revier, daß ihr sie daran gewöhnen könnt, vorerst drin zu bleiben. Sie wird aber schon sehr bald auf ihrem Recht bestehen, raus zu dürfen, weshalb ich sie vorerst gar nicht mehr raus lassen würde, sondern bis nach den Impfungen und der Kastration abwarten.
Viele Grüße,
Neckarhex