Hallo,
Momentan bekommt er Whiskas Junior. Das bekommt ihm sehr gut. Aber ich bin offen für Vorschläge.
*ggg* da bist du bei mir ja in den [Ironiemodus an] allerbesten [Ironiemodus aus] Händen. Denn ich füttere meine Katzen eigentlich 100% roh, wenn ich Kitten habe füttere ich ab etwa der 9-10ten Woche zusätzlich am Tag etwas weniger als eine (kleine) Dose Fertigfutter täglich, damit sie das auch kennen lernen. Ausserdem gibt es dann (ebenfalls für alle) etwa 50g Trockenfutter täglich (eingeweicht). Ich kann ja nicht erwarten, daß alle Leute, die von uns Jungtiere bekommen gleich 100% roh füttern können. Daher müssen sie auch Fertigfutter kennen.
Ich kann dir sagen, welche Futtersorten ich dann also füttere, ich fand sie so auf den ersten Blick alle in Ordnung, muss aber zugeben, daß ich mir das alles noch etwas kritischer angeschaut hätte, wenn ich einen verhältnismässig grösseren Anteil Fertigfutter geben würde.
Das Trockenfutter (aber bitten nie trockenes Trockenfutter an Katzen füttern, sondern das wenn, dann ganz ordentlich einweichen und nicht länger als die Mahlzeit lang stehen lassen - also max. 10 Minuten) gebe ich Felidae und Orijen, ich finde aber für den anteilmässig grösseren Gebrauch ist in beiden Futtersorten deutlich zu viel Kräuterzeugs enthalten.
An Nassfutter haben meine Kitten diesmal bekommen; PetNatur (sehr beliebt), Grau, Cat&Clean (komischer Name, da hätte ich eigentlich eher auf Streu oder so getippt), Fridoline (ein sehr preiswertes Bioprodukt), Tiger-Menue, Lux (Aldi) von allem jeweils verschiedene Sorten.
Die Futtersorten haben gemeinsam, daß sie grosse Anteile Fleisch/Fett und wenig/kein Getreide enthalten, Taurin/Vitamine/Mineralien zugesetzt sind und die meisten sind aus Bioanbau.
Ich denke, so richtig schlecht sind sie alle nicht, und bestimmt ist das eine oder andere zur Abwechslung für deinen Kleinen ganz richtig.
So langsam kommt der Kleine in ein Alter (aber warte noch ein - zwei Wochen) wo er sich daran gewöhnen muss, daß Essen sehr unterschiedlich schmecken kann. Sonst hast du am Ende eine Katze, die nur eine Sorte Futter mag - das ist immer ungünstig und dann auch sehr einseitig.
Ich denke, du kannst ihm aber jetzt schon ab und an ein kleines Stück Rind oder Kalb oder Lammfleisch geben, so zwischendurch um das Milchgebiss zu beschäftigen ist das gar nicht so schlecht.
Liebe Grüße
Andrea