ab Dezember Freigang - aber Hund im Garten...

Diskutiere ab Dezember Freigang - aber Hund im Garten... im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; Guten morgen ihr Lieben! Also, es sind mal wieder eure Erfahrungen und katzenverständige Tipps gefragt. Ich zerbreche mir schon längere Zeit mein...

Knopfauge&Langbein

Registriert seit
17.06.2007
Beiträge
32
Gefällt mir
0
Guten morgen ihr Lieben!
Also, es sind mal wieder eure Erfahrungen und katzenverständige Tipps gefragt.
Ich zerbreche mir schon längere Zeit mein Köpfchen, eigentlich glaube ich, dass wir das hinbekommen aber so eine bißchen mulmig ist mir ja schon.
Von vorne: wir ziehen Ende November/Anfang Dezember in eine neue Wohnung mit großem eingezäuntem Garten (dass sie da rüberspringen könnten, wenn sie Bock haben ist mir klar). Die Wohnung liegt im Erdgeschoss und wir
wollen, dass unsere beiden Wohnungskater raus können. Ich stelle mir das ja herrlich vor sie durch den Garten tollen zu sehen ohne dass ich Angst haben muss, dass sie gleich die Pflanzen von der Fensterbank schmeißen....
Na ja, so weit so schön. In dem recht großem Garten steht noch ein kleines Häuschen in dem eine nette Frau (die Mutter einer ganz lieben Freundin von mir, die ich auch schon geschätzte 7 Jahre kenne) wohnt mit ihrem Hund. Lucy ist ein wirklich lieber Hund und eigentlich kennt sie Katzen und hat sich auch gut mit ihnen verstanden, sie hatten nämlich auch mal zwei, die aber leider tot sind...:cry:
Und jetzt jagt Lucy alle Katzen die in den Garten wollen weg. Sie kann eigentlich relativ frei zwischen Haus und Garten rumlaufen, da da meistens die Tür offen ist, im Winter wahrscheinlich nicht so häufig.
Ilios und Ernie, meine beiden Katerbrüder kennen keine Hunde. Nur den kleinen Hund von meiner Nachbarin und den haben sie noch nicht zu häufig gesehen, werden aber zu Fell-kugelfischen, wenn sie den sehen. Und Lucy ist ein großer schwarzer Hund...
Ich denke ja, dass man das irgendwie hinbekommt, die aneinander zu gewöhnen, also mit langsamer geduldiger Annäherung. 8)

Aber vielleicht hat ja einer von euch 'nen Rat, würde mich sehr freuen!
Viele Grüße
Sonja
 
20.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: ab Dezember Freigang - aber Hund im Garten... . Dort wird jeder fündig!

stoepsel

Registriert seit
18.01.2006
Beiträge
3.162
Gefällt mir
0
Kannst du den Hund ab und zu mal zu dir "einladen" ?
In Gegenwart der Katzen gibt es für alle Leckerlies, erst bei dir im Haus, dann im Garten - und wenn möglich - auch im Haus des Hundes, denn wenn die Türe dort offen steht, wird es nicht lange dauern, bis deine Katzen dort ein und aus gehen.

Und ganz wichtig: Die Hundebesitzerin fragen, wie du das am besten anstellst.
Berichte ihr von deinen Sorgen, sie hatte ja schon Katzen, und wird am besten wissen, wie sie ihrem Hund klarmachen kann, dass DIESE Katzen Freunde sind, die nicht vertrieben werden dürfen.

Die Frau wäre für mich der allererste Ansprechpartner bei dieser Frage, weil sie ja diejenige ist, die den Hund am besten kennt.
 

Knopfauge&Langbein

Registriert seit
17.06.2007
Beiträge
32
Gefällt mir
0
Also ich habe schon mit der Frau gesprochen, wie gesagt, ich kenne sie schon länger, und sie meinte wir bekommen das schon hin. Sie freut sich auch ganz doll, dass sie bald noch mehr Tiere um sich hat. Haben ja auch noch zwei Kaninchendamen, die einen Auslauf im Garten bekommen werden.

Ja, das mit dem "Einladen" ist eine gute Idee.

Ich habe halt Angst, dass wir das nicht hinbekommen und meine größte Angst ist, dass die beiden nicht wiederkommen weil sie Angst haben in den Garten zu gehen,weil da der Hund ist. Das wäre so schrecklich!
Ich habe auch schon abgemacht, dass wenn ich joggen gehe,ich den Hund mitnehmen kann, damit ich keine Angst haben muss im Dunkeln am See überfallen zu werden. Und habe Angst, dass sie mich nicht mehr mögen wenn ich nach dem Hund rieche...:oops: vielleicht sind das ja irrationale Ängste, aber ich habe sie ::? kann sie bitte mal jemand relativieren......... hilfe!
 

stoepsel

Registriert seit
18.01.2006
Beiträge
3.162
Gefällt mir
0
Aber gerne ! Bei uns war es so, dass bei 3 erwachsenen, sehr, sehr ängstlichen Katzen ein Neufundländer-Welpe einzog.

Zwei der Katzen kannten keine Hunde, die 3. hatte schon mal schlechte Erfahrungen gemacht.
Und dann ein durchgeknallter riesengroßer, schwarzer Welpe dazu. Denkbar schlechte Voraussetzungen.

Anfangs waren wir IMMER dabei, wenn sie sich begegneten, und nach 2 oder 3 Wochen war es, als hätte Joey schon immer hier gelebt.

Es meine erste Katzen-Hund-Zusammenführung, und sie war so einfach und problemlos, dass ich sehr erstaunt war.

Joey hat begriffen, dass die Katzen gleichwertige Rudelmitglieder sind, und die Katzen haben sich nur noch dann auf den Tisch geflüchtet, wenn Joey ihre spinnigen 5 Minuten hatte.
Ansonsten war Friede im Haus, mit gemeinsamen ( !! ) Fressnäpfen und zusammen auf der Hundedecke schlafen. :lol:
 

eoli

Registriert seit
08.09.2007
Beiträge
49
Gefällt mir
0
Meine Hunde unterscheiden ganz klar zwischen "eigenen" Katzen und fremden Katzen ... gerade im Garten. Fremdkatzen werden verscheucht während die eigenen meistens nicht gross weiter beachtet werden.

Wenn der Hund also zu seinen eigenen Katzen lieb war, würde ich sagen die Chancen stehen sehr gut, dass es klappt mit den dreien. Meiner Erfahrung nach ist das alles eine Sache der Zeit und Gewöhnung (und die Viecher sollten nicht den Eindruck haben, dass man selber angespannt ist weil sie dann gemeinhin negativer reagieren als normal).
 

Katzenlady

Registriert seit
11.11.2006
Beiträge
657
Gefällt mir
0
Meine Hunde verstehen sich mit den drei Katzen in der Wohnung hervorragend, aber auf dem Hof werden auch die eigenen Katzen gnadenlos gejagt. Deshalb gehen die Katzen zum Badfenster raus und wieder rein um draußen nicht den Hunden zu begegnen. Das könnte also auch bei euch Probleme geben.
 

Knopfauge&Langbein

Registriert seit
17.06.2007
Beiträge
32
Gefällt mir
0
Also der Hund kennt seitdem sie Baby war Katzen und da gab es überhaupt kein Problem, deshalb hoffe ich, dass wenn man es schafft sie aneinander zu gewöhnen es eigentlich klappen könnte. Ich habe eigentlich mehr Angst, dass die Katerleins sich nicht an den Hund gewöhnen (wollen).

@stoepsel: das klingt ja abenteuerlich bei euch, 3 Katzen und ein Riesenbaby, aber schön, dass es geklappt hat! :wink:

@eoli: das ist ja meine Hoffnung, dass sie zwischen Fremden und Freunden unterscheiden. Mich würde das ja auch freuen.

@katzenlady: ahhh, du machst mir Angst! Ich will doch gerade dass sie sich draußen verstehen. Wenn wir noch ein Tier mehr in der WOhnung haben dann dreht mir mein Freund wahrscheinlich den Hals um....:lol:


Ansonsten vielen Dank für die Antworten.
Liebe Grüße
Sonja
 

eoli

Registriert seit
08.09.2007
Beiträge
49
Gefällt mir
0
@eoli: das ist ja meine Hoffnung, dass sie zwischen Fremden und Freunden unterscheiden. Mich würde das ja auch freuen.
Vielleicht ist es auch förderlich für ein gewisses "Zusammengehörigkeitsgefühl" wenn Du allen Tieren zusammen mal Futter anbietest oder alle zusammen knuddelst. :wink:
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
Vielleicht ist es auch förderlich für ein gewisses "Zusammengehörigkeitsgefühl" wenn Du allen Tieren zusammen mal Futter anbietest oder alle zusammen knuddelst. :wink:

oh. Bloss nicht .. da vertragen Hunde in der Regel gar keinen Spass (Futterneid und so). Ich würde einfach fragen, ob man sich zeitlich bisschen absprechen könnte (Vormittags Hund Freilauf im Garten/Nachmittags die Katzis).

Meine Hunde haben kein Problem, wenn ich meine Eltern besuche und im Nachbargarten sitzt die alte Katze. Ein Problem würde es werden, wenn die über den Zaun springen tät (was sie natürlich niemals machen würde). Das verstehen meine alten Hunde leider nicht mehr. Da heisst es: Territorium bewachen.

Ich hoffe, Ihr bekommt das geregelt (aber bitte nicht Hund und Katz auf einmal zusammen loslaufen lassen).

Gruss
 

eoli

Registriert seit
08.09.2007
Beiträge
49
Gefällt mir
0
oh. Bloss nicht .. da vertragen Hunde in der Regel gar keinen Spass (Futterneid und so)
Tja, so macht jeder seine Erfahrungen. Ich möchte nicht bestreiten, dass das bei einigen Hunden zum Problem wird, aber darauf hinweisen, dass ich Hunde und Katzen in verschiedenen Altersklassen und mit sehr verschiedenen Backgrounds zusammengeführt habe (was ja eine ähnliche Situation ist) und es durchaus keine Probleme geben muss.

Am Ende muss Sonja halt live vor Ort gucken, wie sich die Situation gestaltet. :-)
 

Knopfauge&Langbein

Registriert seit
17.06.2007
Beiträge
32
Gefällt mir
0
Ich würde einfach fragen, ob man sich zeitlich bisschen absprechen könnte (Vormittags Hund Freilauf im Garten/Nachmittags die Katzis).


Ich hoffe, Ihr bekommt das geregelt (aber bitte nicht Hund und Katz auf einmal zusammen loslaufen lassen).
Ja, das mit dem Absprechen, habe ich auch schon gedacht. Nee, ich wollte die eigentlich nicht zusammen losrennen lassen. So von wegen "ab in den Garten - spielen!!!" nee, keine Angst.
Momentan liegen die beiden nichtsahnend auf ihren Plätzen und pennen friedlich, - wenn die wüssten....

Ich hoffe sehr, dass wir das irgendwie hinbekommen, aber es scheint ja schon Erfolgsstorys zu geben.
Ich denke, wir werden das so machen, dass Lucy mit Frauchen erst mal zu uns kommt und wir kleine Annäherungsversuche in der Wohnung starten, mit Rückzugsmöglichkeit für die Katerleins.

Ich freue mich schon so sehr auf die Wohnung mit dem Garten!! Noch so 4 Wochen...
 

Knopfauge&Langbein

Registriert seit
17.06.2007
Beiträge
32
Gefällt mir
0
Noch 'ne Frage

Meine beiden Schätze sind nicht geimpft.
Gegen was sollte man impfen???
 

stoepsel

Registriert seit
18.01.2006
Beiträge
3.162
Gefällt mir
0
Schnupfen, Katzenseuche und Tollwut auf jeden Fall.

Falls du noch Leukose oder was anderes impfen willst, wäre es sicher gut, sich vorher mal schlau zu machen.
Es gibt ja inzwischen viele gute Threads zum Thema impfen und Impfschäden, meine eigenen und die Pflegies bekommen außer Schnupfen/Seuche/Tollw. keine andere Impfung, aber das muss jeder selber mit sich ausmachen, ich will dich da nicht negativ beeinflussen. ::w
 

Knopfauge&Langbein

Registriert seit
17.06.2007
Beiträge
32
Gefällt mir
0
Also, wir sind nun umgezogen und die Kätzleins sind schon ab und an draußen gewesen. Mit dem Hund aus dem Garten sind sie mittlerweile bekannt. Genauere Berichte folgen...
 

skritti

Registriert seit
24.01.2008
Beiträge
120
Gefällt mir
0
das klingt doch schon mal gut!
Ich drücke die Daumen, dass alles auch weiterhin gut klappt!

Liebe Grüße Skritti
 
Thema:

ab Dezember Freigang - aber Hund im Garten...

ab Dezember Freigang - aber Hund im Garten... - Ähnliche Themen

  • Freigänger drei Tage alleinlassen - Futterservice zweimal täglich

    Freigänger drei Tage alleinlassen - Futterservice zweimal täglich: Hallo zusammen, lange nichts mehr hören lassen, war aber auch alles friedlich... Jetzt hab ich aber mal wieder eine Frage in die Runde: nächste...
  • Erster Freigang meiner BKH´s - richtiger Zeitpunkt?!

    Erster Freigang meiner BKH´s - richtiger Zeitpunkt?!: Hallo ihr Lieben! Dieses Mal habe ich eine Frage zum Thema Freigang. Es gibt natürlich schon einige Themen, aber irgendwie nichts so ganz...
  • Freigang nur am Wochenende

    Freigang nur am Wochenende: Hi Meine Situation ist folgendermassen: Ich möchte meinen Katzen in der neuen Wohnung Freigang ermöglichen. Sie haben jetzt 6 bzw. 4 Jahre als...
  • Ärger mit der Nachbarskatze

    Ärger mit der Nachbarskatze: Hallo miteinander Ich habe mich soeben neu in diesem Forum angemeldet und hoffe auf ein paar Tipps von Leuten, die vielleicht schon eine ähnliche...
  • Neue 2 Kater - Welchen wählen?

    Neue 2 Kater - Welchen wählen?: Hallo ihr Lieben! Bitte schickt mir eure Meinung zu folgendem Thema: Ich bin hin- und hergerissen. Ich muss etwas ausholen. Bitte verzeiht den...
  • Ähnliche Themen
  • Freigänger drei Tage alleinlassen - Futterservice zweimal täglich

    Freigänger drei Tage alleinlassen - Futterservice zweimal täglich: Hallo zusammen, lange nichts mehr hören lassen, war aber auch alles friedlich... Jetzt hab ich aber mal wieder eine Frage in die Runde: nächste...
  • Erster Freigang meiner BKH´s - richtiger Zeitpunkt?!

    Erster Freigang meiner BKH´s - richtiger Zeitpunkt?!: Hallo ihr Lieben! Dieses Mal habe ich eine Frage zum Thema Freigang. Es gibt natürlich schon einige Themen, aber irgendwie nichts so ganz...
  • Freigang nur am Wochenende

    Freigang nur am Wochenende: Hi Meine Situation ist folgendermassen: Ich möchte meinen Katzen in der neuen Wohnung Freigang ermöglichen. Sie haben jetzt 6 bzw. 4 Jahre als...
  • Ärger mit der Nachbarskatze

    Ärger mit der Nachbarskatze: Hallo miteinander Ich habe mich soeben neu in diesem Forum angemeldet und hoffe auf ein paar Tipps von Leuten, die vielleicht schon eine ähnliche...
  • Neue 2 Kater - Welchen wählen?

    Neue 2 Kater - Welchen wählen?: Hallo ihr Lieben! Bitte schickt mir eure Meinung zu folgendem Thema: Ich bin hin- und hergerissen. Ich muss etwas ausholen. Bitte verzeiht den...
  • Top Unten