
Stipsie2000
- Registriert seit
- 24.01.2007
- Beiträge
- 1.089
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
ich finde diese Diskussion sehr interessant.
Ich persönlich bin kein Freund von permanenten Antibiotikagaben - bisn aber sehr froh, dass es das gibt.
Ich hatte, bis ich im vergangenen Dezember die Mandeln entfernt bekommen habe, locker 6-9 mal im Jahr eitrige Mandelentzündungen - ergo genauso
oft Antibiotikaeinnahme. Ohne Antibiotika hätte ich permanent flachgelegen.
Grundsätzlich finde ich es gut, wenn ein Züchter (nicht Vermehrer) Antibiotika im Hause hat. Ich gehe in diesem Fall aber auch davon aus, dass es im Notfall verabreicht wird und dass, wenn auch keine medizinische Ausbildung vorhanden ist, zumindest Erfahrungen vorliegen.
Das heißt eben auch, dass die Medikamente nicht bei einem winzigen Niesen sofort in das Lebewesen gestopft werden.
Das hat für mich nicht zwingend etwas mit der medizinischen Ausbildung zu tun, sondern mit Bildung durch Erfahrung, belesen und ja, auch ein bissl mit gesundem Menschenverstand.
Und das traue ich einem erfahrenen Züchter zu. Und sofern dieser sich das auch zutraut und im Idealfall eben mit einem guten TA in Kontakt steht, um evtl. Fragen telefonisch zu erörtern, wenn er sich vielleicht doch unsicher ist - umso besser.
ich finde diese Diskussion sehr interessant.
Ich persönlich bin kein Freund von permanenten Antibiotikagaben - bisn aber sehr froh, dass es das gibt.
Ich hatte, bis ich im vergangenen Dezember die Mandeln entfernt bekommen habe, locker 6-9 mal im Jahr eitrige Mandelentzündungen - ergo genauso
Grundsätzlich finde ich es gut, wenn ein Züchter (nicht Vermehrer) Antibiotika im Hause hat. Ich gehe in diesem Fall aber auch davon aus, dass es im Notfall verabreicht wird und dass, wenn auch keine medizinische Ausbildung vorhanden ist, zumindest Erfahrungen vorliegen.
Das heißt eben auch, dass die Medikamente nicht bei einem winzigen Niesen sofort in das Lebewesen gestopft werden.
Das hat für mich nicht zwingend etwas mit der medizinischen Ausbildung zu tun, sondern mit Bildung durch Erfahrung, belesen und ja, auch ein bissl mit gesundem Menschenverstand.
Und das traue ich einem erfahrenen Züchter zu. Und sofern dieser sich das auch zutraut und im Idealfall eben mit einem guten TA in Kontakt steht, um evtl. Fragen telefonisch zu erörtern, wenn er sich vielleicht doch unsicher ist - umso besser.