Aaron schnarcht und Ali "hustet"??

Diskutiere Aaron schnarcht und Ali "hustet"?? im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Und ich schon wieder.. Alsoo.. Da ich quasi noch Katzen"neuling" bin, weiss ich halt noch nicht so genau, ob manche Dinge normal oder halt schon...

Sweetheart

Gast
Und ich schon wieder..

Alsoo.. Da ich quasi noch Katzen"neuling" bin, weiss ich halt noch nicht so genau, ob manche Dinge normal oder halt schon krank sind.. Hoffe Ihr könnt mir helfen..

Der Aaron schnarcht manchmal, was sich so anhört, als habe er die
Nase zu, es pfeift dann manchmal und die Atmung ist ruhig aber irgendwie schwer.. Jetzt weiss ich nicht, ob das irgendwie ein Schnupfen ist oder ob es normal ist, dass er manchmal so atmet?
Es ist jedenfalls nicht immer, ich meine, wenn er doch erkältet wäre, hätte er dies doch den ganzen Tag oder?? Liegt es vielleicht daran, wie er liegt?


Und mein Ali "hustet" manchmal so, als müsse er würgen - so wie sie würgen, wenn sie erbrechen z.b. vom Katzengras. Es kommt dann nur nichts. 2x hat er das jetzt in den 2Monaten, die ich sie habe, gehabt. Katzengras ist eigentlich immer vorhanden (sofern es mir nicht kaputt geht) - mir ist nur aufgefallen, wenn Ali dann erbrochen hat, finde ich nur zerkaute Grashalme, keine Haare??
 
28.07.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Aaron schnarcht und Ali "hustet"?? . Dort wird jeder fündig!

Elke-030

Registriert seit
19.05.2003
Beiträge
707
Gefällt mir
0
Hallo Sweethardt,

bei Deiner nächsten Impfung von Aaron und Ali würde ich das beim TA erwähnen.

Wenn das Schnarchen im Schlaf geschieht glaube ich nicht das Du Dir Sorgen machen mußt. 2 von meinen Schnarchen auch - nicht immer - und nur im Schlaf wenn sie in einer bestimmten Position liegen. Sollte er aber in normaler wacher Postition - vielleicht auch direkt nach dem Spiel - schnarchen solltest Du es überprüfen lassen, es kann dann z. B. auch was mit dem Herzen dahinter stecken.

Gras wird u. a. gefressen damit die verschluckten Haare abgehen, aber nicht jede erbricht es immer und alles. Es wickelt - Malzpastenähnlich - das Haarknäul ein und führt es auf dem "hinteren" Wege nach draußen, und wenn jeden Monat 1 x gewürgt oder gehustet wird ohne das was rauskommt, brauchst Du Dich nicht zu beunruhigen.

Gruß Elke
 

stefanie33

Gast
Und wenn die Katzen zu gierig auf das Gras sind --- (oder zu doof zum ordentlich Kauen) --- wie unser Tigerchen manchmal, dann finde ich auch richtige Halme, so um 10-12 cm war das Maximum.
Und die würgt sie natürlich wieder raus

Nachdem wir mal einen ordentlichen Schreck bekommen hatten, weil sie nach dem Zyperngras nur gehustet (oder geröchelt) hat - ohne richtig zu würgen. (Da hatte sich der Halm wohl irgendwo verklemmt. Und es hat eine weile gedauert, bis sie ihn dann doch raus hatte - da war er aber schon anverdaut und deshalb weicher geworden)
... Ich wollte schreiben,dass wir es danach mit klein geschnetzelten Hälmchen probiert haben. Aber die rührt keiner an, auch nicht die gerade eben abgezupften.

Wenn eure also "hustet" oder röchelt nach dem Katzengras, dann denke ich mal, dass sich ein Halm verklemmt hat.

Was ich aber nicht weiß : Kann sich Katze eigentlich an den scharfen Kanten des Grases verletzen ?
Wenns Gras wieder draußen ist, dann ist es immer anverdaut und weich und auch nicht mehr ganz grün. Auf dem Rückweg dürfte also nix passieren. --- Aber beim ersten Schlucken ?

Wenn Du jetzt Angst bekommen hast (was ich nicht hoffe) - oder das mit dem Husten bei Euch ganz oft passiert:
Malzpaste ist auch eine Möglichkeit für die Haarverdauung.

Steffi
 

Elke-030

Registriert seit
19.05.2003
Beiträge
707
Gefällt mir
0
- Hey Steffi,

mein Mirch damals hat am liebsten das ganz harte Gras drausen gefressen und wenn er sich dann mal übergeben hat war die Flüssigkeit drumherrum schon rosa angefärbt.

Gruß Elke
 

Sweetheart

Gast
Hallo Elke und Steffi,


nein in Ruhe atmet er eigentlich nicht so schwer, eigentlich eher beim Schlafen.. Meistens liegt sein Köpfchen auch immer auf der Seite oder so..

Und das Katzengras lasse ich eigentlich immer stehen damit sie immer dran können. Beim Ali finde ich die Halme immer angekaut - wie gestern war die erbrochene Flüssigkeit etwas bräunlich dabei. Und die Halme sind nur minimal kürzer als vorher, dachte, das müsste so sein, dass sofort nach dem Fressen der Würgereiz eintritt.. Aaron habe ich allerdings noch nie "brechen" sehen, ist das schlimm?

Malzpaste ist heute von Zoolpus angekommen, muss ich erst ausprobieren...


Ich habe jetzt überlegt mir einen großen Blumentopf zu kaufen und darin echtes Gras von meinem Garten darein zu pflanzen? Ist das besser???


Ich muss dazu sagen, die Verdauung der zwei ist in Ordnung, jeden Tag ist die Toilette "voll" :D
 

Elke-030

Registriert seit
19.05.2003
Beiträge
707
Gefällt mir
0
Hallo Sweetheart,

Aaron habe ich allerdings noch nie "brechen" sehen, ist das schlimm?
Wenn seine Verdauung funktioniert nicht!

Ich biete meinen als Gras aufgekeimten Hafer, Weizen, fertig gekaufte Katzengrasmischungen und auch ausgestochenes aus dem Garten. Ob das besser ist - kann ich Dir so nicht beantworten - zum liegen und graben scheint der "normale" Rasen besser zu sein - zum fressen die frisch ausgekeimten "Körner" manchmal auch das feine "Biogras".


Ali finde ich die Halme immer angekaut - wie gestern war die erbrochene Flüssigkeit etwas bräunlich
Vielleicht hat er vorher gegessen?!

Gruß Elke
 

Sweetheart

Gast
sorry späte antwort

"Als Gras aufgekochten Hafer"???


Was meinst Du damit??


Ja, das mit dem Essen vorher kommt hin.. Ali ist eine kleine Raupe Nimmersatt, hatte danach das Gras gefressen.....

Ich kaufe immer das Katzengras, was man selber "ziehen" muss, dass mögen sie ziemlich gern und stürzen sich drauf....


Habe nun auch Futter gekauft, was zur Förderung der Haarbildung (bzw der Verdauung!!!) speziell bei Langhaarkatzen beitragen soll, was ich jetzt unter´s normale TroFu mischen will....???
 

Elke-030

Registriert seit
19.05.2003
Beiträge
707
Gefällt mir
0
Hallo Sweetheart,

nicht aufgekocht sondern aufgekeimt! Hafersaat also Haferkörner (nicht geschälte, nicht gebeizte) aussäen, ca. 1 Woche später hast Du dann Katzengras.

Futter anfänglich immer mischen (viel "Altfutter, wenig neues - Verhälnis langsam verändern) damit sich der Darm langsam umstellen kann.

Gruß
Elke
 
Thema:

Aaron schnarcht und Ali "hustet"??

Aaron schnarcht und Ali "hustet"?? - Ähnliche Themen

  • Aaron hat keine Stimme mehr, ist heiser

    Aaron hat keine Stimme mehr, ist heiser: Hallo, ich sitze hier und während ich schreibe, muß ich mit den Tränen kämpfen. Unser Sorgenkind Aaron ist wieder erkrankt. Seit 2 Tagen...
  • Aaron hat vermutlich einen Tumor...

    Aaron hat vermutlich einen Tumor...: Hallo Ihr Lieben, zuerst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Madleine und halte einen kleinen Zoo mit Schildkröten und meinen 2 lieben...
  • Ähnliche Themen
  • Aaron hat keine Stimme mehr, ist heiser

    Aaron hat keine Stimme mehr, ist heiser: Hallo, ich sitze hier und während ich schreibe, muß ich mit den Tränen kämpfen. Unser Sorgenkind Aaron ist wieder erkrankt. Seit 2 Tagen...
  • Aaron hat vermutlich einen Tumor...

    Aaron hat vermutlich einen Tumor...: Hallo Ihr Lieben, zuerst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Madleine und halte einen kleinen Zoo mit Schildkröten und meinen 2 lieben...
  • Top Unten