6-Monate alter Kater spielt zu stark mit kleinem neuen Kätzchen (12 Wochen)

Diskutiere 6-Monate alter Kater spielt zu stark mit kleinem neuen Kätzchen (12 Wochen) im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo ihr lieben Katzenbesitzer, ich bin zum ersten Mal in einem Forum angemeldet, weil alles andere einfach nicht mehr hilft und ich nicht weiß...
VikaKdn

VikaKdn

Registriert seit
21.03.2020
Beiträge
36
Gefällt mir
31
Hallo ihr lieben Katzenbesitzer,

ich bin zum ersten Mal in einem Forum angemeldet, weil alles andere einfach nicht mehr hilft und ich nicht weiß wie wir uns verhalten sollen.
Wir haben einen kleinen Kater (Bacon) der nächsten Monat 6 Monate alt wird. Da wir beide berufstätig sind und der kleine währenddessen alleine ist haben wir uns dazu entschlossen uns einen weiteren Kater zu holen.
Dies ist
gestern geschehen, ein kleiner 12 Wochen alter Kater ist eingezogen. Nach viel Rat und Lesereise haben wir uns dazu entschlossen, die beiden nach paar Stunden getrennter Haltung zusammen zu führen. Grund unserer Entscheidung: Bacon ist ein sehr offener Kater und geht zu allem und zu jedem sofort hin und ist wirklich sehr sehr lieb.
Es gab wurde weder gefaucht noch geknurrt jedoch Spiel Bacon zu sehr mit dem neuen Bewohner (Bisquit) - jetzt sagen alle es sei normal die Katzen müssen es unter sich ausmachen, ja ist mir bewusst aber (Siehe Datei) das ist alles andere als normal, denn der kleine ist ziemlich zart, war auch der kleinste aus dem Wurf und seltsam ist, er wehrt sich beinahe NULL und versteckt sich seit heute bzw. rennt weg, Bacon rennt hinterher und so weiter. Heute hat er sogar den kleinen am Nacken gepackt und wollte ihn wegzerren. Ich weiß nicht weiter, haben die beiden jetzt getrennt, schlafen mit meinem Partner auch getrennt, der Neuling ist meiner Meinung nach einfach zu schwach und zu klein um seinen Standpunkt überhaupt festzulegen.
Übertreibe ich? Kann mir hier jemand gute Tipps geben? Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
21.03.2020
#1

Anzeige

Gast

Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.242
Gefällt mir
2.719
Hallo VikaKdn
schön dich hier im Forum zu lesen und toll, dass du den Schritt hierhin gewagt hast um dir Hilfe zu suchen.
Ich würde dir gerne helfen aber momentan weiß ich grad nicht weiter außer den Kopf zu schütteln.

Zur Erkläung warum ich den Kopf schüttel:

Ihr habt einen Teenager mit nem Kindergartenkind verpaart und nun überlegst ihr warum der Teenie zu grob ist?
Der hat keine Ahnung welche Kraft er hat und müsste das mit nem Kumpel in seinem Alte aus machen und nicht mit einem Matz, der grad erst aus den Windeln ist.

der Neuling ist meiner Meinung nach einfach zu schwach und zu klein um seinen Standpunkt überhaupt festzulegen.
Der arme Kleine ist rein körperlich nicht mal ansatzweise dazu in der Lage!!!
Klar, dass der Kleine Angst hat und Schutz sucht.
*seufz*
Ähm ... wir hatten ähnliche Fälle hier im Forum .. ich geh sie mal suchen und verlink dir die Threads hier wenn ich sie gefunden habe.
Mein Kopf ist grade was zu voll um sofort die Lösung per se parat zu haben

Lg Harle
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Hallo und willkommen VikaKdn

Leider kann ich das Video nicht öffnen.

Meine Kitten hatten bei der Zusammenführung eine ähnliches Ungleichgewicht der Kräfte.
Es war manchmal echt erschreckend.
Ich konnte aber recht bald beobachten das die kleine durchaus auch Vorteile hatte.
Dadurch das sie viel kleiner war passte sie auch mühelos unter Schränke oder ähnliches und hatte auch schnell den Dreh raus "sich zu retten".
Als ich dann beobachten konnte das sie in einem "sicheren Moment" wie eine Rakete wieder raus geschossen gekommen ist, sich auf die große "stürzte" und schnell wieder verschwand war ich aber beruhigt.

Ich an deiner Stelle würde die beiden beobachten und mir dann eingreifen wenn der Zwerg wirklich Angst hat.
Wenn er keine Angst hat, dann musst du auch nix machen.
Oft sieht das ganze für uns schlimmer aus als es ist.
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.365
Gefällt mir
2.839
Wie alt ist das neue Katerchen?

Hast du die Möglichkeit die beiden Katerchen räumlich zu trennen, wenn du nicht daheim bist? Evtl durch eine Gittertür, durch die sie sich sehen, aber nicht raufen können, wenn du außer Haus bist?

So etwas kann man leicht selber machen. Billige Tür im Baumarkt kaufen, dort gleich ein Fenster rein sägen lassen und die Öffnung mit Kaninchendraht (auch aus dem Baumarkt) zu tackern.

Das "Fenster " kann natürlich auch etwas größer sein)DSC_9389 Tür verkl.jpg
 
VikaKdn

VikaKdn

Registriert seit
21.03.2020
Beiträge
36
Gefällt mir
31
Hallo VikaKdn
schön dich hier im Forum zu lesen und toll, dass du den Schritt hierhin gewagt hast um dir Hilfe zu suchen.
Ich würde dir gerne helfen aber momentan weiß ich grad nicht weiter außer den Kopf zu schütteln.

Zur Erkläung warum ich den Kopf schüttel:

Ihr habt einen Teenager mit nem Kindergartenkind verpaart und nun überlegst ihr warum der Teenie zu grob ist?
Der hat keine Ahnung welche Kraft er hat und müsste das mit nem Kumpel in seinem Alte aus machen und nicht mit einem Matz, der grad erst aus den Windeln ist.



Der arme Kleine ist rein körperlich nicht mal ansatzweise dazu in der Lage!!!
Klar, dass der Kleine Angst hat und Schutz sucht.
*seufz*
Ähm ... wir hatten ähnliche Fälle hier im Forum .. ich geh sie mal suchen und verlink dir die Threads hier wenn ich sie gefunden habe.
Mein Kopf ist grade was zu voll um sofort die Lösung per se parat zu haben

Lg Harle
Vielen Dank für diese schnelle Antwort - mir tut es nur so im Herzen weh, dem einen hab ich noch keinen Gefallen getan und der andere kann noch nicht mal ohne zu wackeln laufen..
ich dachte mir eben Babys was wird schon passieren aber naja - jetzt muss ich durch, geht nicht anders - mir war es wichtig dass ich es richtig verstanden habe und das nichts anderes dahinter liegt. Soll ich trotzdem versuchen die kleinen täglich für gewisse Zeit zusammen zu tun?
 
VikaKdn

VikaKdn

Registriert seit
21.03.2020
Beiträge
36
Gefällt mir
31
Hallo und willkommen VikaKdn

Leider kann ich das Video nicht öffnen.

Meine Kitten hatten bei der Zusammenführung eine ähnliches Ungleichgewicht der Kräfte.
Es war manchmal echt erschreckend.
Ich konnte aber recht bald beobachten das die kleine durchaus auch Vorteile hatte.
Dadurch das sie viel kleiner war passte sie auch mühelos unter Schränke oder ähnliches und hatte auch schnell den Dreh raus "sich zu retten".
Als ich dann beobachten konnte das sie in einem "sicheren Moment" wie eine Rakete wieder raus geschossen gekommen ist, sich auf die große "stürzte" und schnell wieder verschwand war ich aber beruhigt.

Ich an deiner Stelle würde die beiden beobachten und mir dann eingreifen wenn der Zwerg wirklich Angst hat.
Wenn er keine Angst hat, dann musst du auch nix machen.
Oft sieht das ganze für uns schlimmer aus als es ist.
Danke für die Antwort! Ja - ich würde mir wünschen wenn der kleine sich mal bewegen würde aber ich glaube ihn hat die ganze Umstellung Bzw. Macht ihm noch immer sehr zu schaffen und sonderlich groß ist er ja leider auch nicht - ich werde es auf jeden Fall beobachten und einfach hoffen dass der kleine schnell wächst und kräftig wird damit er sich verteidigen kann
 
VikaKdn

VikaKdn

Registriert seit
21.03.2020
Beiträge
36
Gefällt mir
31
Wie alt ist das neue Katerchen?

Hast du die Möglichkeit die beiden Katerchen räumlich zu trennen, wenn du nicht daheim bist? Evtl durch eine Gittertür, durch die sie sich sehen, aber nicht raufen können, wenn du außer Haus bist?

So etwas kann man leicht selber machen. Billige Tür im Baumarkt kaufen, dort gleich ein Fenster rein sägen lassen und die Öffnung mit Kaninchendraht (auch aus dem Baumarkt) zu tackern.

Das "Fenster " kann natürlich auch etwas größer sein)Den Anhang 59972 betrachten
Danke für die schnelle Antwort! Jaa Gottseidank ist das möglich und sogar tatsächlich Hälfte Hälfte - keiner muss in einem kleinen Zimmer versauern - ich habe nur eine Glastür dazwischen - werden uns aber überlegen eine Tür selbst zu bauen ja - je nachdem wann der nächste Baumarkt wieder offen hat..
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Es ist jetzt erstmal nicht so optimal, aber es wird schon werden.
Hier in Poast 12 hab ich geschrieben wie es bei mir damals war:

https://www.netzkatzen.de/threads/meine-kitty.173170/

An deiner Stelle würde ich dir beiden nur trennen wenn der große wirklich aggressiv dem kleinen gegenüber ist.
Oder wenn der kleine Angst hat und der große ihm keine Ruhe lässt obwohl er sich zurück zieht.
 
VikaKdn

VikaKdn

Registriert seit
21.03.2020
Beiträge
36
Gefällt mir
31
Es ist jetzt erstmal nicht so optimal, aber es wird schon werden.
Hier in Poast 12 hab ich geschrieben wie es bei mir damals war:

https://www.netzkatzen.de/threads/meine-kitty.173170/

An deiner Stelle würde ich dir beiden nur trennen wenn der große wirklich aggressiv dem kleinen gegenüber ist.
Oder wenn der kleine Angst hat und der große ihm keine Ruhe lässt obwohl er sich zurück zieht.
Sehr interessant - ich dachte wirklich Ich bin die einzige mit dem Problem - irgendwie beruhigt mich das sehr, gleichzeitig bin ich erschüttert über meine eigene Dummheit und doch erfreut und aufgeregt dass ich es gebacken bekomme. Vielen lieben Dank!!
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Wir unterschätzen leider schnell wie viel bei Kitten ein paar Wochen Altersunterschied ausmachen.
Du hast jetzt tatsächlich einem 13 jährigen einen 3 jährigen als Freund ausgesucht.
Nicht empfehlenswert, aber jetzt ist es halt schon so gelaufen.
Jetzt musst du das beste draus machen.

Hat Bisquit denn die Möglichkeit sich iwo zu verkrümmeln wo Bacon ihm nicht mal eben so hin folgen kann?
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.498
Gefällt mir
5.737
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!

Leider kann ich das Video auch nicht öffnen …. kannst du vielleicht direkt hier Fotos einstellen, auf denen man dann auch den Größenunterschied sieht?
Und bist du sicher, das er wirklich schon 12 Wochen alt ist ?


er wehrt sich beinahe NULL und versteckt sich seit heute bzw. rennt weg, Bacon rennt hinterher und so weiter
In dem Alter können sie sich auch noch nicht wirklich wehren ….. das wird sich aber bald ausgleichen und anpassen...… und ein Kitten von 6 Monaten möchte immer rennen und toben, daher war ein Kumpel absolut richtig, nur hätte er einfachheitshalber etwas älter sein dürfen.....aber nun müsst ihr halt einige Zeit auf den Kleinen gut aufpassen.

Ich würde euch raten, nehmt euch ganz viel Zeit im Moment um möglichst viel mit beiden zusammen zu sein und immer dann eingreifen könnt, wenn der Kleine in Bedrängnis kommt.
Aber bitte nicht gleich immer mit so lauter Stimme und so heftig (ich konnte teilweise Ausschnitte aus dem Video hören, leider nicht sehen, da hörte es scih schon heftig an , das dann solch ein Baby durchaus in Panik erschrecken und weglaufen kann ….. selbst der Große ist ja noch ein Kitten …. sanftere Stimmen wären da vielleicht hilfreicher.
Noch besser wäre dann Ablenkung des Großen, einfach damit er entweder selbst durch euch viel beschäftigt wird, oder durch ein geworfenes Bällchen, Federangel oder sonstiges dann in kritischen Momenten, wenn es zu doll wird für den Kleinen, dann abgelenkt wird...…. oder mit Leckerlies (vielleicht einer Krokette von Trockenfutter ) ihn durch werfen ablenken?
Ihr müsst das jetzt ausprobieren, was ihn dann sofort anders ablenkt und beschäftigt.

Ihr könntest auch dem Kleinen einige sichere Verstecke bauen und anbieten, vielleicht durch geschlossene Kartons mit kleinen usschnitten, durch die nur er und nicht der größer durch passt …. dann aber möglichst gleich 2 oder 3 "Eingänge", damit er auch zu jeder Seite gefahrlos wieder raus kommt, ohne das ihn der Große am Loch abfangen kann.

So lange ihr unsicher seit, das der Kleine evtl. zu sehr gejagt wird, solltet ihr in eurer Abwesenheit noch beide getrennt lassen...… aber wann immer ihr dabei seid, dann lasst sie auch zusammen sein …. ich denke das wird sich schnell ausgleichen.

Zeigt der Kleine dabei eigentlich große Angst, quiekt doll, oder macht sich nass?

Könnt ihr sie dicht nebeneinander mit ihren Näpfen füttern?
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
@Pat das mit den Kartons mit mehreren Öffnungen nur für den Zwerg wollte ich auch grade vorschlagen.

Schön wäre es auch wenn ihr so oft wie möglich solche Spiele mit dem großen spielt wo er sich richtig austoben kann.
So das er danach erschöpft ist.
So könnt ihr ein Teil seiner Energie umlenken.
In dieser Zeit ist es absolut ok wenn der kleine dann zum Raum des geschähens keinen Zutritt hat auch wenn er es doof findet.
 
VikaKdn

VikaKdn

Registriert seit
21.03.2020
Beiträge
36
Gefällt mir
31
Wir unterschätzen leider schnell wie viel bei Kitten ein paar Wochen Altersunterschied ausmachen.
Du hast jetzt tatsächlich einem 13 jährigen einen 3 jährigen als Freund ausgesucht.
Nicht empfehlenswert, aber jetzt ist es halt schon so gelaufen.
Jetzt musst du das beste draus machen.

Hat Bisquit denn die Möglichkeit sich iwo zu verkrümmeln wo Bacon ihm nicht mal eben so hin folgen kann?
Ja leider.. nein also bacon kommt leider überall durch wo der kleine hingeht - und der kleine ist einfach nicht in der Lage schneller zu sein als Bacon, es sieht teilweise echt heftig aus wenn der große mit einem Sprung auf dem kleinen landet während er versucht wegzurennen
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.682
Gefällt mir
6.158
Hallo, ich kann das Video leider auch nur hören, nicht sehen...

der andere kann noch nicht mal ohne zu wackeln laufen..
Dann ist er aber keine 12 Wochen alt... Wo habt ihr den Kleinen denn her?
Ansonsten wird das schon werden mit den beiden, du hast gute Tipps bekommen!
Stell doch bitte ein paar Fotos ein, wenn du magst.

LG Jo
 
VikaKdn

VikaKdn

Registriert seit
21.03.2020
Beiträge
36
Gefällt mir
31
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!

Leider kann ich das Video auch nicht öffnen …. kannst du vielleicht direkt hier Fotos einstellen, auf denen man dann auch den Größenunterschied sieht?
Und bist du sicher, das er wirklich schon 12 Wochen alt ist ?




In dem Alter können sie sich auch noch nicht wirklich wehren ….. das wird sich aber bald ausgleichen und anpassen...… und ein Kitten von 6 Monaten möchte immer rennen und toben, daher war ein Kumpel absolut richtig, nur hätte er einfachheitshalber etwas älter sein dürfen.....aber nun müsst ihr halt einige Zeit auf den Kleinen gut aufpassen.

Ich würde euch raten, nehmt euch ganz viel Zeit im Moment um möglichst viel mit beiden zusammen zu sein und immer dann eingreifen könnt, wenn der Kleine in Bedrängnis kommt.
Aber bitte nicht gleich immer mit so lauter Stimme und so heftig (ich konnte teilweise Ausschnitte aus dem Video hören, leider nicht sehen, da hörte es scih schon heftig an , das dann solch ein Baby durchaus in Panik erschrecken und weglaufen kann ….. selbst der Große ist ja noch ein Kitten …. sanftere Stimmen wären da vielleicht hilfreicher.
Noch besser wäre dann Ablenkung des Großen, einfach damit er entweder selbst durch euch viel beschäftigt wird, oder durch ein geworfenes Bällchen, Federangel oder sonstiges dann in kritischen Momenten, wenn es zu doll wird für den Kleinen, dann abgelenkt wird...…. oder mit Leckerlies (vielleicht einer Krokette von Trockenfutter ) ihn durch werfen ablenken?
Ihr müsst das jetzt ausprobieren, was ihn dann sofort anders ablenkt und beschäftigt.

Ihr könntest auch dem Kleinen einige sichere Verstecke bauen und anbieten, vielleicht durch geschlossene Kartons mit kleinen usschnitten, durch die nur er und nicht der größer durch passt …. dann aber möglichst gleich 2 oder 3 "Eingänge", damit er auch zu jeder Seite gefahrlos wieder raus kommt, ohne das ihn der Große am Loch abfangen kann.

So lange ihr unsicher seit, das der Kleine evtl. zu sehr gejagt wird, solltet ihr in eurer Abwesenheit noch beide getrennt lassen...… aber wann immer ihr dabei seid, dann lasst sie auch zusammen sein …. ich denke das wird sich schnell ausgleichen.

Zeigt der Kleine dabei eigentlich große Angst, quiekt doll, oder macht sich nass?

Könnt ihr sie dicht nebeneinander mit ihren Näpfen füttern?
Ich hab leider keine gemeinsamen Bilder, da wir die beiden in keiner ruhigen Minute noch erwischen konnten.. aber man kann hier deutlich sehen, wie groß der kleine im Verhältnis zu meinem Kopf ist und bei Bacon sieht man das denke ich auch ganz gut.. also der Unterschied ist schon enorm..essen stelle ich ihnen getrennt hin denn als wir versucht haben beiden gleichzeitig Leckereien zu geben hat bacon das Knurren angefangen, vorerst bleibt das denke ich auch so, das mit dem Karton ist ja eine super Idee!!
Ich geh am Montag zum Tierarzt und lass den kleinen anschauen, zwar hat sie gesagt dass er 12 Wochen ist - die Geschwister sahen viel größer aus, aber man weiß ja doch nie..
 

Anhänge

VikaKdn

VikaKdn

Registriert seit
21.03.2020
Beiträge
36
Gefällt mir
31
@Pat das mit den Kartons mit mehreren Öffnungen nur für den Zwerg wollte ich auch grade vorschlagen.

Schön wäre es auch wenn ihr so oft wie möglich solche Spiele mit dem großen spielt wo er sich richtig austoben kann.
So das er danach erschöpft ist.
So könnt ihr ein Teil seiner Energie umlenken.
In dieser Zeit ist es absolut ok wenn der kleine dann zum Raum des geschähens keinen Zutritt hat auch wenn er es doof findet.
Das versuchen wir nun auch 😊 vorher furchig austoben und dann auf einander treffen
 
VikaKdn

VikaKdn

Registriert seit
21.03.2020
Beiträge
36
Gefällt mir
31

Anhänge

VikaKdn

VikaKdn

Registriert seit
21.03.2020
Beiträge
36
Gefällt mir
31
Vielen Dank an alle! Das hat mir sehr geholfen und auch beruhigt! Ich werde mein Bestes tun um meinen Fehler auszubaden, ich habe es im Endeffekt ja nur gut gemeint.
Falls Interesse besteht, werde ich ab und an Updates schreiben
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Vielen Dank an alle! Das hat mir sehr geholfen und auch beruhigt! Ich werde mein Bestes tun um meinen Fehler auszubaden, ich habe es im Endeffekt ja nur gut gemeint.
Falls Interesse besteht, werde ich ab und an Updates schreiben
Klar besteht Interesse.
Und besonders freuen tun wir uns über Fotos zu den Updates.
 
Thema:

6-Monate alter Kater spielt zu stark mit kleinem neuen Kätzchen (12 Wochen)

6-Monate alter Kater spielt zu stark mit kleinem neuen Kätzchen (12 Wochen) - Ähnliche Themen

  • "Komisches" Verhalten abends von einem 7 Monate alten Kater?

    "Komisches" Verhalten abends von einem 7 Monate alten Kater?: Hallo ihr Lieben. Ich hab da mal eine Frage ob das jemand von euch kennt. Ich weiß leider nicht wie ich es beschreiben soll und Video machen ist...
  • Ältere Katze beißt 4 Monat alten Kater am Nacken.

    Ältere Katze beißt 4 Monat alten Kater am Nacken.: Hallo, ich habe eine 2/1Jahre Katzen Dame (Sora) und ein Älteren Kater der 12 Jahre (Leopold) ist. Wir haben vor kurzem einen kleinen 4 Monat...
  • 6 Monate alte Kater saugen noch bei der Mutter

    6 Monate alte Kater saugen noch bei der Mutter: Hallo! Wollte euch mal fragen was ihr dazu meint: Habe eine kleine Katzenfamilie (Mutter und ihre 2 Kitten) im Novermber letzten Jahres...
  • Warum wird 3-Monate alter Kater seit ein paar Tagen abends zur "Kampfkatze"?

    Warum wird 3-Monate alter Kater seit ein paar Tagen abends zur "Kampfkatze"?: Warum wird 3-Monate alter Kater seit ein paar Tagen abends zur "Kampfkatze"? Wir können es uns nicht erklären? Er ist fast nie allein, höchstens...
  • 11 Monate alt und nur die Nuckelflasche im Kopf...

    11 Monate alt und nur die Nuckelflasche im Kopf...: Hallo ihr lieben... Ich krieg noch die Kriese mit Nanook. Nooky ist jetzt 11 Monate alt ein Stattlicher Kater von 4,7 KG und dabei ist er noch...
  • Ähnliche Themen
  • "Komisches" Verhalten abends von einem 7 Monate alten Kater?

    "Komisches" Verhalten abends von einem 7 Monate alten Kater?: Hallo ihr Lieben. Ich hab da mal eine Frage ob das jemand von euch kennt. Ich weiß leider nicht wie ich es beschreiben soll und Video machen ist...
  • Ältere Katze beißt 4 Monat alten Kater am Nacken.

    Ältere Katze beißt 4 Monat alten Kater am Nacken.: Hallo, ich habe eine 2/1Jahre Katzen Dame (Sora) und ein Älteren Kater der 12 Jahre (Leopold) ist. Wir haben vor kurzem einen kleinen 4 Monat...
  • 6 Monate alte Kater saugen noch bei der Mutter

    6 Monate alte Kater saugen noch bei der Mutter: Hallo! Wollte euch mal fragen was ihr dazu meint: Habe eine kleine Katzenfamilie (Mutter und ihre 2 Kitten) im Novermber letzten Jahres...
  • Warum wird 3-Monate alter Kater seit ein paar Tagen abends zur "Kampfkatze"?

    Warum wird 3-Monate alter Kater seit ein paar Tagen abends zur "Kampfkatze"?: Warum wird 3-Monate alter Kater seit ein paar Tagen abends zur "Kampfkatze"? Wir können es uns nicht erklären? Er ist fast nie allein, höchstens...
  • 11 Monate alt und nur die Nuckelflasche im Kopf...

    11 Monate alt und nur die Nuckelflasche im Kopf...: Hallo ihr lieben... Ich krieg noch die Kriese mit Nanook. Nooky ist jetzt 11 Monate alt ein Stattlicher Kater von 4,7 KG und dabei ist er noch...
  • Top Unten