- Registriert seit
- 11.05.2016
- Beiträge
- 88
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen,
Ich bin auf euer Forum gestoßen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Meine kleine Geschichte:
Ich lebe zur Zeit in Shanghai, China und arbeite hier für die chinesische Niederlassung meines deutschen Arbeitgebers.
Gestern war ich durch Zufall Zeuge einer kleinen Rettungsaktion. Unser Geschäftsführer hat bei seinem Gang durch das Lager ein kleines Kitten aufgegabelt, dass von einem streunenden Hund gejagt wurde. Mutter weit und breit nicht aufzufinden. Und wie eine solche Situation normalerweise in China ausgeht, muss ich euch nicht erzählen...
Lange Rede kurzer Sinn:
Ich hab den Kleinen eingepackt, zum Tierarzt geschleppt und nun sitze ich hier mit Babykatze und weiß nicht so recht, was tun.
Der "Zustand" vom Baby: (er hat noch keinen Namen - Vorschläge?)
TA sagt:
- Kater
- Ca. 3 Wochen alt (könnt ihr mir das anhand der Bilder bestätigen?)
- 220 g
- Temp. 39.3
- Puls gut
- keine Auffälligkeiten an Nase, Augen, Mund, Zähne, Haut, ...
- etwas dünn, aber nicht zu schlimm
- Lunge okay
- Herz okay
- Er hat was gegen Flöhe bekommen (Spot)
Ich soll
Katzenaufzuchtsmilch geben - (das Zeug heißt: PetAg, KMR, Kitten Milk Replacement) soviel er nimmt; in Wasser oder KMR eingeweichtes Trockenfutter (Royal Canin, Mother & Babycar, from 1-4 months) und Wasser, wenn er mag.
Außerdem soll ich ein wenig Nassfutter geben, wenn er das nimmt. (Wiskas, 2-12 steht drauf, der Rest ist leider Chinesisch...)
Zusätzlich eine Box für ihn einrichten, warmhalten, Veränderungen beobachten.
Wenn keine Auffälligkeiten, dann in vier Wochen wieder kommen zum Impfen.
Joa, nun lebt er in unserer Badewanne. Hier in China haben die Duschen/Wannen immer Wärmelampen drüber, das hielt ich für ne gute Idee? Außerdem habe ich mit Handtüchern ausgelegt (gegen kalte Füße) ein kleines Nest aus Transportbox, Handtuch und Fell (da hat er sich gleich eingekuschelt und hat aufgehört zu rufen) und ein Katzenklo (Cat's Best organic cat litter, 100% organic fibers) bereitgestellt.
Soweit scheint er mir ganz fit zu sein, ich habe das Gefühl, er erkennt schon deutlich Umrisse, evtl. sogar schon mehr.
Laufen klappt recht gut, etwas stakselig ist er noch.
Gestern hat er (bei der Rettungsaktion und auf dem Weg zum TA) nonstop geschrien/gerufen/gequietsch/miaut (ich weiß nicht genau, wie ich den Ton nennen soll) das wurde gegen Abend besser, auch die Nacht und heute morgen war okay. Manchmal macht er es noch, sucht er seine Mutter?
Auffällig finde ich, dass er offensichtlich immer nach den Zitzen sucht und sich in Pullis, in den Schoß, unter den Arm "schiebt" und sucht.
Fressen (eingeweichtes Trockenfutter aus einem kleinen Napf) tut er ganz gut. Aufzuchtmilch (ebenfalls aus dem Napf) auch. (wäre mit Spritze besser?)
Da er so unglaublich dreckig war, habe ich ihn gestern noch mit einem warmen Waschlappen ein wenig geputzt, das fand er toll, hat geschnurrt und angefangen zu schmatzen. Beim Abtrocknen das gleiche in Grün
Leider klappt das Koten nicht, das macht mir etwas Sorgen. Ich massiere wie ein Weltmeister, (Bauch, After, mit warmem Tuch, ohne, mit Klopapier, ...) aber bisher kommt nichts...?
Vorhin hat er wenigstens gepinkelt.
Das Bäuchlein würde ich nicht als fest bezeichnen, aber ich weiß ja nicht?
Habt ihr noch Tips?
Oder bin ich zu ungeduldig? Bisher ist er noch keine 24h bei mir...
Die Situation in China ist leider für eine solche Sache sehr sehr ungeschickt.
Es gibt wenig/keine guten Tierärzte, keinen Tierschutz, die Qualität des Futters ist zumindest fragwürdig, Onlineshops gibt es nicht, und so weiter... Alles sehr provisorisch.
Zudem bin ich zwar sehr tierlieb, aber leider so gar nicht katzenerfahren. (Pferde, Hunde und Nager sind bisher eher meins gewesen)
Zusätzliches Problem, ich bin voll berufstätig. Heute kann ich ausnahmsweise von zuhause arbeiten, aber ich weiß nicht so recht, was danach... Urlaub nehmen - keine Chance, hier gibt es Urlaub zu festgelegten Zeiten (Ja, Deutschland ist toll
)
Das macht mir eigentlich am meisten Sorgen...
Mitnehmen? Alleine lassen??? Schnellstmöglich Ersatzbetreuung finden?
Trotzdem möchte ich mich natürlich dem Kleinen annehmen und es so gut wie irgend möglich versuchen.
Könnt ihr mich unterstützen? Ich bin für jeden Tipp dankbar, seid kreativ und ein wenig nachsichtig, denn in China findet man grundsätzlich nicht das, was man in Deutschland an jeder Ecke bekommt
Liebe Grüße
Charlotte
Ich bin auf euer Forum gestoßen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Meine kleine Geschichte:
Ich lebe zur Zeit in Shanghai, China und arbeite hier für die chinesische Niederlassung meines deutschen Arbeitgebers.
Gestern war ich durch Zufall Zeuge einer kleinen Rettungsaktion. Unser Geschäftsführer hat bei seinem Gang durch das Lager ein kleines Kitten aufgegabelt, dass von einem streunenden Hund gejagt wurde. Mutter weit und breit nicht aufzufinden. Und wie eine solche Situation normalerweise in China ausgeht, muss ich euch nicht erzählen...

Lange Rede kurzer Sinn:
Ich hab den Kleinen eingepackt, zum Tierarzt geschleppt und nun sitze ich hier mit Babykatze und weiß nicht so recht, was tun.
Der "Zustand" vom Baby: (er hat noch keinen Namen - Vorschläge?)
TA sagt:
- Kater
- Ca. 3 Wochen alt (könnt ihr mir das anhand der Bilder bestätigen?)
- 220 g
- Temp. 39.3
- Puls gut
- keine Auffälligkeiten an Nase, Augen, Mund, Zähne, Haut, ...
- etwas dünn, aber nicht zu schlimm
- Lunge okay
- Herz okay
- Er hat was gegen Flöhe bekommen (Spot)
Ich soll
Außerdem soll ich ein wenig Nassfutter geben, wenn er das nimmt. (Wiskas, 2-12 steht drauf, der Rest ist leider Chinesisch...)
Zusätzlich eine Box für ihn einrichten, warmhalten, Veränderungen beobachten.
Wenn keine Auffälligkeiten, dann in vier Wochen wieder kommen zum Impfen.
Joa, nun lebt er in unserer Badewanne. Hier in China haben die Duschen/Wannen immer Wärmelampen drüber, das hielt ich für ne gute Idee? Außerdem habe ich mit Handtüchern ausgelegt (gegen kalte Füße) ein kleines Nest aus Transportbox, Handtuch und Fell (da hat er sich gleich eingekuschelt und hat aufgehört zu rufen) und ein Katzenklo (Cat's Best organic cat litter, 100% organic fibers) bereitgestellt.
Soweit scheint er mir ganz fit zu sein, ich habe das Gefühl, er erkennt schon deutlich Umrisse, evtl. sogar schon mehr.
Laufen klappt recht gut, etwas stakselig ist er noch.
Gestern hat er (bei der Rettungsaktion und auf dem Weg zum TA) nonstop geschrien/gerufen/gequietsch/miaut (ich weiß nicht genau, wie ich den Ton nennen soll) das wurde gegen Abend besser, auch die Nacht und heute morgen war okay. Manchmal macht er es noch, sucht er seine Mutter?
Auffällig finde ich, dass er offensichtlich immer nach den Zitzen sucht und sich in Pullis, in den Schoß, unter den Arm "schiebt" und sucht.
Fressen (eingeweichtes Trockenfutter aus einem kleinen Napf) tut er ganz gut. Aufzuchtmilch (ebenfalls aus dem Napf) auch. (wäre mit Spritze besser?)
Da er so unglaublich dreckig war, habe ich ihn gestern noch mit einem warmen Waschlappen ein wenig geputzt, das fand er toll, hat geschnurrt und angefangen zu schmatzen. Beim Abtrocknen das gleiche in Grün

Leider klappt das Koten nicht, das macht mir etwas Sorgen. Ich massiere wie ein Weltmeister, (Bauch, After, mit warmem Tuch, ohne, mit Klopapier, ...) aber bisher kommt nichts...?
Vorhin hat er wenigstens gepinkelt.
Das Bäuchlein würde ich nicht als fest bezeichnen, aber ich weiß ja nicht?
Habt ihr noch Tips?
Oder bin ich zu ungeduldig? Bisher ist er noch keine 24h bei mir...
Die Situation in China ist leider für eine solche Sache sehr sehr ungeschickt.
Es gibt wenig/keine guten Tierärzte, keinen Tierschutz, die Qualität des Futters ist zumindest fragwürdig, Onlineshops gibt es nicht, und so weiter... Alles sehr provisorisch.
Zudem bin ich zwar sehr tierlieb, aber leider so gar nicht katzenerfahren. (Pferde, Hunde und Nager sind bisher eher meins gewesen)
Zusätzliches Problem, ich bin voll berufstätig. Heute kann ich ausnahmsweise von zuhause arbeiten, aber ich weiß nicht so recht, was danach... Urlaub nehmen - keine Chance, hier gibt es Urlaub zu festgelegten Zeiten (Ja, Deutschland ist toll

Das macht mir eigentlich am meisten Sorgen...

Mitnehmen? Alleine lassen??? Schnellstmöglich Ersatzbetreuung finden?

Trotzdem möchte ich mich natürlich dem Kleinen annehmen und es so gut wie irgend möglich versuchen.
Könnt ihr mich unterstützen? Ich bin für jeden Tipp dankbar, seid kreativ und ein wenig nachsichtig, denn in China findet man grundsätzlich nicht das, was man in Deutschland an jeder Ecke bekommt

Liebe Grüße
Charlotte
Anhänge
-
1,9 MB Aufrufe: 104
-
1,7 MB Aufrufe: 98
-
1,2 MB Aufrufe: 89