katzenmami30
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 160
- Gefällt mir
- 0
hallo,
wir haben 3 katzen. ein geschwisterpaar m/w 2 jahre und EKH und einen kater 1 jahr und noweger / EHK mix der aber mit mir später dazugekommen ist. folgendes problem hat sich nun mit der zeit eingeschlichen. wir hatten vor unserem umzug eine 4 zimmer wohnung die von den qm zwar kleiner war aber dafür für die katzen zum laufen günstiger da 3 räume in einer flucht lagen. küche und flur konnten sie auch nutzen. zudem hatten sie da auch einen balkon den sie ab und an mal nutzen wenn wir dabei waren. da war auch noch fast noch alles in ordnung. jetzt, nach monaten nach unserem umzug, ist die wohnung zwar größer, aber da nun komplett ein zimmer wegfällt da wir es als kinderzimmer brauchen, mußten wir wohnzimmer und büro in einem raum unterbringen und ist somit etwas eng zum laufen. schlafzimmer und kinderzimmer ist für die katzen nicht zugänglich. also bleibt für die 3 miezen flur, badezimmer, küche mit einschränkung, ess und wohnzimmer. also lauffläche hat sich wesentlich für die miezen verkleinert und balkon haben wir nun auch keinen mehr. jetzt kommt es öfters vor das der ältere kater des öfteren aggressiviät dem jüngeren kater gegenüber zeigt wenn dieser spielen will. was dem jüngeren ja nicht zu verübeln ist da er was das angeht einfach zuviel power hat und immernur spielen will. der ältere drescht auf ihn ein, faucht ihn an oder ist total von allem genervt. was er auch gern mal seine schwester zu spüren bekommt wenn sie mit dem jüngeren spielt.
ich weiß das ein norweger auch wenn es ein mix ist sehr viel bewegung braucht, aber vor der anschaffung wußte ich nicht das dort so eine rasse mit drin steckt und das ich mal einen partner finden würde der ebenfalls katzen hat.
meine frage ist nun : wie kann ich allen gerecht werden so das alle zufrieden sind? zumal wir demnächst auch noch nachwuchs bekommen. ich hab angst das es dann noch schlimmer wird..
also was tun?
raus können sie bei uns nicht. wir wohnen zwar jetzt sehr ländlich aber erstens ist es 1. etage und zweitens hätte ich zuviel angst das ihnen was passieren könnte.
wir haben 3 katzen. ein geschwisterpaar m/w 2 jahre und EKH und einen kater 1 jahr und noweger / EHK mix der aber mit mir später dazugekommen ist. folgendes problem hat sich nun mit der zeit eingeschlichen. wir hatten vor unserem umzug eine 4 zimmer wohnung die von den qm zwar kleiner war aber dafür für die katzen zum laufen günstiger da 3 räume in einer flucht lagen. küche und flur konnten sie auch nutzen. zudem hatten sie da auch einen balkon den sie ab und an mal nutzen wenn wir dabei waren. da war auch noch fast noch alles in ordnung. jetzt, nach monaten nach unserem umzug, ist die wohnung zwar größer, aber da nun komplett ein zimmer wegfällt da wir es als kinderzimmer brauchen, mußten wir wohnzimmer und büro in einem raum unterbringen und ist somit etwas eng zum laufen. schlafzimmer und kinderzimmer ist für die katzen nicht zugänglich. also bleibt für die 3 miezen flur, badezimmer, küche mit einschränkung, ess und wohnzimmer. also lauffläche hat sich wesentlich für die miezen verkleinert und balkon haben wir nun auch keinen mehr. jetzt kommt es öfters vor das der ältere kater des öfteren aggressiviät dem jüngeren kater gegenüber zeigt wenn dieser spielen will. was dem jüngeren ja nicht zu verübeln ist da er was das angeht einfach zuviel power hat und immernur spielen will. der ältere drescht auf ihn ein, faucht ihn an oder ist total von allem genervt. was er auch gern mal seine schwester zu spüren bekommt wenn sie mit dem jüngeren spielt.
ich weiß das ein norweger auch wenn es ein mix ist sehr viel bewegung braucht, aber vor der anschaffung wußte ich nicht das dort so eine rasse mit drin steckt und das ich mal einen partner finden würde der ebenfalls katzen hat.
meine frage ist nun : wie kann ich allen gerecht werden so das alle zufrieden sind? zumal wir demnächst auch noch nachwuchs bekommen. ich hab angst das es dann noch schlimmer wird..
also was tun?
raus können sie bei uns nicht. wir wohnen zwar jetzt sehr ländlich aber erstens ist es 1. etage und zweitens hätte ich zuviel angst das ihnen was passieren könnte.