2x FIV positiv, 1 x negativ - was stimmt?

Diskutiere 2x FIV positiv, 1 x negativ - was stimmt? im Infektionskrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, ich wollte die Frage hier mal stellen, weil ich etwas verunsichert bin. Loki wurde im Refugio im Abstand von rd. 2 Wochen 2x positiv auf...
lacroix

lacroix

Registriert seit
02.09.2004
Beiträge
1.169
Gefällt mir
26
Hallo,

ich wollte die Frage hier mal stellen, weil ich etwas verunsichert bin.

Loki wurde im Refugio im Abstand von rd. 2 Wochen 2x positiv auf FIV gestestet; es waren angeblich Labortests, keine ELIZA-Schnelltests.

Ich
habe ihn jetzt - rd. 6+ Wochen - später nachtesten lassen, mittels PCR-Test; er kam dort FIV Negativ raus ::?

Auch wenn mich das natürlich freut und ich hoffe, dass dies der Testerei letzter Schluss ist - meine TÄ meinte, PCR wäre der sicherste, wenn auch teuerste Test und somit das Ergebnis belastbar - so bleibt doch irgendwie ein ungutes Gefühl des "was kann man denn jetzt eigentlich glauben"?

Ich möchte natürlich das letzte glauben, ist doch klar :) Aber sind die Verfahren doch soooo unterschiedlich sicher bzw. kann in den 4-6 Wochen ein FIV-Virus doch eliminiert werden? ::?
 
07.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: 2x FIV positiv, 1 x negativ - was stimmt? . Dort wird jeder fündig!

borisfrauchen

Registriert seit
03.03.2007
Beiträge
154
Gefällt mir
0
Warum hast Du Deinen Loki testen lassen? Hast Du ein Screening machen lassen, oder nur den Coronatiter untersuchen lassen?
Den haben nähmlich ca. 70% aller Katzen positiv. Er kann auch durchaus wieder negativ werden. Bei manchen Katzen bleibt er ein Leben lang positv, was aber nicht heißt, dass sie FIP bekommen müssen.
Einen FIP-Test gibt es eigentlich gar nicht, da man den Virus nicht nachweisen kann. Man kann nur anhand anderer Werte im Blut erkennen, ob FIP wahrscheinlich ist oder nicht. Däfür muss man aber mehrere Werte bestimmen.
Hat Dein Loki denn schon Symptome von FIP, die würden nämlich bei der Diagnose auch eine Rolle spielen.
 

patchouli

Gast
Hallo Frauchen von Boris ;-),

Astrid spricht von einem FIV (Feline Immunschwäche Virus) -Test, nicht von einem FiP (Feline infektiöse Peritonitis) -Test.

LG Birgit
 

delora

Registriert seit
20.03.2007
Beiträge
564
Gefällt mir
0
pcr ist verlässlich.

Wenn die vorigen Tests nicht richtig gemacht worden sind (in manchen Laboren scheinen diese Tests mit Vollblut gemacht zu werden, obwohl sie nicht darauf ausgelegt sind) oder dein Fall grad einer von den wenigen falschpositiven Tests ist, die auch bei Laboruntersuchungen noch vorkommen können, dann verlass dich auf den pcr. Der ist der zuverlässigste Test überhaupt.
 
lacroix

lacroix

Registriert seit
02.09.2004
Beiträge
1.169
Gefällt mir
26
Hallo, und danke für die Bestätigung, dass ich dem "Negativurteil" vertrauen soll.

Natürlich kann immer noch jemand die Laborprobe verwechselt haben, aber davor ist man ja nie gefreit :(

Ich werde auf jeden Fall in einiger Zeit bzw. passender Gelegenheit nochmal testen lassen, für alle Fälle ::w

ist aber schon alles verdammt komisch ... ;)
 
Schnullibär

Schnullibär

Registriert seit
19.12.2004
Beiträge
1.313
Gefällt mir
25
Was heißt überhaupt "Labortest"?
Und: Es gibt zwar einen EIA-basierten Schnelltest, aber keinen ELISA-Schnelltest...
Die postitiven Tests entstanden höchtswahrscheinlich durch Störreaktionen.

Negatives PCR ist negativ.
Postitives PCR ist postitiv.
Punkt.
 
lacroix

lacroix

Registriert seit
02.09.2004
Beiträge
1.169
Gefällt mir
26
...
Negatives PCR ist negativ.
Postitives PCR ist postitiv.
Punkt.
Ich wünschte, das wäre so :( Ich möcht es ja gern glauben, aber jemand hat mir vet. Vorlesungsunterlagen gezeigt, wo es heißt, dass die "vorhandenen PCR-Tests => 10 - 50% "falsch-negativ" (von 83% FIV-Antikörper positiv-getesteten Katzen wurden 40 über PCR identifiziert) ....

http://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/studium/unterlagen/infektion/fiv.pdf

Ich dachte immer, es gäbe kein "falsch-negativ", jetzt weiß ich echt nicht mehr, was ich glauben soll .... :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:

Claudi

Registriert seit
07.08.2003
Beiträge
1.453
Gefällt mir
0
Huhu lacroix, dein Link wird nicht angezeigt :( Schade, mich hätte sehr interessiert, was in diesem pdf steht. Geht das vielleicht nur mit Kennung?

LG
 

delora

Registriert seit
20.03.2007
Beiträge
564
Gefällt mir
0
Sowie ich das erkennen konnte, beziehen sich die falschnegativen Tests auf die Untersuchung auch geimpfter Katzen. Der pcr-Test weist ja die Virus-DNA nach, weshalb ich (und auch meine TA) nicht von Falschnegativen ergebnissen ausgegangen bin.
 
Schnullibär

Schnullibär

Registriert seit
19.12.2004
Beiträge
1.313
Gefällt mir
25
Es kann eine ganz schwache, in diesem Fall besiegte Infektion oder eine Impfung vorausgegangen sein.
Es steht auch gar nicht dabei, wie hoch der Antikörpertiter (d. h. die Anzahl der Antikörper) war.
Das einzige, was diese Studie sagt ist, daß ein TA untersuchen kann, ob eine Katze bereits einen Schutz vor diesen Viren hat, gleichzeitig aber infiziert ist oder nicht.

Um zu bestätigen, daß der PCR-Nachweis unzuverlässig ist, wäre das einzig tatsächlich zuverlässige der elektronenmikroskopische Nachweis von Viren im Blut und erst dann ein negativer PCR.
 
Thema:

2x FIV positiv, 1 x negativ - was stimmt?

2x FIV positiv, 1 x negativ - was stimmt? - Ähnliche Themen

  • FIV positive Katze in eine bestehende negative Katzengruppe integrieren?

    FIV positive Katze in eine bestehende negative Katzengruppe integrieren?: vielleicht hat hier Jemand eine Idee: ich habe aus einem landwirtschaftlichen Hof einen Kater, der dort schon länger aber ohne Besitzer lebt, zum...
  • FIV positiver Kater wie halten?

    FIV positiver Kater wie halten?: Hallo zusammen, ich bin völlig neu hier und leider sehr verzweifelt. Ich habe einen Kater aus dem Ausland adoptiert. Vor der Ausreise wurde er...
  • FIV-Diagnose bei Momo

    FIV-Diagnose bei Momo: Hallo an alle, ich schreibe hier einfach mal, in der Hoffnung auf Infos/Austausch. Meine Herzenskatze Momo hat letzte Woche die Diagnose FIV...
  • Nach FeLV nun auch FIV in der Katzengruppe

    Nach FeLV nun auch FIV in der Katzengruppe: Vor einem Jahr machte eine Freundin dieses Foto von 3 jungen Katzen in einer Bucht südlich von Alicante. Die mittlere Katze war trächtig, kam...
  • Nach Auszug von FIV und FeLV positiven Kater...

    Nach Auszug von FIV und FeLV positiven Kater...: Hallo zusammen, ich kenne mich noch nicht allzu gut mit FIV und FeLV aus, mein Pflegekater Maxi ist ja erst vor ein paar Tagen bei mir...
  • Ähnliche Themen
  • FIV positive Katze in eine bestehende negative Katzengruppe integrieren?

    FIV positive Katze in eine bestehende negative Katzengruppe integrieren?: vielleicht hat hier Jemand eine Idee: ich habe aus einem landwirtschaftlichen Hof einen Kater, der dort schon länger aber ohne Besitzer lebt, zum...
  • FIV positiver Kater wie halten?

    FIV positiver Kater wie halten?: Hallo zusammen, ich bin völlig neu hier und leider sehr verzweifelt. Ich habe einen Kater aus dem Ausland adoptiert. Vor der Ausreise wurde er...
  • FIV-Diagnose bei Momo

    FIV-Diagnose bei Momo: Hallo an alle, ich schreibe hier einfach mal, in der Hoffnung auf Infos/Austausch. Meine Herzenskatze Momo hat letzte Woche die Diagnose FIV...
  • Nach FeLV nun auch FIV in der Katzengruppe

    Nach FeLV nun auch FIV in der Katzengruppe: Vor einem Jahr machte eine Freundin dieses Foto von 3 jungen Katzen in einer Bucht südlich von Alicante. Die mittlere Katze war trächtig, kam...
  • Nach Auszug von FIV und FeLV positiven Kater...

    Nach Auszug von FIV und FeLV positiven Kater...: Hallo zusammen, ich kenne mich noch nicht allzu gut mit FIV und FeLV aus, mein Pflegekater Maxi ist ja erst vor ein paar Tagen bei mir...
  • Schlagworte

    was ist fiv negativ

    ,

    fiv negativ falsch?

    ,

    gibt es falsch negative fiv tests?

    Top Unten