Danke für die Tips, klingen vom Prinzip her super...
Trofu ist schon um 1/3 reduziert im Hinblick auf die emfpohlene Menge zur Gewichtsreduzierung. De facto frißt sie davon ja auch selten alles.
ABER ansonsten verweigert sie alles außer Feuchtbeuteln von Kitekat oder Whiskas. Ne Zeit lang hat sie noch Yarrah Schälchen gefressen, aber das ist momentan auch passé. Bzw. ne Zeitlang hatte sie jedes Futter verweigert, das war die Zeit als sie Katzenschupfen hatte (Herpes) und auch nicht raus durfte und die anderen zwei auch krank waren... da es damals wichtig war, daß sie ihre Medikamente bekam und nährstoffmäßig gut versorgt war, hab ich ihr auf Anraten des TAs trotz damals leichtem Ü-Gewicht Nutrical und Käsepaste gegeben, mehr nahm sie nicht. DAs war im April. Im Juni waren wir ja dann in Urlaub, Smilla war bei der Schwiegermutter, die ihr erstens mehr gegeben hat als sie sollte, trotz hochheiligem Versprechen und Verständnis für das Problem und genau abgezählter Futterdosen. Außerdem hat Smilla dort (sie durfte raus) der Nachbarkatze den Napf leergefressen. Angeblich hätte Smilla ihr Futter nur gefressen, wenn sie ihr ca. 2EL von diesen Felix Knusperdingern drübergestreut hätte. Außerdem hab ich im Weggehen noch den gelben Sack gesehen, der war nicht nur voller Feuchtbeuteltüten, sondern auch voller Sheba-Schälchen....
Seither ist sie bei 6kg. Danach war sie auch erst mal extrem bewegungsfaul und ging kaum raus, aber mit abendlichen Spaziergängen, "Katzenjoggen", haben wir das wieder ganz gut behoben. Seitdem ist sie aktiver, geht aber auch länger weg und frißt u.U. unterwegs....
Mein Problem ist auch, daß ich ihr möglichst Streß ersparen will im Moment, denn seit September ist Ausnahmesituaton. Erst Arradon weg, sie hat extemst getrauert. Deshalb im Dezember Skrållan dazu, was leider nach hinten losging (sollte ich sowas jemals wieder haben, mach ich den Fehler nie wieder, zu früh ne neue Katze dazuzutun.... aber ich wollte ihr Bestes). Dann hatte ich also eine stinkbeleidigte Smilla, die gar nicht daran dachte, sich mit der Neuen anzufreunden oder auch nur in ihre Nähe zu gehen, und eine vor Einsamkeit jaulene und Unfug machende Skrållan. Dann kam das mit Lasse, mit dem wir krankheitstechnisch ja auch so reingefallen sind; der angeblich kerngesunde und durchgeimpfte Kerl brachte uns den Katzenschnupfen mit und steckte zuerst Smilla an. Danach kam die schlimme Quarantänezeit bis kurz vor dem Urlaub.
Im Moment lebt Smilla von den anderen getrennt mit Freigang, kommt zwar selten mal zu Besuch "nach oben", aber sie will von denen nix wissen und tritt lieber ihr Revier ab. In drei Wochen dürfen die aber raus, und dann muß das Revier neu ausgefochten werden, und für Smilla wird es bestimmt wieder stressig. Deshalb will ich sie nicht mit Futterumstellungen stressen, bis das geregelt ist.
Allerdings bilde ich mir ein, daß sie bereits etwas schmaler und beweglicher geworden ist, seit wir nun die "strenge" Diät machen, also seit Anfang Juli.
Das Dumme ist, unsere Waage wiegt noch nicht mal halbe Kilo...

i
Ich werd aber möglichst noch diese Woche eine andere kaufen, die 100g-Weise wiegt, und dann vesuchen sie so oft wie möglich zu wiegen.
Dein Vorschlag ist prima, aber so genau krieg ich das nicht hin, weil sie kommen und gehen kann wie sie will und innerhalb von 24 Stunden mindestens drei Runden dreht, sprich dreimal kommt und geht.
Wie ist das eigentlich mit dem Stuhlgang, gibt es da Richtwerte, wieviel das gewichtsmäßig ausmacht? Sie geht nämlich nur draußen, und wenn sie erst Stuhlgang hat, dann fressen geht und dann wiederkommt, wiegt sie ja u.U. das Gleiche....
Immerhin ist sie im Moment immer hungrig wenn sie heimkommt.
Ich werd es auch nochmal mit Fisch und Huhn probieren, aber da ist sie bisher immer hartnäckig gewesen.
Jedenfalls erstmal vielen Dank für die Tips, das hat mir schon mal sehr geholfen.
Liebe Grüße,
Neckarhex