kocart
- Registriert seit
- 19.04.2007
- Beiträge
- 318
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen,
habe gerade gelesen,
dass man nicht mehr als 200g Rohfleisch por Woche geben darf. Stimmt das?
habe gerade gelesen,
Anzeige
Gast
Hm wusste ich ja noch gar nicht.Wenn man ganz mit Rohfleisch füttert, nennt sich das BARF, aber das ist eine kleine Wissenschaft für sich, weil unbedingt allerlei zugefügt werden muß (Supplemente), damit Miez keine Mangelerscheinungen bekommt.
Die Höchstmenge an Rohem, die man ohne supplementieren füttern kann, ist ca. 20% der Gesamtfuttermenge.
Ich machs täglich, zum Frühstück gibts für Mariechen Rohes. Der zeitliche Abstand von einger Zeit (wie genau?) muß eingehalten werden, um für Katzenmägen verträglich zu sein: Industriefutter bedarf völlig anderer Verdauungssäfte als Rohes, und zu zeitnah beides verfüttert, kann zu Erbrechen oder sonstigen Störungen führen.
Zugvogel
Noch ein Faktor wäre, dass beim Schlüsselreiz Fleisch die Magensäfte aggressiver werden, um mögliche Parasiten und Bakterien schnell abzutöten. Wenn Nafu dabei ist, könnte es theoretisch passieren, dass zu viele überleben, ist aber noch nicht vollständig erforscht. Aber reines Fleisch passiert den Darm viel schneller als Industriefutter, wäre dann der zweite Ansatzpunkt für Würmer und Bakterien, wenn das Rohfleisch länger im Verdauungstrakt bleibt. Also sicher ist sicher.Industriefutter bedarf völlig anderer Verdauungssäfte als Rohes, und zu zeitnah beides verfüttert, kann zu Erbrechen oder sonstigen Störungen führen.
Noch ein Faktor wäre, dass beim Schlüsselreiz Fleisch die Magensäfte aggressiver werden, um mögliche Parasiten und Bakterien schnell abzutöten. Wenn Nafu dabei ist, könnte es theoretisch passieren, dass zu viele überleben, ist aber noch nicht vollständig erforscht. Aber reines Fleisch passiert den Darm viel schneller als Industriefutter, wäre dann der zweite Ansatzpunkt für Würmer und Bakterien, wenn das Rohfleisch länger im Verdauungstrakt bleibt. Also sicher ist sicher.
Barf heißt nicht unbedingt ganz roh füttern, aber was regelmäßig über die 20% rausgeht, sollte auch supplementiert werden, auch wenn es am Ende "nur" 50-60% sind.
Es gibt gewissen Schlüsselreize die das im Organismus auslösen. Hauptauslöser sind Blut und Fleisch.D.h. ein Katzenmagen erkennt durchaus, ob er es mit Rohfleisch oder Industrienahrung zu tun hat?? Oder hab ich jetzt eine zu intelligente Vorstellung vom Katzenmagen?
Das ist richtig, manche bekommen nur von einem Sortenwechsel schon Schwierigkeiten, hatten meine auch noch nie. Geht halt hauptsächlich um die Verdaulichkeit, weil gekochtes Fleisch einfach länger im Darm bleibt als Rohfleisch, das besser und schneller verwertet werden kann.Also seit ich in dem Barf-Thread rein geschaut hatte,füttere ich 1 x die Woche zusätzlich zu Na-und Trofu so ca. 200 g rohes Rindfleisch (sozusagen als Leckerli).
Durchfall oder Erbrechen ist dadurch noch nicht passiert.
Aber grade bei Futter reagiert wohl jeder Katzenmagen etwas Anders