appolo
- Registriert seit
- 09.10.2007
- Beiträge
- 8
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen,
erstmal vorab, klasse Forum.
Zu meinem "Problem":
Haben einen 8 Monate jungen Kater Namens Muck (Hauskatze).
Anfangs dachten wir es wäre für ihn völlig ok wenn er alleine in unserer 65qm
Wohnung wäre. Wir haben in jetzt ca. 6 Monate.
Mittlerweile hat er uns vom gegenteil überzeugt. Den Wunsch nach einem neuen Spielkameraden haben wir ihn jetzt erfüllt. Seit 6 Tagen haust Mia bei uns herum. Sie jetzt 10 Wochen jung.
Die Eingewöhnungsphase verlief eigentlich optimal.
Wir hatten von Muck den
Eindruck er freue sich richtig die kleine zu sehen. Kein Gefauche, kein bekämpfen, lediglich spielen wollte er. Bei ihr sah es ein wenig anders aus. Natürlich erstmal sehr ängstlich und zurückhaltend.
Hat sich aber auch schnell gelegt. Sie spielen ab und zu zusammen, er jagt sie und sie fressen auch zusammen. Klo benutzen sie auch zusammen.
Seit 2 Tagen, verhält sich unser Muck etwas seltsam. Es hat angefangen das er sie "nur" noch beobachtet hat und gar nicht mit ins Spielgeschehen eingreift. Zudem hat er auch weniger Hunger und kommt nur noch ganz selten zu uns zum kuscheln. Sein Miauen ist auch tiefer geworden als sonst.
Als wäre er im Stimmbruch.
Als ich heute morgen aufstand, ging Muck mit mir auf die Toilette und saß sich in die Badewanne (macht er öfter). Als ich wieder raus ging, schabte er und setzte nen Haufen in die Wanne.
Mein erster Gedanke, er macht es aus protest. Anscheinend passt ihn was nicht. Vielleicht ist er auch Krank. Er schläft recht viel, frisst weniger und zum kuscheln wie gesagt, kommt er auch nicht mehr so oft.
Es ist ja nicht so das wir ihn keine Aufmerksamkeit geben. Ganz im Gegenteil, er wird natürlich bevorzugt. Der kleinen Mia macht das anscheinend nichts. Sie ist sehr lebhaft, spielt, frisst, kuschelt. Sie will sogar an Mucks Zitzen.
Hab schon drüber nachgedacht mal das Felliway zu probieren.
Oder was könnt ihr uns für Tipps bzw Ratschläge geben.
Freu mich auf Antworten
erstmal vorab, klasse Forum.
Zu meinem "Problem":
Haben einen 8 Monate jungen Kater Namens Muck (Hauskatze).
Anfangs dachten wir es wäre für ihn völlig ok wenn er alleine in unserer 65qm
Wohnung wäre. Wir haben in jetzt ca. 6 Monate.
Mittlerweile hat er uns vom gegenteil überzeugt. Den Wunsch nach einem neuen Spielkameraden haben wir ihn jetzt erfüllt. Seit 6 Tagen haust Mia bei uns herum. Sie jetzt 10 Wochen jung.
Die Eingewöhnungsphase verlief eigentlich optimal.
Wir hatten von Muck den
Hat sich aber auch schnell gelegt. Sie spielen ab und zu zusammen, er jagt sie und sie fressen auch zusammen. Klo benutzen sie auch zusammen.
Seit 2 Tagen, verhält sich unser Muck etwas seltsam. Es hat angefangen das er sie "nur" noch beobachtet hat und gar nicht mit ins Spielgeschehen eingreift. Zudem hat er auch weniger Hunger und kommt nur noch ganz selten zu uns zum kuscheln. Sein Miauen ist auch tiefer geworden als sonst.
Als wäre er im Stimmbruch.
Als ich heute morgen aufstand, ging Muck mit mir auf die Toilette und saß sich in die Badewanne (macht er öfter). Als ich wieder raus ging, schabte er und setzte nen Haufen in die Wanne.
Mein erster Gedanke, er macht es aus protest. Anscheinend passt ihn was nicht. Vielleicht ist er auch Krank. Er schläft recht viel, frisst weniger und zum kuscheln wie gesagt, kommt er auch nicht mehr so oft.
Es ist ja nicht so das wir ihn keine Aufmerksamkeit geben. Ganz im Gegenteil, er wird natürlich bevorzugt. Der kleinen Mia macht das anscheinend nichts. Sie ist sehr lebhaft, spielt, frisst, kuschelt. Sie will sogar an Mucks Zitzen.
Hab schon drüber nachgedacht mal das Felliway zu probieren.
Oder was könnt ihr uns für Tipps bzw Ratschläge geben.
Freu mich auf Antworten
