Sooo, hier der ausführliche Bericht. Vorsicht, lang!

Fotos folgen heute Abend.
Um 17:00 haben wir uns in Düsseldorf am Flughafen mit der Mitarbeiterin der Tierschutz-Organisation getroffen. Wir haben uns sehr nett unterhalten und den Papierkram erledigt. Und dann nach ca. 25 Minuten kam eine sehr nette, ältere Dame, die zum ersten mal Flugpatin war, mit Ceniza und Tejón durch die Schiebetür.

*hach*
Wärend dem Flug ist wohl ein kleines Malheur passiert, so dass wir im Baby-Wickelraum erstmal die eine Decke im Kennel ausgetauscht haben. Die beiden waren etwas dotzelig von der Sedierung aber überhaupt nicht scheu. Wir haben sie dann mit der Tierschutz-Mitarbeiterin noch kurz genauer angeschaut, ob alles in Ordnung ist. Ceniza hatte ganz wenig angetrocknetes Blut am Näschen, wahrscheinlich weil während dem Flug ein Äderchen geplatzt ist. Aber sonst wirkten sie gesund und fit.
Dann haben wir die beiden ins Auto verfrachtet, ein Bettlaken über den Kennel, leise Musik an und siehe da: die zwei Engelchen haben die ganze Fahrt über geschlafen.

(soooo süß Wange an Wange zusammengekuschelt...

)
Zuhause dann in der Nähe von Katzenklo, Futter und Wasser den Kennel geöffnet. Da die beiden ja beide Futtersorten kennen, haben wir parallel Grau Trocken- und Nassfutter angeboten. Kaum war der Kennel offen, haben sie auch schon das Nassfutter verputzt und das Trockenfutter stehen lassen. Schlaue Katzis!
Dann wurde erstmal etwas Wasser getrunken, aufs Katzenklo gegangen und dann die Wohnung erkundet. Hier zeigten sich schon ganz deutliche Charakterunterschiede: Niza ist total gelassen, hat erstmal in Ruhe alles vom Boden aus angeschaut, in alle dunklen Ecken reingeschnuppert und wollte dann nur noch köpfeln und schmusen.

Tejón ist etwas unsicherer und schwankt die ganze Zeit zwischen großer Neugier, schmusen wollen, aber eigentlich doch Angst haben. Er hat erstmal alles ganz genau angeschaut und war dabei auch deutlich kletter- und springfreudiger als Niza.
Während der Nacht war Niza vorbildlich: sobald wir ins Bett sind hat sie sich am Fußende zusammengerollt und auch geschlafen. Tejón war noch ganz schön aufgekratzt und hat weiterhin das Zimmer inspiziert. Er hat sich als kleiner Quassler entpuppt. Wenn er sich allein fühlt und Niza nicht bei ihm ist, dann maunzelt er ganz zart vor sich hin. So ist er fast eine halbe Stunde ums Bett rum, wollte eigentlich hoch zu uns dreien, aber hat sich nicht getraut. Ich hab mich dann irgendwann seiner erbarmt und ihm auf dem Boden so lange das Köpfchen gekrault, bis er sich endlich getraut hat, der Hand hinterher aufs Bett zu springen. Da hat er erstmal Niza geputzt und ist dann unter meine Hand gekrabbelt und hat sich auf den Rücken gedreht! So bin ich also mit meiner Hand auf einem warmen Katzenbäuchlein eingeschlafen...
Heute morgen haben die beiden dann putzmunter nach dem Frühstück die Wohnung weiter erkundet und zum ersten mal Kratzmarkierungen gesetzt. Und wo? Genau! Am Kratzbaum!

Ich könnte die zwei knutschen!
Parasiten haben wir bis jetzt noch keine gesichtet. Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt. Die beiden haben ja von Seiten der Tierschutz-Orga Frontline, Drontal und Milbemax intus.
Das einzig Seltsame ist, dass unser kastrierter Kater mit meiner sterilisierten Katze in regelmäßigen Abständen unsittliche "Trockenübungen" veranstaltet !?? (Wobei sie ihm dann relativ schnell eine zimmert.) Übersprungshandlung? Doch nicht kastriert? Dominanzverhalten? Dachschaden?
