2. Katze

Diskutiere 2. Katze im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hi! Wie sind denn so eure Erfahrungen wie lange es dauert firstbis Mozart, unser 1. Kater, Tiffy, die neue Katze, annimmt. Die 2 käbbeln sich...

Pauli76

Gast
Hi!

Wie sind denn so eure Erfahrungen wie lange es dauert
bis Mozart, unser 1. Kater, Tiffy, die neue Katze, annimmt. Die 2 käbbeln sich zwar nicht, aber Mozart faucht die arme, kleine Tiffy immer in ihrem Versteck ziemlich an!

gruß
Markus
 
23.03.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: 2. Katze . Dort wird jeder fündig!

Bärchen

Gast
Hi Pauli
Die Zusammenführungszeit sind bei jedem unterschiedlich.Wurde hier im Forum schon viel drüber geschrieben. Gib als Suchbegriff mal "Zweitkatze" ein.
Wir haben unsere " Zweite " jetzt vier Monate und es klappt so lala.
Viel Spaß beim lesen. :)
Gruß, Bärchen
 

Pauli76

Gast
Hi Bärchen!

Das das was länger geht ist uns schon klar.... :)

Würd mich halt nur freuen wenn der gute Mozart die arme Tiffy nicht immer so anfauchen würde. Die kleine traut sich ja kaum raus.....

gruß
Markus
 

Bärchen

Gast
Hi Pauli,
Mozart will natürlich zeigen wer Herr im Haus ist . Ist aber ganz normal.
Tiffy ist wahscheinlich eine ganz schüchterne und Mozart merkt das.
Ich habe auch beobachtet, wenn Kira (die Neue) sich verkriecht, hat Betty doppelt soviel Spaß Kira zu ärgern :twisted:
Nimm Tiffy doch mal öfter aus dem Versteck auf deinen Arm.Vielleicht reagiert Mozart dann etwas "sanftmütiger". :)

Wünsche euch alles Gute
Gruß,Bärchen
 

Pauli76

Gast
Das Problem dabei ist nur das sich Tiffy ja nichtmal von uns anfassen läßt. Es war ja schon ein riesiger schritt das sie, wenn wir da sind, schonmal aus ihrem Versteck kommt. Also dürfte es mit dem "auf den Arm nehmen" etwas schwierig werden! :D

Aber wir sind guten mutes!
 

russian

Gast
Hallo Pauli,

wie lange sind die beiden denn schon zusammen?, etwas Fauchen ist völlig normal und kein Grund zur Sorge, mit etwas Geduld wird das bestimmt schnell besser.
Und um das Vertrauen der Kleinen müßt ihr Euch bemühen, sie nicht bedrängen, aber viel mit ihr sprechen, Euch vor ihr Versteck setzen, ihr etwas erzählen, sie mit Spielzeug locken. Ihr werdet sehen, sie wird auch zutraulicher werden, wenn sie sich erst einmal sicher im neuen Zuhause fühlt.

Viele Grüße
Russian
 

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Hallo, Pauli!
Dein Problem kenne ich... unser Oskar ist jetzt 2 1/2 Wochen bei uns und auch sehr schüchtern, Whoopi war auch unausstehlich zu ihm!
Aber bedenke, daß Tiffy der Neuzuang ist und der Kater erstmal klarmachen muß wer das Sagen hat. Verunsicherung kommt dann auch noch mit ins Spiel! Du mußt erstmal einen Weg finden, Tiffy aus ihrem Versteck zu locken. Rausziehen oder ähnliches , da geht der Schuß eh nach hinten los. Bei Oskar hat es mit einer Spielangel geklappt. Probiere es mit Spielen oder Leckerchen. Whoopi hat ihn dann einige Male beobachtet, angefaucht wenn er zu nahe kam. Doch irgendwann, als der kleine Mann mutiger wurde war er Whoopi auch nicht mehr so suspekt. Sie lieben sich noch nicht und Whoopi jagt ihn spielerisch durch die Gegend, der erste Schritt ist also getan.
Denk auch daran, deinen Kater zu bevorzugen! Damit nimmst du ihm schon ein gehöriges Maß an Unsicherheit!!!
 

Pauli76

Gast
hi russian + kathy!

@russian

:D naja.... zusammen sind die seit letzten Freitag! Und wie gesagt, das die beiden sich von anfang an nicht direkt grün sind, war uns klar!

@ russian + kathy

Nicole und ich haben sich schon vor Tiffys versteck gesetzt und ihr was vorgelesen. Und sie sah auch sehr interessiert, bzw. neugierig aus. Kurz nach dem ersten vorlesen hatte sie ja gestern auch zum ersten mal ihre Stoff Hütte verlassen. Im moment sitzt sie hinter dem Videorekorder, der im Schrank unter dem Fernseher steht. Sie guckt immer so mit einem Auge nach draussen. Aber sonst regt sie sich kein Stück. Und sie mit Spielzeug nach draussen zu locken hat bisher auch nicht geklappt.

Vielleicht hat sie Angst vor Mozart? Als sie gestern unter seiner Beobachtung vom Sofa aus, die Wohnung etwas inspiziert hat, kam sie doch recht mutig auf dem Rückweg zu ihrem Häusschen an Mozart vorbei. Bzw. ging langsam ganz normal auf ihn zu und mauzte ihn an. Die 2 Waren nur knapp 50cm ausseinander als Mozart sie fürchterlich anfauchte. Diesen traurigen Blick von Tiffy werden wir niemals vergessen. Danach hat sie sich direkt in ihr Haus verzogen. Und als wir heute morgen aufgestanden sind, saß sie halt an dem Platz wo sie jetzt auch noch sitzt.

Mozart war im laufe des Tages immer mal kurz bei ihr, fauchte sie an, und verschwand wieder....
 

mirjana

Gast
da kann ich auch ein lied von singen.
Bei uns war das so. Bully, unser großes Mädchen (ich weiß der Name verwirrt) hat ca. 3 Jahre alleine bei uns gelebt, vorher hatte sie mit ihrer Schwester zusammen gelebt. Sie ist jetzt ca. 9 Jahre und letztes Jahr im August haben mein Freund und ich uns nach laaaaaaangem Überlegen für unseren Neuzugang Juni entschieden. Juni hab ich ausm Tierheim, sie wurde mit ihren Geschwistern im ALter von 5 Wochen ausgesetzt und mußte erst noch eine OP über sich ergehen lassen.
Ich kam dann auch mit Ihr nach Hause, ließ sie aus Ihrem Transportkörbchen raus, tja und dann kam die böse Überraschung.... Bully tat so, als hätte ich den Teufel persönlich nach Hause geholt. Klar, man liest immer, dass das immer so abläuft, aber wenn man es dann erlebt, ist es trotzdem furchtabr mit anzusehen. Zudem Juni ja noch ne OP-Narbe hatte und ich Angst hatte, dass wenn Bully sie haut, ihre Narbe wieder aufgeht,... Und sie war ja noch sooooo winzig. Jedenfalls haben wir die Küche mit einem Brett abgetrennt, dass Bully zu ihr, sie aber nicht schon durch die ganze Wohnung stratzen kann. ich habe die erste Nacht bei Ihr gepennt auf dem Boden und Bully kamm ab und zu, guckte und fauchte immer ganz fürchterlich den kleinen Zwerg an. Am Ende des 2.Tages war ich fertig und dachte das klappt nie und es war der schlimmste Fehler. Ich dachte, ich mache Bully ne Freude, denn den Hund meiner Eltern hat sie immer nett aufgenommen, wenn er hier in Pflege war.
Ab um das ganze abzukürzen. Nach 1 Woche war schonmal Waffenstillstand und sie hat Juni in dem gleichen Zimmer geduldet. Bully und Juni schlummern inzwischen zusammen im Körbchen und spielen ab und zu zusammen. Klar Juni will mmer mehr spielen, was ich dann mit ihr tue, denn wenn es Bully zuviel wird, faucht sie Juni an, was ihr aber nichts mehr ausmacht. Ich glaub es is auch nicht so ernst gemeint. ;)

Bei deinen wird das bestimmt noch werden. Ich hatte es bei meinen auch nicht geglaubt, da ich auch den Blick der Lütten gesehen habe, wenn BigBully kam und Terz gemacht hat. Ich war schon soweit ein neues gutes Zuhause für Juni zu suchen, weil ich dachte, das kann ich Ihr nicht antuen. Aber da war es mein Freund, der immer gesagt hat das wird schon. Gott sei Dank. Denn die beiden sind zum Knutschen. ;) Und mein "Baby" hat sich prima eingelebt.

Also "DURCHHALTEN" auch wenn es hart aussieht.
 

Pauli76

Gast
hi mirjana!

ich bin ja auch fest davon überzeugt das die zwei sich zusammenraufen! mir macht das aber doch ein bisschen sorgen das tiffy sich so verkriecht!

was mich aber interessieren würde ist, wie habt ihr das gemacht wenn ihr mal nicht zu hause wart? habt ihr die zwei so getrennt das sie nicht zueinander konnten? sprich ein fellbündel eingesperrt? (in einem Zimmer meine ich!!!)
 

mirjana

Gast
hi Pauli,
nein eingesperrt haben wir sie nicht. am anfang hatte ich frei und konnte so fast immer da sein. das erste mal alleine lassen war schon ein mulmiges gefühl, aber wir hatten sie nur durch ein brett getrennt, dass bully eben überall hinkonnte und juni erstmal auf ein, dann auf zwei,... Zimmer beschränkt war. Hat nicht lange funktioniert, das Beschränken, bei dem kleinen neugierigen Kletteraffen, aber naja :) Und Bully ist auch nach der ersten aggressiven Phase in die Schmollphase gewechselt und kam höchstens mal runter wenn sie mußte und ich glaub das hatte sie sich dann schon immer ganz schön lange verkniffen
Aber ganz trennen würde ich sie nicht, solange Tiffy nicht angegriffen und verprügelt wird, denn sonst zögert sich der Gewöhnungsprozess meiner Meinung nur raus. Und dass sie sich verkriecht, ist natürlich normal, hat Juni am Anfang auch immer gemacht, wenn Bully kam. Wenn ich nur in dem Raum war dann war alles ok und sie stark wie Oskar ;)
 

Pauli76

Gast
naja.... tiffy's häuschen, klo und fressnapf stehen im wohnzimmer. das haben wir seit dem sie hier ist und wir mal kurz weg waren, bzw. geschlafen haben immer abgeschlossen. Mozart hat bisher auch nur gefaucht und nur einmal die ohren angelegt. und als sie sich das erste mal gesehen haben hatte er einen ziemlich aufgebauschten schwanz.

irgendwie trauen wir uns nicht wenn wir schlafen oder nicht da sind die zwei zusammen alleine zu lassen! :D
 

Pauli76

Gast
ich will euch ja nicht zuquatschen, aber ich muß das jetzt einfach schreiben!!!!! 8O

Tiffy ist eben aus ihrem versteck raus! Mozart liegt wieder an seinem stamm platz auf der couch. und sie guckt mal eben zu mozart rüber und spaziert seelenruhig an ihm vorbei. und als sie wieder kommt ist sie so frech und marschiert hinter mozart auf der couch rum. und mauzt nur fröhlich!!!!!

ich glaub mein schwein pfeift! ist die frech!!!!!!! :D
 

Sabsi

Registriert seit
04.02.2003
Beiträge
1.666
Gefällt mir
3
Ich nehme einmal an das sie mit ihrer kühnheit jetzt mozart
so dermaßen überrumpelt hat, das nun die große Liebe
ausbricht ? :wink:

Naja, zumindest ist das bei mir einmal so abgelaufen :lol: .
 

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Mensch, Pauli!
Da hat deine Tiffy sich schon ordentlich gemacht!!!
Das Mozart faucht, wird bestimmt nochmal öfters vorkommen. Manchmal glaube ich, daß es auch mit der Angst der neuen Katze zu tun hat, daß der Alteingesessene Probleme hat... und macht!
 

Pauli76

Gast
und du wirst es nicht glauben!!!!! ich hab die maus sogar gerade gestreichelt!!!!
 

mirjana

Gast
suuuuper :) :) :) Und was für eine Süße!!!!

hihi und die Maus (PC) hab ich auch ;)
 

Pauli76

Gast
die ist aber noch lange nicht so süß wie die kleine die ich da gestreichelt hab!!!! :D

die kleine fetzt hier durch die wohnung als wenn sie schon immer hier gewohnt hätte!!!! mozart geht ihr zwar noch aus dem weg aber da ist kein fauchen oder ähnliches. er kommt nur immer mal ein paar minuten gucken und legt sich dann immer irgendwo hin. und das streicheln genießt er nach wie vor! :D :D :D :D
 

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
:lol: :lol: :lol: SCHÖÖÖÖN!
Mensch, daß ging ja schnell!!! Super! Ich bin ja ein wenig neidisch :oops: ...
Aber da sieht man: ihr seid die richtigen Menschen und das TH hat gute Vorarbeit geleistet!!!
 
Thema:

2. Katze

2. Katze - Ähnliche Themen

  • 3. Katze?

    3. Katze?: Hallo ihr Lieben! Ich bin tatsächlich am überlegen, ob ich in unsere Familie noch eine dritte Miez aufnehme. Vllt habt ihr ja schon meinen...
  • Welches Geschlecht passt am besten?

    Welches Geschlecht passt am besten?: Hallo an alle :) ich habe schon den ein oder anderen Beitrag hier gelesen aber ich weis immer noch nicht für was wir uns entscheiden sollen… Wir...
  • Katzen zusammenführen

    Katzen zusammenführen: Hallo Ihr Lieben, Seit Januar haben wir einen Kater, der demnächst 2 Jahre alt wird. Wir haben schnell gemerkt, dass er Gesellschaft braucht und...
  • demnächst in diesem Theater.....

    demnächst in diesem Theater.....: Hallo an alle, das wird in absehbarer Zeit mein Neuzugang: sie heißt Aphrodite (was ich ändern werde) und kommt von Kreta, aus demselben TSV...
  • Kater kitten mobbt Katze

    Kater kitten mobbt Katze: Hallo ihr lieben, folgendes ist gerade unsere Situation: Wir haben eine 5-Jahre alte Katze, Mia, sie ist ein etwas ängstliche Katze, sie kommt...
  • Ähnliche Themen
  • 3. Katze?

    3. Katze?: Hallo ihr Lieben! Ich bin tatsächlich am überlegen, ob ich in unsere Familie noch eine dritte Miez aufnehme. Vllt habt ihr ja schon meinen...
  • Welches Geschlecht passt am besten?

    Welches Geschlecht passt am besten?: Hallo an alle :) ich habe schon den ein oder anderen Beitrag hier gelesen aber ich weis immer noch nicht für was wir uns entscheiden sollen… Wir...
  • Katzen zusammenführen

    Katzen zusammenführen: Hallo Ihr Lieben, Seit Januar haben wir einen Kater, der demnächst 2 Jahre alt wird. Wir haben schnell gemerkt, dass er Gesellschaft braucht und...
  • demnächst in diesem Theater.....

    demnächst in diesem Theater.....: Hallo an alle, das wird in absehbarer Zeit mein Neuzugang: sie heißt Aphrodite (was ich ändern werde) und kommt von Kreta, aus demselben TSV...
  • Kater kitten mobbt Katze

    Kater kitten mobbt Katze: Hallo ihr lieben, folgendes ist gerade unsere Situation: Wir haben eine 5-Jahre alte Katze, Mia, sie ist ein etwas ängstliche Katze, sie kommt...
  • Schlagworte

    über katze kompliment

    Top Unten