2. katze anschaffen bei vorh. Katze (10J.) alt?

Diskutiere 2. katze anschaffen bei vorh. Katze (10J.) alt? im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ich bin neu hier und habe gleich ein Anliegen. Und zwar möchte ich gerne eine zweite oder evtl. 2.u.3-Katze anschaffen. Bisher haben...

minastirith

Gast
Hallo,

ich bin neu hier und habe gleich ein Anliegen. Und zwar möchte ich gerne eine zweite oder evtl. 2.u.3-Katze anschaffen.

Bisher haben wir eine Katze (10 J.) die Katze ist den ganzen Tag draußen oder schläft im Vorraum vom Keller oder hält sich im großen Treppenhaus auf wenn sie nicht schläft oder draußen ist. Katzenklappe zu uns in die Wohnung ist vorhanden, die nutzt sie aber nur um hereinzukommen und von uns durch die Terrassentür nach draußen gelassen zu werden. (wir haben zwei Kinder 2 j. und
4 jahre, die tun der katze aber nichts zuleide, es ist halt in der wohnung einfach nicht so ruhig wie sie es vielleicht gerne hätte).
KAtze ist also in unserer Wohnung praktisch nur wenige Minuten pro Tag :cry: so dass wir also nichts von ihr haben. DIes macht sie schon seit 2-3 Jahren so. sie ist sehr ruhig, sehr lieb und schüchtern. Draußen kommt sie mit vielen katzen zusammen, da wir aufm dorf leben und unsere nachbarn katzen haben und zwei bauernhöfe gleich nebenan. Kontakt hat sie also schon zu anderen katzen.

Nun hätte ich soooo gerne wieder eine bzw. zwei Katzen die sich bei uns in der wohnung aufhalten, die frage ist nur kann ich das meiner alten Katze zumuten? oder würde ihr das vermutlich nicht viel ausmachen da sie eh nie bei uns in der wohnung ist ?
die frage ist nämlich die ob ich nun nur 1 katze anschaffe und versuche sie an die alte katze zusammenzuführen oder ob ich mir zwei Geschwisterkatzen anschaffe und die alte katze ihr bisheriges LEben (zurückgezogenheit und draußen herumstromern und schlafen) beibehalten lasse....

Mein mann hat bedenken dass es mit der alten katze nicht guttut wenn wir 1-2 gesellen dazuholen und dass wir dann die neuen katzen bestimmt wieder zurückgeben müssten.

Was meint ihr ? wie wäre es am besten für unsere alte Katze ? sollten wir abwarten bis sie eines tages nicht mehr bei uns ist bevor wir weitere Katzen anschaffen ?

es würde mich freuen wenn mir jemand von euch hier rat geben kann, vielleicht hat jemand schon erfahrung damit.

Viele Grüße
Melanie
 
07.09.2005
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: 2. katze anschaffen bei vorh. Katze (10J.) alt? . Dort wird jeder fündig!

Crisby

Gast
Hallo Melanie,::w

tja, das ist ne schwierige Frage. Natürlich könntet Ihr Euch zwei kleine Kätzchen anschaffen, die dann zusammen spielen könnten, so dass die Ältere ihre Ruhe hätte. Aber man weiß halt nie ob die ältere Katze, die Kleinen dann auch akzeptiert. Normalerweise gewöhnen sich ältere Katzen nur noch ganz schlecht an Zweitkatzen. Am Anfang wird es auf jeden Fall Gefauche geben, denn die ältere Katze wird eifersüchtig auf die Kleinen sein. Aber ob sie dann im Endeffekt die Kleinen irgendwann akzeptiert oder nicht, kann man so pauschal nicht sagen. Ich würde Euch raten keine weiteren Katzen aufzunehmen, denn falls dies schiefgeht, müßtet Ihr dann die Kleinen wieder weggeben. Und bei einer 10 Jahre alten Katze die immer alleine gelebt hat, sind die Chancen, dass sie sich mit anderen Katzen verträgt, sehr schlecht.
 

minastirith

Gast
Hallo Crisby und alle anderen,

unsere Fenja würde ja die anderen Katzen fast nicht zu gesicht bekommen außer sie will es (dann kommt sie durch die Katzenklappe zu uns in die Wohnung. Wenn sie die anderen Katzen nicht akzeptiert, würde sie bestimmt wie bisher nur im Treppenhaus, Keller und tagsüber draußen sein. So ungefähr denke ich halt dass es wäre ??? Die neuen Katzen täte wahrscheinlich nicht nach draußen lassen.

Wenn ihr denkt dass es besser ist keine neue Katzen dazuzuholen werde ich das natürlich nicht tun, ich will schließlich meiner "alten" katze nichts zumuten und will dass sie nen schönen lebensabend hat (wenn man bei einer 10 - jahre alten katze überhaupt schon von lebensabend sprechen kann
bedenkt man wie alt katzen werden können).

VG
Melanie
 

Cassandramuc

Registriert seit
16.02.2005
Beiträge
60
Gefällt mir
0
Liebe Melanie,


ehrlich gesagt denke ich, dass Fenja schon jetzt nicht gerade glücklich ist, denn ich finde es schon etwas ungewöhnlich, dass sie sich nur wenige Minuten täglich in der Wohnung aufhält, vor allem, wenn das früher anders war. Wahrscheinlich herrscht ihr einfach zu viel Trubel. Wenn du ihr jetzt noch "Konkurrenten" vorsetzt, dann mußt du evtl. damit rechnen, dass sie ganz auszieht. Glücklicher wird sie damit wohl kaum werden.

Gäbe es vielleicht als Alternative die Möglichkeit, ihr in der Wohnung ein ruhiges Eckchen oder Zimmer einzurichten, wo nicht so viel los ist, so dass sie wieder lieber zuhause ist???

Liebe Grüße
Gaby
 

KittyNelli

Registriert seit
22.03.2005
Beiträge
2.774
Gefällt mir
4
Hallo Melanie, ich kann Dich gut verstehen, dass Du gern auch Katzen zum Kuscheln haben möchtest. Eure scheint wirklich sehr ruhebedürftig zu sein und ist deshalb lieber draussen. Ob da junge Feger das Richtige für sie wären? Manchmal nerven beide gemeinsam eine ältere Katze, das weiss man vorher auch nicht. Und Eure Katze kommt ja noch in die Wohnung und sucht sich kein neues Zuhause! Also ist sie im Grunde auch gern bei Euch. Mit 10 Jahren schlafen Katzen eben wirklich sehr viel, vor allem tagsüber - sie wird nachts nach Katzenart unterwegs sein. Ich kenne das aus Erfahrung mit unserer alten Mausi (war damals 14), die hat manchmal von früh 8 Uhr bis abends 20 Uhr auf dem Bett durchgeschlafen!!

Wenn sie andere Katzen mag, also nicht bloss akzeptiert, sondern auch Köpfchen gibt oder sich in deren Nähe legt, dann würde ich es evtl. mit sehr jungen Katzen versuchen. Aber es ist ein Risiko! Es kann auch ganz schief gehen, so dass sie sich total verdrängt fühlt und gar nicht mehr in die Wohnung kommt. Und das wollt Ihr sicher auch nicht. Zumal Du sie als schüchtern beschreibst. Schwierige Entscheidung!!!
Vielleicht hat Dein Mann doch recht...

Ich hoffe, Du bekommst hier noch mehr Meinungen. Eigentlich muss ich Crisby zustimmen, aber ich kann es aus der Ferne auch nicht genau beurteilen.

Ich finde es trotzdem sehr schön und lieb von Dir, dass Du Dir andere Meinungen einholst und Dir solche Gedanken vorher machst, manche Leute würden ziemlich egoistisch einfach zwei kleine Katzen holen! Und dann eben wieder abgeben:(

Viele Grüße von Evi
 

minastirith

Gast
Hallo,

das versuche ich jetzt seit einigen Tagen, heute nachmittag war sie ganze 2o min. bei uns und ließ sich richtig schön streicheln und kraulen, sogar mein großer (4J.) hat sie richtig toll gestreichelt und sie ist mal nicht gleich weggerannt.

Mein großer war als er baby war oder besser gesagt bis er 2 jahre alt war ein richtiger schreier, als baby hatte er dauernd koliken und auch als er dann etwas größer war war er sehr laut und schrie oft, dadurch hat Fenja denk ich voll den Schock bekommen, denn das war sie überhaupt nicht gewöhnt, zumal sie damals ja auch schon etwas älter war und bisher ein ganz ruhiges leben gewöhnt war.
Bis dahin war sie immer bei uns, besonders den ganzen tag im großen Wohn/essbereicht und lag abends bei usn aufm sofa zum streicheln und schmusen... Was vermisse ich das alles....


Einen wirklich ruhigen platz (bis auf unser schlafzimmer) gibt es nicht. Dort könnte sie zwar tagsüber rein, nachts aber nicht, da der Kleine noch bei uns schläft und Fenja extrem gesprächig ist und furchtbar laut maunzt, da wacht der kleine gleich auf.
Sie kommt frühmorgens zwischen 4-5 uhr ins schlafzimmer getappst und fängt an zu mauen bis der Dosi aufsteht. Ich denke wenn sie nachts dann im schlafzimmer wäre würde der kleine öfters aufwachen was ich nicht so toll finden würde (er ist nämlich auch schon hin und weg von der katze und wenn er sie nur miauen hört ist er gleich putzmunter u. vorbei ist es mit schlafen)

das problem ist etwas die katzenklappe ins treppenhaus, sobald sie ein paar minuten da ist und die kids mit den autos herumfahren oder irgendwie spielen zischt sie gleich wieder ab weil es ihr wahrscheinlich einfach nicht ruhig genug ist.

Wenn ihr tipps habt wie ich es am besten anstelle dass sie wieder mehr hier bei uns sein will bitte schreibt mir.

VG
Melanie
 

KittyNelli

Registriert seit
22.03.2005
Beiträge
2.774
Gefällt mir
4
Hallo Melanie, ich glaube jetzt auch, es ist der bessere Weg, sie wieder langsam an die Wohnung (und Euch) zu gewöhnen, als neue Katzen zu riskieren. Katzen hören ja viel besser als Menschen, vielleicht war das Geschrei wirklich schwer zu ertragen für empfindliche Katzenohren?? Aber Eure Kinder werden ja auch grösser und spielen evtl.mal woanders. Und wenn die Miez richtig alt ist (in 8-10 Jahren, dann sind die Kinder auch schon im verständigen Alter:wink: ).

Ich würde sie vor allem dann reinlocken, wenn die Kinder schlafen, wenn Ihr auch Ruhe habt, wenn das mehrmals gut klappt, passen sich Katzen auch an.

Wünsche Dir viele gute Tipps von jungen Eltern, wie die das gelöst haben!

lG Evi
 

Cassandramuc

Registriert seit
16.02.2005
Beiträge
60
Gefällt mir
0
Hallo Melanie,


ich will Fenja nicht zu euch ins Schlafzimmer verfrachten, aber wenn ich lese, dass der Kleine aufwacht, weil eine Katze maunzt, dann bin ich erhlich gesagt etwas verwundert. Ist das ein realer Erfahrungswert oder nur eine Vermutung/Befürchtung? Meine Tochter ist jetzt 9, bei ihr im Zimmer konnte ich, als sie noch so klein war aufräumen, putzen, ja sogar staubsaugen, sie hat nichts davon mitbekommen. Heute geht "nur" noch aufräumen, vom Staubsauger wacht sie inzwischen auf ::bg Und ihre Freundinnen, die öfter bei uns übernachten, schlafen auch alle so fest. Die lassen sich durch viel weniger aus der Ruhe bringen, als wir Erwachsene manchmal denken.

Wenn euer Kleiner tatsächlich so einen leichten Schlaf hat, ist das natürlich nichts. Wenn ihr es aber nur vermutet, dann würd ich es mal versuchen.

Liebe Grüße
Gaby
 

luisa1

Registriert seit
29.08.2005
Beiträge
17
Gefällt mir
0
Na, das hört sich ja schon gut an

immerhin, 20 minuten, das ist ausbaufähig. Meine Graue, Giacometti, ist ein verzärteltes Wesen und sie läßt sich von der offensiven Finea oft verdrängen und zieht sich zurück. Also wäre das bei zwei Jungkatzen und deiner Älteren wahrscheinlich auch der Fall. Besser ist es, Rituale einzuführen. Ich gehe bewusst zu Giaco, und streichele sie Morgens ausgiebig. Diese Giaco-Zeit ist wichtig für uns beide, und obwohl sie anfangs manchmal nicht wollte, schätzt sie jetzt die stetige Widerholung. Wenn sie nicht mag, kann sie ja gehen. Es sit nur manchmal wichtig, mitzuteilen, dass man sich- seis auch nur ne viertel Stunde auf das Tier allein konzentriert, streichelt, oder wenn sie geht, einfach mit ihr spricht.
In Verbindung mit deinen beiden in Katzenaugen "ruhiger" werdenden Kids, die sich ja auch eine "Katzen-Zeit" einteilen können, kann sie langsam wieder mehr eingegliedert werden.
Meiner Erfahrung nach kommt die Katz dann auch wieder mehr zum Menschen, interesse weckt gegeninteresse. :wink:
Vielleicht kann Dir das ja ein wenig helfen
 
Thema:

2. katze anschaffen bei vorh. Katze (10J.) alt?

2. katze anschaffen bei vorh. Katze (10J.) alt? - Ähnliche Themen

  • Kater ist so traurig...2.Katze anschaffen?

    Kater ist so traurig...2.Katze anschaffen?: Hallo, ich hatte ja vor knapp 4Wochen geschrieben das unsere Katze weg ist.Mittwoch sind 4Wochen rum und sie ist seit dem nicht mehr aufgetaucht...
  • Wieder eine 3. Katze anschaffen ?

    Wieder eine 3. Katze anschaffen ?: Hallo alle miteinander, ich brauche mal wieder euren Rat . Vor ein paar Wochen, Ende August um genau zu sein, ist ja unser geliebter Francis von...
  • Tierheim rät von Anschaffung der/des 4 Katze/Kater ab

    Tierheim rät von Anschaffung der/des 4 Katze/Kater ab: Hallo, hab doch schon bei einem eigenem Thema gefragt bezüglich der anschaffung einer 4 Katzte oder Kater. Das war dieser hier: "Wir haben 3...
  • anschaffung einer zweiten katze?

    anschaffung einer zweiten katze?: hallo leute! erst mal möchte ich mich bedanken, bei allen die mir schon jemals geschrieben und geholfen haben! ich habe durch eine ganz ganz...
  • Wieder eine Zweit Katze anschaffen

    Wieder eine Zweit Katze anschaffen: Hallo, :) Habe eine 11 jährige Katze, leider ist unser Kater 5 J. mit dem sie zusammen lebte, vor 2 Wochen an ein Nieren leiden gestorben...
  • Ähnliche Themen
  • Kater ist so traurig...2.Katze anschaffen?

    Kater ist so traurig...2.Katze anschaffen?: Hallo, ich hatte ja vor knapp 4Wochen geschrieben das unsere Katze weg ist.Mittwoch sind 4Wochen rum und sie ist seit dem nicht mehr aufgetaucht...
  • Wieder eine 3. Katze anschaffen ?

    Wieder eine 3. Katze anschaffen ?: Hallo alle miteinander, ich brauche mal wieder euren Rat . Vor ein paar Wochen, Ende August um genau zu sein, ist ja unser geliebter Francis von...
  • Tierheim rät von Anschaffung der/des 4 Katze/Kater ab

    Tierheim rät von Anschaffung der/des 4 Katze/Kater ab: Hallo, hab doch schon bei einem eigenem Thema gefragt bezüglich der anschaffung einer 4 Katzte oder Kater. Das war dieser hier: "Wir haben 3...
  • anschaffung einer zweiten katze?

    anschaffung einer zweiten katze?: hallo leute! erst mal möchte ich mich bedanken, bei allen die mir schon jemals geschrieben und geholfen haben! ich habe durch eine ganz ganz...
  • Wieder eine Zweit Katze anschaffen

    Wieder eine Zweit Katze anschaffen: Hallo, :) Habe eine 11 jährige Katze, leider ist unser Kater 5 J. mit dem sie zusammen lebte, vor 2 Wochen an ein Nieren leiden gestorben...
  • Top Unten