2. Katerchen - alles nicht so einfach...

Diskutiere 2. Katerchen - alles nicht so einfach... im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo zusammen, nach langer Überlegung haben wir am Freitag einen 4-monatigen Kater zu uns geholt - klar habe ich schon viel über Zusammenführung...

AnniHH

Registriert seit
03.05.2007
Beiträge
31
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

nach langer Überlegung haben wir am Freitag einen 4-monatigen Kater zu uns geholt - klar habe ich schon viel über Zusammenführung gelesen...aber frau hat natürlich trotzdem gehofft, dass es alles geschmeidiger abläuft.

Der Kleine ist süß, verschmust, anhänglich findet unseren Hund ganz, ganz schrecklich (owohl er mit 2 Hunden
aufgewachsen ist) - aber Sorgen macht mir meine "Alt"-Katze Bella.

Wir haben Bella im September aus dem TH geholt - geschätzte 4 -5 Jahre alt, krank gezüchtete Perserdame, sehr ruhig - inzwischen sehr anhänglich.

Bella kann mit dem Neuzugang gar nicht...der kleine Kerl wird angefaucht, sobald er sich bewegt, noch ist sie nicht auf ihn los, aber ich würde dafür nicht meine Hände ins Feuer legen.
Wenn er wieder außer Reichweite ist, ist sie wieder die Alte. Auch beim Fauchen bekomme ich sie mit Leckerlies meist abgelenkt.

Der Kleine lebt jetzt erstmal im "Katzenzimmer" (das musste sie jetzt leider abgeben) und Bella mit uns im Rest-Bereich.

Ich weiß, dass es ja erst der 3. Tag ist...aber ich bin doch so ungeduldig...und gleich so besorgt, dass es nie was wird...

Da Bella sich jetzt nicht verkrümmelt und auch so die Alte ist, habe ich schon die Hoffung, dass es sich geben wird...

Was meint ihr?
 
08.07.2012
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: 2. Katerchen - alles nicht so einfach... . Dort wird jeder fündig!
Bolle

Bolle

Registriert seit
04.01.2007
Beiträge
2.717
Gefällt mir
19
Ich frage mich, was eine 4-5 Jahre alte, sehr ruhige Perserdame mit einem 4-monatigem Katerchen, der nichts anderes als spielen im Kopf hat, anfangen soll? ::? Eine unpassendere Kombination kann ich mir gar nicht vorstellen.

Ich wünsche euch trotzdem Glück bei der Zusammenführung.
 
Rüsselspinne

Rüsselspinne

Registriert seit
31.07.2010
Beiträge
3.102
Gefällt mir
0
Auch mich wundert es nicht, dass Eure ruhige, 5 Jahre alte Perserdame mit einem Kater-Jungspund überhaupt nichts anfangen kann!
Und auch für den Kater, der ja langsam in die Sturm-, Drang - und Rüpelphase kommt, ist die Perser-Dame absolut kein adäquater Partner.
Ich frage mich immer wieder, warum die Tierheime einen da nicht besser beraten...::? (oder wo habt Ihr den Kater her?)
Als Lösung würde mir nur einfallen, möglichst bald noch einen gleichaltrigen Jungkater mit gleichem Aktivitätsniveau zum Neuzugang dazu zu nehmen.
Zwei Jungkatzen sind für die Perserdame eine geringere Belastung, da die Kater eher miteinander spielen und raufen werden, und das Perser-Mädel weitestgehend in Ruhe lassen und nicht zu sehr belästigen.
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Kann mich Rüsselspinne nur anschließen, die Beratung war denkbar schlecht.

Junge Kater sind ohnehin nicht leicht mit Kätzinnen zu vergesellschaften, weil die so wild und rüpelhaft sind und nicht nur spielen sondern auch nach Katerart raufen und balgen wollen und dass mögen die meisten Kätzinnen gar nicht, daher ist es für Kater immer ganz gut, wenn sie einen Katerkumpel haben.

Ein weibliches Kitten wäre noch am ehesten gegangen, wobei auch dass alles andere als ideal wäre, weil einfach die Alterskombination nicht passt und dann muss man noch das Wesen und das Temperament von Persern berücksichtigen.

Eine zweite Katze sollte vom Wesen, Temperament und vom Alter zu der vorhandenen Katze passen. In deinem Fall wäre dass ein nicht rauflustiger Kater mit 4-6 Jahren gewesen, der am besten auch ein Perser ist oder Persermix oder ähnlich ruhig vom Temperament, noch besser eine Kätzin, welche 3-6 Jahre alt ist und vom Wesen und Temperament passt.

Ein junges, temperamentvolles Kitten ist für deine Perserkatze sicher keine adäquate Gesellschaft und umgekehrt ist auch sie kein adäquater Spielgefährte für ein Kitten, also eine denkbar schlechte Kombination.

Ich sehe daher eher schwarz, dass die Zusammenführung klappt, ich fürchte eher wenn das Katerchen erstmal in die Rüpelphase kommt, dass es noch schlimmer wird.
 
Eroica

Eroica

Moderator
Registriert seit
08.06.2008
Beiträge
11.345
Gefällt mir
1.762
Ich habe mal eine ähnlich Kombination versucht. Beschrieben habe ich das hier. Mit Wissen von heute würde ich das wahrscheinlich nicht noch einmal machen, zumindest nicht mit einer Katze wie Lilly.

Im letzten Jahr hatte ich dann meine zweite schwierige Zusammenführung, die, bis ich die Katzen ungehindert zusammengelassen habe, 4 Monate (!) gedauert hat. Kannst Du hier nachlesen.
Glücklicherweise ist aus den dreien inzwischen wirklich ein Dreamteamn geworden, aber dazu gehörte ein riesige Portion Durchhaltevermögen gepaart mit viel Geduld und Ruhe.
Außerdem habe ich, bevor ich angefangen habe, meine beiden Katzen an Rønnie zu gewöhnen, viel hier im Forum gelesen, wie man an so eine Zusammenführung von schwierigen Katzen rangeht. Das hat mir sehr geholfen, besonders der Tipp mit der Gittertür.

Ganz allgemein würde ich mir den Stress heute nicht noch einmal antun wollen. Wenn ich mir die Katze, die ich mit der eigenen vergesellschaften will, selbst aussuchen kann, würde ich sehr lange suchen und mich von erfahrenen Leuten beraten lassen.

Natürlich ist Deine Kombination nicht unbedingt die optimale, aber klappen kann es schon - wenn Du die nötige Geduld hast.
Dafür wünsche ich Dir Glück und gute Nerven.
 
SchwesterH

SchwesterH

Registriert seit
22.03.2007
Beiträge
1.795
Gefällt mir
153
Hallo, bringe mal ein gut ausgegangenes Beispiel. Habe zu 5jähriger BKH-Dame einen Katerjungen dazu genommen! 3 Tage Gefauche seitens der Dame- seit dem wird gespielt und geschmust und getobt, geputzt....So eine unkomplizierte Zusammenführung hatte ich noch nie! Also, nicht gleich aufhören!Versuche es mal mit ner Spielangel, animiere beide zum Spiel ! Die Erstkatze sollte bevorzugt werden- beim Spielen, beim Fressen usw. Wünsche ganz viel Glück!
 
Thema:

2. Katerchen - alles nicht so einfach...

2. Katerchen - alles nicht so einfach... - Ähnliche Themen

  • Kater 1,5 Jahre alt und 2 Katerchen dazu holen???

    Kater 1,5 Jahre alt und 2 Katerchen dazu holen???: Hallöchen, ich habe im August letztes Jahr meinen treuen Silvester ( Kater, kastriert ) bekommen. Da ich und mein Freund beide arbeiten möchte...
  • Katerchen zu 2 Katzen

    Katerchen zu 2 Katzen: Mittlerweile sind meine beiden Damen etwas über 6 Jahre alt. Nun haben wir heute die Kollegin meines Mannes besucht, die uns damals die beiden...
  • Ein neues Katerchen sollte her

    Ein neues Katerchen sollte her: Hallo liebe Foris, ich bin mal wieder auf eure Mithilfe angewiesen! Habe schon viel zu dem Thema Zusammenführung gelesen und selbst auch schon...
  • Noch ein Katerchen?

    Noch ein Katerchen?: Hallo liebe Katzenfreunde, nachdem die Zusammenführung von Pieroschka und Filippo sich so glücklich entwickelt hat, denke ich darüber nach, ein...
  • Mein Katerchen trauert. Was soll ich tun?

    Mein Katerchen trauert. Was soll ich tun?: Hallo ihr Lieben! Ich hatte mich bereits in einem anderen Thread an euch gewendet,um Hilfe für mein Katzenmädchen zu erfragen. Leider habe ich...
  • Ähnliche Themen
  • Kater 1,5 Jahre alt und 2 Katerchen dazu holen???

    Kater 1,5 Jahre alt und 2 Katerchen dazu holen???: Hallöchen, ich habe im August letztes Jahr meinen treuen Silvester ( Kater, kastriert ) bekommen. Da ich und mein Freund beide arbeiten möchte...
  • Katerchen zu 2 Katzen

    Katerchen zu 2 Katzen: Mittlerweile sind meine beiden Damen etwas über 6 Jahre alt. Nun haben wir heute die Kollegin meines Mannes besucht, die uns damals die beiden...
  • Ein neues Katerchen sollte her

    Ein neues Katerchen sollte her: Hallo liebe Foris, ich bin mal wieder auf eure Mithilfe angewiesen! Habe schon viel zu dem Thema Zusammenführung gelesen und selbst auch schon...
  • Noch ein Katerchen?

    Noch ein Katerchen?: Hallo liebe Katzenfreunde, nachdem die Zusammenführung von Pieroschka und Filippo sich so glücklich entwickelt hat, denke ich darüber nach, ein...
  • Mein Katerchen trauert. Was soll ich tun?

    Mein Katerchen trauert. Was soll ich tun?: Hallo ihr Lieben! Ich hatte mich bereits in einem anderen Thread an euch gewendet,um Hilfe für mein Katzenmädchen zu erfragen. Leider habe ich...
  • Schlagworte

    zusammenführung von schwierigen katzen

    ,

    perser rüpelphase

    ,

    katze schwierige vergesellschaftung

    Top Unten