LinusLöwenzahn
- Registriert seit
- 29.08.2007
- Beiträge
- 27
- Gefällt mir
- 0
Hallo, unser "großer" Kater ist fast 5 Monate alt und sollte gar nicht so schnell Verstärkung bekommen, aber wir haben ein Waisenkind oder ausgesetztes Kätzchen mit ca. 3 Wochen aufgenommen. Das war vor 4 Wochen, der Kleine entwickelt sich propper und die beiden Katzen sind auch sehr aneinander interessiert. Aber Linus der Große, spielt mit ganzem Körpereinsatz (sein Vater ist ein Karthäuser und Linus wiegt schon jetzt,
obwohl schlank 2,7 kg) ist also schon recht kompakt. Der kleine Merlin wiegt auf meiner Küchenwaage 900 g.
Das ist natürlich kein schönes Größenverhältnis. Wenn die beiden spielen/kämpfen, dann geht es kurz gut und dann fängt der kleine an zu fauchen und zu quieken. Linus nimmt ihn zwischen die Vorderbeine und spielt auf Katzenart... Hmm. Wir lassen die Beiden nur zusammen wenn wir dabei sind. Das heißt wir versuchen es immer wieder kurz, in der Hoffnung, es wird besser. Aber bisher....
Wenn der Merlin dann aber in seinem Schutzbereich Badezimmer (mit Schlafkorb, Kratzbäumchen und Spielzeug ist, dann liegen beide Kater vor der Badezimmertür - der eine von innen, der andere von aussen.
Was sollen wir machen??? Der Kleine langweilt sich auch sehr, wir nehmen ihn natürlich oft aus dem Bad mit raus, damit er was anderes sieht aber wie lange soll das so weitergehen???
Hat da jemand Erfahrungen?
Übrigens der Kleine will mit allem Kämpfen, was sich bewegt, Füße und Hände... wie gewöhnen wir ihm das ab?? Oder meint ihr das wird von allein besser, wenn er den ganzen Tag überall rumflitzen kann? Ich mache darum so große Gedanken, weil wir zwei Kinder haben.
Es grüßt euch eine ratlose Britta mit Linus und Merlin
Das ist natürlich kein schönes Größenverhältnis. Wenn die beiden spielen/kämpfen, dann geht es kurz gut und dann fängt der kleine an zu fauchen und zu quieken. Linus nimmt ihn zwischen die Vorderbeine und spielt auf Katzenart... Hmm. Wir lassen die Beiden nur zusammen wenn wir dabei sind. Das heißt wir versuchen es immer wieder kurz, in der Hoffnung, es wird besser. Aber bisher....
Wenn der Merlin dann aber in seinem Schutzbereich Badezimmer (mit Schlafkorb, Kratzbäumchen und Spielzeug ist, dann liegen beide Kater vor der Badezimmertür - der eine von innen, der andere von aussen.
Was sollen wir machen??? Der Kleine langweilt sich auch sehr, wir nehmen ihn natürlich oft aus dem Bad mit raus, damit er was anderes sieht aber wie lange soll das so weitergehen???
Hat da jemand Erfahrungen?
Übrigens der Kleine will mit allem Kämpfen, was sich bewegt, Füße und Hände... wie gewöhnen wir ihm das ab?? Oder meint ihr das wird von allein besser, wenn er den ganzen Tag überall rumflitzen kann? Ich mache darum so große Gedanken, weil wir zwei Kinder haben.
Es grüßt euch eine ratlose Britta mit Linus und Merlin
