shyva
Gast
Jetzt haben wir es bestätigt, Penon hat eine Futtermittelunverträglichkeit.
Nachdem nun die 3. Kotprobe nichts ergeben hatte, wissen wir, dass es anders nicht sein kann.
Noch bevor es sicher war, haben wir nur sensitiv Futter gefüttert und da war sein
Stuhlgang wesentlich besser.
Nun haben wir das Problem, dass er keines der ihm angebotenen Futter mag, außer eben Whiskas Sensitiv und das AS Katzenfutter Sensitiv.
Kattovit wird nur ungern gefuttert und alles andere gar stehengelassen.
Jetzt hat mir eine Bekannte, die selbst einige Katzen hat, empfohlen, Cosma zu füttern. Sie hat(te) mehrere Sensibelchen und meinte, dass das Futter recht gut vertragen würde.
So blöd wie ich bin habe ich gleich ein ganzes Sparpaket bei Zooplus bestellt und siehe da - Penon mag es!!!
Freude groß, aber ebenso schnell hinüber als ich hier lese, dass es kein Alleinfuttermittel ist, obwohl es so auf den Dosen steht.
Meine Frage: Was stimmt nun und hat sonst wer Erfahrung mit Cosma bei Sensibelchen gemacht?
Nachdem nun die 3. Kotprobe nichts ergeben hatte, wissen wir, dass es anders nicht sein kann.
Noch bevor es sicher war, haben wir nur sensitiv Futter gefüttert und da war sein
Nun haben wir das Problem, dass er keines der ihm angebotenen Futter mag, außer eben Whiskas Sensitiv und das AS Katzenfutter Sensitiv.
Kattovit wird nur ungern gefuttert und alles andere gar stehengelassen.
Jetzt hat mir eine Bekannte, die selbst einige Katzen hat, empfohlen, Cosma zu füttern. Sie hat(te) mehrere Sensibelchen und meinte, dass das Futter recht gut vertragen würde.
So blöd wie ich bin habe ich gleich ein ganzes Sparpaket bei Zooplus bestellt und siehe da - Penon mag es!!!
Freude groß, aber ebenso schnell hinüber als ich hier lese, dass es kein Alleinfuttermittel ist, obwohl es so auf den Dosen steht.
Meine Frage: Was stimmt nun und hat sonst wer Erfahrung mit Cosma bei Sensibelchen gemacht?