Jeder der merkt eine Allergie zu bilden sollte versuchen auf direkten Kontakt mit Tieren so gut es geht zu verzichten

es kĂśnnen sich nach der Zeit Kreuzallergien bilden, so wie bei mir

Glaubt mir das ist es nicht wert seine Gesundheit fĂźr ein Tier zu opfern
Hallo und willkommen hier im Katzenforum.
Deine extreme Form der Allergie tut mir wirklich leid.
Dein mieses Blatt, was den Gesundheitspoker angeht, und das damit verbundene "Nicht-Ansprechen" auf die H1 Antihistaminika ist wirklich ein Magenschlag.
Ehrlicherweise bin ich dann doch noch froh, dass die Allergien, die sich auf Hausstaub und Katzenhaar innerhalb von Freunden und Familien die letzten zehn Jahre gezeigt haben, a) alle gut handhabbar sind (dank der H1 Histaminika) und b) sich nicht ausgeweitert haben, im Gegenteil es setzte bei sogar bei zwei Menschen ein, nennen wir es mal, GewĂśhnungseffekt ein und sie konnten ihre Dosis reduzieren.
Ich drĂźck dir die Daumen, dass du noch mehr Wege findest deine Lebensqualität zurĂźckzubekommen oder zu verbessern. Vielleicht wĂźrde es helfen die Freunde, die Tiere besitzen, in der momentanen Zeit nur noch drauĂen zu treffen. Ich denke der Mund-Nasenschutz, der gerade den Corona-Schick geprägt hat, wird sicherlich auch da eine Weile zusätzlich helfen .. auch das drauĂen sitzen kann zumindest die Tierhaarproblematik reduzieren.
Welche anderen Allergien dich dann jedoch drauĂen erwarten, wirst du wahrscheinlich besser wissen als ich.
Ah! Fun Fact nebenbei:
Das Omalizumab aus dem dein Medikament gemacht wird, ist ein humanisierter monoklonaler AntikĂśrper, der durch rekombinante DNA-Technologie aus chinesischen Hamsterovarzellen hergestellt wird.
Ironischerweise wird also fĂźr deine Gesundheit ein Tier (der chinesische Hamster) geopfert.
Nein, Neckerei beiseite ... ich finds wichtig, dass es das Mittel gibt und dass es dir hilft und ich wßnsche dir wirklich,dass du immer mehr Lebensqualität dazu gewinnst.