nitr8
- Registriert seit
- 20.07.2006
- Beiträge
- 6
- Gefällt mir
- 0
Hallo
Ich habe hier ein Problem mit unserem Kater, den wir jetzt schon eine Woche haben und ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Wir haben auch eine Katze und uns eben zusätzlich vor kurzem diesen 16 Wochen alten Kater zugelegt, der bei einem älteren Ehepaar auf dem Dorf gelebt hat. Er hatte sozusagen Freigang und desweiteren eine "Schwester". Er konnte sich aber auch im Haus der ehemaligen Besitzer frei bewegen, verweilte dann aber auch nur größtenteils auf dem Balkon.
Wir halten ihn jetzt nur noch in der Wohnung und wie es
so ist, habe ich schon festgestellt, dass er Flöhe hat. Er spielt mit unserer Katze, wenn sie auf ihn zugeht. Aber in letzter Zeit ist er einfach nicht mehr so mobil. Er sitzt den ganzen! Tag einfach nur noch faul in irgendeiner Ecke - meistens im Flur an der Wohnungstür und bewegt sich nur, wenn er Hunger hat, oder auf Toilette muss. Anderenfalls versteckt er sich irgendwo.
Desweiteren faucht er auch öfters, wenn man ihm schon zu nahe kommt - dann aber meistens nur ein einziges mal. Er pinkelt auch gerne auf weiche Sachen, wie zum Beispiel in das Körbchen, wo sich beide Katzen gerne reinlegen. Er hat mir auch schon auf frisch gewaschene Wäsche gepinkelt und auf eine Decke.
Die Vorbesitzer haben mir gesagt, dass sie ihn größtenteils nur mit Trockenfutter gefüttert haben. Bei uns bekommt er Nassfutter, Trockenfutter und Wasser. Ich kann mir einfach keinen Deut daraus machen, was mit ihm los ist. Im Moment liegt er auf einem meiner Sofas direkt neben mir und scheint zu schlafen. Allerdings ist er dort nicht von alleine hingekommen. Ich musste ihn von Hand auf das Sofa setzen.
Versucht man den Kater mit der Hand zu nehmen, zieht er sich ein wenig zusammen. Außerdem kam es schon öfters vor, dass er anfängt zu zittern, obwohl man ihn streichelt. In diesem Falle habe ich ihn aber auf dem Arm. Liegt er auf dem Boden und wird gekrault, fängt er durchaus an zu schnurren und dreht sich von einer auf die andere Seite.
Habt ihr vielleicht eine Idee, was mit unserem Kater los sein könnte? Ich finde sein ganzes Verhalten schon etwas seltsam.
Gruß, nitr8.
Ich habe hier ein Problem mit unserem Kater, den wir jetzt schon eine Woche haben und ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Wir haben auch eine Katze und uns eben zusätzlich vor kurzem diesen 16 Wochen alten Kater zugelegt, der bei einem älteren Ehepaar auf dem Dorf gelebt hat. Er hatte sozusagen Freigang und desweiteren eine "Schwester". Er konnte sich aber auch im Haus der ehemaligen Besitzer frei bewegen, verweilte dann aber auch nur größtenteils auf dem Balkon.
Wir halten ihn jetzt nur noch in der Wohnung und wie es
Desweiteren faucht er auch öfters, wenn man ihm schon zu nahe kommt - dann aber meistens nur ein einziges mal. Er pinkelt auch gerne auf weiche Sachen, wie zum Beispiel in das Körbchen, wo sich beide Katzen gerne reinlegen. Er hat mir auch schon auf frisch gewaschene Wäsche gepinkelt und auf eine Decke.
Die Vorbesitzer haben mir gesagt, dass sie ihn größtenteils nur mit Trockenfutter gefüttert haben. Bei uns bekommt er Nassfutter, Trockenfutter und Wasser. Ich kann mir einfach keinen Deut daraus machen, was mit ihm los ist. Im Moment liegt er auf einem meiner Sofas direkt neben mir und scheint zu schlafen. Allerdings ist er dort nicht von alleine hingekommen. Ich musste ihn von Hand auf das Sofa setzen.
Versucht man den Kater mit der Hand zu nehmen, zieht er sich ein wenig zusammen. Außerdem kam es schon öfters vor, dass er anfängt zu zittern, obwohl man ihn streichelt. In diesem Falle habe ich ihn aber auf dem Arm. Liegt er auf dem Boden und wird gekrault, fängt er durchaus an zu schnurren und dreht sich von einer auf die andere Seite.
Habt ihr vielleicht eine Idee, was mit unserem Kater los sein könnte? Ich finde sein ganzes Verhalten schon etwas seltsam.
Gruß, nitr8.