10 wochen alter kater attackiert hände und füße

Diskutiere 10 wochen alter kater attackiert hände und füße im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo ich hab das problem, dass ich seit letzte woche einen kater habe, der unsere hände und füße als spielzeug benutzt. noch ist es ja nicht...
Sakaula

Sakaula

Registriert seit
15.09.2012
Beiträge
88
Gefällt mir
0
Hallo

ich hab das problem, dass ich seit letzte woche einen kater habe, der unsere hände und füße als spielzeug benutzt. noch ist es ja nicht schlimm, aber wie wird das nur, wenn er erwachsen
ist und es immer noch macht8O

ich weis, er ist eigt zu jung um von der mutter getrennt zu werden, aber hätt ich ihn nicht genommen, säße er jetzt, wie 2 der letzten geschwister, im tierheim:evil:

jetzt die frage, habt ihr eine ahnung, wie man es ihm am besten bei bringen kann, dass er NICHT die hände und füße als spielzeug nutzen darf?
manchmal werden wir davon sogar geweckt...

ansonsten geht es ihm gut. er spielt sehr viel mit sakura, obwohl die ja bisl mehr als ein jahr unterschied hat. er ganz viele spielgelegenheiten, 4 kratzbäume, tunnel und co. das spielzeug nimmt er auch gut auseinander
 
24.09.2012
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: 10 wochen alter kater attackiert hände und füße . Dort wird jeder fündig!
Dany19891

Dany19891

Registriert seit
11.07.2012
Beiträge
811
Gefällt mir
0
Hmm also ich hab es meinen beigebracht, wenn sie anfangen zuviel oder zu doll an die Hände zu gehen, ziehe ich die Hände weg sag ,,Nein" und mit bisschen geduld und einigen Kratzern an den Händen, haben meine das gelernt.

Okay ab und an versuchen sie es noch, aber solangsam gelingt es.
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Hi, das solltest Du sofort unterbinden. Wenn er damit anfängt sag deutlich NEIN (nicht schreiend) und setz ihn sofort weg.
Auch ein zusätzliches Anpusten kann helfen (gilt wie fauchen).
Aber das musst Du wirklich konsequent und jedesmal machen.
 
Sakaula

Sakaula

Registriert seit
15.09.2012
Beiträge
88
Gefällt mir
0
hab ich alles schon versucht=(
er macht immer noch weiter=(
 
Sakaula

Sakaula

Registriert seit
15.09.2012
Beiträge
88
Gefällt mir
0
gut, wirds weiter gemacht... mal sehn^^
 
Julika

Julika

Registriert seit
21.07.2012
Beiträge
205
Gefällt mir
0
Das ist echt sowas von normal - es ist nun an dir, das langsam zu unterbinden. Denn das Verhalten, dass er zeigt, ist das, was er in dem Alter mit seinen Geschwistern üben würde, um eines Tages ein "richtiger" Kater zu werden.
Mach dir keinen Kopp - du hast doch noch ein Baby:wink:
 
Sakaula

Sakaula

Registriert seit
15.09.2012
Beiträge
88
Gefällt mir
0
danke für die antworten=)

das schlimmste ist, wenn er nachts unter die decke geht und unsre beine auf krazt. naja. mal sehn.

immerhin spielt er ganz klasse mit sakura. heute waren wir beim TA. der ist ganzschön geschafft davon und pennt viel. Sakura kam und hat ihn erstmal ab geleckt, als wär sie seine mutter::l so süß war das

danke
 
AngiKr

AngiKr

Registriert seit
28.10.2008
Beiträge
6.414
Gefällt mir
7
Als Paddy damals einzog, war er 8 Wochen alt (ist schon eine ganze Weile her, er lebt nicht mehr und ich wusste es nicht besser). Er hat IMMER die Füße im Bett gefangen. Wir fanden das ziemlich witzig und haben so auch oft mit ihm gespielt.
Er hatte auch Katzengesellschaft, bekam dann später noch gleichalte dazu und hatte Freigang.
Es hat einfach aufgehört. Er hat nie mehr die Zehen von sich aus angegriffen. Nur wenn man bewusst mit Fingern unter der Decke gespielt hat, dann war das "sein" Spiel. Aber ungewollte Attacken gab es nie mehr.
 
Sakaula

Sakaula

Registriert seit
15.09.2012
Beiträge
88
Gefällt mir
0
das hört sich ja schön an=)

hoff mal, dass wird so ähnlich bei Two Face;-)
 

cjh27

Registriert seit
26.07.2006
Beiträge
18.187
Gefällt mir
3
Hi,

wenn er Hände und Füße attackiert solltest du sofort aufhören, mit ihm zu spielen. Notfalls stehst du einfach auf und gehst.

Ein paar Minuten später solltest du dir eine Spieleangel greifen und ihn nach Herzenslust spielen lassen :-). Wichtig dabei ist der zeitliche Abstand, damit er nicht lernt dass er dir nur kurz in die Hand zwicken muss und schon geht ein wildes Spiel mit der Spieleangel los.

Was dein Katerchen aber wirklich bräuchte wäre ein zweites, etwa gleichaltriges Katerchen als Rauf- und Spielpartner. Überleg dir mal, ob nicht vielleicht Platz für eines seiner Geschwisterchen bei euch wäre :wink:

christine
 
Sakaula

Sakaula

Registriert seit
15.09.2012
Beiträge
88
Gefällt mir
0
danke für den tipp;-)

nein, leider nicht mehr. wir haben mit ihm 3 katzen/kater in der wohnung.
er spielt und rauft viel mit sakura. ist sehr wahrscheinlich kein geschwister ersatz, aber mitlerweile kümmert sie sich um ihn, als wär sie seine mutter.
sie putzt ihn, spielt mit ihm, zeigt ihm sachen in der wohnung... zwar nur ein paar dinge, aber immerhin etwas, oder?
wir haben auch überlegt, ob wir nicht noch ein 4ten dazu nehmen. nur fehlt leider der platz. spätestens, wenn sie groß sind.
sonst hätten wir sofort 2 mit genommen::?
 

Stärnli

Registriert seit
28.04.2009
Beiträge
1.465
Gefällt mir
0
Grüss Dich

Ich stimme Christine zu ::w!

Es mag irgendwo noch lustig anzuschauen sein wie so ein Winzling unsere Beine/Füsse und Arme/Hände attackiert aber zuschauen sollte man dem Spiel nicht. Wenn Ihr nämlich quitscht und reagiert heisst das für ihn: "cool, da kommt ne Reaktion, also mach ich weiter!" Man darf bei diesem Spiel nicht vergessen, dass es der Katze im Moment wo's ihr 'langweilig' ist häufig so was von egal ist ob die Reaktion nun positiv (befürwortend) oder negativ (verneinend) ist. Hauptsache für ist ist: "ich hab ne Reaktion!"

Es mag sein, dass sich das bei einigen Katzen "verwächst". Bei anderen wiederum kann es ausarten und sich zu einer sogenannten Verhaltensstörung entwickeln und das möchte niemand. Von dem her ist wirklich am Besten: absolut keine Reaktion oder eben weglaufen; einfach ja nicht beachten, kein Wort nix und dann wie Christine sagt etwas später mit der "Angel" spielen. Er soll lernen, dass Euer Körper nicht sein Spielzeug ist.

Übrigens, ich habe im Moment auch eine Jungkatze und ich stelle immer wieder fest, das äusserst einfaches Spielzeug aus der Natur der absolute Renner ist...... ich habe von einer Haselstude einen Zweig abgebrochen, wenn ich mit dem wedelnd durch die Wohnung renne habe ich zumindest eine Kleinkatze und 1-2 Grosskatzen hinter mir, die sich noch erdreisten sich in der Jagd abzulösen, so dass bestimmt ich die Erste bin, die auf den Hund kommt :lol:!

Liebe Grüsse und viel Vergnügen!
Stärnli
 
Sakaula

Sakaula

Registriert seit
15.09.2012
Beiträge
88
Gefällt mir
0
danke schonmal für die tipps:wink:

ja, das fauchen versuch ich auch schon seit paar tagen. ab und an klappts, aber er kommt immer wieder. besonders, wenn wir essen.
einen schritt haben wir aber schon geschafft::rwenn wir nachts schlafen, klettert er nicht mehr unter die bettdecke und kratzt nicht mehr an unsren beinen.
meine angst ist, wie ihr alle schon gesagt habt, dass er, wenn er älter ist, es immer noch macht.
den so wircklich einen fortschritt im hände, füße bereich haben wir noch nicht gemacht.

mit den naturspielzeug probier ich es auch aus;-)
momentan sind die drei sehr fixiert auf die laserpointer, die wir extra im futterhaus besorgt haben::bg

allerdings keift paula die anderen beiden immer noch sehr an:cry:
sie kommt zwar auch raus, aber versteckt sich immer noch sehr. dauert wohl mal wieder länger, als eine woche, dass sie versteht, dass die andern beiden sie nicht ärgern und sie durch den kleinen ruhe vor sakura hat:cry:

mal schaun.
 
Sakaula

Sakaula

Registriert seit
15.09.2012
Beiträge
88
Gefällt mir
0
achja, kabel sind bei ihm momentan auch sehr beliebt. ein paar meiner kopfhörer hat er schon zerbissen.
gibts da auch noch einen besonderen trick, außer weg jagen?
 

Stärnli

Registriert seit
28.04.2009
Beiträge
1.465
Gefällt mir
0
gibts da auch noch einen besonderen trick, außer weg jagen?
Oh ja und Du wirst aus meiner Sicht nix wirkundsvolleres finden: ein Wasserspritzi, verflixt, wie nennt Ihr das in Deutschland wohl. Muss so ein Eingericht ähnlich einer Wasserpistole sein. Glaube mir, einige Male einen Spritzer und mit der Zeit wirst Du das 'Gerät' nur noch zu schütteln brauchen :lol:!

Ou ja, Laserpointer ist auch immer hoch im Kurs.....
 
Sakaula

Sakaula

Registriert seit
15.09.2012
Beiträge
88
Gefällt mir
0
gut^^
dann werd ich mal sehen, wo ich so eine wasserspritze her krieg^^
 

Stärnli

Registriert seit
28.04.2009
Beiträge
1.465
Gefällt mir
0
Gartencenter, Supermarkt..... :wink:
 
Sakaula

Sakaula

Registriert seit
15.09.2012
Beiträge
88
Gefällt mir
0
gut, werd ich gucken^^
 
Thema:

10 wochen alter kater attackiert hände und füße

10 wochen alter kater attackiert hände und füße - Ähnliche Themen

  • 13 Wochen alter Kater hört nicht

    13 Wochen alter Kater hört nicht: Am letzten Samstag ist bei mir ein Kater eingezogen. Leider ist er alleine da ich keinen Spielgefährten für ihn gefunden habe. Am Samstag hat er...
  • An erfahrene Katzeneltern: 9-10 Wochen alter Kater braucht Erziehungshilfe!!!

    An erfahrene Katzeneltern: 9-10 Wochen alter Kater braucht Erziehungshilfe!!!: Hallo! Mein Mann und ich sind sehr fürsorgliche Katzeneltern und haben im November unsere innigst geliebte Katze Nikita verloren. Sie litt an...
  • 7 Wochen alter Kater beißt und kratzt

    7 Wochen alter Kater beißt und kratzt: Hallo an alle, ich bin neu hier und hoffe ich habe mich mit meinem Beitrag in die richtige Forum Kategorie eingerragen, wenn ich falsch hier liege...
  • 8 Wochen alter Kater macht Sorgen

    8 Wochen alter Kater macht Sorgen: Hi, unser Kater, um die 8 Wochen alt, ist seit ca 2 Wochen verdammt bissig und kratzbürstig geworden. Wir haben ihn aus dem Tierheim, wo er gerade...
  • Hilfe bei 8 wochen altem Kater

    Hilfe bei 8 wochen altem Kater: Hallo! Habe mich gerade hier angemeldet weil ich mal hilfe brauche, und zwar haben wir gestern einen kleinen Kater geholt! Ich weiß ja das ihm...
  • Ähnliche Themen
  • 13 Wochen alter Kater hört nicht

    13 Wochen alter Kater hört nicht: Am letzten Samstag ist bei mir ein Kater eingezogen. Leider ist er alleine da ich keinen Spielgefährten für ihn gefunden habe. Am Samstag hat er...
  • An erfahrene Katzeneltern: 9-10 Wochen alter Kater braucht Erziehungshilfe!!!

    An erfahrene Katzeneltern: 9-10 Wochen alter Kater braucht Erziehungshilfe!!!: Hallo! Mein Mann und ich sind sehr fürsorgliche Katzeneltern und haben im November unsere innigst geliebte Katze Nikita verloren. Sie litt an...
  • 7 Wochen alter Kater beißt und kratzt

    7 Wochen alter Kater beißt und kratzt: Hallo an alle, ich bin neu hier und hoffe ich habe mich mit meinem Beitrag in die richtige Forum Kategorie eingerragen, wenn ich falsch hier liege...
  • 8 Wochen alter Kater macht Sorgen

    8 Wochen alter Kater macht Sorgen: Hi, unser Kater, um die 8 Wochen alt, ist seit ca 2 Wochen verdammt bissig und kratzbürstig geworden. Wir haben ihn aus dem Tierheim, wo er gerade...
  • Hilfe bei 8 wochen altem Kater

    Hilfe bei 8 wochen altem Kater: Hallo! Habe mich gerade hier angemeldet weil ich mal hilfe brauche, und zwar haben wir gestern einen kleinen Kater geholt! Ich weiß ja das ihm...
  • Schlagworte

    hilfe katerattackiert ständig hände

    ,

    baby katze attackiert füsse

    ,

    ,
    katze attackiert hände
    , katze attackiert hand, jungkater atakiert sechs wochen alte katze, katzen attackiert die hand, katzenerziehung freigang, 10 wochen alter kater, katze 4 wochen attakiert, , 10 wochwn alte katze beisst und attackiert die hände und füße, kitten attackiert handed und füsse, erziehung kater kratz an den füßen forum, kater 10 wochen sehr bissig
    Top Unten