1. zusammentreffen von katz und hund?

Diskutiere 1. zusammentreffen von katz und hund? im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; hallo @, am wochenende kommt mich mein bruder besuchen. er besitzt einen kleinen parson jack russel terrier (w). die kleine wendy ist ca 4 monate...

Muffin

Registriert seit
11.07.2002
Beiträge
695
Gefällt mir
0
hallo @,
am wochenende kommt mich mein bruder besuchen. er besitzt einen kleinen parson jack russel terrier (w). die kleine wendy ist ca 4 monate alt, genaus
so alt wie kimba und balou. wir haben ja dann noch tommy mit ca. 5 jahren.

wendy ist noch sehr (supersehr) verspielt und wild. nun die kleinen katers ja auch.

habt ihr irgendwelche tips auf lager? was könnte man machen damit es zu keinen auseinandersetzungen kommt? was tun wenn doch?
auf keinen fall werde ich die katzen wegsperren. das ist ihr revier. ich möchte aber auch nicht den hund ins auto verbannen.
wie geht man sowas an???
 
16.09.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: 1. zusammentreffen von katz und hund? . Dort wird jeder fündig!

Asgaard

Gast
huhu muffin,

ich hatte auch mal so ein problem,
aber bei mir kam es unerwartet!!
ich habe erstmal geguckt wie meine beiden
reagieren!!!
asgaard war sofort weg und war dann auch nicht
mehr gesehen!!!
ok, odin hat da ganz anders reagiert,
er war aufeinmal 3x so dick und er
hat dem hund schon genau vermittelt wer
in der wohnung das sagen hat!!!
er hat den hund zwar in ruhe gelassen,
aber er ist ihm nicht von der seite gewichen!!!

aber wie ist der hund von deinem bruder????
will er mit katzen spielen???
mag der hund keine katzen???
oder interrsiert er sich gar nicht für katzen???

liebe grüsse
asgaard
 

Jenna

Gast
Hallo Muffin,

wichtig ist, dass die Katzen Möglichkeiten haben, vor dem Hund in Sicherheit zu kommen, falls es ihnen zu viel wird. Bei uns war das z. B. die Treppe - unser Hund traut sich nicht, offene Treppen hochzusteigen. Die Katzen konnten also, wenn sie ihre Ruhe haben wollten, sich das ganze in Ruhe von oben angucken.

Wenn keine Treppe im Haus oder in der Wohnung ist, würde ich Klettermöglichkeiten so arrangieren, dass der Hund nicht daraufkann.

Viele Grüße

Jenna
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo Paula,

ich hatte gerade die gleiche Idee wie Jenna.

Ausreichend Rückzugsmöglichkeiten für die Katerchen scheinen mir auch das Wichtigste zu sein. Wenn es ihnen unheimlich wird, werden sie sich ohnehin auf den höchsten Kratzbaum verziehen und der vermeintlichen Gefahr von oben mutig und unerschrocken ins Auge sehen. 8O

Wahrscheinlich haben beide Seiten noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man sich gegenseitig höchst interessant findet. Mit Tommy könnte es etwas schwieriger werden. Ich glaube aber, dass er sich dann eher zurückziehen wird und die Sache aus sicherer Distanz beobachtet.

Auf jeden Fall steht Dir ganz sicher ein spannendes Wochenende bevor! :wink:

Liebe Grüße
 

JULE

Gast
also ich hatte das "problem" ja auch..........

unser charly 10j. und an katzen gewöhnt lebt ja bei meiner tochter....

als ich kuno und erwin bekommen habe habe ich es ganz einfach gemacht


ich habe die kitten nacheinander in den nacken gefaßt (dann sind sie ja erstmal "kapfunfähig") und habe dann chaly schnuppern lassen...

ich denke das das bei einem hundewelpen auch ganz wichtig ist erst mal zu schnuppern und da die kitten das freiwillig ja nicht machen werden würde ich es immer wieder so probieren.....
sonst bedrängt er/sie die kitten zu sehr und alles andere ergibt sich dann

lg jule
 

Muffin

Registriert seit
11.07.2002
Beiträge
695
Gefällt mir
0
.. und der vermeintlichen Gefahr von oben mutig und unerschrocken ins Auge sehen. 8O
:lol: :lol:
ich stelle mir grade balou (den kleinen angsthasen) vor wie er todesmutig und unerschrocken dreinschaut :lol: :lol:

@jule, danke für den tipp mit dem beschnuppern.
meint ihr es bringt was wenn man wendy kurz vorher mit nem katzenduft-tuch ein wenig abrubbelt? vieleicht mit einem hauch feliway-deo?
warscheinlich mach ich mir eh zuviel gedanken. um wen eigentlich? bin mir nicht ganz sicher um wen ich mehr bange bin. um den hund oder die raubtiere?? :roll:
 

JULE

Gast
also ich würde das trotzdem es alles kleine "babys" sind sehr vorsichtig angehen...ein hundebaby ist auch sehr ungestüm und ich habe mal einen welpen gesehen dem von einer auch kleinen katze ein auge schwer verletzt wurde was auch leider nicht mehr zu retten war........

so schnell wie eine katze kann ein hund nicht reagieren denn er denkt sich ja nichts böses und will nur spielen.........

mit dem spray das würde ich lassen denn das mag der hund vieleicht nicht so gerne......

wenn du es so machst wie ich geschrieben habe ....dann würde ich anschließend den hund auf den arm nehmen lassen(von jemand anderen) etwas ablenken und dann die katzen mal langsam schnuppern lassen......

schreib mal wie es geklappt hat und wie ihr es gemacht habt

lg
jule
 

Anna

Gast
Hey.

Ich kann nicht sagen, ob es bei Dir klappen wird oder nicht.

Bei mir hat es jedenfalls nicht geklappt. :(

Ich hatte das Vergnügen mit einem Cocker Spaniel. Auch so ein kleiner Jagdhund.

Er war nicht gut erzogen, wollte zwar nur spielen, aber wir mussten ihn an der Leine irgendwo fest halten. 2 Tage. Dann war es genug!

Meine Lucie war denke ich mal bereit ihn zu akkzeptieren, aber er war einfach zu aufgeregt, zu wild und hat einfach nur am Rad gedreht. 8O

Und da ein Jack Russel auch so ein kleiner Ich-mach-was-ich-will-Hund ist, denke ich wird es schwer werden, denn Ruhe und Disziplin ist da ganz wichtig. :!:

Lass ihn auf jeden Fall nich hinterherlaufen. Für einen der beiden wird es sonst schlimm enden. :!:

Also, viel Glück. :wink:

VlG Anna.
 
Thema:

1. zusammentreffen von katz und hund?

1. zusammentreffen von katz und hund? - Ähnliche Themen

  • zusammentreffen, welpenschutz und was ist normal?

    zusammentreffen, welpenschutz und was ist normal?: mein knapp 16wöchiger kater ist heute unglücklicherweise in die wohnung der vermieter gerast als die türe zwischen den wohnungen wegen einer...
  • Makieren

    Makieren: usammen, Meine Emma hat vor einer Zeit das makieren angefangen. Erst sehr wenig bis gar nicht mittlerweile täglich. Sie würde komplett...
  • Beschützen sich Katzen gegenseitig?

    Beschützen sich Katzen gegenseitig?: Hallo liebe Forenmitglieder, habe eine vielleicht etwas merkwürdige Farge an euch. Aber kann es sein, dass sich Katzen, die sich gut verstehen...
  • Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht

    Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht: Hallo, ich habe 2 Kastrierte Mädels, 2016 zur Welt gekommen, Wohnungskatzen mit Balkon. Beide haben eine Autoimmunkrankheit, wobei es bei Frida...
  • Kätzische Panikmacherei

    Kätzische Panikmacherei: Hallo. Vor drei Monaten haben wir uns ein Geschwisterpaar BKHs angeschafft. Es sind Brüder, mittlerweile sind sie sechs Monate alt und wir waren...
  • Ähnliche Themen
  • zusammentreffen, welpenschutz und was ist normal?

    zusammentreffen, welpenschutz und was ist normal?: mein knapp 16wöchiger kater ist heute unglücklicherweise in die wohnung der vermieter gerast als die türe zwischen den wohnungen wegen einer...
  • Makieren

    Makieren: usammen, Meine Emma hat vor einer Zeit das makieren angefangen. Erst sehr wenig bis gar nicht mittlerweile täglich. Sie würde komplett...
  • Beschützen sich Katzen gegenseitig?

    Beschützen sich Katzen gegenseitig?: Hallo liebe Forenmitglieder, habe eine vielleicht etwas merkwürdige Farge an euch. Aber kann es sein, dass sich Katzen, die sich gut verstehen...
  • Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht

    Katze faucht, sobald sie ihre Schwester riecht: Hallo, ich habe 2 Kastrierte Mädels, 2016 zur Welt gekommen, Wohnungskatzen mit Balkon. Beide haben eine Autoimmunkrankheit, wobei es bei Frida...
  • Kätzische Panikmacherei

    Kätzische Panikmacherei: Hallo. Vor drei Monaten haben wir uns ein Geschwisterpaar BKHs angeschafft. Es sind Brüder, mittlerweile sind sie sechs Monate alt und wir waren...
  • Top Unten